Werbung:

Werbung:

Bayerischer Landtag

„Vorwürfe müssen lückenlos aufgeklärt werden“: SPD attackiert Weimer scharf

Die bayerische SPD fordert in der Affäre um Kulturstaatsminister Weimer eine „rasche und lückenlose Aufklärung“ der Vorwürfe. Dazu hat die Landtagsfraktion 35 Fragen an die bayerische Staatsregierung gestellt – es geht unter anderem um die staatliche Finanzierung des Ludwig-Erhard-Gipfels.

Es wird einsam um Wolfram Weimer: In Bayern wendet sich auch die SPD gegen den Kulturstaatsminister (IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Werbung

Seine Firmenanteile an der Weimer Media Group will Kulturstaatsminister Wolfram Weimer infolge einer Apollo News-Recherche während seiner Zeit als Minister an einen Treuhänder übergeben – mit dieser Maßnahme dürfte er dabei nur vorerst von einer Gewinnausschüttung, etwa von den Einnahmen des umstrittenen Ludwig-Erhard-Gipfels, ausgenommen sein. Doch der Druck auf Weimer wächst weiter: Jetzt fordert die bayerische SPD umfassende Aufklärung – dafür hat die Landtagsfraktion eine umfangreiche parlamentarische Anfrage gestellt.

In einer Pressemitteilung der Fraktion vom Donnerstag schreibt der SPD-Fraktionsvorsitzende Holger Grießhammer: „Dass Wolfram Weimer seine Anteile nun an einen Treuhänder übergibt, ist überfällig, reicht aber längst nicht aus. Die Vorwürfe an seine Person wie auch rund um den von seinem Verlag organisierten Gipfel müssen rasch und lückenlos aufgeklärt werden.“ Das gesamte Format gehöre auf den Prüfstand – etwa was die Teilnahme von Ministern anbetrifft. Außerdem fordert die SPD, dass man den Gipfel künftig nicht mehr mit Staatsgeldern unterstützt – in den vergangenen Jahren flossen aus dem bayerischen Haushalt mehrere Hunderttausend Euro an die Veranstaltung am Tegernsee.

Neben der Forderung nach Aufklärung hat die SPD-Fraktion eine umfangreiche Anfrage im bayerischen Landtag gestellt – insgesamt 35 Fragen stellt man der Staatsregierung. Es geht dabei unter anderem um die staatliche Finanzierung, die Teilnahme bayerischer Staatsminister an dem Gipfel, die Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten und die laufende Compliance-Prüfung innerhalb der Staatskanzlei (mehr dazu hier).

Damit gerät Weimer weiter unter Druck: Kern der Kritik sind die Vorgänge rund um die Weimer Media Group, die Wolfram Weimer und seiner Ehefrau jeweils zur Hälfte gehört. Diese organisiert jedes Jahr den Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee. Für den kommenden Gipfel im April 2026 bietet sie Unternehmen Kooperationspakete an. Sie sollen bis zu 80.000 Euro zahlen, um – wie es in Verkaufsunterlagen heißt – „Einfluss auf die politischen Einflussträger“ zu erhalten. Unter anderem wird eine „Executive Night“ angepriesen, bei der „die Minister“ kommen. Bislang sind vier Bundesminister für das kommende Jahr angekündigt.

Bevor Weimer angekündigt hatte, seine Anteile an einen Treuhänder zu übergeben, gab es bereits Kritik aus der SPD-Bundestagsfraktion. Der Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner kritisierte gegenüber t-online: „Für Herrn Weimer gilt: Als Regierungsmitglied hat er besondere Verantwortung dafür, dass gar nicht erst der Eindruck einer Käuflichkeit oder Vorteilsnahme entsteht. Ich bin mir sicher, dass der Staatsminister hierzu bald auch eine umfassende und transparente Erklärung abgeben wird.“ Jetzt wendet sich die gesamte SPD Bayern gegen den Staatsminister.

Lesen Sie auch:

Aus der Opposition auf Bundesebene, insbesondere von Linken und AfD, gibt es bereits Rücktrittsforderungen. Auch die Grünen fordern eine umfassende Aufklärung des Falls (mehr dazu hier).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

28 Kommentare

  • Wenn selbst seine Bündnispartner von der SPD die Messer wetzen ist es wohl vorbei mit Weimars „Mont-Blanc-Gipfeln“ 🤣(welch Blasphemie, die auch noch nach Ludwig Erhard zu benennen). Mit Weimer als Staatssekretär hoffentlich auch.

    • „„Vorwürfe müssen lückenlos aufgeklärt werden“: SPD attackiert Weimer scharf“

      So etwas kann man doch als politisches Showbusiness abhaken.

      • Exakt 👍

        1
  • Alle reden über den Mr. Weimer. Was ist eigentlich mit den vermittelten Politikern? Steht da eventuell Bestechung und Korruption im Raum?

    • Gehen Sie weiter! – Hier gibts nix zu sehen… 🤷‍♂️

    • Und ist die Preisliste eventuell auch für Otto-Normalbürger noch einigermaßen erschwinglich gehalten?

      Gibt es Mengenrabatt? Abofunktion?

      Putzen die auch die Wohnung & mähen den Rasen, falls gewünscht?

      Verbesserungsfähiger Kommunikationsstil.

  • Politiker mit Rückgrat und Würde wissen, wann die Zeit für den Rücktritt gekommen ist. Weimer wird auch diesen Zeitpunkt verpassen.

    • Merz verpaßt(e) auch alle möglichen Zeitpunkte. Er hätte sich mindestens schon mal (vorsichtig) äußern können, aka „wir werden es lückenlos aufklären…“ oder so.
      Ich frag wirklich warum Merz so gar nix dazu sagt.
      Oder hat er schon? Falls ja, ist es an mir vorbei gegangen.
      Söder war bisserl cleverer – der hat zumindest die Überprüfung der Förderung mit Steuergeld angekündigt…

  • Die CDU hatte mal 511 Fragen an die alte Bundesregierung gestellt. Beantwortet wurde das meines Wissens nicht.

  • mein das war doch allen klar.
    aber trotzdem gut dass apollo das faß zum rollen brachte.

  • Die erste vernünftige Verlautbarung der SPD seit vielen Jahren.

  • 35 Fragen im Fall Weimer, schön und gut.
    Ich habe noch 551 Fragen im Fall Finanzierung von NGOs – speziell an die SPD.

  • Diese Causa wird natürlich brutalstmöglich eine Aufklärung finden!
    Verbrochen, äh versprochen!

  • Da sticht einem doch die gute alte Amigo-Affäre mit Max Streibl ins Auge: „Freunde zu haben, ist das eine Schande bei uns in der CSU? Und deshalb: Saludos Amigos!“

    • Anderswo verschwanden bei einer Staatsanwaltschaft ganze Festplatten aus einem Tresor! „Adiós, hombre Strauß“!

  • Nun ist es ein Regierungsskandal …. was mutet dieser Minister seinen Kollegen zu? Nicht mehr nachzuvollziehen.

    • die hartnaeckigkeit dieses typen ist wirklich erstaunlich. er fuehlt sich scheinbar sehr sicher, hat moeglicherweise einen schutzpatron und wer das ist liegt doch eigentlich auf der hand.

      • Der „Typ“ war Hessens Jahrgangsbester 1.0 Abiturient. Hat danach alles mögliche studiert und war ein smarter Typ – selbstverständlich hat der Typ ein Selbstbewusstsein zum niederknien.
        Dem kann nur ein Richter erklären was er falsch gemacht hat.

        0
  • So unterhaltsam, wie hier angeblich gegensätzliche Politik inszeniert wird.

    Dabei kann jeder, der offenen Augen ist, sehen, dass es sich um ein und dieselbe verko(r)kste Mannschaft handelt, die ein Finale medienwirksam gegen sich selbst simuliert.

  • Ich sag’s mit Schäuble selig: Game isch over, Wolferl.

  • Der steht ja dermaßen unter Druck. Der platzt ja bald. Andere können es dann wieder wegmachen.

  • Wie teuer ist denn eine vernünftige Grenzpolitik bei diesem Polit-OnlyFans-Verleih?

    Frag für ’nen Freund.

    Außerdem:

    1) Ist die Preisliste eventuell auch für Otto-Normalbürger noch einigermaßen erschwinglich gehalten?

    2) Gibt es Mengenrabatt? Abofunktion?

    3) Putzen die auch die Wohnung & mähen den Rasen, falls gewünscht?

    Verbesserungsfähiger Kommunikationsstil.

  • Was mich wundert, ist, dass Weimer sich noch nicht abgesetzt hat.

  • Warum fordern das nur die Politiker? In einem funktionierenden Staat wäre Weimer schon längst mit Handschellen abgeführt worden.

    • …. na ja Handschellen nur bei Verdunklungsgefahr …. bei anderen Fraktionen göbe es zumindest den Antrag auf Aufhebung der Immunität, in Windeseile vermutlich.

  • Karma is a bitch, Herr Weimer. Wer mit Linksextremisten kuschelt und seine Ideale verrät, darf sich nicht wundern.

  • Ich warte auf die lächerliche „Wirbel um Ludwig-Erhard-Gipfel“-Schlagzeile von Bild/Springer, um alles zu verwässern und den CDU-Mann zu schützen.

  • Ausgechnet die SPD und die GRÜNEN sollten ihr heuchlerisches Mundwerk halten, stecken sie doch selbst im Boot aus Korruption und Verlogenheit „unsereDemokratie der Mitte“ drinn, gell?

Werbung