Werbung:

Werbung:

„Hitze-Check"

Deutsche Umwelthilfe warnt jetzt vor „Hitze-Höllen“ in deutschen Städten

Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor „Hitze-Höllen“. Schuld sei die Bodenversiegelung. Städte in Deutschland seien gegen die extrem hohen Temperaturen durch die „Klimakrise“ nicht gewappnet.

Von

Die Deutsche Umwelthilfe warnt: In vielen deutschen Städten drohen aufgrund von Flächenversiegelung und fehlendem Grün gefährliche „Hitze-Höllen“.

Werbung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt Alarm: Deutsche Städte würden sich mit Fortschreiten der Klima-Erwärmung in „Hitze-Höllen“ verwandeln. In ihrem jüngsten „Hitze-Check“ analysiert die Organisation die Versiegelung und Begrünung von 190 Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern.

Dabei erhalten 24 Städte eine Rote Karte, 82 eine Gelbe Karte und 84 eine Grüne Karte. „Statt zu lebenswerten Orten der Erholung“ würden sich deutsche Städte in „Hitze-Höllen“ verwandeln. Die Versiegelung stelle „in Zeiten der Klimakrise ein enormes Gesundheitsrisiko dar.“

Der Großteil der Städte in Deutschland schütze die Menschen „nicht ausreichend vor den extrem hohen Temperaturen als Folge der Klimakrise“, schreibt die DUH in ihrer Pressemitteilung. Die Städte seien „stark versiegelt“ und böten „zu wenig kühlendes Grün“. Weiter heißt es: „Besonders folgenreich ist der Verlust großer Bäume. Gerade sie sorgen in der Stadt für einen hohen Kühleffekt.“

Die DUH fordert von der Bundesregierung einen „Stopp des Flächenfraß bis 2035“. Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Wir fordern von der Bundesregierung ein rechtlich verbindliches Ziel, die Flächenversiegelung in Deutschland bis spätestens 2035 zu stoppen. In Zeiten der Klimakrise brauchen unsere Städte unversiegelte Böden zur Versickerung von Wasser und Grünflächen zur Kühlung.“ Metzt verlangt zudem „verbindliche Grünanteile auf kommunaler Ebene und Umbau statt Neubau.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

108 Kommentare

  • Ich warne vor der Deutschen Umwelthilfe.Dieser Verein muß weg.

    176
    • Die DUH ist nur eine der vielen Vorfeldorganisationen, die von der linksgrünen Politik ins Rennen um die Meinungshoheit geschickt wurden. Völlig ideologisiert und weit davon entfernt, alle Fakten zu beachten. Alle staatlichen Hilfen für solche Organisationen gehören eingestellt. Dann gibt es auch ganz plötzlich weniger Probleme, die von diesen Organisationen organisiert werden und in der Realität nur einen geringen Bruchteil ihrer Bedeutung haben.

    • Wenn die AfD an die Macht kommt, ist Ende Gelände für diese Bolschewisten.

      • Wie genau soll das gehen?

        0
        • Gemeinnützigkeit entziehen und kein Zuschüsse von staatlichen Einrichtungen

          40
        • Ist ein Verein. Geht ganz schnell in diesem Land.

          19
          • Guter Hinweis. Weg mit dem Faeschismus.

            5
        • So wie die Faeser das mit Compact gemacht hat.

          3
      • Wieso? Erst mal „müßte“ sich die >neue Macht den Staat unter den Nagel reißen. Allein das dauert. Warum soll das dann besser sein?

        -1
    • Ganz meine Meinung.Und wie der Weg muss.

    • So viel Regen wie bisher in 2024 hat es seit langem nicht gegeben.
      Für wie doof halten die uns eigentlich?
      Da hilft nur noch ein Tritt in den Allerwertesten.

      • Viel Regen die letzten Monate auch bei uns

        gestern schrieb ich
        *heute ausnahmsweise mal kein Regen*

        und heute:
        zack
        wieder Regen bei aktuell
        24 Grad.

        ich weiß nicht, wann der letzte Sommer war, in dem fast jeden Tag der Himmel nicht blau sondern grau war.

        Dieser Sommer
        grau, grau, grau…. also auch, wenn es trocken ist.

        0
    • „Verein“ ???
      Reichlich euphemistisch!!
      Das sind (nee, schreibe ich hier nicht. Feind liest mit. Gelle, Tommy ?)

  • Der sogenannte Klimawandel beschert uns in Südostniedersachsen einen wechselhaften Sommer mit Nachts bis zu zehn Grad und tagsüber bis zu achtundzwanzig davon. Ich finde es OK.

    • Regen gibt’s auch reichlich. Dieses Jahr halten sich Sonne, Wolken und Regen in der Waage. Besser geht’s ja nicht.

      • Mir ist jetzt nicht bekannt wie es im Rest vom „besten Deutschland das wir je hatten“ aussieht, aber im Rheinland (Köln/Bonn) regnet es seit Dezember doch fast ununterbrochen. Regen Regen Regen….ein paar trockene warme Tagen dazwischen und dann regnet es erneut. Fällt mir als passionierter Motorradfahrer besonders auf.

        Wegen der unmenschlichen „Hitze Höllen“ muss man hier auch ca. 6 Monate im Jahr die Heizung anhaben?!

        Und dann noch die Aussage dass Migration (nach Deutschland) stattfindet wegen des Klimawandels weltweit. Aha….in Deutschland hält sich der Klimawandel dann wohl noch in Grenzen, oder warum die Liebe zu Deutschland und die Einreise hierhin?

        Der böse menschengemachte Klimawandel aber auch…Klimaleugner? Bin ich sicher nicht. Denn seit dieser Planet eine Atmosphäre hat, wandelt sich das Klima von einer Eiszeit in die nächste Trockenperiode. Das kann niemand leugnen. Dafür gibt es zuviele wissenschaftliche Beweise. Aber menschengemacht…?

        20
        • Denk mal nach es regnet seit mitte Juni 2023 da hatten wir zwei heiße Wochen seitdem hat es nur geregnet bis auf ein paar Wochenenden jetzt im Juli 2024. Komme auch aus der Gegend.

          4
      • Und Waldbrände sind auch kein Thema!

        14
        • Die Öffentlich Rechtlichen bekommen Waldbrände auch bei strömenden Regen hin, wolen wir wetten?

          24
          • Natürlich! Das ist der Klimawandel, der menschgemachte! Da ist alles möglich!
            Waldbrände am Nordpol, schwitzende Löwen in Peru, (Den Fahrrädern auf den dortigen Radwegen schmelzen die Reifen weg!)
            Während in der Sahara frierende Pinguine Sandburgen bauen.

            13
            • Richtig. Frau Prof. Claudia Kemper macht sich doch sorgen um die Pinguine der Arktis. Nur blöd Frau Professor, Pinguine lebten da noch nie. Die gibts nur in der Antarktis und Südafrika (Cap Korn). So was nennt man Bildungslücke.

              3
              • Nicht Cap Korn sondern Kapstadt.

                0
    • Bei uns in Sachsen ist es ähnlich. Kühle Nächte, warme Tage, ab und zu ein Schauer oder Gewitter. Ein richtig normaler mitteleuropäischer, durchwachsener Sommer.

      • Sie haben wohl das Memo nicht gelesen.

        Es ist der heißeste Sommer seit Menschengedenken – und das nach dem trockensten Frühjahr seit Menschengedenken.

        Hätten sie das Memo gelesen, würden sie nicht unüberlegt so relativierenden Begriffe wie „kühle Nächte“ und „normaler Sommer“ benutzen.
        😉

        26
        • Puh, ich dachte schon ich würde halluzinieren.

          7
        • Nach dem wärmsten März, April … aller Zeiten kommt wahrscheinlich der heißeste Krieg aller Zeiten auf uns zu. Das haben die globalistischen Traumtänzer gar nicht auf der Rechnung.

          6
      • Hier gab es sehr viel Regen. Dadurch konnten vor allem die Wildbienen und Schmetterlinge nicht wie sonst. Wir haben alles voller Blüten aber kaum jemanden, der sich darüber freut. Dafür einen Pflanzenwuchs, so dass man gar nicht mehr ohne Machete durch den Garten kommt.

        16
        • Ein Bericht aus der Natur – ich laufe dreimal täglich mit meinem Hund durch den nahen, großen und waldähnlichen Park…

          Im letzten Jahr gab es Mücken ohne Ende, in diesem Jahr Nacktschnecken.. und im Nächsten…

          9
          • Das stimmt. Die Nacktschnecken drangen in mein Schlafzimmer ein, so dass ich aufpassen musste, nicht drauf zu treten. Ich habe schon in Erwägung gezogen, ein Moskitonetz gegen die Nacktschnecken vors Fenster zu hängen. Das ist jetzt aber besser geworden. Ich muss jetzt nur aufpassen, draußen im Dunkeln nicht über überfettete Igel zu fallen.

            7
          • Noch größere Nacktschnecken 🙂

            6
        • In unserem artenreichen und blühenden Garten gibt es dieses Jahr sehr viele Insekten (Wildbienen, Hummeln, Bienen, Käfer, Fliegen, Spinnen, Heuschrecken), allerdings glücklicherweise bisher weniger Blattläuse als sonst. Meine Frau meint, im Gegensatz zu früheren Jahren stelle sie fest, dass es weniger Schmetterlinge als sonst gibt. Der viele Regen bewirkt, dass viele Pflanzen reich blühen, während in den trockenen Sommern der letzten Jahre alles viel zu schnell ging und Blumen verdorrt sind.
          2024 scheint ein gutes Erntejahr zu sein.

          1
      • Hier in Split sinken die Temperaturen auch langsam. Wir hatten heute nur 34 Grad. Geregnet hat es seit Wochen nicht mehr. Es ist kaum zum aushalten. Die Adria ist brühwarm, man mag gar nicht mehr schwimmen gehen. Und überall Boote, es wimmelt von Booten.

        Das muss am Klimawandel liegen!

        3
    • Und ihr lebt noch??!
      Ich schätze, das war nur unterirdisch möglich. Wahrscheinlich habt ihr 50 Meter Stollen in die Erde gegraben, oder? Wie sieht es bei euch aus?
      Wie im Film „The book of Eli“? Muss ja….

  • Sind die Zufahrtswege zu den Windkraftanlagen nicht faktisch auch Flächenversiegelungen?

    • Und die Betonfundamente dieser Monster erst !

      • Genau DAS

        15
    • Nein, die sind echt voll öko.
      Und Luisa Neubauer schwitzt in ihre Wollmütze, die sie auch im August trägt.

  • Wie verträgt sich die Forderung der UH mit der, weitere städtische Flächen einer verdichteten Bebauung zugänglich zu machen. Ganz besonders zum Neubau von „Flüchtlingsunterkünften“ werden doch Grünanlagen von Schrebergärten bis zu Parkanlagen oder naturnaher Grünanlagen bevorzugt zur Unterbringung wohnungsloser refugees aus aller Welt überbaut.

    • Refugees atmen gutes CO2 aus, das die Pflanzen zum Wachsen bringt, im Gegensatz zum bösen CO2 der Einheimischen.

  • Bald gehen denen eh die Superlative aus. Einfach noch n bischen warten und grinsen 🙂

    • Mein Nachbar hat mir vorhin erzählt, in Spanien seien es 50 Grad. Der alte Mann glaubt leider jeden Mist, den die im TV verbreiten.
      Kann sich jeder auf den einschlägigen Seiten informieren, daß Spanien von 50 Grad noch ziemlich weit entfernt ist.
      Aber solche „Opfer“ brauchen diese Typen von der DUH.

      • Auf den vulkanischen Hängen von Lanzarote sind in Bodennähe tatsächlich 50 Grad und mehr. Aber dort gibt es in einem Restaurant auch einen Grill, der nur aus einem Schacht im Boden besteht – die aufsteigende Heißluft geothermischen Ursprung röstet die Spahnferkel…

        1
  • Panikstifter Resch. Dieser Verein ist überflüssig wie ein Kropf
    und kostet den Steuerzahlern Milliarden. Alleine die Feinstaub
    Panikmache wird Millionen von Ofenbesitzern teuer zu stehen
    kommen.

    • Der Böse Feinstaub…..zuerst die Panik beim Dieselmotor und dessen lebenbedrohenden Abgase. Dann plötzlich wurde umgeschwenkt: „Ach nee, nicht die Abgase beim Diesel sind böse, nein es ist der Feinstaub.“ Ah ja….

      Aber besonders bemerkenswert finde ich dass, zumindest lese ich nichts davon, dass die millionen? Tonnen an Feinstaub bei jedem Vulkanausbruch völlig ignoriert werden und wohl keine Rolle spielen. Eine Vulkanausbruchssteuer ist unseren Politikern wohl noch zu heikel?!

      Dann lieber die bösen Dieselfahrer und die Ofenbesitzer ordentlich besteuern und drangsalieren. Da läßt sich der eine oder andere Taler verdienen. (Um diesen dann wieder in die weite Welt zu verschenken)

      Also, keine Atempause Geschichte wird gemacht, es geht voran….

  • In einem halben Jahr Warnungen vor Kältewelle ???

  • Schon mal daran gedacht, dass die Flächenversiegelung durch Urbanisierung der Grund für die Messung höherer Temperaturen ist und nicht jene fiktive „Klimakrise“ ?

    Wer in den Betonwüsten von Großstädten die Temperatur misst, wird immer zu höheren Ergebnissen kommen als bei Messungen über offenem Land. Die Orte der Mess-Stationen sind geblieben – nur die Umgebung hat sich verändert.

    Wodurch gleichzeitig auch das CO2 von der Schuld entlastet wäre, den Klimawandel zu erzeugen.

    Stopp der Flächenversiegelung, Begrünung, unversiegelte Böden zur Versickerung von Regenwasser – alles einleuchtend. Nur wird gleichzeitig mit riesigen Solarparks und Windkraftanlagen mit monströsen Betonfundamenten (Waldzerstörung) das Gegenteil praktiziert.

    Dieser ideologisch geprägte Klimaschutz widerspricht sich ständig selbst und versucht, den Teufel mit Beelzebub auszutreiben, anstatt einfach zurück zum einfachen, aber wirkungsvollen Umwelt- und Naturschutz zu gehen.

    • Der Klimaschutz des Herrn Resch, dem Gründer der
      DUH ist wohl mehr kapitalistisch geprägt. Die Millionen
      die es mit seinem Abmahnverein erwirtschaftet, verdienen
      tut er sie nicht, genügen ihm nicht.

    • Sehr richtig, Ihre Bemerkung. Pro Sekunde (!) werden in DL 7 qm Fläche zubetoniert. Meines Erachtens ein weitaus größerer Faktor für einen Temperaturanstieg als CO2. Hinzu kommen Drainagen in der Landwirtschaft etc.
      An meinem alten Haus ist die ganze Nordseite nach vielen Jahren dick mit Kletterpflanzen bewachsen. Wird die DUH nicht interessieren, denn für den ‚Kampf gg. den Klimawandel‘ muß die grün kühlende Pracht irgendwann demnächst zwangsweise heruntergerissen und durch Algizid-/Fungizid-verseuchte WDVS-Styroporplatten ersetzt werden.
      Nebenbei: Auch unzählige Fluginsekten werden damit ihren Lebensraum verlieren.

      • Ich bin da ganz bei Ihnen. Nebenbei bemerkt: CO2 ist überhaupt nicht für Erderwärmung verantwortlich. Die langfristigen Kurven belegen, dass zuerst die Temperatur steigt und erst dann der CO2-Gehalt der Luft. Der Grund: In Kaltperioden wird CO2 in den Ozeanen gebunden. Erwärmen sich diese wieder, steigt das CO2 wieder daraus empor.

        13
        • CO2, die Quelle allen Lebens auf diesem Planeten. Kein Wunder das die grünen Sektierer es verteufeln.

          6
        • Und dann kommt noch folgendes hinzu:
          Wir haben jetzt weltweit 3x mehr Menschen zu ernähren als in den 20er/30er Jahren. Mehr Menschen verursachen steigende Temperaturen (Urbanisierung, Landverbrauch) und damit CO2. Das erhöhte CO2 und der temperaturbedingt zusätzliche Wasserdampf sorgen aber glücklicherweise für mehr Pflanzenwachstum und somit verbesserte landwirtschaftliche Erträge.
          Ein selbstregulierendes System.
          Wird jetzt CO2 bei steigender Erdbevölkerung ‚mit Gewalt‘ reduziert, dann ist damit der Hungertod von 100erten Mio. Menschen zu verantworten.
          Dann ‚hilft‘ wohl nur noch ‚Soylent Green‘ …
          Das Szenario allmählich überschwemmter Küstenstädte – so es denn überhaupt zutrifft – nimmt sich dagegen eher harmlos aus.

          2
  • Der Verein ist sowas von überflüssig. Aber er scheint noch genügend Gehör zu bekommen. Man wiederhole so oft Falsches bis es geglaubt wird.

  • Es ist Sommer und wir haben Sommerwetter.

    Welch eine Katastrophe!

    Geht’s noch irrer?

  • Mal beim ZDF heute reinhören: Panikmache bei den olympischen Sommerspielen in Paris, die Sonne scheint und es ist auch noch warm. Ungeheuerlich, dieser Sommer! Alle leiden….
    Wie kann man Sommerspiele auch nur im Sommer auf der Nordhalbkugel durchführen….

  • Was müssen die froh sein, endlich mal wieder die ollen Hitzehölle-Endzeitvorhersehungen aus dem Archiv hervorzukramen. Die sind ja schon völlig angestaubt.
    Die Staatsmedien wird’s auch freuen, vorgefertigte Angst- und Panikmache von der DUH, dumpf und kritikfrei einfach weiter zu verbreiten.

  • Die deutsche Umwelthilfe ist ein Verein, der ohne einen wissenschaftlichen Hintergrund agiert. Als NGO Organisation erhalten sie ihr Geld von der Bundesregierung, d.h. vom Steuerzahler. Ich finde es immer toll, wenn sie dann den Staat verklagen, also das ist so, als würde jeder Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber verklagen und dann noch eine Gehaltserhöhung fordern.
    Da das so von der Regierung mitgemacht und bezahlt wird, ist dieser Verein für mein Verständnis vorgeschoben, um grüne Ideen umzusetzen.
    Und das Thema Klimawandel hat langsam als Angstmittel ausgedient.

    • Man hat vor über 20 Jahren schon gesagt, dass das ein Riesenschwindel ist.

  • Nur eine Frage: Welche Klimakrise❓️❓️❓️

    • 🤷‍♂️

    • Das moderne Fegefeuer ……

  • Nicht ganz neu die Idee, dass wußten auch schon unsere Vorfahren und pflanzten deshalb Bäume in der Stadt, bzw. in die breiten Gehwege, oder sogar in die MItte der Straße (siehe Unter den Linden) . Erst im Wideraufbau nach dem Krieg ist diese Erkenntnis ignoriert worden.

    • Und im Mittelalter wurden Weinberge eingemauert, damit sich die Hitze staut und die Trauben mehr Zucker bilden. Heute mauert man Menschen ein, aber da liegt der Hitzestau am CO2.

      • Wohl bemerkt lagen diese Weinberge im Mittelalter sogar viel weiter nördlich als heute. Da wuchsen an der Ostsee und in Mecklenburg Wein. So warm war es damals, dass der Süden Grönlands besiedelt wurde. Daher der Name: Grönland = Grünland. Stichwort: hochmittelalterliches Klimaoptimum.

        13
  • „Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt Alarm.“
    Spätestens an der Stelle kann man eigentlich aufhören zu lesen.

    Kinder, es ist ist Sommer.
    Und selbst wenn wir hier in unserer Gegend mal für einen Tag oder mehr „Spitzentemperaturen von fast 38°C“ erreichen sollten, das ist nix gegenüber den Temperaturen die seit Jahrhunderte in anderen Regionen herrschen. (Eine durchschittliche Hausfrau in Sevilla hätte bei diesen Temperaturen in den letzten Jahrhunderten eher gesagt „Schatz, mach die Fenster auf und lass bissi kühle Luft rein.“)

    Aber Hysterie geht heutzutage ja immer…

  • Seit die Umwelthilfe Deutschlands Autohändler nicht mehr abmahnt wg. Preisschildern, CO2-Schildern und Geschäftsbedingungen, blüht sie im grünlackierten Milieu rund um Panikmache mit Klima und Umwelt auf.
    Sie sammeln Spenden, akquirieren Erbschaften und suchen Unterstützer. Sie machen das perfekt!
    WERBUNG MIT DER ANGST!

  • Die Verdummung macht leider keinen Urlaub. Ich kenne noch Sommer mit weit über 30°, was soll daran so besonders sein? Im Sommer war der Asphalt flüssig, normaler Vorgang. Vielleicht mal bezüglich Geoingineering/Chemtrails klare Recherchen tätigen?

  • Oder man müsste davor warnen, dass so mancher Temperatursensor direkt neben einem Klimaanlagenauslass oder in der prallen Sonne positioniert ist. Zusammen mit den anderen regulär montierten Sensoren ergibt das dann die 2-3 Grad mehr als 1980.

    Ich finde es einfach nur lächerlich.

  • Heute hat es mal nicht geregnet….

    Es waren 33 Grad.

    uuh, wir werden alle verbrennen.

    aber spätestens bei um die
    40 grad, was selten vorkommt bei uns im Sommer. DANN, JA DANN
    verglühen wir alle. 🔥🔥

    um die 40 Grad, das gab’s schon vor Jahrzehnten, das ist NICHTS Neues.

    aber den ***jüngeren*** Leuten will man das einreden…….

    und bei relativ betagten Menschen hofft man auf Vergesslichkeit.

    toll 👏👏

    Ironie und Sarkasmus darf der Finder, ich gender natürlich nicht, gern behalten. 🙂

  • Den Höllensommer ,den wir ja laut ❤️💚Regierung zur Zeit haben!!!! Könnte das ja alles noch Verschlimmer 😂😅

    Die Höllen Hitze ist wohl bei der DUH zuerst angekommen 🤣😂und hat das Hirn ausgetrocknet………

  • Ja, logisch jetzt verstehe ich warum alle ans Mittelmeer fliegen, weil es in D viel zu heiss ist…
    Wer soll das den noch glauben?

  • Es geht alles um Milliardengeschäfte: Sogenannte Coronapandemie, Ukrainekrieg, Schüren der Klimahystery, …..

    Und das funktioniert alles wie geschmiert.

    Business must go on.

  • Deshalb flüchten gerade viele, viele Deutsche in die kühleren südlichen Länder, nicht wahr.

  • Also kühlendes Grün ist nötig, um die Temperaturen erträglich zu halten. Aber man entfernt überall hektarweise Grünzeug, um Windräder und Solarparks zu errichten damit die Temperaturen erträglich bleiben.

    Verstehe.

    Man hat wohl wieder an Fröschen geleckt.

Werbung