Werbung:

Werbung:

Paderborn

Nur Menschen mit Migrationshintergrund durften wählen: AfD gewinnt Integrationsratswahl

In Paderborn können Ausländer und eingebürgerte Deutsche die Besetzung des Integrationsrates wählen. Am Sonntag wurde die AfD mit Abstand zur stärksten Kraft gewählt.

Das Rathaus von Paderborn (Imago, Blickwinkel)

Werbung

Am Sonntag konnten Ausländer und eingebürgerte Deutsche über die Besetzung des Integrationsrates in Paderborn abstimmen. Das Ergebnis: Die AfD führt mit 24,5 Prozent deutlich vor allen anderen Listenvorschlägen und Einzelbewerbern. Auf Platz 2 landet die Liste der Deutsch-Russischen Gesellschaft mit 15,5 Prozent. Auf Platz 3 ist die Liste der Deutsch-Türkischen Freundschaft.

Der Integrationsrat wurde in seiner jetzigen Form 2006 gegründet, jedoch gehen Vorläufer schon bis 1994 zurück. Insgesamt hat der Rat 22 Mitglieder, von denen fünfzehn alle fünf Jahre bei den Kommunalwahlen gewählt werden. Nach den aktuellen Wahlergebnissen würde die AfD auf vier der 15 wählbaren Plätze kommen, die russische und die türkische Liste würden jeweils zwei Sitze bekommen.

Von 44.563 Wahlberechtigten gingen 9.016 Menschen zur Wahl, was einem Anteil von zwanzig Prozent entspricht. Sowohl die Wahlbeteiligung als auch das AfD-Ergebnis haben sich im Vergleich zur letzten Kommunalwahl 2020 stark verbessert. Die Anzahl der Wähler, die ihre Stimmen abgaben, hat sich im Vergleich zu 2020 um fünfzig Prozent gesteigert – vor fünf Jahren waren es noch 5.945 Menschen.

Auch die AfD konnte ihren Sitzplatzanteil deutlich ausbauen: Während sie 2020 nur auf einen Sitz kam, stehen der Partei nun vier Sitze zu. Der Integrationsrat kann von Ausländern oder Deutschen, die eingebürgert wurden, gewählt werden, wie es auf der Webseite der Stadt Paderborn heißt. Wahlberechtigt sind auch Menschen, die gemäß Paragraf 4 des Staatsangehörigkeitsgesetzes bei Geburt Deutsche wurden, auch wenn die Eltern nicht Deutsche sind.

Der Integrationsrat hat die Aufgabe, sich für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund einzusetzen. Praktisch befasst sich der Rat unter anderem mit der Arbeitssituation von Migranten oder der Förderung von Schulerfolgen. Der Rat trifft sich fünf bis sechs Mal im Jahr, die Sitzungen sind öffentlich. Die Ergebnisse der Sitzungen werden auf der Webseite der Stadt Paderborn veröffentlicht.

Lesen Sie auch:

Das Ergebnis der Integrationsratswahl fällt anders aus als das für den Stadtrat und die Bürgermeisterwahl. Bei der Bürgermeisterwahl konnten der CDU-Kandidat und der Grünen-Kandidat am meisten Stimmen holen, sie müssen in einer Stichwahl gegeneinander antreten. Bei der Wahl des Stadtrates hat die CDU 35,8 Prozent bekommen und die Grünen 19,7 Prozent. Die AfD kommt mit 15,4 Prozent auf Platz 3.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

53 Kommentare

  • Offensichtlich sind Ausländer und Eingebürgerte schlauer als der deutsche Michel. Ist ja auch kein Wunder…….

    152
    • Die woken-links-grünen Machthaber glauben ja auch, daß ihr Stimmanteil bei Wahlen steigt, wenn sie möglichst viele Ausländer zu Deutschen machen. Es mag einige Bürgergeldempfänger geben, die sich mit einer Wahl für diese Parteien Vorteile erhoffen und „bedanken“. Man kann doch aber nicht glauben, daß sich Menschen aus patriarchalen, islamischen, tribalen Kulturen mehrheitlich für eine LGBTQ-Ideologie begeistern können. Der Gedanke ist geradezu abartig. Diese Menschen werden zunächst gar nicht wählen, und wenn überhaupt, eher rechts, auf jeden Fall nicht grün-links, bis sich vielleicht Parallel-Parteien ihrer Ethnie bilden, denen sie ihre Stimme geben.

    • Das hat mich jetzt auch sehr überrascht. Die wollen halt niemanden der sich vor ihnen niederkniet, sondern Leute die Stärke zeigen.

      • Nein, die Leute mit Migrationshintergrund haben oft noch mehr Grund die AfD zu wählen. Denn außer, dass sie die gleichen Probleme haben wie die Kartoffeln wie zB zu viel Bürokratie und zu hohe Abgaben, kommt für sie noch hinzu, dass sie mit den Neuimportierten in einen Topf geworfen werden und auch genauso von denen bereichert werden.

        59
    • Ich bin eingebürgert und liebe meine Wahlheimat mehr als viele Ur-Deutsche, mit denen ich spreche. Ich bin nicht intelligenter, aber da ich in Italien aufgewachsen bin, wurde ich nicht mit historischem Schuldbewusstsein einer Gehirnwäsche unterzogen.

    • Die Gelegenheit muss man natürlich nutzen für antideutsche Sprüche.
      Der doofe Michel.
      Weil der Michel nicht so will wie der abgehängte AfD Wähler, der mit dem Fremden auf einem Niveau steht.

      -29
  • Ob das so gewollt war? Wie erklärt man das nun der Bevölkerung?

    • Das erklärt man gar nicht. Das lässt man unter den Tisch fallen.

      • entweder so…. schweigen.
        . oder:
        blablublaber 75% haben NICHT die erwiesen rechtsradikale afd gewählt und unsere Demokratie blalaberblubb….

        etwa so in der Art. kennt man doch.

        5
    • Es wird den Volk nix erklärt,was nicht erklärt werden kann. Oder haben Sie gestern oder heute was von dieser Wahl in den Öffentlichen gehört oder gelesen. Ich habe nix gefunden,bis jetzt.

    • Das braucht dieses Regime einer Mehrheit dieses Volkes nicht zu erklären. Dass die der AfD angedichtete „Ausländerfeindlichkeit“ eine grobe Lüge ist, wissen sie selbst natürlich ganz genau. Was sie allerdings auch ganz genau wissen: diese Mehrheit von Dödeln ist ganz geil darauf, belogen und betrogen zu werden. Somit besteht keine Gefahr, dass derart entlarvende „Vorkommnisse“ eine Wirkung zeigen.

  • Die AfD gewinnt die Wahl zum Ausländerintegrationsrat. Ich könnte mich kugeln…

  • Die gut integrierten Migranten sind die Leidtragenden der illegalen überbordenen Migration.

  • Das ist doch mal ein Paukenschlag ! Ob der Regierungsschutz das schon notiert hat ?

  • MADE-MY-DAY!!!!!! XD XD XD

  • 🤣🤣🤣🤣🤣 sowas kann man sich nicht ausdenken.

  • Ich weiß nicht ob ich das jetzt gut oder nachteilig finden muss.

  • Wundert mich nicht. Als vor mehr als 50 Jahren sog. „Gastarbeiter“ nach Deutschland kamen, kamen sie u.a. auch, WEIL Deutschland so war wie es war! Aus ihrer Sicht war alles ordentlich, sauber, sicher usw. Diese Menschen hatten es wahrlich nicht leicht. Aber die „Gastarbeiter“ wollten sich etwas aufbauen – die Kinder sollten es einmal besser haben. Ganz sicher wollten sie kein Deutschland wie es jetzt aussieht! Wo Clans das Sagen haben, es gefährlich ist, die Infrastruktur verlottert ist…usw.

  • Prozentualer Anteil der stimmberechtigten sogenannten Wolgadeutschen bekannt?

    Wie auch immer. Ich freue mich sehr, dass sich die AFD um Integration engagiert. Geht nun hoffentlich bergauf. 😉

    • Seit sie ausm Urlaub zurück sind, sind sie deutlich weniger unerträglich.
      Sie sollten öfter mal in Urlaub fahren-das bekommt ihnen gut.

      • Na wenigstens einer hat mich vermisst, freu.

        keine Sorge, ich hab nur kurze schaffensphasen, will mein leben nicht vollständig hier vertun, so wie viel andere. 😉

        0
        • ps,
          der mutter-kommentar war übrigens ironisch gemeint. 😉

          0
  • Finde ich richtig geil!
    Integration und Förderung von Ausländern ist genau das, wo sie AfD sich noch beweisen muss. Da bin ich mal gespannt ob auch hier die Altparteien die Zusammenarbeit verweigern 😂

  • Wundert nicht. Glaubt jemand dass gewisse Einwanderer sich für LGBTQ Themen interessieren? Die meisten wollen auch Sicherheit und Arbeit. Und wenn Deutschland bergab geht haben sie die Zeit im falschen Land verschwendet. Migranten haben i.d.R. kein Interesse dass ihr Zielland absteigt. Das ist sicher schockierend für eher Linke aber die Realität

  • Warum auch nicht?!

  • Ein Integrationsrat ist überflüssig.

  • Insgesamt ein erfreuliches Ergebnis für die AfD – wobei ich es fragwürdig finde, dass die Eingeborenen, die ja die Hauptlasten der Integrationslasten zu tragen haben, grundsätzlich für dieses Gremium nicht wahlberechtigt sind.

  • Ich befürchte jetzt, dass der AfD ihre vier Sitze einfach mal aberkannt werden, weil die anderen Parteien „feststellen“, dass sich die AfD ja gar nicht für Integration einsetzt. Nach dem Motto: „Braucht man nicht nachzuweisen, weiß man ja.“ LU könnte dann als Vorbild dienen.

  • Da weiß man ja was man von der AfD halten kann.
    Die wird ihre Diätengarantie nicht abschieben.

    -29
    • Solche echt einfältigen Beiträge wie dieser sind wirklich ärgerlich. Wer hier abgestimmt hat, wird höchstwahrscheinlich nicht zum messerstechenden und faulenzenden Klientel gehören, sondern hier fleißig arbeiten oder sich schon etwas aufgebaut haben.
      Wer die Sprache nicht spricht und kein Interesse an der Eingliederung in die deutsche Gesellschaft hat, ist hier garantiert nicht dabei.

      • Unser Forentroll hat sich wieder einen neuen Nick gegeben. Heute nachmittag nannte es sich noch „Korben“.
        Die sonst strenge Löschpraktikantin lässt es auch noch gewähren. Nach Möglichkeit nicht füttern.

        6
    • @Jorben- Themenverfehlung !

    • Nur Idioten wie die Ampel, die neue GroKo und die alte GroKo und die Gestalten in GB und Frankreich sind so blöd und schieben Steuerzahler ab. 😉

  • Hoppla SPD, da schenkt ihr ihnen Milliarden und werdet nicht gewählt..

  • Hoffentlich rufen Linke jetzt nicht nach Remigration von eingebürgerten Ausländern. Immerhin sind ja unter denen 1/4 politisch unzuverlässig, wie man das in der DDR so bezeichnete. Die Linken haben es wirklich schwer mit der Rettung der Welt.

  • Diesen Personenkreis scheint das Verblödungsprogramm der ÖRR nicht zu erreichen.

  • Ich sage schon seit 50 Jahren, dass die „Ausländer“, damals paßte der Begriff noch, sich nicht so verarschen lassen, wie die Deutschen. Dann kam Corona und ich war erst sehr enttäuscht. Allerdings zeigte sich dann nach und nach, dass viel mehr als Biodeutsche den Scam durchschaut hatten. Also zumindest die frühere Migration war gut für uns.

  • Ohne die Stimmen der Migranten, die schon bald die Bevölkerungsmehrheit in Deutschland sein werden, geht bei den Wahlen künftig nichts mehr. Das weiß auch die AFD und passt sich der von den anderen Parteien geschaffenen Realität an, indem sie jetzt intensiv um diese Klientel wirbt (zum Teil sogar in deren Landesprache). So macht die Konkurrenz es auch. Wo ist da jetzt noch ein Unterschied?

  • Warum ist das so verwunderlich?
    LinksGrüne glauben, das Ausländer automatisch LinksGrüne wählen würden, dabei sind sie von diesen Leuten genauso genervt wie einige Deutsche.

Werbung