Werbung:

Werbung:

Pavel Durow

Telegram-Chef behauptet: Französischer Geheimdienst verlangte Zensur in Bezug auf Moldawien-Wahl

Der Telegram-Gründer behauptet, der französische Geheimdienst habe in Bezug auf die Moldawien-Wahl verlangt, bestimmte Kanäle zu zensieren. Sie seien legitim gewesen, hätten aber Positionen vertreten, „die den französischen und moldauischen Regierungen missfielen“.

Telegram-Gründer Pavel Durov (IMAGO / Bestimage).

Werbung

Der Gründer des Kurznachrichtendienstes Telegram, Pavel Durov, hat dem französischen Geheimdienst den Versuch der Wahlbeeinflussung vorgeworfen. Der Unternehmer schrieb am Sonntag auf seinem X-Account, der Geheimdienst habe ihn vor einem Jahr über einen Vermittler gebeten, vor den Parlamentswahlen in Moldau bestimmte Telegram-Kanäle zu zensieren – im Gegenzug für Unterstützung in seinem Gerichtsverfahren in Frankreich.

Am Sonntag konnte die amtierende proeuropäische Regierungspartei PAS einen deutlichen Vorsprung gegenüber dem prorussischen Bündnis erzielen. Laut der moldawischen Wahlkommission erreichte die Partei für Aktion und Solidarität (PAS) nach Auszählung von rund 98 Prozent der Stimmen 49,8 Prozent. Die stark prorussische Partei „Patriotisches Bündnis“ kam dagegen nur auf 24,7 Prozent der Stimmen.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Vorwürfe des Telegram-Gründers wiegen schwer. So schrieb Durov: „Vor etwa einem Jahr, als ich in Paris festsaß, wandten sich die französischen Geheimdienste über einen Vermittler an mich und baten mich, der moldauischen Regierung dabei zu helfen, bestimmte Telegram-Kanäle vor den Präsidentschaftswahlen in Moldau zu zensieren.“

In Teilen kam Durov der Anfrage des Geheimdienstes nach: „Nachdem wir die von den französischen (und moldauischen) Behörden gemeldeten Kanäle überprüft hatten, identifizierten wir einige, die eindeutig gegen unsere Regeln verstießen, und entfernten sie“, so Durov weiter. Der Vermittler habe ihm dann mitgeteilt, dass der französische Geheimdienst im Gegenzug für diese Zusammenarbeit dem Richter, der im August letzten Jahres meine Verhaftung angeordnet hatte, „Gutes über mich sagen“ würde – so die Worte des Unternehmers.

Delivered by AMA

2024 war der Telegram-Gründer in Frankreich verhaftet worden. Die französische Staatsanwaltschaft wirft ihm in einer fragwürdigen Anklageschrift zahlreiche Verbrechen vor. Durov soll sich durch fehlende Moderation seines Messenger-Dienstes Telegram strafbar gemacht haben. Auch seine fehlende Kooperation mit den französischen Behörden wird ihm zur Last gelegt (Apollo News berichtete). Durov wurde damals auf Kaution in Höhe von fünf Millionen Euro freigelassen und durfte das Land im März trotz laufender Ermittlungen gegen ihn verlassen.

Lesen Sie auch:

Dann forderte der französische Geheimdienst aber, so Durov, mehr: „Kurz darauf erhielt das Telegram-Team eine zweite Liste mit sogenannten problematischen moldauischen Kanälen. Im Gegensatz zur ersten Liste waren fast alle diese Kanäle legitim und entsprachen vollständig unseren Regeln. Ihre einzige Gemeinsamkeit bestand darin, dass sie politische Positionen vertraten, die den französischen und moldauischen Regierungen missfielen“, behauptet Durov – „Wir haben uns geweigert, dieser Aufforderung nachzukommen“.

Generell sei das Geschehen aus seiner Sicht „inakzeptabel“: „Wenn die Behörde tatsächlich an den Richter herangetreten war, stellte dies einen Versuch dar, in das Gerichtsverfahren einzugreifen. Wenn sie dies nicht getan hatte und lediglich behauptete, dies getan zu haben, dann nutzte sie meine rechtliche Situation in Frankreich aus, um politische Entwicklungen in Osteuropa zu beeinflussen – ein Muster, das wir auch in Rumänien beobachtet haben“, so Durov.

Die französische Geheimbehörde dementierte bisher jede Einflussnahme auf die moldawische Wahl. Auf X schrieb der französische Auslandsgeheimdienst: „Nach Rumänien folgt Moldau.“ Durov mache „gerne Anschuldigungen, während Wahlen stattfinden“. Tatsächlich hatte Durov bereits bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien der französischen Regierung vorgeworfen, sich in die Wahl einmischen zu wollen.

So behauptete Durov in einem Post auf Telegram, dass eine „westeuropäische Regierung“ (um klarzumachen, um welche Regierung es sich handelt, fügte er ein Baguette-Emoji hinzu) an sein Unternehmen herangetreten sei und darum gebeten habe, „konservative Stimmen in Rumänien (…) zum Schweigen zu bringen.“ Auch das habe er abgelehnt: „Telegram wird die Freiheiten der rumänischen Nutzer nicht einschränken oder ihre politischen Kanäle blockieren“, schrieb Durov damals in seiner Nachricht.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

35 Kommentare

  • „Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter.“

    • „… trotzdem lügen sie weiter.“
      Weil?

      Die Schlussfolgerung, wieso sie weiter lügen, ist doch viel interessanter als dieser Spruch.

      Aber wenn man den Spruch weiterdenkt und merkt, dass man Teil des Problems ist, tut das natürlich weh.

      -15
      • Stimmt Atlas, du bist Teil des Problems.

        12
      • #Traudl aus den Bergen

        Und ATLAS muss auch gestoppt werden…;-)

        1
      • Da hat der Atlas ja mal Recht. Ein Teil der Bevölkerung ist schuldig, weil unfähig sich zu informieren und sinnhaft zu wählen, ein kleinerer Teil ist schuldig, weil er den Protest aus Angst komplett meidet, und ein noch kleinerer Teil ist schuldig, weil der wirksame Protestmaßnahmen unterläßt, um sich nicht selbst zu schaden. Das Schicksal dieser dritten Gruppe nennt man tragisch. Die Radikalen nehmen den Eigenschaden in Kauf oder wandern aus.
        Nun stellt sich die Frage, wo Atlas sich verortet?

        0
      • Atlas, darum muss der ÖR gestoppt werden, der Islam muss gestoppt werden, die NGOs müssn gestoppt werden, die Politiker dürfen so nicht davonkommen.

        6
      • #WTF

        Ich tue es SEHR UNGERN, aber dem Troll muss man in diesem Fall sogar recht geben….;-))

        1
      • …Banane

        0
      • @Atlas – Ihr Kommentar ist völlig …..

        1
      • Trotzdem lügen sie weiter, weil die Bevölkerung so dumm ist und es mit sich machen lässt.

        Gern geschehen.

        -4
  • „Meinungsfreiheit ist eine Farce, wenn die Information über die Tatsachen nicht garantiert ist.“ Hannah Arendt
    Mein großer Dank gilt allen freien Medien !

    • Dafür Hannah Arendt zu missbrauchen ist schon grenzwertig.

    • damit meinst Du hoffentlich nicht Apollo-News, der Zensurweltmeister und Israels RT.

  • „…Pavel Durov, hat dem französischen Geheimdienst den Versuch der Wahlbeeinflussung vorgeworfen….“

    Na bei diesem „Versuch“ ist es hundertprozentig NICHT geblieben, wie das Ergebnis zeigt….;-))

    • Hätten sie sich mehrheitlich pro Putin ausgesprochen wehre das für dich in Ordnung.und es hätte kein versuch einer Einmischung gegeben und die aussagen von Pavel Durov wären in Ordnung.?

  • EU am Ende, Ukraine bankrott, Dtld stellt sich gegen Israel, Frankreich kurz vor dem Bürgerkrieg, GB bald ein Kalifat…das Ganze wird im 3.WK enden. Vermutlich so gewollt von der sogenannten Elite.

    • Frankreich KURZ VOR DEM BANKROTT !!! Das ist noch viel schlimmer, als Bürgerkrieg.

      Deutschland allerdings AUCH ! Die meisten Almans haben das überhaupt nicht auf dem Schirm !

    • Das ist der Sinn des Ganzen

    • Klar! Japan ist mit 236% in Relation zum BIP verschuldet, Griechenland mit 150%, Italien mit 135%, die USA mit 121%, Frankreich mit 113%, Kanada mit 111%, die Ukraine 90%, China 88%, Deutschland 64% – und Deutschland geht „bankrott“… Ihr seid genial!

  • Glaube ich ihm auf’s Wort

  • Ich glaube es Durov aufs Wort.
    Leider! Was anderes wäre mir
    auch lieber.

    • Natürlich! Russen lügen nie…

      • Wo habe ich das behauptet,
        was Sie mir unterstellen?

        3
  • Der Titel dieses Artikels sollte lauten „Der Telegram-Gründer Pavel Durov wurde vom französischen Staat erpresst“. Wieso aber Durov erst jetzt damit rausrückt nimmt mich schon Wunder. Aus Selbstschutz? Oder steckt was Anderes dahinter?

  • Kaum zu Glauben!
    Die EU nimmt Einfluß auf Wahlen in anderen Ländern? Das kann gar nicht sein. Das gehört sich doch nicht und widerspricht den Grundsätzen der EU….

  • Da hat er noch Glück-als der alte Präsident der Elfenbeinküste neue Verträge mit Frankreich machen wollte wurde er weggeputscht-sogar Amnesty International sagt das der alte Präsident die Wahl gewonnen hat.Der neue Präsident war dein plötzlich ein alter Freund des Fr. Präsidenten-so ein Zufall!… https://archive.is/IFy2u

  • Da sieht man doch mal wer in Europa wirklich das Sagen hat: Frankreich.
    Die ganze EU ist die späte Verwirklichung von Napoleons Traum: ein Europa unter französischer Herrschaft.
    Deshalb sind alle europäischen Vorschriften auch besonders für die deutsche Wirtschaft schädlich.

    • Ach was ! Meinen sie im ernst, dass die ALMANS da nicht auch ihre dreckigen Finger im Spiel hatten ????

  • „Unsere Demokratie“ gibt es in der ganz Europa. Regierungen sind nur noch Kartelle des Verschweigens, des Lügens und der Fake News.

  • Ach ne. Am Ende kommt noch raus, das die Biden Junta auf Youtube/X Druck ausgeübt hat konservative und Republikaner zu sperren. Oder das China Einfluss auf TikTo-inhalte nimmt. Jeder westliche EU Staat steht den Chinesen was Zensur, Propaganda, Manipulation betrifft in nichts nach. Im Gegenteil würde ich sogar sagen, dass die Chinesen im wesentlichen eine freier Presse haben als die EU, weil in China die Regeln recht klar sind. In Westeuropa herrscht dagegen reine Willkür. Was heute noch ok ist, kann morgen schon als Hassrede von irgendwem kategorisiert werden und damit strafbewährt werden. Gerade in Unrechts- und Gesinnungsstaaten wie Frankreich/Deutschland/UK weiß der Bürger stets nur, dass gegen er mit Sicherheit verfolgt wird, sollte er nicht auf Linie sein.

  • Soviele Orfeigen schafft die Brigitte in ihrem Alter leider gar nicht wie nötig wären.

    • …. du meinst den Brigitterich

  • Ludwigshafen, Rumänien, Moldawien…

  • Gut möglich, dass es so passiert ist.
    Realität ist aber auch dieser Fall:
    kenne eine Moldawierin hier in D, der von einem
    Bekannten mit Kontakt zur prorussischen Partei
    ein 3-stelliger €-Betrag geboten wurde, wenn sie diese wählt.
    Nehme an sie war nicht die einzige, die dieses Angebot erhielt.

    -10
    • Und wer beweist mir jetzt, dass dies nicht frei erfunden ist?
      Sie kennt hier niemand und das kann jetzt 100 Prozent falsch oder auch richtig sein.
      Also kann ich es nicht zu einer Bewertung heranziehen.

Werbung