Werbung:

Werbung:

Neue Zahlen

Nach Habeck-Gesetz: Wärmepumpen-Markt bricht drastisch ein

Die Heizungsbranche schreibt schwache Zahlen und beklagt einen Absatzrückgang. Besonders zwei von Klimaschützern propagierte Produkte tragen dazu bei: Niemand will mehr Wärmepumpen und Pellet-Heizungen.

Von

Wird zum Ladenhüter der Branche: die Wärmepumpe.

Werbung

Die Heizungsbranche erleidet im laufenden Jahr massive Absatzeinbrüche. Welt berichtet über die Halbjahresbilanz des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH): Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen die Heizungsbauer in praktisch jeder Gerätekategorie Absatzeinbrüche im zweistelligen Prozentbereich. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden nur noch 378.000 Wärmeerzeuger verkauft. Damit ist der Gesamtabsatz gegenüber demselben Vorjahreszeitraum um 43 Prozent gesunken, wurde nahezu halbiert.

Besonders stark fällt Wärmepumpe aus: Im ersten Halbjahr 2024 wurden nur noch 90.000 Geräte abgesetzt, ein Rückgang um 54 Prozent. Der BDH rechnet für das Gesamtjahr mit einem Absatz von gerade einmal 200.000 Wärmepumpen. Die Bundesregierung plante 2024 einen Absatz von mindestens 500.000 Geräten pro Jahr ein, um die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen. 

Die Menschen haben kein Vertrauen in „Habecks Wärmepumpe“ – dieser Trend setzt sich fort. Schlechte Nachrichten für die Produzenten der Strom-Heizer: Die Branche rund um Marktführer wie Vaillant, Viessmann oder Bosch hatte, im Vertrauen auf einen durch Habecks Politik ausgelösten Absatz-Schub, Milliarden in den Aufbau neuer Wärmepumpen-Fabriken investiert.  Stattdessen bricht der Absatz ein: Inzwischen hat das Gros der Hersteller Kurzarbeit angemeldet. Zum Teil werden auch schon Arbeitsplätze abgebaut. Vaillant etwa hatte im Mai angekündigt, 700 Stellen zu streichen, 300 davon in Deutschland.

Auch von Klimaschützern propagierte Pellet-Heizungen und ähnliche Geräte kommen nicht an den Mann: Biomasse-Heizungen haben einen besonders starken Einbruch zu verkraften. Zahlreiche neue regulatorische Vorgaben haben das Geschäft offenbar massiv belastet, schreibt Welt: Die Verkäufe etwa von Holzpellet-Heizungen brachen im Halbjahr um 78 Prozent ein, nur noch rund 5000 Stück wurden verkauft.

Delivered by AMA

Doch für Heizungsbauer gibt es einen einzigen Hoffnungsschimmer: Die Nachfrage nach Ölheizungen steigt. Rund 55.000 Stück von ihnen wurden im ersten Halbjahr verkauft, ein Plus von 14 Prozent.

Lesen Sie auch:



Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

115 Kommentare

  • Immer diese dumme Realität. An der zerschellt jede Ideologie.
    Kann man nicht ein Realitätsverbotsgesetz machen?

    109
    • Realitätsverbotsgesetz? Schon längst da.
      Demokratiefördergesetz, Selbstbestimmungsgesetz, etc.
      Es werden weitere folgen.

    • Bestimmt schon in Arbeit. Faeser und Haldenwang erklären die Realität für gesichert rechtsextrem und leiten ein Verbotsverfahren gegen die Realität ein.

      • „kämpferisch aggressiv realistisch“ aus die Maus!

        14
      • Ist schon passiert. In Zukunft ist es strafbar, die Wahrheit zu sagen, wenn sie für die Machthaber „schädlich“ ist. Das neue europäische Zensurgesetz.

        8
        • Damit hat Apollo schon angefangen.

          1
      • Doof, wenn sie das tun.

        1
      • Die Realität sitzt in Deutschland schon lange in
        Untersuchungshaft.

        1
    • Oder ein Gutes-Wärmepumpen-Gesetz.

      • „Gutes“ Gesetz?
        Gibt’s nicht.
        Gesetze sind dazu da, das Miteinander zu regeln.
        Gesetze sind nicht dazu da, einen Willen durch zu setzen.

        15
        • Wenn man wieder mal Vertrauen haben könnte, dass sich die Politik aus persönlichen und wirtschaftlichen Entscheidungen heraushielte, könnte man auch frei von Leber weg Investitionsentscheidungen treffen.
          Wenn ich glaube, dass die Wärmepumpe (oder irgendetwas anderes) sinnvoll ist, dann habe ich mir dies meist gut überlegt.
          Wenn ich aber Angst haben muss, dass meine heutige Entscheidung demnächst durch ein neues, willkürliches Gesetz in Frage gestellt wird, lasse ich es lieber. Die Wirtschaftlichkeit von Wärmequellen kann ich halbwegs einschätzen, den Wahn unserer Politiker leider nicht.

          21
        • Kennen Sie das Gute-Kita-Gesetz von Piepsi Giffey? Darauf zielte meine Persiflage ab.

          7
      • Was sollte dieses Gesetzt regeln? Das Wärmpumpen
        nach 22 Uhr nicht mehr in die Kneipe dürfen?

        5
    • Obwohl Ulrike Herrmann in allen Talk-Runden stets Werbung für die Wärmepumpe gemacht hat, bleibt nun Robert Habeck nichts mehr anderes übrig als ein „Wärmepumpenflichtgesetz“ auf den Weg zu bringen.
      Das würde die Grün-Schrumpfung noch beschleunigen.

      • Sinvoller wäre ein: Wärmepumpeneffektivitätspflichtgesetz.
        Hoffentlich feht da kein Buchstabe, sonst fallen gleich wieder
        die Blockwarte über mich her.

        1
        • Nö, da „feht“ kein Buchstabe. Braucht trotzdem kein Mensch.

          2
          • Eben, darum geht es ja.

            1
        • Und sobald es ein bisschen unter 0°C erlischt die Betriebserlaubnis der Wärmepumpen?

          1
    • Ein Usererealitätfördergesetz. 🤣

  • Vor kurzem sagte Habeck in eine Interview, dass der Markt boomen würde. Nun sind es aber wieder die Wirtschaftsdaten die Habecks Wirtschaftswunder an der Realität aufdecken.
    Es ist ein Chaos, dass dieser Minister in der Wirtschaft hinterlässt. Aber auch CDU Merz will ja an Habecks Wärmepumpen-Desaster und dessen Heizungsgesetz festhalten.
    Und diese CDU stellt einen Regierungsanspruch. Unfassbar. Das Desaster bei den Wärmepumpen von Habeck zeichnet sich seit fast einem Jahr ab. Und Märchen-Robert glaubt immer noch fest an sein grünes Wirtschaftswunder.

    • Es passiert komischer weiße immer genau das Gegenteil das laut Habeck immer boomen tut. Wenn Herr Märchenbücher Schreiber seine selbst Gemalten Statistiken stolz in die Kamera hält, kann man davon ausgehen das diese in Wirklichkeit genau anders rum gehalten werden müssen!!

      • Habeck hält es mit dem Motto: und willst du Deutschland oben sehen, musst du die Tabelle umdrehen. Realitätsverweigerung gepaart mit Inkompetenz ergibt einen Märchenbuchschreiber der wohl wirklich nicht bis drei zählen kann.

        18
        • Daher hat er auch nur 2 Kinder.

          1
    • Die Grünen glauben wie früher die Herscher, dass man aus
      Sch…. Gold machen kann. Geht nicht wie man am immer noch
      stinkenden Ergebnis merken. Wasser/Wasser Wärmepumpen
      ergeben ja noch etwas Sinn, da Wasser mehr Wärmeenergie
      speichert und die Grundwassertemperatur in etwa 80m Tiefe
      auch ziemlich konstant ist. Aber: Der Auffwand ist sehr groß
      und damit teuer und man weiß nie, was man beim Bohren
      „kaputt“ macht. Trifft man auf eine Anhydrit Schicht, kann man
      sein eigenes und die Häuser der Nachbarn abreißen.

      • Die Grünen könnten ja mal damit anfangen aus den Massenzuwanderern Fachkräfte zu machen. Aber da sie selber keine sind, ist das unmöglich.

        6
        • Was sollen dann die Fachkräfte machen?
          Wärme pumpen? Herr siehe dein Volk an!

          3
          • genau. was soll das ? die pumpen nicht mal den deutschen staat an, sie verlangen !!!

            1
      • „Trifft man auf eine Anhydrit Schicht, kann man
        sein eigenes und die Häuser der Nachbarn abreißen.“

        Wieso?

        1
        • Anhydrit dehnt sich in Verbindung mit Wasser sehr
          stark aus. Dadurch hebt sich der Boden bis zur Oberfläche.
          Es kam in einigen Gegenden Deutschlands nach Bohrungen
          in Städten, zu schweren Schäden an der Bebauung. Ich habe darüber schon vor 45 Jahren an der Hochschule etwas gehört und wundere mich, dass es scheinbar alles vergessen wurde. Gibt dazu interessante Sachen im Net.

          3
          • Hochschule, ok. War Robby auf einer? Nee? Woher soll er das dann wissen, der arme Kerl, ist halt total überfordert mit seinem Job. Oh man!!!!

            1
        • träumer

          1
  • „…Marktführer wie Vaillant, Viessmann oder Bosch hatte, im Vertrauen auf einen durch Habecks Politik ausgelösten Absatz-Schub, Milliarden in den Aufbau neuer Wärmepumpen-Fabriken investiert. “ Schwer zu begreifen, daß die großartigen Wirtschaftsbosse diesem Emporkömmling auf den Leim gegangen sind und auch immer noch gehen, wie an den Reaktionen der Automobilindustrie zum E-Auto-Desaster zu sehen.

    • Die Auto-Manager sind den Links-Grünen wie die Lemminge in den E-Auto-Abgrund hinterher gedackelt und die Heizungs-Manager ebenso in die Wärmepumpen-Falle. Die größte Sorge dieser Manager war, dass in ihren Firmen auch richtig gegendert wird. Von gesundem Menschenverstand, Realitätssinn und unternehmerischen Weitblick keine Spur. Offenbar sind diese angeblich so hoch kompetenten Gestalten doch nur minderqualifizierte und überbezahlte Subventionsabgreifer. Ausbaden müssen das Fiasko wieder die Arbeiter.

      • Richtig. Zudem sind die Nieten in Nadelstreifen spätestens nach 3 bis 5 Jahren wieder weg und beglücken andere Unternehmen mit ihrer Kompetenz. Das ist ein innerer Zirkel, in welchem ab einer gewissen Stufe sich die sog. Manager gegenseitig die Posten zuschieben; gerne auch mit Unterstützung ebenso exorbitant überbezahlter „Headhunter“. „Man kennt sich!“

        8
      • Der Souverän hat es ‘noch’ in der Hand. Jedoch wählt er treudoof sein eigenes Schicksal. Den Deutschen fehlen einfach die Eier, das ist es doch. Damit haben es alle verdient, den hohen Preis für die eigene Lethargie zu bezahlen.
        Wenn einem dauerhaft die Gesellschaft und damit die Mehrheit nicht passt, muss man eben zusammen packen und gehen, wenn keine Besserung in Sicht ist. So habe ich es getan und ich bereue es nicht eine Sekunde. Eine Schande ist aus Deutschland geworden und das war seit ca. 20 Jahren abzusehen.

        2
      • genau, haben vielleicht viele davon erheblich Impfschäden erlitten???

        1
    • Der Duft der Staatsknete lockt. Der heutige Sozialismus geht von den Unternehmern aus, sehen sie darin doch eine Möglichkeit, dem harten Kampf ums Überleben auf dem Markt zu entrinnen und wie weiland die bourbonischen Höflinge fette „Gnadengelder“ dafür einzuschlürfen, sich selber zum Affen zu machen (Applaudieren, wenn der König coram publico den Nachttopf benutzte, u.ä.). Für die Mainstreammedien hat das ja auch ganz gut geklappt.

      • 👍🙌👍 „Nachttopf“ 🤣

        6
    • Ob Habeck jetzt seine Vorschüsse von denen zurück zahlen
      muß?

    • … und dann jammern, wieso können die auch nicht klar denken und machen so einen Sch…. mit? Firmenbosse, Manager usw….? Wohl auch alle grün gekleidet, oder????

  • Bisher war alles, aber auch alles was die Ampel beschlossen hat Murks. Folge davon sind Bildungsmisere, Firmenpleiten, steigende Arbeitslosigkeit, Abwanderung von Fachkräften, marodes Gesundheitsystem usw.
    Bitte übergebt das Zepter an Leute, die das Handwerk verstehen.

    • Aber bitte nicht an die CDU. Die hat es größtenteils alles verbockt.

      • … was leider schon wieder in Vergessenheit gerät.

        8
      • die haben nur vorgelegt. Frau Murksel wußte sehr genau was sie macht und wohin sie gehört….

        1
    • @Alter weißer Mann: Das stimmt so nicht ganz. Die Cannabis-Entkriminalisierung war lobenswert, wenn auch in der Durchführung inkonsequent. Aber ansonsten bin ich einverstanden. Ich bin übrigens auch ein alter weißer Mann…

      • Wenn ich nicht vorher einen legalen Markt schaffe wie in Kanada, wo soll sich der Konsument denn bedienen, bleiben doch nur die Dealer, die z.Zt. ein Riesengeschäft machen und sich bis aufs Messer bekämpfen. Wie gesagt, sie können nix.

        3
  • Sowohl das Wärmeplanungsgesetz, welche die kompletten Ressourcen an Personal, Material und Finanzen bei den Energieversorgern in jedem Ort bindet, die eigentlich die Erneuerung und Instandsetzung ihrer Wasser-, Strom- und Gasnetze im Blick haben müssen, als auch das übergriffige GEG Gebäudeenergiegesetz in den Heizungskeller, entlarven sich als Grünlackierter Sozialismus eines ausgebildeten Literaturwissenschaftlers Dr. phil. Robert Habeck und seiner Auftraggeber.
    Die Bündnis90/Die Grünen als simple Interessenvertreter von Industriebranchen und Banken, um diesen jahrelange goldene Bilanzen zu bescheren!
    Ohne Rücksicht auf die Realitäten und die Bürger. Pfui!

  • Gedichte für alle Fälle
    Heinrich Hoffmann (1809-1894)

    Der fliegende Robert

    Wenn der Regen niederbraust,
    Wenn der Sturm das Feld durchsaust,
    Bleiben Mädchen oder Buben
    Hübsch daheim in Ihren Stuben. –
    Robert aber dachte: Nein!
    Das muss draußen herrlich sein! –
    Und im Felde patschet er
    Mit dem Regenschirm umher.

    Hui wie pfeift der Sturm und keucht,
    Dass der Baum sich niederbeugt!

    Seht! Den Schirm erfasst der Wind,
    Und der Robert fliegt geschwind
    Durch die Luft so hoch, so weit;
    Niemand hört ihn, wenn er schreit.
    An die Wolken stößt er schon,
    Und der Hut fliegt auch davon.

    Schirm und Robert fliegen dort
    Durch die Wolken immer fort.
    Und der Hut fliegt weit voran,
    Stößt zuletzt am Himmel an.
    Wo der Wind sie hingetragen,
    Ja, das weiß kein Mensch zu sagen.

  • Ich deke das Problem liegt woanders. Es wird einfach immer weniger gebaut. In einem Neubau führt kein Weg an einer Wärmepumpe vorbei. Aber wer kann sich bei den aktuellen Auflagen noch den Bau eines Hauses leisten? Würde die Baubranche im Privatsektor wieder wachsen, müsste auch der Wärmepumpenabsatz steigen… Und der Staat baut ja nur noch für die, die noch nicht so lange hier leben. Ich habe meine 30 Jahre alte Ölheizung gerade ausgetauscht. In eine neue Ölheizung 🙂

    • Ihre Wahrnehmung widerspricht dem Artikel nicht. Die zurückgehenden Neubauten, an anderer Stelle vom grünen Sozialismus verursacht, kommen als Zahl fehlender eingebauter Wärmepumpen nur doch obenauf.
      Aber selbst bei normalen Neubauzahlen wäre die Wärmepumpe gescheitert, da sie durch Ideologie und nicht durch Vernunft durchgedrückt werden sollte, an physikalischen und wirtschaftlichen Tatsachen vorbei.
      Zudem gleichzeitig auf Flatterstrom und Wärmepumpe setzen, veranlasst viele, doch mal selbst zu denken und zurechnen…und das nicht unfähigen Politikern zu überlassen.

    • Der Einbruch beim Neubau bewegt sich aber „nur“ um die 20%-30%, wenn ich’s richtig im Kopf habe. Die Wärmepumpen liegen bei über 50%…

    • herzlichen Glückwunsch!!! Dachte allerdings, ab Jan. 24 sei der Einbau von Öl- und Gasheizungen verboten???? Was hab ich verpaßt oder falsch verstanden???

  • Was kann diese Regierung eigentlich?

    • Nichts

      • doch, die können jede Menge Unsinn und Unruhe stiften

        2
    • Mit Unterstützung der Medien, großer Teile der deutschen Wählerinnen und Wähler und inkompetenter bzw. unterdrückter Opposition ihre ruinöse Agenda durchziehen – das kann sie.

      • Wenn Sie von der Mehrzahl des Wählers oder der Wählerin sprechen, wird daraus “die Wähler”. Hier noch “und Wählerinnen” hinzuzufügen ist ein grammatikalischer Fehler, da Doppelnennung. Deutsch 3. Klasse

        3
    • Das Land und das Volk komplett zerstören.

  • Das ja schade.Wollte mir eigentlich auch Wärme pumpen.
    Jetzt muss ich die Wärme wohl weiter direkt bezahlen…..

    • 👍😂👍

    • prima, echt super!!!!

  • Tja, die Realität ist eben „gesichert“ „rechtsextrem“. Haltungszwang, übernehmen Sie!

  • Erneuerbare Energie sind kostenlos, blöd ist nur das die Windräder teuer sind und nach 10 Jahre kaputt sind, das ist nämlich nicht kostenlos, das gleiche gilt für Solarpanels, die sind auch nicht kostenlos, sie müssen gereinigt werden da sie sonst ineffizient sind. Hagel und Sturmschäden verkürzen die Lebensdauer dieser Solaranlagen. Die Sonne scheint auch nicht immer in Deutschland. Sollen wir nur noch produzieren oder Arbeiten, wenn die Sonne scheint? Bei Windstille und Wolken, hören wir dann einfach auf zu produzieren (arbeiten). Nix ist kostenlos, schweineteuer ist der Scheiß. Ein großer Umbau auf Wärmepumpe rechnet sich in 100 Jahen nicht und das beim Umbau entstehende CO2 ist größer als die Einsparung durch die Wärmepumpe.

    • richtig Tilo, wir sollen auch ja nur waschen wenn Wind weht. Nur hier in Bayern weht sehr selten Wind – ach nee, bei Gewitterböen ist auch was Wind dabei….

  • Mittlerweile stimmen die Menschen in DE mit den Füssen ab, sie lassen sich von dieser Hampel Regierung nicht mehr vorschreiben was sie Kaufen, Essen und zu tun haben sollen! Diese Regierung hält sich selber nicht an das was sie den Menschen vorschreiben tut, siehe z.B. Bärbock u. alle anderen Hampel Politiker mit Nachtflügen zur Fußball EM. Sie saufen Wein (von Edelsten!)und der Bürger soll Wasser aus dem Bach oder Fluss trinken!!

  • Die ganze Welt schüttelt doch nur noch den Kopf über unsere Energie- aber auch unsere Migrationspolitik. Mittlerweile schauen unsere europäischen Nachbarn aber auch mit Sorge darauf, wie hier mit der Opposition, Meinungsfreiheit und der Pressefreiheit umgegangen wird.

    • eine einzige Katastrophe….

    • Welche europäischen Nachbarn genau sind besorgt?

  • Linksgrüne Planwirtschaft schlägt unsanft in der Realität auf. Das kommt davon, wenn man eine blinde Ideologie gegen den Willen der Mehrheit durchsetzen will. Weiter so!

  • Das kommt dabei heraus wenn die CEO`s der größten deutschen Unternehmen der Bundesregierung hörig sind und Milliarden in falsche Technologien investieren, siehe Automobilwirtschaft. Das alles vermutlich auch noch mit Steuergeldern subventioniert. Die leidtragenden sind die deutschen Arbeitnehmer. Die CEOs nicken, lächeln und kassieren dabei ihre Boni und kehren Deutschland den Rücken und produzieren im Ausland weiter. Die Arbeitsplätze sind ja nicht weg, sondern nur woanders hin……

  • Mir fehlt das Mitleid mit diesem Industriezweig. In „guter deutscher Tradition“ in den letzten zwanzig Jahren schön die Klappe gehalten. (Der Energie-Blödsinn fing spätestens mit Siggis (SPD) KKW-Panikmache und der E10- und B7-Zwangsbeimischung von Ethanol und Rapsöl an und wurde von der CDU während all der Jahre konsequent absurd weiterbetrieben (Hausdämmungsvorgaben, Atomausstieg, etc. etc.)
    Alle Großkonzerne und viel zu viele Mittelständler sind elende Kriecher. Ausgerechnet die Landwirte müssen dann im Winter wochenlang auf die Straße und sich auch noch beleidigen lassen. Leider kann ein Landwirt seine Produktion nicht mal eben ins Ausland verlagern.
    Jetzt trifft es endlich mal die richtigen, leider aber in Kürze uns alle.

  • Warum sollten Bürger auch, wenn die aktuell genutzten Heizungen noch jahrelang halten, auf neue Heizungen umsteigen. Das dürften viele nur gemacht haben als es Förderungen gab. Daneben müßte man auch die Dämmung anpassen. Würde man den Bürgern etwas mehr Geld vom brutto lassen, hätte sich das vermutlich der ein oder andere überlegt, aber so läuft das eben nicht.
    Fällt dann Morgen einem grünen Vorturner ein, dass nun nicht mehr die Wärmepumpe, die die Lösung ist, um das Weltklima zu retten, sondern eine andere Art zu heizen, würde das bedingungslos umgesetzt werden.

    • Völlig korrekt und es liegt am Wirtschaftsminister und seinem Umfeld. Da ist niemand, der auch nur im Ansatz etwas von wirtschaftlichen Entscheidungen versteht.
      Die Grünen setzen schon lange nicht mehr auf irgendwelche Kostenbetrachtungen sondern alles ist wertebasiert. Da entfällt jede Armortisationsrechnung.
      Nützlich ist nur, was einen Wert hat und dieser wird von den Grünen bestimmt. Alles andere machen die nicht mehr. Dafür müssen die aber auch den politischen Preis bezahlen.

    • …und wie soll ich (73 Jahre alt) ein Fertighaus dämmen? Das Holzdach trägt auch keine Solar-Anlage. Und woher soll ich die Kohle für den Quatsch nehmen??? Hab schon Brennwert-Ölheizung mit optimalen Abgaswerten und Kohle fürn E-Auto hab ich auch nicht. Bin froh, wenn ich das normale überleben und meine Gesundheitskosten einigermaßen decken kann.

  • Bei erforderlichem Heizungsaustausch wegen Überalterung bzw. einem irreparablen Schaden wird den Hauseigentümern künftig die Wärmepumpe per Gebäudeenergiegesetz (GEG) aufgezwungen. Wer sich den Einbau nebst Umbau auf Boden- oder Wandheizung und teurer Gebäudeisolation nicht leisten kann und keinen Kredit für die dann im Wert stark gesunkene Immobilie mehr bekommt, der wird sein Haus verkaufen müssen. Dies ist bei Millionen von Hauseigentümern offenkundig noch immer nicht angekommen. Die gleichgültigen und apathischen Untertanen werden noch ihr blaues Wunder erleben, denn ihre defacto Enteignung ist nur eine Frage der Zeit. Man wird sehen, ob es zu einem offenen Widerstand kommt, oder ob Eigentümer per Gericht gegen das kommunistische GEG ankommen. Solche enteignungsgleichen Eingriffe müssten eigentlich wegen der Eigentumsgarantie des GG von den Gerichten kassiert werden. Aber bei der regierungshörigen deutschen Justiz würde ich mich darauf nicht verlassen.

    • Ja genau, die Teil-Enteignung hat schon stattgefunden. Versuch mal, ein 40 Jahre altes Haus zu verkaufen, wenn der Käufer innerhalb eines Jahres diese mehrere 100.000,– teure Sanierungen vornehmen muß. Da wirds verhandeln aber ein Problem….
      Somit sind unsere Häuser schon stark entwertet worden. Danke,
      EU und Danke Hampel-Regierung und CDU. Seht endlich alle ein, da wir „Notwehr“ wählen müssen und nicht einen ständigen Wechsel zwischen SPD und CDU versuchen können, das können wir uns alle nimmer leisten, wenn wir überleben wollen.

  • Der Staat hält sich an keine Gesetze mehr, begeht in aller Regelmäßigkeit Verfassungsbruch.
    Wem interessieren da Habecks Märchenwelten, in den Keiner überleben kann.
    Ganz Deutschland sieht, außer System- Presse und Regierung, das Habeck ein Vollidiot ist.
    Wir sind in „freudiger Erwartung“ auf den ersten Blackout, da investiert niemand, der bei Verstand ist, in Elektroheizung.
    Unvorstellbar das so ein daher gelaufener Clown Deutschland ruiniert und Alle schauen
    selenruhig zu.

    • …Habecks Märchenwelten, in denen keiner überleben kann….
      Wer sagt denn, daß wir das sollen????

  • Schade, dass Apollo Kommentare zur Hinrichtung des
    Iraners gar nicht erst anbietet. So weiche ich hierher
    aus. Reine Effekthescherei! In Saudi Arabien wurden 2023
    min. 170 Menschen hingerichtet, in den USA 24. Aber das
    sind ja unsere Freunde. Zudem soll der Iraner einen Wachmann
    getötet haben.

    • Bitte genau lesen! Unter Folter gestehen Sie alles!
      Außerdem geht es um die Diskrepanz speziell dieses Schicksal mit dem aktuellen Olympia-Trullala, was Fräse und Bärchen natürlich sofort wieder gaaaaaaanz toll fanden.

    • Der war aber lange unterwgs.

  • Den Pellet Geräten tun einerseits die immer absurder werdenden Vorschriften, aber andererseits auch die enorme Gier der Pellet-Produzenten weh, die ihre Preise 2022 einfach verdreifachten, ohne dass ihre Kosten wesentlich gestiegen wären.
    Mir ist schon klar, dass der Preis nicht unbedingt den Produktionskosten plus Aufschlag entsprechen muss, aber das Vertrauen der Kunden hat man so schwer beschädigt.

    • Hab mal gelesen, daß Holzverbrennung zu sehr hoher Staub-Belastung führt, was zu COPD-Erkrankungen führt (Überlastung von Krankenhäusern), das gleiche gilt aber auch für die so beliebten Kamine in den Wohnzimmern.

  • Davon wird man im ÖRR nichts zu hören bekommen. Dort bejubelt man immer noch die Allzweckwaffe gegen den Klimawandel.

  • Wieder ein deutlicher Beleg (nach dem Crash im E-Automarkt) für etwas, was schon lange bekannt ist:

    Sozialistische Planwirtschaft funktioniert nicht und es gibt auch kein Beispiel wo so etwas schon mal funktioniert hat.

    ——

    Da muss man auch nicht die Heizungsbranche bedauern, die ihr Geschäft auf sozialistischer Subventionswirtschaft, also auf Kosten der Steuerzahler betreiben wollen. Freie Marktwirtschaft sieht anders aus.

    • mir tun nur die Leut leid, die ihre Arbeit dadurch verlieren

  • Letztlich setzen sich immer wieder die Gesetze der Marktwirtschaft durch. Demnach ist die Nachfrage die Triebfeder des Absatzes und nicht staatlicher Dirigismus.

  • Die Realität blendet diese Regierung bei allem aus .Sie macht laut Scholz die beste Politik seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland .

    • Man sollte ihn mal fragen, für wen er die beste Politik betreibt…. hat er ja schließlich auch gar nicht gesagt….

Werbung