Werbung:

Werbung:

Außenminister

„Minister auf Bewährung“: Wadephul unionsintern massiv angezählt

Der Druck innerhalb der Union auf Außenminister Johann Wadephul wächst deutlich. Er gilt nun als „Minister auf Bewährung“.

Johann Wadephuls Außenministerposten wackelt (IMAGO/Bernd Elmenthaler)

Werbung

Wie die Bild berichtet, wird der Druck auf Bundesaußenminister Johann Wadephul unionsintern immer größer. In der Fraktionssitzung habe Merz Wadephul demnach nach seinen Äußerungen über angeblich nicht mögliche Abschiebungen nach Syrien den Rücken gestärkt. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann riet Wadephul zudem ab, sich selbst in die Fraktionsdebatte einzuschalten und die Sache auf sich beruhen zu lassen. „Er hätte einfach nichts sagen sollen, dann wäre die Diskussion vorbei gewesen“, so ein Unionsabgeordneter gegenüber Bild.

Wadephul schaltete sich aber dennoch in die Diskussion ein. Er führte aus, dass Syrien zerstörter sei als Deutschland 1945. Immer wieder habe er zudem an das christliche Menschenbild der CDU und der CSU appelliert und auf ein Kreuz im Saal verwiesen. Weiter erklärte er, dass er von seinen Aussagen nichts revidieren wolle. „Ich bin kein Weichei“, soll Wadephul demnach erklärt haben und hiermit offenbar die Flucht nach vorne geplant haben.

Delivered by AMA

Dies ging jedoch gründlich schief. Nach seiner Rede erhielt er von der Fraktion nur verhaltenen Applaus. Insbesondere den Vergleich zwischen Syrien und Deutschland hätten ihm Fraktionskollegen übel genommen. Ein Abgeordneter sagte hierzu gegenüber Bild: „Der Auftritt hat ihm massiv geschadet.“ Und weiter: „Er ist jetzt ein Minister auf Bewährung.“

Auch Merz ist dem Bericht zufolge mit seinem Außenminister überaus unzufrieden. Intern soll er dies auch immer wieder deutlich gemacht haben. Bezüglich der Abschiebungen nach Syrien widersprach der Bundeskanzler Wadephul zunächst in der Präsidiumssitzung der CDU und dann sogar öffentlich im Rahmen einer Pressekonferenz.

Wadephul ist nun angezählt. Unter Berufung auf hochrangige Regierungskreise berichtet Bild, dass mittlerweile offen über einen Personalwechsel im Außenministerium gesprochen werde. Allerdings würde ein solcher Schritt nach einer Regierungszeit von gerade einmal sechs Monaten auch Merz massiv schaden. Zudem sei aktuell kein Nachfolger ersichtlich. Klar sei jedoch, dass Wadephul ohnehin nie Favorit von Merz für den Posten gewesen sei. Dieser habe eigentlich David McAllister ernennen wollen, welcher dem Kanzler jedoch eine Absage erteilte.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

77 Kommentare

  • gebrochene Wahlversprechen, ein Land im wirtschaftlichen Niedergang und jetzt auch noch „angezählte“ Minister. Sofortige Neuwahlen statt angezählter Regierung und Regierungschaos

    • Erklären sie mal, was in diesem Land „sofortige Neuwahlen“ für einen Vorteil hätten und für wen ?

      • Nunja, die größte Oppositionspartei bekäme sehr viele Stimmen mehr, was Einfluß auf die Regierungsbildung haben dürfte.
        Wie wäre Ihr Gegenvorschlag? Weiterwurschteln?

        39
      • Waren Sie Neuwähler; noch nicht so richtig die Stimmung deuten können? Sie würden sich mMn wundern, wie groß die Wut ist in der Wahlbevölkerung.

        7
      • #Jan J. Münter

        Woher wissen sie, dass die Opposition „sehr viele Stimmen mehr“ bekäme und was verstehen sie überhaupt unter „sehr viel mehr“ ?

        Sollten ihre Annahmen stimmen, könnte es für das Kartell in der Tat schwieriger werden, aber da müsste die AfD dann schon die 30er-Zone deutlich überspringen.

        -3
      • Aus NYC wurde jetzt bekannt, dass dort weit über 80 Prozent der unter 30-jährigen FRAUEN für den Moslem-Sozialisten gestimmt haben. Das ist bestürzend.

        8
  • Wenn Pumuckl angezählt sein soll was ist dann erst mit Pinocchio?

    • Köstlich!

      • Der Sarottimohr ist jetzt weiß ist mir letztens aufgefallen, trotzdem kaufe ich diese Schokolade nicht da sie zu teuer ist. Wenn überhaupt dann kaufe ich nur die Eigenmarke vom Discounter.

        0
  • Sowohl die Union als auch die SPD sind angezählt. Diese sogenannte Koalition kann nicht mehr lange halten, da die SPD immerzu auf die Union einprügelt und praktisch schon im Wahlkampfmodus agiert. Sollte es 2026 zu Neuwahlen kommen, bleibt nur zu hoffen, dass die Unionswähler ihre bittere Lektion von 2025 gelernt haben und sich verstärkt der Alternative zuwenden.

    • Diese Hoffnung wird sich fix in Luft auflösen, dessen können sie sicher sein. Das ist ja gerade die Tragödie dieses Landes.

      • Sehe ich auch so, die Unionswähler sind erschreckend lernresistent. Das mag aber auch an deren hohen Altersdurchschnitt liegen.

        14
      • #Jan J. Münter

        Das sehe ich auch so, allerdings nicht nur auf die Union beschränkt sondern auch auf die Sozen.

        8
    • der 1. Schock kommt bei den Landtagswahlen im nächsten Jahr ….
      freue mich schon auf die „TV-Elefantenrunde“ …. große Erklärungen von Union und SPD ….. und zum Schluss hat jeder gewonnen …😂😂😂😂

      • Die spannende Frage ist vor allem: Was passiert in diesem Land nach einer Regierungsübernahme der AfD ?

        1
  • Ist spannend wie sicher inkompetent jemand in der Politik sein darf und wieviel Fehlverhalten man sich vor einem Rausschmiss leisten darf.
    Dasselbe gilt für Weimer.

    • FJS würde sagen; Auf dem rot-grünen Narrenschiff regiert die Narrenfreiheit.

  • Es wird völlig überschätzt, was dieses schon traditionelle „anonyme“ Äußern von „Unmut“ aus „Unionskreisen“ bei der Bild für eine Bedeutung haben soll.

    Das ist gar nichts. Im Gegenteil, es zeigt doch gerade, dass sich von denen – wie immer – niemand aus der Deckung traut. Und die gesamte Regierung, Merz persönlich, aber auch die SPD, dürfte sogar eher ein Interesse an einem schwachen Außenminister haben. Was soll da passieren?

    • Das sehe ich genauso: Es stellt sich überhaupt die Frage, wie innerhalb der Union die Kräfteverhältnisse zwischen echten Konservativen und Merkel-Jüngern verteilt sind.

  • „Gegenüber dem SPIEGEL verteidigte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Adis Ahmetović, das Kabinettsmitglied von der CDU. »Der Außenminister genießt – ähnlich wie Verteidigungsminister Boris Pistorius – großes Vertrauen für seine Arbeit, sowohl in der Bevölkerung als auch im Parlament.« Wadephul stehe »für eine interessen- und wertegeleitete Außenpolitik, die über Parteigrenzen hinweg Anerkennung findet«.“

    Wer bisher gezweifelt hat, es gibt tatsächlich ein Paralleluniversum!

    • Wertegeleitet ? Hoffentlich meint der nicht „feministisch“ !

  • Gehört der nicht zur APO. (Außerparlamentarische Opposition) ^^

  • Es war ein großer Fehler mit Wadephul einen von der SPD zum Außenminister zu machen.

    • Der ist doch komplett GRÜN!

      • Hoppla, ich dachte der ist SEd.

        7
    • Seine Quali nennt sich Antisemit.

  • Ich fand seine kernigen, markigen Worte echt gut. Er wollte halt nur den Söder mimen.

  • Je länger er klebt, desto mehr Pension, oder?

    • Er muss mindestens 1 Jahr im Amt gewesen sein. Das kann er noch vergrotten.

  • Seinerzeit, als Deutschland zerstört war, haben Deutsche geackert, es wiederaufzubauen.
    Jetzt, Syrien zerstört, in welchem Ausmaß auch immer, müssen Syrer nicht ackern …

  • Minister auf Bewährung oder Minister, der die Probezeit verkackt hat ?
    Ich plädiere für Letzteres. Merz kann sich allerdings gleich unterhaken.

  • Neuwahlen 2026 kommen definitiv…

  • Hinter vorgehaltener Hand wird er auch als „Baerbock mit Krawatte“genannt.

  • Wenn man sich vorstellt wie früher Jürgen Möllemann wegen der Werbung für einen Einkaufschip zurückgetreten ist, da kann man sich nicht vorstellen wie die Leute heute, und zwar alle, am Sessel kleben wie der beste Sekundenkleber es nicht kann

  • Johann Wadephul:
    geboren 10.02.1963 …. „schlimmer als DE 1945“ ???
    Ja, nee, isss klar !!!

  • Warum kann man ihn nicht hinauswerfen?
    Weis „Er“ zu viel von seinen Parteikollegen?

    • Er war der beste Kandidat für den Job.

      • wie traurig

        2
  • Wadephul hat bisher gezeigt, dass er den Job nicht kannn, wie auch schon seine Vorgängerin.

  • Der Niedergang dieses ehedem prosperierenden Landes geht unvermindert weiter, politische Fehlentscheidungen flankieren weiterhin diesen Weg. Und nun soll ein Versager-Außenminister, der bereits einer ebensolchen Versager-Außenministerin nachfolgte auch noch „Bewährung“ kriegen?? Dafür haben wir keine Zeit mehr! Dieser Mann wird nicht umsonst Whatafool genannt!! Rausschmiss sofort!!!

  • Doch Wir Alle Kennen Die Nachfolgerin.
    ANNALENA komm zurück wir brauchen etwas zum Lachen 😀 wir drehen uns für dich auch extra 360° im Kreis bis uns schwindelig wird.

  • Verantwortung? Rücktritt? Nö, is tabu.

  • „Er hätte einfach nichts sagen sollen, dann wäre die Diskussion vorbei gewesen“, so ein Unionsabgeordneter gegenüber Bild.“

    Er will nach eigener Aussage aber doch nicht als Weichei dastehen, deshalb „musste“ er in der Fraktionssitzung natürlich nochmal sein Maul aufreißen. mit den bekannten Folgen.

    Karma is a bitch

  • Der gehört seines Amtes enthoben. Der hat fertig.

  • Politiker bewiesen über Jahrzehnte, dass sie mit ausgestatteter Macht NUR Machtmissbrauch und Überschreitung der Amtsbefugnis agierten.

    Daher KEINE Neuwahlen und KEIN weiteren politischen Zirkus mehr.

    Kommunen agieren gem. gesetzlichen Befugnissen aka „Kommunale Selbstverwaltung“.

    Politiker mach(t)en ALLES schlechter für die eigene Bevölkerung und dies Politikexperiment scheiterte. Nun soll man mal schauen wie es OHNE Beherrschung von oben funktioniert. Denn schlechter geht es realistisch betrachtet kaum mehr, würden manche sagen.

  • Früher mußte man erst mal „ministrabel“ sein. Das macht sich fest an „intelligent, vernünftig, vorzeigbar, bewährt, verdient“ etc.. Sowas haben die Altparteien heute leider nicht mehr im Angebot. Alles unterirdisch. Deshalb: AfD.

    • Die Qualitäten bietet die AfD zwar auch nicht, aber schlimmer geht’s nimmer.

      -15
      • Woher nehmen Sie ihr Wissen?

        4

Werbung