Werbung:

Werbung:

Vizekanzler

Angriff auf den Kanzler: Klingbeil stellt sich in „Stadtbild“-Debatte gegen Merz

Lars Klingbeil schaltet sich in die Debatte um die „Stadtbild“-Aussage von Friedrich Merz ein. In seiner Rede auf einem Gewerkschafts-Kongress teilt er kräftig gegen den Bundeskanzler aus.

Von

Lars Klingbeil teilt gegen Merz aus (IMAGO/Future Image)

Werbung

Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil hat in seiner Rede vor dem ordentlichen Gewerkschaftskongress der IGBCE am Mittwoch Bundeskanzler Friedrich Merz scharf für dessen „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. So sagte der Sozialdemokrat: „Ich sage euch (…) ich möchte in einem Land leben, in dem nicht das Aussehen darüber entscheidet, ob man ins Stadtbild passt oder nicht.“

Für diese Aussage erhielt der SPD-Vorsitzende kräftigen Applaus von den Gewerkschaftern. Außerdem meinte Klingbeil: „Wir müssen als Politik auch höllisch aufpassen, welche Diskussionen wir anstoßen, wenn wir auf einmal wieder in ein ,Wir‘ und ,Die‘ unterteilen“.

Delivered by AMA

Damit spielt Klingbeil eindeutig auf Merz’ Äußerung von vergangener Woche an, als der Christdemokrat die Zahl der Abschiebungen – insbesondere die steigende Zahl dieser unter der neuen Regierung – mit dem „Stadtbild“ in Verbindung gebracht hatte. Daraufhin warfen ihm zahlreiche Politiker der Grünen und der SPD „Rassismus“ oder „Fremdenfeindlichkeit“ vor.

Bereits der SPD-Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin im kommenden Jahr, Steffen Krach, hatte sich kurz nach Veröffentlichung der Aussage bereits geäußert: „In Berlin leben Menschen aus der ganzen Welt, wir alle sind das Gesicht der deutschen Hauptstadt – und das ist gut so. Dass der deutsche Bundeskanzler ihnen so in den Rücken fällt, um Stimmen am rechten Rand zu bekommen, ist menschlich enttäuschend.“

Klingbeils neuerlicher Angriff auf Merz dürfte dem angespannten Verhältnis innerhalb der Regierung wohl nicht weiterhelfen. Bereits in der Vergangenheit hatte der SPD-Chef Merz offen widersprochen – etwa bereits im Mai, als es um die Abschaffung des Lieferkettengesetzes ging. Damals forderte der Bundeskanzler etwa die vollständige Abschaffung dieses Gesetzes – Klingbeil setzte sich bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel dagegen für die Fortführung ein.

Lesen Sie auch:

Merz hatte sich zuletzt überraschend zu seiner „Stadtbild“-Äußerung bekannt. „Ich habe gar nichts zurückzunehmen“, bekräftigte der Bundeskanzler auf die Frage eines Journalisten, ob Merz aufgrund der durch seine Aussage ausgelösten „Irritationen“ die Aussage zurücknehme. „Im Gegenteil: Ich unterstreiche es nochmal“, stellt Merz klar, „Wir müssen daran etwas ändern. Und der Bundesinnenminister ist dabei, daran etwas zu ändern. Und wir werden diese Politik fortsetzen!“

bc

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

101 Kommentare

  • Man nehme ihn seinen Dienstwagen weg und lasse ihn den ÖPNV benutzen.

    • Der Personenschutz muss aber auch weg. Sonst ist es witzlos.

    • Und ich freue mich darauf Antifa-Lars

  • Bitte, bitte Lars.
    Lass endlich die Koalition platzen.
    Das geht ja gar nicht mehr.
    Und dann am besten Neuwahlen.
    Übrigens zähle ich zum Stadtbild auch die Vermüllung ganzer Stadtteile und die ständig wachsende Messerkriminalität sowie das absolut asoziale Benehmen ganzer „Gruppen“.

    115
    • Er kann die Koalition nicht platzen lassen, weil es das letzte mal ist, dass die SPD in einer Regierung sitzt. Danach ist sie Geschichte und „ich freue mich darauf“.

      • Ich auch Ralf!!!

        9
      • schau mer mal wie lange er noch lacht.

        4
    • Die Erwähnung des Stadtbildes hat ihn verdrießlich gestimmt.

    • Nicht nur Frauen haben Angst vor gruselig aussehenden Männer mit schwarzen Bärten.

    • Ja… ich bin auch schon einmal in den Hamburger Hauptbahnhof eingefahren über Bremen komment absolut ekelhaft und gut das ich da nicht auch noch aussteigen musste sondern mein Zug ist in die andere Richtung weitergefahren. Der Müll und die ganzen Ratten am helllichten Tach… 😱 Grauenvoll kann man dazu nur sagen. Soviel zur Vermüllung von Stadtteilen es reicht daher schon der Bahnhof.

    • Nein! Um Gottes Willen! Wenn die Koaltition platzt wird Lars alles daran setzen mit den Linken und Grünen zu koalieren. Dann ist die CDU tot und eine linke, zerstörerische Minderheit kommt an die Macht. Die CDU muss JETZT handeln und die Brandmauer einreißen und eine Minderheitsregierung anstreben. Oder die Kolaition mit der AFD anstreben. Die AFD ist eh nicht mehr aufzuhalten und zu verbieten. Sie haben jetzt 40 % erreicht (nach neuen Umfragen).

  • Immer diese Opposition… Achso… die sind ja Koalitionspartner 😀 Ist nicht immer so klar erkennbar 🙂

    • Anifa Klinge von der Kleinstpartei ist in dieser Regierung unter dem Fritzel eindeutig der CHEF im Ring! Bei einem Boxkampf wäre der Fritzel nach 10 Sekunden KO gewesen, Klinge od. die Bas hätten dem Fritzel eine gebrettert und der wäre abgehoben wie ein Leichtmatrose!

  • Dann bitte Neuwahlen…

    • Was versprechen sie sich von Neuwahlen, solange die Wähler nicht dazu bereit sind, der AfD für einen echten Politikwechsel die dafür nötigen Stimmen zu geben ?

  • Und ich möchte in einem Land leben in dem ich mich sicher fühle. Und das hat nichts mit der Hautfarbe zu tun, jeder weis das. Immer diese Ablenkungsmanöver, wir sind doch nicht blöd

  • Die Leitkultur muss das Stadtbild bestimmen. Oder ist dieses Thema bereits vom Tisch?

    • Berlin – Stadtbild – Kurzbesuch
      https://www.facebook.com/reel/1340108554475036

      • Leider darf ich nichts mit Inhalt schreiben Horty. Wird alles gesperrt.

        6
      • Ahja. Ich habe diese Stadt zwar erst zweimal besucht, aber so „vielfältig und bunt“ habe ich sie nicht in Erinnerung. Ist aber auch schon 20 Jahre her.

        1
  • Der „sensible Lars“ wischt den Boden mit Merz.

    • Merz wird regelmäßig von der SPD, Grünen und Linken beleidigt, aber schon morgen biedert er sich wieder diesen Parteien an. Ohne diese kann er nicht Kanzler sein, mit der AfD will und darf er nicht.
      Also bleibt er weiterhin unterwürfig bis zur Selbstaufgabe.

    • Er macht es auch für uns alle. Dann ist er dran…als Wischmopp…

    • Bei diesem Thema war es absolut klar, dass er den Linksextremisten raushängen lässt, zumal er vor Linksextremisten gesprochen hat,

  • Da hat der Fritz sich aber einen tollen Koalitionspartner ausgesucht. Aber Hauptsache man ist per du. Was Merz nicht schafft, erledigt Klingbeil. Wie lange noch?

  • Man ist ja schon richtig froh, wenn Friedrich der Große mal bei einer Aussage bleibt und nicht am nächsten Tag wieder ins Gegenteil zurückrudert, chapeau!
    Da ich nicht mehr so gerne in die Stadt gehe, weil ich deren hübsches Bild aufgrund filmreif finsterer Park- oder Bahnhofsgestalten jedweder couleur nur noch verschwommen wahrnehmen kann, sitze ich vor dem PC, auf dessen Bild mir dann Lars Klingbeil erscheint. Na ja.

  • Ehrlich ist er ja. Das sind wieder ein paar tausend Stimmen weniger für die SPD.

  • Das Politbüro der SED war sich auch nicht immer einig.
    Jedenfalls nach dem Essen.

  • All das hätten wir nicht, ohne Brandmauer Union.

  • Der Lars sieht dich schon als Kanzler vom Rhein bis zur Oder. Der goldene Rahmen ist bestimmt schon gefertigt worden und wartet nur noch auf die geölte Leinwand.

  • Immer wenn Merz die Brandmauer bekräftigt, wird Klingbeil aufmüpfig. Was wäre wohl, wenn Merz die Möglichkeit einer Koalition mit der AFD in Aussicht stellen würde?

    • Das wäre ganz großes Kino. Naja ein Vorspann, Merz würde sofort einknicken….

  • Da muss der Herr Merz halt jetzt doch zurückrudern, wenn ihm der sensible Lars so dermaßen eine einfegt. Ist ja aber eine Disziplin, in der er außerordentlich geübt ist (gilt eigentlich für beide Personen, wir mir gerade auffällt).

    • Also beim Lars meinte ich das Einfegen, um klar zu sein.

  • Da wäre wohl einer so gerne Kanzler.

  • Und während sie sich medienwirksam streiten, geht die Zuwanderung ungebremst weiter.

  • dann soll die SPD aus der Regierung austreten. Wenn man sich schon gegenseitig Rassismus vorwerfen muss, dann reicht es langsam auch.
    Die CDU kann eine Minderheitsregierung bilden und dann können wir größeren Schaden vom Land abwenden.

  • „Wir müssen als Politik auch höllisch aufpassen, welche Diskussionen wir anstoßen, wenn wir auf einmal wieder in ein ,Wir‘ und ,Die‘ unterteilen“.

    Genau das macht Genosse „Antifant“ Klingbeil tagtäglich. Scheint ihm noch nicht aufgefallen zu sein.

    • Das „Wir und Die“ praktizieren sie doch seit Jahren im Verhältnis zur AfD. Ist ihm wohl nicht ganz klar. Das ist der berühmte Balken im eigenen Auge.

  • Merz hat doch vor der SPD überhaupt nichts zu sagen und das weiß auch die SPD, nur Merz, merkt es nicht.
    Er sollte abdanken und Neuwahlen oder eine Minderheitsregierung anstreben, wenn ihm die AfD zu wider ist.

  • Ja Fritze so ist das, wenn man seine eigenen Gedanken ausspricht ohne soch vorher mit seinem Chef abzusprechen.

  • Hätte Merz gesagt: „die AfD und ihre Anhänger passen nicht ins Stadtbild“ würden Klingbeil und Co über die staatsmännische Weitsicht jubeln.

  • Es ist gut wenn Merz von allen Seiten Feuer kriegt.
    Am Stadtbild ändert der sowieso nichts.
    Merz muss weg! Neuwahlen jetzt!

    • Das Problem mit Neuwahlen ist, dass der Wähler noch nicht bereit ist, die Mehrheitsverhältnisse grundlegend zu ändern.

      • Dazu muss es erst noch wesentlich schlechter werden.

        0
    • Und auch der „sensible Lars“.

  • Unsere aktuelle Regierung und die restlichen linkspopulitschen Parteien sind nach meiner Meinung nicht daran interessiert die tatsächlich gesellschaftlichen und ökologischen Probleme auch nur ansatzweise praktmatisch anzugehen.
    Es wird lediglich heiße Luft zwischen CDU und SPD geblasen ohne das es auch nur ansatzweise irgend etwas verändert. Einfach nur Showeffekte für die Bevölkerung … Danach folgt ein „weiter so“ in den Niedergang …

  • SAntifaKlingbeil…mehr muss man nicht wissen.

Werbung