Werbung:

Werbung:

2000 Euro Steuerfrei

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken: Regierung beschließt Vorschlag zur Aktivrente

Die Bundesregierung hat die Einführung der Aktivrente beschlossen. Das bedeutet: Wer im Rentenalter nebenher arbeitet, soll dafür künftig 2.000 Euro im Monat steuerfrei und zusätzlich zur Rente einnehmen dürfen.

Von

IMAGO/Political-Moments

Werbung

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch nach den Plänen von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil einen Gesetzentwurf zur sogenannten Aktivrente beschlossen. Demnach soll, wer auch nach Erreichen des Renteneintrittsalters arbeitet, monatlich bis zu 2.000 Euro steuerfrei und zusätzlich zur Rente einnehmen dürfen. So möchte man dem Fachkräftemangel entgegentreten.

Das Gesetz muss noch vom Bundestag beschlossen werden. Derzeit kündigt sich aus den Reihen der Regierung kein Widerstand gegen die Regelung an. Bereits zum Jahreswechsel soll die neue Regelung für Rentner dann gelten. Ausgenommen davon sind Landwirte, Selbstständige und Beamte. Das Angebot für die Aktivrente ist freiwillig.

Delivered by AMA

Sozialabgaben werden jedoch auch weiterhin fällig. Arbeitnehmer auch im Rentenalter und Arbeitgeber müssen dann Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung abführen, der Arbeitgeber auch Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung. Dadurch möchte man auch das Sozialsystem entlasten, gibt etwa das Finanzministerium an.

„Wir setzen weitere Impulse für wirtschaftliches Wachstum in Deutschland. Dafür braucht die Wirtschaft gerade auch die älteren und erfahrenen Arbeits- und Fachkräfte“, lobt sich Finanzminister Klingbeil in einer Erklärung zur Aktivrente. Das Finanzministerium rechnet mit einer regen Beteiligung: Es soll rund 168.000 Interessenten im Jahr geben. Die Steuervergünstigungen sollen dabei lediglich 890 Millionen Euro jährlich betragen, ein marginaler Beitrag.

bc

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

83 Kommentare

  • Damit entlarvt sich das Märchen der massenweisen illegal zugewanderten Fachkräfte von selbst.

    • Die meisten Almans und Tagesschau-Enthusiasten werden das selbst jetzt noch nicht raffen, welche Stunde es geschlagen hat.

      • Focus: „Fatale Kapitalflucht
        3.452.000.000.000! Deutsche Firmen schaffen immer mehr Geld ins Ausland“

        17
    • Wir sollen nur deren Finanzierung aufrecht erhalten.

  • Jetzt bin ich gespannt, wie viele das in Anspruch nehmen.

    • Dann werden wenigstens die Omas gegen Rechts einer sinnvollen Beschäftigung zugeführt.

    • Das werden mutmaßlich nicht so wenige sein, da es bei immer mehr Bürgern hinten und vorne klemmt.

      • Ob Rentner, bei denen die Rente nicht zum Leben reicht, dann trotzdem mit 67 Jahren „Aufstocker“ werden können–oder wird man irgendwann, wenn kein Geld für Soziales mehr da ist „verpflichtet“ steuerfrei dazuzuverdienen, bis es zum Leben reicht?

        Ich fürchte, dass die Aktivrente immer schon Arbeitende dazu zwingen wird, immer weiter zu arbeiten-während immer schon nicht Arbeitzende Bürgergeld bis zum Ende ausbezahlt bekommen.

        2
      • uiuiui 15.10.2025 um 17:02 Uhr
        [Ob Rentner, bei denen die Rente nicht zum Leben reicht, dann trotzdem mit 67 Jahren „Aufstocker“ werden können–oder wird man irgendwann, wenn kein Geld für Soziales mehr da ist „verpflichtet“ steuerfrei dazuzuverdienen, bis es zum Leben reicht?]
        Wenn’s dazu kommt, laß ich mich von den rumänischen Spezialisten unterrichten. Dann gehts als Fachkraft in Paradiese wie Hamburg, München,
        Ff/M, Stuttgart oder Sylt, Tegernsee, Kitzbühl etc. zum „Schaffen“.
        Wer kennts noch?- Geier Sturzflug
        …. jetzt wird wieder in die Hände gespuckt wir steigern das Bruttosozialprodukt….. 🙂

        -1
  • Sind die millionenfach „zugewanderten Fachkräfte“ denn schon wieder weg?

    • Nein, sie sind nur andersweilig beschäftigt

      • In der Heimat; Ferienwohnungen herrichten.

        17
      • Sie meinen doch nicht etwa, dass die ……. ? Na lieber nicht, sonst wartet mein Verdacht wieder vergeblich auf Freischaltung. Womöglich noch im Freien bei diesem Wetter und fängt sich Corona ein.

        5
    • Das ist in der Tat die MUTTI aller FRAGEN…;-))

      Man sollte aber nicht ernsthaft glauben, dass CDU-Fans deshalb keine CDU mehr wählen…;-)
      Wo käme man hin…

    • Die machen es sich gemütlich, jetzt wo Opa wieder arbeiten geht, um die Sozialkassen zu stützen.
      Dafür ist der alte weisse Mann noch gut.

  • Verstehe ich nicht. Wer jetzt Regelrentner ist, kann doch unbegrenzt hinzu verdienen. Jetzt soll das auf 2.000€ gedeckelt werden?

  • Ich wüsste gerne, warum selbstständig srbeitende Rentner von dieser Regel ausgenommen sind.

  • Man zahlt als Rentner in die Arbeitslosenversicherung ein? Ehrlich?

    • Auf Witwenrente werden Steuern und andere Abgaben wie Kranken- und Pflegeversicherung erhoben.
      Da Altersrente und Witwenrente steuerlich als gesamtes „Einkommen“ betrachtet werden sind die Bezieher zumeist automatisch steuerpflichtig.
      Wußte ich bisher auch nicht und mußte mich belehren lassen.
      Interessant war dabei:
      In der ddr konnten Renter abgabenbefreit länger arbeiten wenn sie wollten.
      Es gab auf Renten keine Steuern und Versicherungsbeiträge.
      Die Rente war also quasi eine Nettorente.
      Rentner waren vom Rundfunkbeitrag automatisch befreit.
      Die auf Steuer auf Nebeneinkünfte betrug 6%

    • man zahlt sogar in die Rentenversicherung ein…steht so im Beitrag

  • Das Ganze wäre nur interessant, wenn es das Brutto ohne jegliche Abzüge zur Sozialversicherung ausgezahlt würde.
    Sie können es einfach nicht!

    • Es wird kaum in Anspruch genommen werden. Es gibt bald keine Arbeitsplätze mehr in Dum..and. Die Goldstücke können nach Hause gehen. Die Goldwäscher auch. Wir werden bald in Pferdekutschen durch HH fahren…wer es sich dann noch leisten kann.

  • Nun, das sind doch nur sozialistische Hütchenspielereien.

    Diese „Aktivrente“ gilt grundsätzlich nur für die Regelaltersrenten, also für Menschen, die bis zur Regelaltersgrenze gearbeitet haben. Und selbst dann beträgt deren Rente nur ca. 43% der letzten Nettobezüge.

    Man frage im Handwerk nach: Welcher Dachdecker, Fliesenleger, Zimmermann oä. hält bis zur Altersgrenze durch? Und wer nicht mehr oder nur eingeschränkt arbeitsfähig ist, muß sich häufig seine EM-/EU-Rente noch sozialgerichtlich einklagen.

    Hier geht´s nur um drei Dinge:

    #1: Angesichts der Lage der Rentenversicherungen wird eine Absenkung des Rentenniveaus kommen (müssen). „Aktivrente“ soll da Verwerfungen verhindern bzw. kaschieren – „Aktivrentner“sind auch nur eine Art Flaschensammler.

    #2: „Aktivrente“ bedeutet nicht mehr Rente, sondern eine geringere Notwendigkeit des Staates substantielle Rentenreformen anzugehen.

    #3: Die Sozialabgabenpflicht der „Aktivrente“ entlastet die klammen öffentlichen Haushalte.

  • Sind doch keine Vergünstigungen. Die Leute zahlen mit ihrer Lebensruhezeit. Diese feudale Sprache, als würden Bürger Leibeigene sein und der Staat zeige sich großzügig. Gleichzeitig nimmt der Staat,bzw Sozialkassen usw. auch mehr ein. Nur der Überhang ist angeblich spesenfrei. Ein Armutszeugnis.

    • Da 25 % der Männer und 10 % der Frauen das 73. Lebensjahr nicht erreichen, könnte sich die „Aktivrente“ für die Rentenkasse durchaus lohnen. Denn ein Großteil der „Aktivrentner“ fällt tot um, bevor er irgendwelche Ansprüche stellen kann.

  • Ich habe gerade in den Tarifvertrag meiner Firma geschaut. Dort steht schwarz auf weiss, dass das Arbeitsverhältnis automatisch mit 65 Jahren endet !!! Und das bei einem halböffentlichen Betrieb.
    Obwohl der Renteneintritt aktuell 67 Jahre beträgt. Ich muss mir dann mit 65 einen neuen Job suchen, um von der Aktivrente profitieren zu können. Das ist doch alles absurd. Die Aktivitäten der Politik passen mit der Wirklichkeit nicht übereinander.

    • Nö, Sie werden Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben, dass dann für 2 Jahre an Sie geleistet wird und danach direkt in den Ruhestand.
      Ich weiß auch nicht wofür die noch Fachkräfte brauchen – die Firmen machen doch reihenweise dicht.

    • Haben sie noch nie.

  • Ausgenommen davon sind Landwirte, Selbstständige und Beamte. Soso… Sollte nicht steuerliche Gleichbehandlung ein Prinzip des Rechtsstaates sein? Und wo bitteschön ist der 2000 Euro Freibetrag auf Einkünfte durch Finanzprodukte? Komplette Mogelpackung. War genau so zu erwarten …

  • Klingt erstmal gut, ist aber auch pervers. Die meisten Rentner die das in Anspruch nehmen werden, werden wohl solche sein, die sich ihre kümmerliche Rente aufbessern müssen, um über die Runden zu kommen. Dieser Vorschlag legt offen, wie schlecht es um die Rente bestellt ist.

    Wenn allgemein mehr gearbeitet werden soll, könnte man auch als Anreiz die Überstunden steuerfrei stellen. Oder das US Modell übernehmen. Da gibt es auf Arbeit eine Negativsteuer für Geringverdiener. Aber das geht ja nicht, kommt ja aus den USA.

    Generell könnte sich die Politik mal in anderen Ländern umschauen, wo es weitaus besser läuft, wie die das hinbekommen, anstatt immer wieder neue Bürokratiemonster zu ersinnen, ohne jemals die Probleme zu lösen.

  • Es gibt schlichtweg keinen Fachkräfte Mangel!!

    • Dafür gibt es aber einen furchtbaren Mangel an Geld in der Rentenkasse und natürlich auch in allen anderen Sozialkassen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Rentner das alles kompensieren können.

  • Der Arbeitgeber zahlt also trotzdem Renten- und Arbeitslosen-Versicherung für einen Angestellten der schon Rentner ist, und auch nie Arbeitslos werden wird?

    Mein Gott, der Staat pfeifft wirklich auf dem letzten Loch.

    • Dieser Staat steht kurz vor der Pleite. Leider hat sich das noch nicht herumgesprochen im Volk.

      • Das macht doch dem Staat nichts, dafür hat er ja die Staatsbürgenden!

        12
      • #Jane

        Dem Staat macht das in der Tat nichts, umso mehr allerdings den Bürgern.

        8
    • nur steuerfrei. der „Aktivrentner“ hat trotzdem Sozialbeiträge zu zahlen. Also nur Etikettenschwindel. den Rente bekommt er nicht.

  • Apropos Fachkräfte: Dieser Tage wurde berichtet, dass ein vom Restaurantführer Gault Millau ausgezeichnetes Nobelrestaurant gerade mal 4 Tage nach der Auszeichnung die Schließung bekanntgab, weil FACHKRÄFTE FEHLEN !

    Ob man da Rentner beschäftigen will/kann ???…;-))

  • Fachkräftemangel? Wir haben doch in den letzen 10 Jahren 5 Millionen Fachkräfte geschenkt bekommen. Wozu müssen nun Rentner reaktiviert werden?

  • „So möchte man dem Fachkräftemangel entgegentreten.“

    Welcher Fachkräftemangel ist hier gemeint? Wir stecken in der schlimmsten Wirtschaftskrise, die dieses Land je erlebt hat. Es gibt eine Insolvenz- und Abwanderungswelle in den Schlüsselindustrien. Täglich gibt es Meldungen über Massenentlassungen. Wo genau soll dieser Fachkräftemangel sein(bitte konkrete Beispiele)?

    • Der Fachkräftemangel ist grösstenteils eine Ausrede, um:
      – Arbeitsplätze abzubauen, bzw. ganze Abteilungen u. Werke ins Ausland zu verlagern
      – Schlechte Bilanzen zu rechtfertigen, oder schlechte Arbeitsbedingungen zu verschleiern
      – D/EU zum herankarren neuer Lohnsklaven zu bewegen (MENAPT-Migranten, Anschluss von weiteren bettelarmen Ostblock-Ländern an die EU – siehe LKW-Fahrer, Erntehelfer, usw.)

  • Wo soll der Fachkräfte Mangel konkret sein..ich kenne genügend Master Absolventen die keinen Job finden. In sämtlichen Industrien werden massiv Stellen abgebaut, da fragt man sich wo genau die ganzen Frührentner arbeiten sollen? Oder bezahlt das Arbeitsamt einem 60jährigen etwa eine Umschulung zum Altenpfleger? Fragen über Fragen….

  • Steuerfrei?!?!? Einfach lächerlich! Da die meisten Rentner sowieso nur Minijobs oder Teilzeit arbeiten, sind die Steuern unrelevant! Das größte Problem sind die völlig aus dem Ruder gelaufenen Sozialabgaben!

  • Der ‚Deutschland Kurier‘ hat dazu schon die passende Karikatur veröffentlicht: 2015 – Wir brauchen die Einwanderer, um unsere Rente zu bezahlen. 2025 – Wir brauchen die Rentner, um unsere Einwanderung zu bezahlen.

  • Solange es in Deutschland Geld fürs Nichtstun gibt, wird sich nichts ändern. Da hilft auch keine Aktivrente.

  • Und zur Aktivrente haben sie eine Aktiv-Abschiebung beschlossen ?
    Oder was soll jetzt mit den Millionen von – ungelernten – „Fachkräften“ passieren, wenn man die Rentner aus dem Ruhestand zurückholen muss, um nicht vollends abzusaufen ?

    Antworte Fritze !

  • Funfact:
    1. Rentner zahlen Rentenbeiträge, die finanzieren sich also selbst! Steuerfrei aber nicht Lohn-Nebenkostenfrei…

    2. Wer sollte einen Rentner einstellen? Es gilt nur für Feststellungen samt ALLEN Problemen für Arbeitgeber! Mehr Urlaub (alte Mitarbeiter erhalten mehr Urlaub!), ggf. mehr Krankheitstage und höhere Hürden bei Kündigungen da älterer Mitarbeiter…
    Sprich ich muss sogar jüngere Mitarbeiter vorher rauswerfen! Stichwort Sozialpläne..

    Nichts von all diesem Unsinn gilt für Selbständige, Beamte usw..

    • genau deshalb wurde doch der Markt Leiharbeit geschaffen.
      Die Unternehmen bestellen OHNE Zusatzkosten.
      Ist wie bei Automatisierung mit Robotniks.
      Auch die „Leiher“ sind 24/7 ständig vorhanden, wer nicht mehr kann fliegt dann wegen „Auftragsmangel“ halt raus.
      Praktizieren gerade die Größeren der Industrie z. b. VW, Porsche, Audi, ZF,
      Continental et al.

  • Millionen Fachkräfte reingelassen und es reicht immer noch nicht? Und jetzt den Rentnern den Lebensabend rauben wollen? Dem sollte ein Riegel vorgeschoben werden. Die jungen Fachkräfte in Arbeit und Lohn bringen: JETZT!

    • Das sind KEINE Fachkräfte, jedenfalls überwiegend ! Das ist ja das Problem. Die wurden auch nicht wirklich als „Fachkräfte“ geholt, sondern aus ganz anderen – finsteren – Gründen. Man hat sie nur dem „doofen Volk“ als Fachkräfte verkauft, um eine Revolution im Hinblick auf dieses Staatsverbrechen zu verhindern.

      • Ich glaube, dass Sie den Sarkasmus nicht entdeckt haben. PS, Die wurden nicht geholt; die sind eingebrochen; meine Meinung.

        6

Werbung