Werbung:

Werbung:

Staatliche Förderung

Kristina Schröders Denkfabrik R21 erhält 250.000 Euro aus dem Bundeshaushalt

Die konservative Denkfabrik Republik 21 erhält erstmals Mittel aus dem Bundeshaushalt. Darauf haben sich SPD und Union im Haushaltsausschuss geeinigt.

Von

Kristina Schröder gründete die Denkfabrik Republik 21. (IMAGO/Political-Moments)

Werbung

Die von der Ex-Familienministerin Kristina Schröder mitgegründete Denkfabrik Republik 21 (R21) wird Fördermittel aus dem Bundeshaushalt erhalten. In diesem Jahr sind es 250.000 Euro. Das geht aus einer Beschlussvorlage für den Haushaltsausschuss von SPD und Union hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorliegt. Die Regierungsparteien setzten sich demnach dafür ein, dass R21 das Geld erhält.

Bei der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses am 4. September sei die Förderung beschlossen worden, heißt es in dem Bericht. Der Antrag sei auf den 2. September datiert gewesen. Der Haushalt wurde mittlerweile vom Bundestag genehmigt.

R21 wurde 2021 von der früheren CDU-Politikerin Schröder sowie vom Historiker Andreas Rödder gegründet. Die Denkfabrik will sich nach eigener Aussage für eine „neue bürgerliche Politik“ einsetzen. Außerdem tritt sie für Eigenverantwortung, soziale Marktwirtschaft und Innovationsbereitschaft ein.

Die Viertelmillion Euro, die R21 erhält, kommt aus Mitteln zur institutionellen Förderung des Bundespresseamtes. Auch weitere Denkfabriken werden mit staatlichen Mitteln bedacht. Die Deutsche Atlantische Gesellschaft erhält 1,75 Millionen Euro. Das SPD-nahe Progressive Zentrum erhält 500.000 Euro, ebenso wie das Zentrum Liberale Moderne, das von dem Grünen-Paar Marieluise Beck und Ralf Fücks gegründet wurde.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

51 Kommentare

  • Völlig egal ob Konservativ oder Links – diese öffentlichen Gelder an jegliche NGO gehören verboten !!

    • CDU ist seit Metkel links.

    • Ist Das eine Aktion um „Beziehungspunkte“ zu sammeln für die nächsten Richter-Installationen?

  • Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

    • Erzähls der Parkuhr.

      -14
  • Wäre diese Denkfabrik wirklich konservativ oder freiheitlich oder konservativ-freiheitlich, gäbe es keine Mittel von dieser Regierung.

    • Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
      Ist Das eine Aktion um „Beziehungspunkte“ zu sammeln für die nächsten Richter-Installationen?

    • Das ist doch keine Denkfabrik, denn so wie die auf dem Bild aussieht, hat sie noch nie gearbeitet und Steuern bezahlt. Sondern nur auf fremde, also Steuerzahler Kosten gelebt! Und das Einzige woran solche Menschen denken, wie kann ich diesen Posten nur behalten?

  • Ich mache auch eine Denkfabrik auf – alles andere ist ja auf dem absteigenden Ast.
    Es fehlt nur noch ein passender Name. Ich würde es auch für weniger als 250.000 EUR machen. Schliesslich muss der Staat sparen.

    • Bin dabei, aber wir sollten mehr verlangen, um nicht inkompetent zu wirken.

  • Ihr Interview mit Schuler fand ich sehr gut. Wieso muss sie sich so anhängig machen? Das hat sie weder monitär noch aus anderen Gründen nötig. Sie hat mich gerade sehr enttäuscht!

  • R21 hört sich ja auch schon irgendwie wie eine Besoldungsgruppe an.

  • Finde den Fehler! Eine konservative Denkfabrik würde niemals Geld von dieser Regierung erhalten. Es braucht keine Denkfabriken für Millionen Steuergelder im Jahr. Das sind einfach weitere Arbeitsbeschaffungsmassnahmen in denen ausgediente Politiker für viel Geld geparkt werden.

  • Bei einem Hund heißt so etwas: ,,Bei Fuß“

  • Frau Dr. Schröder hat gerade ganz viel Glaubwürdigkeit eingebüßt!

  • Elegante Methode, um potentielle Unbequeme rechtzeitig ruhigzustellen. An der staatlichen Bezahlung von NGOs kann Fr. Schröder jetzt ehrlicherweise keine glaubwürdige Kritik üben, und hatte es wohl, leider, auch gar nicht vor. Gerade das wäre aber absolut wichtig gewesen.

  • Worüber denkt man in dieser „Denkfabrik“ nach? Darüber, warum man keine Antworten mehr auf die 551 Fragen der sog. CDU haben will?

    • Weder Denk, noch Fabrik. Besser Sonderdenksonderfabrik, da weiß man, woran man ist.

  • Gelder für DB und Straßen werden gekürzt. Für alle NGO,s haben wir Geld in Hülle und Fülle. Es muss sich dringend was ändern!

  • Schon wieder Geld nach dem Gießkannenprinzip verteilt.

  • Bravo! Eine neue Steuergeld-Absaugerin!
    🤞 Ich denke auch jeden Tag konservativ,
    aber unbezahlt!

  • Ich denk mir auch meinen Teil über solchen Pippifax – und bekomme keinen Pfennig dafür.

  • Soviel Geld wird verschwendet damit Friedrich von Merzhausen einen weiteren Monat Kanzler 2.Wahl spielen darf.

  • Soweit ich weiss ist Deutschland pleite, oder warum werden Billionen Schulden gemacht, und die Verschuldung steigt jedes Jahr weiter an. Das Haushaltsgesetz verbietet es dauerthaft immer mehr Schulden zu machen. Das was die Regierung macht ist also illegal.
    Mal abgesehen davon das es an Korruption grenzen dürfte, was da gerade abläuft.

  • Oder Geld vom Steuerzahler, für eine Links-Grüne-Kartell-NGO, welche so konservativ ist, wie die CDU/CSU! 🤪

  • Selbstbedienung aus unserem Steuertopf. Und sie tanzen Tango …

  • Diese Frau hat bereits während Corona gekuscht, ich finde sie und ihre Mitstreiter völlig unglaubwürdig. Wenn Sie die Kohle annehmen, wissen wir alle, mit wem wir es zu tun haben,

  • Was hat der Steuerzshler davon. Endlich sparen anstatt so einen Müll mit Schulden zu finanzieren.

  • Zentrum Liberale Moderne ? Ist weder modern noch liberal sondern nach meinem persönlichen Eindruck Vermittler von Kriegsrhetorik und undurchsichtigen Netzwerken der Waffenlobby. Alte Freund/ Feindbilder werden gepflegt. Es gibt auch keine öffentlich einsehbare Bilanzen der gGmbH sowie erhellende Hinweise zu deren bisherigen Finanzierung. Nun also soll der Steuerzahler zur Kasse gebeten werden. Funfact: Frau Prien war auch mit von der Partie – Dubios wie die gesamte NGO Finanzierung. Wo bleiben die Antworten auf 552 Fragen?

    • Wo sollte denn da eine Bilanz herkommen? Da wird nix verkauft und die nehmen nix ein. Wenn „denken“ Geld produzieren würde müsste keiner mehr arbeiten.
      Ich wüsste auch gern wozu die 250 000 brauchen. Müssen die sich erst noch ein Gehirn kaufen?
      Und dann noch „Fabrik“ dranhängen-das ist genau so eine Verhöhnung wie “Sondervermögen“. In Fabriken wird produziert und gearbeitet.
      Philosophen haben wir schon mehr als genug zum durchfüttern.

  • Oh, ich sehe, die Stimmung in der Runde ist heute ungefähr grau im Vergleich zu meiner. Daher belasse ich es bei einem: Gratulation!

    Und schreibt mal Eure BT-Abgeortneten, wegen der Kaufhold, bitte an. Aber, nicht zu finster, sondern erstmal positiv, sonst bringt das nichts. Leider bin ich persönlich dazu heute nicht in der Lage, ich bin schlecht im Heucheln.

    Die Unterstützung von normal denkenden Bürgern ist in diesem Land sowieso nicht gewollt. Sollen sie ihren scheiß-Sozialismus für ihre Kinder und Enkel eben eintüten.
    Die CDU hat uns verraten, ebenso die CSU.

    Happy Future, Frau Schröder und Co.!!! Viel Spaß noch auf dem steinigem Weg!

  • Also ich find das gut. Denken wir mit Robert Habeck: Wenn das Geld nicht an R21 (Rödder, Schröder) überweisen würde, würde es ja nicht nicht eingespart werden. Dann würde es nur andere Leute abgreifen! In diesem Sinne: Auch 250.000 Euro, die nicht rechtswidrig an Pali-Terroristen, Klima-Terroristen, Straßen-Terroristen oder andere ‚unabhängige‘ Wokisten-NGO verschoben werden sind ein Anfang. Alles muß klein beginnen!

  • Wir brauchen nicht mehr Geld für konservativen Aktionismus… wenn die Linken nur weniger Geld für ihre Traumtänzerei bekommen, dann wird alles gut 🙂

Werbung