Werbung:

Werbung:

Auslandsjournal

ZDF erklärt über Milei: „Ein Mann, der keine Grenzen kennt, dem nichts peinlich scheint“

Im ZDF versucht man den Zwischenwahlsieg des argentinischen „Kettensägen“-Präsidenten Javier Milei zu erklären: Man wirft ihm vor gegen alles zu kämpfen „was nicht seinem Weltbild entspricht“. Er sei „ein Mann, der keine Grenzen kennt, dem nichts peinlich scheint.“

Im ZDF stellt man sich bezüglich Mileis Zwischenwahlsieg die Frage: „Ist das nun völlig irre?“ (Screenshot via YouTube @ZDFheute)

Werbung

Nachdem der argentinische Präsident Javier Milei überraschend gestärkt aus den Zwischenwahlen zum argentinischen Kongress hervorgegangen ist, versucht man in Europa, insbesondere in Deutschland den Erfolg des libertären Reformers zu erklären – auch beim Auslandsjournal des ZDF wundert man sich über den Sieg von Mileis Partei „La Libertad Avanza“ und fragt sich: „Ist das nun völlig irre?“

Unter dem Titel „Argentinisches Kettensägen Massaker“ versucht das öffentlich-rechtlich finanzierte Programm Auslandsjournal in seinem Internetformat Global politiX Mileis Politik zu erklären. Seine geplanten beziehungsweise bereits umgesetzten Wirtschaftsreformen fasst Moderator Christoph Röckerath kurzerhand als „Zerstörungswut“ zusammen. Er würde darüber hinaus den Klimawandel leugnen und einen Kulturkampf führen, „gegen alles was nicht seinem Weltbild entspricht“.

Insgesamt zieht man ein negatives Fazit: „Er (Milei, d.Red.) nimmt Proteste und Gewalt auf den Straßen in Kauf. Er riskiert Verarmung. Er riskiert eine riesige Abhängigkeit von Krediten, vor allem aus den USA. Er ist ein Mann, der keine Grenzen kennt, dem nichts peinlich scheint.“

Als man dagegen über die Ehefrau des ehemaligen linkslastigen Diktator Argentiniens, Juan Perón, spricht, meint man: Sie habe lediglich „gegen die Armut“ gekämpft. Für den von Perón geschaffenen Wohlfahrtsstaat (der 2023 zur Überverschuldung des argentinischen Staates und einer drohenden Hyperinflation geführt hat) hätte es ohnehin auch erfolgreiche Beispiele gegeben – etwa Roosevelts „New Deal“ in den USA der 30er Jahre. Die sozialistische Politik Peróns sei vergleichbar mit der von Ludwig Erhard in Deutschland eingeführten sozialen Marktwirtschaft.

Auch wenn der Beitrag gegenüber Milei durchweg kritisch bleibt, gesteht man im ZDF auch ein: „Ziemlich sicher ist, die Inflation muss weg. Argentinien braucht Wachstum. Hier scheint Milei auf dem richtigen Weg“, meint Moderator Röckerath.

Lesen Sie auch:

Seit seiner Wahl im November 2023 steht Javier Milei immer wieder im Fokus der öffentlich-rechtlichen Medien. In seinem Land hat er brachiale Reformen des Staates „mit der Kettensäge“ durchgesetzt – die Zahl der Ministerien wurde halbiert, tausende Staatsbedienstete entlassen und zahlreiche Regulierungen gestrichen. Rasch wurde er in Tagesschau und Co. als „rechtspopulistisch“ abgestempelt. Erst Ende Oktober fiel die ARD-Sendung Monitor durch einen Instagram-Beitrag auf, in dem man Wirtschaftszahlen massiv verzerrte und in einem falschen Kontext darstellte – offenbar um den Milei-Kurs zu kritisieren (mehr dazu hier).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

73 Kommentare

  • Man schaue sich Argentiniens Wirtschaftswachstum gegenüber unserem an.
    Da muss der ÖRR ja so berichten 😉

    • @ Obert H. Beck

      So stimmt das nicht ganz. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist gesetzlich nicht zu völliger Wertungsfreiheit verpflichtet, sondern zu Sachlichkeit, Objektivität und zur Einordnung auf Basis überprüfbarer Fakten. „Einordnen“ bedeutet im Journalismus nicht, den Menschen das Denken abzunehmen, sondern komplexe Vorgänge verständlich zu machen, Zusammenhänge zu erklären, Folgen abzuschätzen und Fakten in ihren Kontext zu setzen – genau das tun übrigens auch viele kritische Plattformen wie Apollo.

      Gerade diese Form der faktenbasierten Einordnung unterscheidet seriösen Journalismus von politischer Propaganda à la Honecker. Insgesamt erfüllt der ÖRR seinen Auftrag überwiegend, auch wenn aus meiner Sicht immer seltener in der nötigen Qualität und Tiefe. Und genau deshalb halte ich die Zwangsabgabe für illegitim: Niemand sollte gezwungen werden, zu zahlen, wenn er mit der gebotenen Qualität nicht zufrieden ist.

      -13
      • „Insgesamt erfüllt der ÖRR seinen Auftrag überwiegend, auch wenn aus meiner Sicht immer seltener in der nötigen Qualität und Tiefe“………
        Beim ÖRR ist sogar der tägliche Wetterbericht gefälscht, manipuliert und ideologisch eingefärbt. Vom restlichen linksradikalen Müll gar nicht zu reden. Wo genau erfüllt der ÖRR auch nur annähernd seinen Auftrag? Wo?

        23
      • @ Florida

        Im Journalismus gibt es Unterschiede zwischen Kommentar und Einordnung. Ein Kommentar ist die persönliche Meinung der Redaktion oder des Journalisten und muss deutlich als solche gekennzeichnet werden. Eine Einordnung hingegen erklärt Hintergründe, Zusammenhänge und mögliche Auswirkungen, ohne notwendigerweise die eigene Haltung aufzudrängen. In der Praxis verschwimmen diese Grenzen oft, was durchaus gekonnt ausgenutzt werden kann, ohne sich etwas Konkretes vorwerfen zu lassen. Wenn das ZDF bei diesem Beitrag behauptet, es würde sich um eine Einordnung handeln, würde sich das nur schwer entkräften lassen, weil die faktenbasierte Analyse deutlich im Vordergrund steht.

        So kommen wir zu meiner ursprünglichen These, dass es ohnehin unmöglich ist, vollkommen neutral über Politik zu berichten.

        Und genau diese unausweichliche Tendenz macht die Zwangsabgabe illegitim.

        -3
      • Unsinn, dann hätte da „Kommentar“ drüber stehen müssen

        -2
      • Der ÖRR hat zwar einen „Linksdrall“, aber er bildet deutlich mehr politische Bandbreite ab, als häufig behauptet wird. Neben den „progressiven“ Stimmen gibt es zahlreiche konservative und bürgerlich-liberale Journalisten und Sendungen, die regelmäßig präsent sind – von Phoenix-Runden über ordnungspolitische Wirtschaftskommentare bis hin zu Dokus über innere Sicherheit, Tradition und Kultur. Auch konservative Publizisten und auch migrationskritische Stimmen sind feste Bestandteile der Berichterstattung.

        Können Sie mir Beispiele für den „linksradikalen Müll“ geben? Und wieso werden Sie so abfällig? In einer Diskussion, in der es um Sachlichkeit, Neutralität und Unaufgeregtheit geht …

        -7
      • Ich kann mir nicht vorstellen, daß dort noch Menschen arbeiten, die irgendetwas „einordnen“ können, oder in der Lage sind, Fakten von Erzählungen zu unterscheiden. Ein schlagendes Beispiel ist der Klimakult. Da glaubt man bedingungslos an Modelle (Erzählungen), statt an Fakten.

        2
      • @Atlas
        Achten Sie mal drauf wann (Uhrzeit) solche Sendungen laufen, die auch „kritische Stimmen“ zulassen! Und „migrationskritisch“ ist nicht gleich migrationskritisch! Die jetztigen Kontrollen an den Grenzen als „Migrationswende“ zu verkaufen und DAS tun alle ÖRR-Sender, steht nicht grad für „Ausgewogenheit“, denn auch wenn derzeit keiner mehr zur Tür reinkommt (was ich nicht glaube!), bleibt das Haus voll!

        1
      • Und Atlas, in dem Zusammenhang sei noch dringend an die „neutrale Berichterstattung“ während des Coronawahns erinnert! Im Übrigen fallen mir mindestens zwei Kritiker aus dieser Zeit ein, die aus mysteriösen Gründen nicht mehr am Leben sind!

        0
    • Man darf nicht vergessen, wodurch dieses Wachstum zustande kommt: vor allem durch massive externe Unterstützung, etwa Milliarden aus den USA. Das sorgt für kurzfristige Sprünge, doch wie stabil das auf Dauer ist, wird sich erst zeigen.

      Gleichzeitig frage ich mich immer öfter, wie der ÖRR in den Augen seiner Kritiker überhaupt berichten soll. Neutralität wird erwartet – aber wer kann bei politischen Themen wirklich völlig farblos bleiben? Jede Auswahl und jede Einordnung trägt zwangsläufig eine Perspektive. Und oft wirkt es, als wollten manche andere Meinungen gar nicht mehr aushalten und machten den ÖRR zum Feindbild. Dieses Narrativ entsteht vor allem, wenn man nur auf einzelne Ausreißer starrt und das Gesamtbild ignoriert.

      Mein Standpunkt: Über Politik lässt sich kaum neutral berichten, also verliert die Zwangsabgabe ihre Legitimation. Trotzdem sollte man sich breitflächig informieren und andere Sichtweisen nicht verteufeln.

      -22
      • Die USA hat mit einem Swap geholfen, nicht mit Subventionen

        11
      • der ÖRR hat nicht einzuordnen! Eingeordnet hat auch Honnecker und Co. .
        Einordnen ist betreutes Denken! Einfach neutral und ohne Wertung berichten. Ob was gut oder schlecht ist, soll jeder für sich bewerten, da jeder andere Prioritäten hat.

        14
      • Auch du hast die Kraft der Freiheit nicht verstanden und leugnest sie, wie alle Sozialisten.

        4
    • Das von Trump querfinanziert wird. Auf diese Weise ist Wirtschaftswachstum einfach zu erreichen, wenn die USA es finanzieren

      -22
      • wie Deutschland beweist erreicht man durch Finanzierung kein Wirtschaftswachstum sondern Schulden

        16
      • Wow, wenn man mit einem 20Mrd. $ US-Kredit so einfach die Inflation von 240% auf 30% herunterbringt und das Wirtschaftswachstum von -9,9% auf +5,5% bringt, bin ich ja echt auf das Feuerwerk in Deutschland gespannt, das wegen 1 Bio. € Kredit losbrechen wird. Ich hab mich schon seit dem Frühjahr angeschnallt, Helm aufgesetzt und festgehalten, aber irgendwie spür ich nix… Scheinbar ist Ihre Logik, Ijisain (und die unserer goldenen Bundesregierung), ein ziemlicher Rohrkrepierer?

        16
      • Kritisieren, anstatt die Problematik zu verstehen, kann jeder. Wenn ein Land über keine Mittel verfügt und auch nahezu alle Unternehmen dem Staat bereits den Rücken zugekehrt haben, braucht es diverse Anschubfinanzierungen. Hier ist es ein probates Mittel, dass verschuldete Länder sich Devisen von anderen Ländern einverleihen. Nur weil gerade die Regierung gewechselt hat verleitet dies kein Unternehmen dazu, um sich im Land niederzulassen. Es braucht Wirtschaftsanreize – günstige Bauflächen, günstige Arbeitskräfte und insgesamt günstige Prognosen.

        Aber seltsam ist, dass diese Ablehnung immer in Verbindung mit den USA und der aktuell durch Trump geführten Regierung kommt. Das viele mit Trump nichts anfangen können ist absolut legitim. Das man jedoch jede Entscheidung eines Landes aufgrund der Abneigung gegen seinen aktuell gewählten Präsidenten in Frage stellt ist kleinkariert.

        1
      • Du hast die Kraft der Freiheit nicht verstanden und leugnest sie, wie alle Sozialisten.

        1
  • Ein furchtloser Mann mit klarem Verstand paßt eben nicht in die kollektivistischen kleinen Köpfe.

  • Merz wusste das alles schon lange vor dem ZDF.

    • Genau, Fritze, der gottbegnadete Kanzler der Wirtschaftslokomotive Europas weiss natürlich, dass Milei ein Räächter ist und mit seinem Programm Argentinien in die Armut und Depression stürzt. Milei sollte sich doch bitteschön Deutschland zum Vorbild nehmen, da leben die Einwohner schliesslich gut und gerne…..

  • Die Beschreibung von Milei ist wohl eher eine Beschreibung der Deutschen, Link-GRÜN-Extremistischen Bundesregierung ! Alles was nicht in deren psychopathisches Weltbild passt, wird bekämpft. Die einzige Möglichkeit, diesen Regierungswahn zu stoppen, ist AfD zu wählen und hoffen, daß die AfD die absolute Mehrheit bekommt, oder die rechtstaats-, demokratie und verfassungswidrige Brandmauer fällt.

    • Ganz genau! Das ZDF beschreibt die Machenschaften in Deutschland.

    • Ich habe den Artikel nur überflogen.
      Wie kommt ihr auf „Milei“, wer ist das überhaupt?
      Der Artikel beschreibt doch die von Trump geführte USA … ?

      (Vorsichtshalber: Ironie)

  • Natürlich hat ein Apparat, der 8 Milliarden Euro von armen Bürgern per Zwangsabgabe abzockt, Angst dass sich Mileis Denken in Deutschland durchsetzt.

    • Eine von Mileis ersten Amtshandlungen war das Streichen aller Zuschüsse an den Staatsfunk. Und zwei Jahre später hat es sich bis zum Zweiten rumgesprochen – und jetzt geht denen die Düse 🤣

    • Immerhin hat er die überbordende Administration erkennt und etliche Staatsdiener entlassen.
      Und der Staat funktioniert besser als vorher … ?

      SOWAS darf natürlich in Deutschland nicht einreißen !!!

  • Er sei „ein Mann, der keine Grenzen kennt, dem nichts peinlich scheint.“
    Passt total auf den ÖRR

  • Klingt nach klassischer freudscher Projektion, die eigenen Charakterfehler einfach anderen zuzuschreiben.

  • Dem ÖRR sollte mal jemand die Grenzen aufzeigen!

    • Ich Frage mich für welches Vermeintliche Publikum der ÖRR wohl meint diese Nachrichten Produzieren zu müssen ? Die die es gut finden würden weil absolut Linksextremistisch schauen den Sender nicht ! Die die es Interessieren und bewerten könnten ebenfalls nicht weil der ÖRR Perse Unglaubwürdig und links Tendenziöse ist !!

      • Umerziehung und Verunsicherung der kritischen Meinung

        3
      • Das wird für die Schlafschafe produziert, die sonst auch Tagesschau gucken. Argentinien geht es besser, aber Milei muss schlecht dargestellt werden , da sonst die Schlafschafe auf die Idee kommen könnten, dass so eine Kettensäge auch auch für D angebracht wäre. Und ZDF hätte dann gar nichts mehr zu melden, dort wäre dann Sendeschluß.
        Auch der Fritze meinte doch, Milei würde das Land ruinieren. Na klar doch, Milei ruiniert das Land und in D läuft es hingegen blendend.

        1
  • Hätte ich den Namen Milei nicht gelesen, würde ich an eine Momentaufnahme hierzulande denken.
    „Er (Milei d.Red.) nimmt Proteste und Gewalt auf den Straßen in Kauf. Er riskiert Verarmung. Er riskiert eine riesige Abhängigkeit von Krediten, vor allem aus den USA. Er ist ein Mann, der keine Grenzen kennt, dem nichts peinlich scheint.“

  • Halb so schlimm – die Qualitätsjournos haben sich nur im Namen bzw, der Namensliste vertan. Sollte eigentlich eine „Investigativkiste“über inländische Schausteller werden …

  • Solche Sendungen haben doch nur noch eine ganz geringe Reichweite. Unter 70 wird das kaum jemand sehen. Und viele schlafen schon beim ersten Beitrag im Sessel ein.

    Kein Grund zur Aufregung.

    Aber, ein weiteres Argument zur Abschaffung der Zwangsgebühren.

  • Milei wäre genau der richtige Mann um bei dem Linksideologischen Böhmermann ZDF aufzuräumen. Milei der mit seiner Politik in Argentinien erfolgreich ist und auch noch Wahlen gewinnen kann, das ist für das ZDF mit seiner Linksideologie schwer zu verstehen.

  • Schamlosigkeit und Gewissenslosigkeit sitzt in ganz anderen Köpfen und Parlamenten.

    • Warum sollen Die sich denn schämen?
      Ein Kind, das Mist gebaut hat, schämt sich doch erst, wenn die Geschichte raus kommt und „dicke Luft“ ist.
      „Dicke Luft“ kennen unsere großen Politstrategen aber nicht, weder beim sauberen Herrn Weimer, noch bei Herrn Spahn.

      Und das sind nur die „Unfähigen“, die sich haben erwischen lassen !!!

      Unser „Kanzler“ ist m.W. Volljurist, da muss er doch die „angebotene Bestechung“ des Herrn Weimer auf drei Meilen gegen den Wind erkennen? Und als (ehrenwerter?) Jurist auch tätig werden oder zumindest Jemanden „los schicken“, der das macht.
      Sind Regierungsmitglieder (oder Beamte) nicht sogar verpflichtet bei offensichtlichen Rechtsvergehen die Staatsanwaltschaften einzuschalten?

  • Dem ZDF erscheint ja nicht mal Hayali peinlich. Kann das denn noch getoppt werden ?

    • Klare Antwort:
      PROBLEMLOS !!!

  • die deutsche überheblichkeit und besserwisserei gegenüber den erzielten politischen und wirtschaftlichen erfolgen anderer (dritt-)länder ist unerträglich. wer im glashaus sitzt sollte bekanntlich nicht mit steinen werfen.

  • Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr reibt, die Zahlen und Wahlergebnisse geben Milei recht. Bitte weiter so…

  • Sicher dass das nicht eine Beitrag über Habeck war? Ich meine die haben offensichtlich an ihre Lieblinge und den Namen getauscht, so ein Unsinn kann man sich ja sonst nicht ausdenken.

  • Man muss halt intelligent(er) sein, um den Herrn Milei und sein Handeln zu verstehen; und natürlich nicht bei einer staatlich, mit Zwangsgebühren finanzierten MedienANSTALT arbeiten, um unabhängigen, echten Journalismus zu praktizieren, wie es APOLLO NEWS gerade vorbildlich macht.

  • Man wirft ihm vor gegen alles zu kämpfen „was nicht seinem Weltbild entspricht“
    Man könnte meinen sie beschreiben die Kartellparteien von Deutschland und deren NGO`s wie z.B.: Omas gegen rechts oder die AntiFa.

    • Mit „ihm“ ist sicherlich Donnie gemeint?

  • Mir scheint eher, den Fakenewsschleudern beim GEZ-TV ist nichts zu peinlich…

    • Scheint ?

  • „“Man wirft ihm vor gegen alles zu kämpfen „was nicht seinem Weltbild entspricht“. Er sei „ein Mann, der keine Grenzen kennt, dem nichts peinlich scheint.“ „“

    – – – Klassischer Fall von Projektion. (Man sieht im anderen, bzw. scheint im anderen zu sehen, was man selbst macht und selbst in sich trägt.)

    Das ZDF und die Aufrechterhaltung von Grenzen, aber jaaaaaaaa……
    Das ZDF und seine Bereitschaft, alle zu Wort kommen zu lassen, deren Ansichten nicht ihrem Weltbild entsprechen. Aber jaaaaaaaaaa …..

    Was für ein peinliches, infantiles Affentheater.

  • Im verdrehen der Tatsachen sind die deutschen Staatsmedien spitze.
    Wenn Deutschland so einen Präsidenten wie Milei hätte, würde es uns besser gehen, soviel steht fest.
    „was nicht seinem Weltbild entspricht“. Genau das sind Machenschaften, die Rot-Grün bei uns anwenden..

  • Kommt da Neid und Wut zum Vorschein weil
    in Argentinien die Wähler im Gegensatz zu Deutschland mit ihrer Regierung zufrieden sind. Davon kann Deutschland nur träumen
    und deshalb muss das ZDF gleich wieder sei en eigenen Kulturkampf führen.

  • Wer immer noch ÖRR schaut, dem ist nicht mehr zu helfen.

Werbung