Putinverstehen, aber richtig
Warum scheitern Trumps Friedensbemühungen immer wieder an Putin? Die Motivlage Russlands für die Fortsetzung dieses Krieges ist diffus. Vor allem unterliegt man hierzulande einem fundamentalen und immer wiederkehrenden Irrtum in der Analyse autoritärer Regime.

Die Disziplin des Putinverstehens ist in der Tat, wenn man es wörtlich nimmt, eine hochinteressante Fragestellung – insbesondere nach diesem so spektakulären und spektakulär ergebnisarmen Gipfel in Alaska. Die entscheidende Frage bei den Friedensverhandlungen: Was will Putin eigentlich, was treibt ihn? Was muss man ihm geben, damit er zum Frieden bereit ist? Wie kann man seine Interessenlage so verändern, dass er sich für den Frieden entscheidet?
Das große Problem scheint dabei: Mit Blick in die Geschichte sind die Motive der meisten Kriege kaum bis gar nicht rational. Es gibt hierzulande eine merkwürdige heimliche Bewunderung für autoritäre Regime – viele glaubten ja auch im Westen an den Sieg der DDR durch den Mega-Mikrochip. So war es auch im Corona-Lager, das kurzzeitig meinte, China sollte Vorbild sein beim Umgang mit der Pandemie – was für ein astronomischer, historischer und lächerlicher Irrtum. Irgendwie hält sich das Gerücht hartnäckig, solche autoritären Regime wären vielleicht etwas rabiat und brutal, aber dafür umso rationaler, intelligenter und effektiver, hätten die Interessen ihres Volkes im Blick oder wären zumindest berechenbar. Warum aber sollte das so sein?
Werbung
In der Geschichte gibt es wesentlich mehr Gegenbeispiele, so ziemlich jedes autoritäre Regime neigte zur hemmungslosen Irrationalität – man denke nur an die Spätphase der DDR, die für Honecker schön gestrichenen Fassaden auf seinen Fahrtstrecken und so weiter. Stalin ließ kurz vor Kriegsausbruch seine gesamte erfahrene Generalität aus reiner Paranoia ermorden und verlor dadurch fast den Krieg, Mao setzte bei der Industrialisierung auf die wissenschaftlich grotesk abwegigen Lyssenko-Formeln zur Landwirtschaft und produzierte so eine gigantische Hungersnot.
Pol Pot ließ in seiner Vision eines Agrar-Utopia Menschen mit Brillen erschießen, in Nordkorea dürfen sich Männer nur zwischen 15 vorgeschriebenen Frisuren entscheiden, in Äquatorialguinea verbannte man Lehrer und Intellektuelle, in Albanien baute man an die 200.000 völlig nutzlose Bunker im ganzen Land, Fidel Castro war fest entschlossen, eine magische Superkuh zu züchten, in Gambia wollte der Präsident AIDS mit einem selbst gebrauten Zaubertrank heilen, in Myanmar verlegte der Diktator Shwe die Hauptstadt in ein Niemandsland, weil es ihm Astrologen geraten hatten, und Hitlers Angriff auf die Sowjetunion kann wohl kaum aus irgendeiner Rationalität erklärt werden.
Die meisten Fehlschlüsse über die Geschichte entstehen aus dem Suchen nach (und dann dem Konstruieren von) rationalen Motiven, wo beim besten Willen keine sind. Dass autoritäre Regime nicht nur brutal, sondern wahnsinnig sind, ist eigentlich naheliegend – da, wo keine Kritik und Gegenstimme mehr möglich ist, da, wo irgendwann nur noch brutale Verrückte zusammenkommen, da, wo es keine freie Presse mehr gibt, wie sollten da kluge Entscheidungen entstehen? Demokratie, Rechtsstaat & Co. braucht es nicht, damit ein bisschen Heititei-Volksbeteiligung stattfindet oder weil es eine auch nur im Ansatz perfekte Staatsform wäre, sondern weil allein sie uns vor den aller wahnwitzigsten und verrücktesten Auswüchsen bewahren können, zu der Diktaturen sofort neigen. Die Urteilsfindung solcher Regime findet je nach Fall, aber immer aus einer Mischung aus Korruption, Ideologie, Fanatismus, Paranoia, Selbsttäuschung und Illusionen heraus statt.
Was also will Putin?
Welchen Zweck verfolgt es, wenn Sergei Lawrow, der russische Außenminister, in Alaska im T-Shirt mit UdSSR-Aufdruck erscheint? Also im Outfit jenes kommunistischen Terror-Regimes, das halb Europa über Jahrzehnte geknechtet, gefoltert und in bitterster Armut gehalten hat, das Millionen unschuldiger Menschen insbesondere in der Ukraine sinnlos ermordet hat. Man stelle sich vor, ein deutscher Bundeskanzler würde mit Hakenkreuz-Binde zu Friedensverhandlungen aufschlagen – als „Provokation“.
Lesen Sie auch:
Nach Alaska-Gipfel
Von der Leyen, Merz und Selenskyj reisen gemeinsam zu Treffen mit Trump
Erstmals seit dem Eklat im Weißen Haus reist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag nach Washington D.C. Begleitet wird er dabei von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Friedrich Merz.ÖRR
Phoenix-Expertin erklärt: Trump ist „kein normales Staatsoberhaupt, sondern Kartellboss“
Phoenix-Expertin Stefanie Babst erklärt Trump beim öffentlich-rechtlichen Sender zum „Kartellboss“. Die Moderatorin lässt die Wortwahl nicht unkommentiert: „Begrifflichkeit gefällt mir gut“.Das Regime in Moskau ist in jeder Art und Weise skurril und kaum irgendwo wirklich erfolgreich. Erst wenige Tage ist die Nachricht alt, dass Russland beim BIP pro Kopf jetzt hinter Kasachstan zurückgefallen ist, Bulgarien ist auch schon vorbeigezogen, und vom zur Wendezeit noch bettelarmen Polen ist man mittlerweile überrundet worden – und das trotz der enormen russischen Bodenschätze. Aktuell ringt man noch mit der Türkei, mit Malaysia und China. Auch militärisch hat man im Ernst in der Ukraine doch kaum imponieren können.
Derweil baut Putins Regime auf islamistische Tschetschenen genauso wie auf nordkoreanische Söldner, denen nachgesagt wird, sie seien durch Pornosucht kampfunfähig geworden. Immer wieder fällt der Apparat krasseste Fehlentscheidungen und entsprechend hoch ist der Personaldurchlauf. Die Milizen der Gruppe Wagner stürzten fast die Regierung, derweil gibt es tatsächlich an einer Stelle so etwas wie freie Presse – nämlich russische Militärblogger auf Telegram, die die Führung latent für verweichlicht halten und für härteres militärisches Durchgreifen werben. Die größten Oppositionskräfte in diesem Regime sind die Bolschewisten und neo-imperialistische Nationalisten, die sich Liberal-Demokraten nennen.
Werbung
Wer glaubt, Putin kämpfe in der Ukraine im Ernst für die strategische Bedeutung einer Landverbindung zur Krim oder den Hafen von Odessa oder die wunderschönen ukrainischen Weizenfelder, der kann sich dem Vorwurf einer gewissen Naivität nicht ganz entziehen.
In Alaska sehen wir das Scheitern einer ersten Verhandlungsrunde. Dabei hat Trump nun wirklich alles gegeben, er hat Putin beklatscht, ihm den roten Teppich ausgerollt, viel gelacht, ihm lange und oft die Hände geschüttelt und er hat viel geboten. Immerhin beweist er der Welt, was die Wahrheit ist: Allein an Putin scheitert ein Frieden.
Wofür Putin jetzt noch kämpft, das ist aus unserer Sicht kaum zu verstehen – es ist vermutlich eine Mischung aus historischer Mission und Größenwahn, Disziplinierung und Mobilisierung der eigenen Bevölkerung, der Zwangslage einer ausgerichteten Wirtschaft und Gesellschaft, der Sorge vor dem Fazit der Geschichtsbücher, der symbolische Erhalt von Russland als Supermacht. Genau hier liegt das Problem dieser Friedensverhandlungen und genau hier liegt die Ursache, warum es einfach keinen Millimeter weitergeht, obwohl Trump Putin sehr weit entgegengekommen ist und selbst Selenskyj auf seine Linie gezwungen hat. Es dürfte noch sehr kompliziert werden.
Werbung
Oha, musste ich jetzt zweimal lesen. Sorry, aber wenn man sich an so ein Thema wagt dann sollte man doch mehr in der Geschichte wühlen und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, puh, ungewohnt schlechter Artikel. Aber gut, ich denke das werden die Kommentare hier zeigen.
Was will Putin?
Er hat es Euch als Gastredner im Bundestag gesagt, vor 24 Jahren schon!
Ihr habt nicht zugehört und nichts begriffen!
:::
Wladimir Putin im Bundestag #OnThisDay 25.09.2001
ca 40 Min.
https://www.ardmediathek.de/video/phoenix-unvergessene-szenen/wladimir-putin-im-bundestag-onthisday-25-09-2001/phoenix/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTI2OTE0OWI2LTBhMDktNGY2MC04MDU2LTAyNjZmYTBiZjg1Yw
Ich glaube damals wurden die ersten Fehler im Umgang mit dem Jungen putin gemacht.
Ja das war eine Täuschung von Putin – und Schröder und die deutsche Polit-und Wirtschaftselite ist darauf reingefallen!!!
@Georg: Ich will den Artikel nicht schlecht nennen, er richtet den Fokus auf einen wesentlichen und bisher vernachlässigten Aspekt: die Irrationalität. Abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, ob das Irrationale rational faßbar ist;-) – in meiner Perspektive bricht der Artikel ca. mittig ab, bevor er nämlich verschiedene „irrationale“ Aspekte näher durchdekliniert, was eigentlich schade ist.
Einen „irrationalen“ (aber rational faßbaren) Aspekt vermisse ich auch, nämlich den der (ich bin Laie, kann es wahrscheinlich nicht korrekt ausdrücken) Selbstverstärkung. Putin hat sicher gedacht, in ein paar Tagen hat er Kiew im Sack und bekämpft dann noch wenns schlecht läuft ein paar Monate irgendwo Widerstandsnester. Dann kam es anders, und nun kann er nicht anders. D.h. in gewisser Weise hat er sich verrannt, und verrennt sich weiter. Um (zu viele) Opfer zu „rechtfertigen“ brauchts noch mehr Opfer. Das sollte man mal psychologisch beleuchten.
„in meiner Perspektive bricht der Artikel ca. mittig ab, bevor er nämlich verschiedene „irrationale“ Aspekte näher durchdekliniert“
Mir ging es ähnlich. Ist ja gut geschrieben, und auf die mögliche Irrationalität hinzuweisen ist ja richtig (der Pullover von Lawrov, geschenkt) – aber dann, welche Hinweise haben wir denn, dass sich Putin in Alaska irrational verhalten hat? Was ja durchaus möglich sein könnte, aber ich sehe es nicht. – Das Wahrscheinlichste ist doch, dass er Trump ein Angebot zur Ukraine unterbreitet hat, wo denen erstmal der Kiefer runtergefallen ist. Was aber aus seiner Sicht durchaus Sinn machen könnte. Es würde dann Sinn machen, wenn Russland im Moment noch nicht mit dem „Rücken zur Wand“ steht, und umgekehrt die andere Seite mit Fortsetzung des Kriegs relativ gesehen „mehr zu verlieren“ hat. Ich finde, es liegt zumindest nicht auf der Hand, dass Russland da irrational verhandelt (lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen).
So ein Quatsch. Putin’s Truppen standen tagelang still vor Kiev, weil im Hintergrund intensive Verhandlungen in Istanbul liefen, wo Zelensky dann den Forderungen nach Frieden nachgab. Russland zog dann seine Truppen ab, als dann Boris Johnson und der Rest der NATO eingriffen und Zelensky sagten, er soll mit der kompletten NATO Russland bekämpfen, da Russland alt und schwach sei.
Erst dann begann der richtige Krieg. Und es ist auch kein Krieg, denn in Russland gibt es keine Einberufung oder Mobilmachung. Es sind fort nur Berufssoldaten im Einsatz, während in der Ukraine alles, was rumläuft, auf der Straße eingesammelt und an die Front geschickt wird.
@Plagiator, ihr Versuch den Bericht zu analysieren mag lobenswert sein. Um damit aber den Kernpunkt zu treffen, muss man auf alle Annahmen und eigenen Interpretationen verzichten. Russland und Putin schon garnicht wollten die gesamte Ukraine übernehmen, Das war nie ein Kriegsziel Russlands. Insofern hat Russland sich nicht verrannt, sondern geht schrittweise vor und führt diesen Krieg mit aller Vorsicht gegen die Ukraine. Wenn sie den Krieg genau verfolgen, können sie feststellen, dass Russland mit Minimalaufwand diesen Krieg betreibt. Militärgeräte der zweiten Wahl und mit der Vorgabe das Brudervolk zu schonen. Externe Milit
ärberater wundern sich schon lange Zeit über die niedrige Anzahl von zu Tode gekommenen Zivilisten. Leider sind die Zahlen der gefallenen ukrainischen Soldaten extrem hoch. Experten sprechen von über 1 Million. Das mag stimmen weil die Ukraine 16 Jährige und Rentner zwangsrekrutiert, was darauf hindeutet, dass die Armee der Ukraine erhebliche Personaldefitite hat
Der Krieg in der Ukraine ist 100% rational und sogar per Artikel 51 der UN gerechtfertigt. Es ist ein massiver US-NATO Krieg gegen Russland mit Ukraine als Proxy, so wie der US-NATO Krieg gegen Iran mit Israel als Proxy oder US-NATO gegen China mit Taiwan als kommenden Proxy.
Am schnellsten und besten lernt man die Fakten per seriösen Fachexperten auf Youtube, als da wären US Col. Douglas Macgregor, Brian Berletic, Larry Johnson, Dr. Jeffrey Sachs, Prof. John Mearsheimer und auch den allbekannten Scott Ritter. Das sind alles leitende Ex-Militärs und Politische Analysten mit Jahrzehnten Erfahrung.
@ Bernd W.: Ich versuche nicht, den Artikel zu analysieren, ich wollte nur der schlecht-Bewertung vom Georg etwas entgegensetzen und einen weiteren Aspekt anführen. Dass UA 1 Mio gefallene Soldaten hätte wird so nicht berichtet und die Zwangsrekrutierungen 16-jähriger erscheinen mir wenig plausibel da Selenski trotz Drucks schon von Biden das Rekrutierungsalter von 25 (!) gerade nicht senkte. Mein Verdacht: Ihr Kommentar hat auch was Irrationales;-)
Bernd Weber? Vielleicht doch eher Sergej aus St. Petersburg?
„Es ist ein massiver US-NATO Krieg gegen Russland mit Ukraine als Proxy, so wie der US-NATO Krieg gegen Iran mit Israel als Proxy oder US-NATO gegen China mit Taiwan als kommenden Proxy.“
Bei Russland/Ukraine und China/Taiwan haben Sie Recht. Bei Iran/Israel ist es umgekehrt: Hier ist die USA der Proxy, der den Krieg für Israel führt.
@Bernd Weber
Gratuliere . Das nenne ich mal Lupenreine Propaganda unter einem Pseudonym was eine Westlich Bürger Simulieren soll ! Das hoffe ich zumindest !!
Es wäre erschreckend und beschämend wenn so etwas von einem Menschen mit Europäischer Staatsangehörigkeit selbständig verfasst worden wäre .
Aber am ende ist wie Churchill zu sagen pflegte die Demokratie das schlechteste Regierungssystem was er kennt aber er kennt auch kein besseres .
Mir gefällt der Artikel.
Die Antwort geht an Pauline:
Nein, die Abgeordneten damals haben Putin stehend applaudiert, allerdings das Gesagte nicht verstanden (obwohl auf Deutsch vorgetragen) und anschließend ignoriert!
Das zweite Mal ignoriert wurden die Vorschläge zur friedlichen Zusammenarbeit Russlands mit Europa bei einem Treffen in Genf 2007/08.
Ich habe es schon beim ersten Mal verstanden. Die Gedanken sind durchaus zutreffend. Die Kommentare auf Apollo Artikel sind oft seltsam, aber in diesem Fall kurios. Große Empörung der Besserwisser aber keine konkreten Argumente. Der Artikel ist doch kein wissenschaftliches Geschichtsbuch, einfach nur Gedanken, die überwiegend stimmen.
Ich habe einen Großteil der Kommentare gelesen, jetzt ist mir schlecht vom Kopf schütteln. Lasst euren Wortmüll raus wenn es denn gut tut.
@Ich. Volle Zustimmung. Bei der Überschrift wusste ich schon, dass es hier wieder bei den Kommentaren rund geht.
Habe den irgendwie heiteren Artikel frühmorgens bei der ersten Tasse Kaffe im Bett gel.esen. Gutgelaunt gehts nun in den Sonntag.!
Ach so, noch was: Bitte liebe Kommentatoren, lassen Sie das langweilige Herumgehacke auf das Lebensalter des Herrn Max Mannhart. Sie wissen doch, dass er exzellent ist! Kommen Sie mal runter und entspannen Sie sich.
Einen angenehmen Sonntag in die Runde.
@Bernd Weber
Mahlzeit . Ich hoffe und habe mal ihr Einverständnis Vorausgesetzt das ich ihre Schilderung des Einsatzes antikem Materiales und der Strategie bezüglich Minimierung der Verluste Ukrainischem Militär und Zivilpersonen an befreundete Russische Militärblogger gesendet . Die haben mir ihre Schilderung nicht geglaubt !! Die meinen dass sie vielleicht Zugang zu Unterlagen aus dem Verteidigungsministerium haben und oder weitergeben ! Diese äußerungen gelten als Geheim !! Da es sich um ein Verfahren in Gigantischem ausmaß wegen Korruption und Unterschlagung handelt . Das Material was sie wohl meinen gibt es nur auf dem Papier !!! Bezahlt und Offiziell geliefert aber nicht auffindbar .
Gut da bin ich jetzt mal Raus ! kann sein das sie demnächst Besuch bekommen .
Ich konnte ihnen nur ihren Nick hier sagen .
Viel Glück !!
@Olaf Kloeckner, das was sie als Propaganda bezeichnen sind reine nachweisbare Fakten. Natürlich werden in der Ukraine 16 Jährige und Rentner von der Straße weggefangen und an die Front gekarrt. Natürlich sind die Verluste der Ukraine extrem hoch und nach EU Berichten etwa 9 mal höher als die russischen Verluste. Eine EU Kommission benennt die Verluste der Soldaten mit rund 1 Million gefallener ukrainischer Soldaten. Das mag ihnen alles nicht gefallen, es mag auch nicht in ihr Weltbild passen, ist aber mehr Realität als ihr sinnfreies Geschwurbel.
@Plagiator, Ja ich stimme ihnen zu, dass die Ukraine inzwischen rund 1 Million Soldaten verloren hat, wird so natürlich nicht berichtet. Bei ARD und ZDF geht es doch darum den Menschen klar zu machen, dass die Ukraine noch Siegchancen hat, damit die Bürger nicht aufmüpfig werden wegen der Milliardenbeträge die in die Ukraine gepulvert werden. Schauen sie in den EU Berichten nach, dort gibt es eine Kommission die sich mit den ukrainischen Opferzahlen beschäftigt und diese ständig aktualisiert. Natürlich werden in der Ukraine 16 Jährige und Rentner zwangsrekrutiert, auch wenn sie das nicht wahrhaben wollen. Insofern ist es schon irrational, wenn man Dinge ganz einfach nicht wahrhaben will. Meine Empfehlung an Sie: Man ist frei die Realitäten zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Focus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern den man möchte. Aber man ist nicht frei den Abgrund zu vermeiden , den zu sehen man sich weigert.
So schlecht fand ich den Artikel nicht, pfiffig gar.
Hoffentlich hinterfragt niemand was Trump gerne hätte, denn der gibt ja schließlich soooooooooooo viel. 😉
Die Kommentare zeigen, von wem der Blog gekapert ist.
Mit diesem Beitrag hat sich AN ganz sicher aus dem Wettbewerb um die staatliche Auszeichnung „Krawall-Medium“ verabschiedet. Diesen Ehrentitel erhielt nun erstmal NIUS. Gratulation an Reichelt, Schuler und Co.
Ja, Max Mannhart schreibt i.d.R. bessere Kommentare. Wofür Putin kämpft? Aber das ist doch ganz leicht zu verstehen, das Sweatshirt seines treuen Dieners Lawrow hat es doch angezeigt. Putin will die alte Macht der früheren Sowjetunion wiederherstellen, die verlorenen Provinzen/Staaten sich wieder einverleiben, s. Ukraine, s. Moldawien mit Transnistrien – und Trump hat ihm dafür den roten Teppich ausgerollt! Trump ist ein Dummkopf – und Putin weitaus klüger und berechnender als Donald! WEITAUS!
Genauso drittklassig wie die Funktion der Kommentarspalte und die hauseigenen Apollo-Trolle!
Allein die Wortmeldungen eines Faschisten wie „Rossia to go“ zeigen, welche niederen Instinkte der Beitrag von Herrn Mannhart anspricht. Das hat nichts mehr mit einer Diskussion kontroverser Standpunkte zu tun, das sind primitivste Hassausbrüche eines kranken Psychopathen.
Mit wie vielen Nicks hast du vor, dich zu wiederholen ?
Worüber streitet ihr beide euch? Ich erkenne bei keinem ein Sachargument.
? Wo wiederhole ich mich? Was für „Nicks?“ Dann schaltet doch die Kommentarfunktion ab. Junge, Junge, Junge, schreib doch gleich als „Redaktion Apolle News“ und nicht als „Wortleser“, denkt auch die Leser sind auf der Wurstsuppe daher geschwommen.
Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Na ja, der Sonntag ist noch lang, du wirst dich schon selbst dabei ertappen.
Wenn keine Ergebnisse mitgeteilt werden, heißt das nicht, dass es keine gegeben hat.
Die Reaktion auf die NATO-Osterweiterung ist der rationale Grund.
Irrationalität sollte man bei den Protagonisten der Osterweiterung suchen, nicht bei Putin.
Um das zu erkennen muss man halt etwas weiter als von der Wand bis zur Tapete denken können.
Quatsch. Diese ewige Lüge und Entschuldigung für Putins Handeln!!
Es wurden keine Ergebnisse bekannt gegeben, da sie Teile der NATO verunsichern könnten… 😅
Absolut auf den Punkt gebracht. Völlige Unverständnis wie so viele hier im Forum anderer Meinung sein können. Ich persönlich bin beeindruckt mit welcher Weitsicht hier berichtet wird. Es braucht anscheinend dringend neue Medien wie Apollo. Auch in der Welt konnte ich noch nie so eine gute Einschätzung lesen. Vielen Dank.
Endlich mal ein vernünftiger Kommentar, dem ich nur zustimmen kann. Merci
„In Alaska sehen wir das Scheitern einer ersten Verhandlungsrunde.“ Wer das erste Zusammentreffen von DT und WP nach ca. 6 Jahren als Scheitern bewertet, sollte seine eigenes Erwartungsmanagement reflektieren. Es könnte auch der vorsichtige Anfang von etwas sein, das bereits 1986 schon mal möglich war.
Herr Mannhart,
ich schätze Sie und Apollo News sehr, vor allem, wie Sie immer wieder Missstände aufdecken und zur Sprache bringen. Aber mit diesem Artikel haben Sie sich meines Erachtens verrannt.
Diesen Krieg kann man nicht verstehen oder beurteilen, wenn man dessen Vorgeschichte nicht kennt.
Ich rate Ihnen deshalb dringend, sich einmal mit den Jahren vor diesem Krieg zu beschäftigen und empfehle Ihnen insbesondere das Buch von Günter Verheugen “ Der lange Weg zum Krieg“.
Sehr geehrter Herr Mannhart, ich bewundere Sie aufrichtig dafür, dass Sie hier die Dinge beim Namen nennen. Die vielen aufgebrachten Kommentare werden beweisen, wie Recht Sie mit Ihren Thesen haben. Apollo News ist für mich wirklich unabhängiger Journalismus, der sich auch nicht scheut, sich wiederholt quer zu vielen ihrer Leser zu legen. Hochachtungsvoll Ihre J. E. Moneypenny
Zustimmung @moneypenny
Leser? Vielleicht eher notorische Meckerfritzen.
Und: wenn man für seine Leser schreiben möchte, wählt man doch besser das Genre der Arztromane und ähnliche Blättchen.
Jawohl @netti
Das mit den „notorischen Meckerfritzen“ könnte stimmen 😅 Sind aber trotzdem Apollo-„Lesende“, die immer in eine bestimmte Richtung meckern – pro Putin, anti Amerika und Israel… Ja, und für ihre Leser schreiben andere, zum Beispiel bei diesem Thema die Weltwoche…
Apollo-News unabhängiger Journalismus… so wie die ARD & ZDF . Kann man alleine so blöde sein ? Gehören wie NIUS zum Reichelt-EX-Bild/Blöd-Zeitungs-Imperium und werden jetzt von einem Milliardär gesponsort… soviel zu unabhängig… Herr las Hirn regnen
Ups, jetzt wäre ich doch beinahe auf Ihrer Schleimspur ausgerutscht.
Putinverstehen, aber richtig und dann so etwas.🤦♂️
Ist das eine Bewerbung bei Kiesewetter, Strack Zimmerflak, Hofreiter und manch ein anderen Kriegstreiber. Oder erhofft man sich nur Gelder aus irgendeinen Ministerium, oder gar von den US_Falken. Frage mich schon seit längeren wie viele eurer Mitarbeiter hier kommentieren. Seid ihr vielleicht gar ein Regime Trojaner , seid ihr hier die schreibenden sich mit Klarnamen anmelden gelassen habt.
Ist das der Preis dafür ohne Konsequenzen über gas deutsche Regime herziehen zu dürfen.
Spätestens seit jetzt betrachte ich alle Artikel von AN mit einer gewissen Vorsicht.
Als Satire ist der Artikel nicht schlecht!
Kann man so sagen! 😎
An die Verriss-Kommentatoren: Regt euch ab. Das ist ein junger Kerl, der versucht sich eine eigene Meinung zu bilden. Ich finde sie zwar falsch, aber es ist doch ok., sowas mal zu schreiben!
Was heißt ‚junger Kerl‘? Ich schätze ihn sehr und seine Ausführungen sind interessant. Was er sich jedoch mit diesem Beitrag geleistet hat, ist, gelinde gesagt, unausgegoren.
Herr Mannhart, bleiben Sie auf dem Teppich, es ist nicht gut, wenn man sich vorn etwas aufbaut und beim Herumdrehen mit dem Hintern wieder einreißt.
Ich denke auch, das liegt am Alter!
„Regt euch ab.“
Sie haben doppelt recht. Der Apollo-Leser sollte sich mal abregen. Und Max‘ Meinung (immerhin ist es seine eigene Meinung), scheint sich jedoch aus seiner Juvenilität zu speisen.
Kleiner Denkanstoß für ihn:
Natürlich nicht in allen Facetten, aber was diesen Krieg angeht, sind die USA ein mindestens genauso autoritäres Regime wie Russland.
Und darum geht es – zwei Großmächte bekriegen sich und die Menschen wollen endlich Frieden, haben aber nahezu kein Mitspracherecht. Same old, same old.
Der soll sich in seiner Schülerzeitung austoben, anstatt mit solch einem Schwachsinn das Internet vollzumüllen und mir meine Zeit zu klauen…
Woher weiß der Autor, dass das Treffen ohne Eergebnisse blieb? War er dabei. Achgut schreibt darüber m.E. korrekter.
Das stand aber so in der deutschen Qualitätspresse. Sie zweifeln doch nicht etwa an BILD, FR, FAZ, Tagesspiegel etc.? 😅
Also liebe Leute, was man hier in den Kommentaren so lesen muss ist ja teilweise wirklich beschämend und ob man nun pro oder contra Diktatur seine Hand erhebt… bitte mit etwas mehr Anstand. Das ändert dennoch nichts daran, dass dieser Artikel meines Erachtens handwerklich nicht dem entspricht, was man eigentlich von Apollo News gewohnt ist.
Jette, die Deutschen lieben den „Zeigefinger“ und fast jeder hält sich für einen Experten – andere Meinungen oder Ideen ohne Aufregung und mit Lockerheit zu akzeptieren ist wohl unmöglich!
stimmt, sonst werden hier nur Kriegsverbrchen relativiert oder gar gefeiert.
Wow : pro oder contra Diktatur seine Hand erhebt ?? !!
Entschuldigung bitte ! Aber das ist eine peinliche Aussage an sich für jemanden der sich über vermeintlich Handwerkliche Dinge echauffiert !
Zur Erinnerung mal . Deutschland Demokratie Freiheitliche Gesellschaft !!
Da ich selbst aus einer Diktatur komme und jahrelang die Hand für Honecker gehoben habe, sehe ich keinen Fehler an meinem Kommentar. An Ihrer „Deutschland-Demokratie und freiheitliche Gesellschaft“ Aussage allerdings schon, wenn man bedenkt, dass man heutzutage in Deutschland wieder politisch verfolgt wird.
@jette
Da ich selbst aus einer Diktatur komme und jahrelang die Hand für Honecker gehoben habe, sehe ich keinen Fehler an meinem Kommentar.
Und genau das ist ihr Fehler !! Gegen Menschen mit ihrem Politik und Demokratieverständnis habe ich mein Leben lang gekämpft . Leute wie sie schade dem Land und den Menschen aber leben auch auf kosten anderer !!
Wenn sie zu dem Stehen würden was sie Proklamieren hätten sie mit Honecker das Land verlassen sollen und nicht von und in ihm Leben . Das könnte man Akzeptieren
Was ist das denn für ein Artikel der nur von absoluter Unwissenheit so strotzt ?
Die nordkoreanischen Kämpfer sind durch eine Pornosucht kampfunfähig ? Wie nivaulos ist das denn bloß ? Militärisch nicht imponieren können ? Die Russen haben im grunde die Nato in der Ukraine besiegt (wer rüstet die Ukraine mit Waffen, Geld etc auf ? ) aber konnte nicht imponieren ? Das ist ja Bild Niveau hier.
„Die Russen haben im grunde die Nato in der Ukraine besiegt …“
Der Krampf geht ja schon wieder los. 🤣🤣🤣🤣
Scheinbar beziehst du deine Info bezüglich des Konflikts aus der Praline oder Kaffeesatzleserei, seit wann wurde die Ukr mit Waffen und Ausbildung durch die Nato vollgestopft und hochgepäppelt ,fing das erst 2014 an oder doch schon früher?
@Franks
Erzähl das doch bitte deinem Massa, dass er Panik vor einem Papiertiger hat – vielleicht hört ja auf dich.
Genau so ist es, die sch… NATO ist ein Papiertiger, der außer maulfechten nichts kann. Und das ist auch gut so!
@Franks
Genau so ist es, die sch… NATO ist ein Papiertiger, der außer maulfechten nichts kann. Und das ist auch gut so!
Ehrlich jetzt ? Mal davon abgesehen dass die Nato dort gar nicht kämpft müssten die Russen ja schon die 3 Siegesparade in Kiew abgehalten haben und nicht in Nordkorea Iran und China um Unterstützung betteln .
Und sein sie wir wir alle Froh dass die Ukrainer das ganz gut hinbekommen und die Nato dort nicht kämpfen muss !!
Heute zensiert wieder ein Ossi.
Na gut, dann eben anders : Putin hat Angst vor einem Papiertiger !
Moin das ist ja ein niedlicher Beitrag! Sie sollten dann doch mal das Wort „besiegt“ und seine Bedeutung nachforschen !
Siege mein guter sehen anders aus als das was die Selbsternannte zweitgrößte Armee der Welt da seid 3 Jahren und nur mit der Unterstützung Nordkoreas Irans und China hinbekommt !!
Nur zur Erinnerung !! Das sind nicht die USA oder die Nato . Es ist die Ukraine !!
Was erzählst du für Märchen , scheinbar bis heute noch nicht mitbekommen das die korrupte Ukr seit Jahren von den Waffenlieferungen sowie sonstigen Knowhow der Nato abhängig ist sonst wäre dieser Marionettenkrieg schon lange beendet
@CK_1
Da die Russen bereits ihre Flotte gegen ein Land ohne Flotte verloren haben würde ein Konventioneller Kriegt von Russland gegen die Nato Eigentlich ausschließlich ein Luftkrieg werden . Was eigentlich nur bedeutet das binnen 1 Woche es keine Russische Luftwaffe mehr geben würde . Im Anschluss wären Bodentruppen obsolete . Aber das Problem bei den Russen ist ihre mangelnde Selbstreflektion !! Gepaart mit einer beeindruckenden Atomstreitmacht !!
Aber die Ukraine ist doch gar nicht in der NATO. 🙂
Könnt Ihr Putinlutscher nicht mal Sonntags die Fresse halten ?
Macht einen kollektiven Ausflug in die Walachei oder sonstwohin, aber nervt hier nicht permanent die Menschheit ab.
Die NATO hat 2% ihrer Waffen an die Ukraine gegeben. Den Altbestand. Die Ukraine ist bis heute nicht besiegt.
Müsste Russland gegen die restlichen 98% der Waffen kämpfen müssen, wäre Russland in 2 Tagen konventionellen Krieges platt.
Es ist wahrlich nicht imposant was die Russen in der Ukraine militärisch zeigen.
Die Moskwa versenken lassen, 1/3 der Bomber von Drohnen zerstören lassen die nur einen Bruchteil kosten, hunderttausend Verwundete oder Getötete Russen… Das ist hochnotpeinlich.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass hier die „Call of Duty“-Militärstrategen am philosophieren sind…
Jetzt verstehe ich, warum wir so irre aufrüsten müssen. Weil wir den Iwan jetzt schon in zwei Tagen platt machen können.
Kleiner Hinweis: Wenn die sog. NATO das könnte, hätte sie es längst gemacht.
@Flauschoid .
Selbst wenn die Nato das könnte würden sie es nicht machen !!!
Ist aber auch der Grund warum Putin das Risiko mit dem Ukrainekrieg überhaupt eingegangen ist !
Man nennt es Atomwaffen !!
Russland hat seit dem Zusammenbruch der Ukraine eine ganz andere Doktrin und die konventionellen Streitkräfte, die irrsinnig viel Geld kosten, wurden bekanntlich vernachlässigt und werden nun massiv aufgerüstet.
Die Doktrin Russlands basiert auf 1570 startbereiten Atomsprengköpfen und weiteren 6000 im Lager. Ein großer Krieg gegen Russland würde ca. 30 Minuten dauern und danach würden die einzigen Überlebenden auf dem Planeten, vermutlich radioaktiv resistente Kakerlaken, versuchen herauszufinden, was zum Teufel da passiert ist. 🤔🫣
@CK1 sie gehen von falschen Voraussetzungen aus. Russland hatte nie die Absicht die Ukraine gänzlich zu besiegen oder zu übernehmen. Das war nie ein Kriegsziel Russlands. Es muss auch nicht imposant sein was Russland militärisch in der Ukraine macht, weil Russland diesen krieg mit Minimalaufwand und mit großer Rücksichtb auf das ukrainische Brudervolk führt. Russland ist an Frieden interessiert und hat der Ukraine ja bereits zwei Angebote unterbreitet. 2022 beim ersten Angebot war man ja schon vor Kiew und hätte den Sack zu machen können. Selensky hatte ja Bereitschaft erklärt, den Vertrag eventuell zu unterzeichnen deshalb hatte Russland seine Truppen zurück gezogen. Doch dann kam Johnson und erklärte im Auftrag für EU und Nato, dass der Krieg weitergehen muss. Selensky parierte. Inzwischen ist die Sachlage so, dass der Ukraine die Soldaten ausgehen und Russland einen Teil der Ukraine besetzt hat und auch nicht wieder frei geben wird. Die Ukraine kann nur kapitulieren.
Russland ist die größte Atommacht vor den Amerikaner. Außerdem einmal die amerikanischen Zeitungen lesen, selbst die linken Zeitungen in USA sind der Meinung das der Krieg in der Ukraine nur ein Thema am Rande war bei dem Treffen. Keine Angst alle Deutschen dürfen noch viel Geld bezahlen, während die Amerikaner die Kasse füllen. Wer was ändern will an der Front muss immer selbst in den Schützengraben. Also auf in die Ukraine.
„…wäre Russland in 2 Tagen konventionellen Krieges platt.
Das hat mein Vater 1943 bei Kursk auch gedacht, aber von da aus ging es nur noch rückwärts nach Berlin. Alle, die noch nie in Russland gelebt oder gearbeitet haben, haben keine Ahnung von der Leidensfähigkeit der Russen, wenn es um Mütterchen Heimat geht.
Vernunft kommt mit dem Alter. Überheblichkeit ist leider unabhängig vom Alter.
Das ist Ihre Meinung. Kann man teilen oder auch nicht. Ich teile sie nicht zumindest was Putin angeht. Und halte es da eher mit Herrn R. Köppel von der schweizerischen Weltwoche. Ich denke ein bisschen mehr Neutralität und weniger überheblicher Besserwisserei täte uns gut.
Ein großartiger Artikel! Und er kommt zur rechten Zeit. Man sollte ihn vielen AfD-Mitgliedern und Wählern als Pflichtlektüre verschreiben. Und damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich bin leidenschaftlicher Wähler und Anhänger der AFD!
Ich fürchte, dass dies zwecklos ist. Das Niveau der Kommentare aus dieser Ecke spricht Bände.
Der Alaska-Gipfel hat nichts gebracht. D. Trump hat mit V. Putin nichts erreicht. Man redete viel, sagte aber wenig und am Ende stand nichts. Keine Antworten, keine Schritte, nicht einmal ein klarer Satz der Bestand hätte. V. Putin sitzte da, nahm die Bühne dankend an und ging gestärkt raus. Für die Presse bleibt Stille, für die Ukraine bleibt Krieg, für die Welt bleibt Ernüchterung. Es ist beschämend, wie V. Putin jede Chance auf Frieden vergibt und trotzdem so tut, als hätte er Geschichte geschrieben.
Ich finde widerstrebende Meinungen gut. Diese hier ist allerdings, meiner Meinung nach, nicht gut begründet. Prinzipiell ist es nicht möglich, eine Motivlage zu verstehen, wenn man nicht versucht, die gegenteilige Argumentation von innen heraus zu verstehen. Verstehen und Verständnis sind dabei zwei unterschiedliche Paar Schuhe. „Irrationalität“ ist sicher eine zu einfache Erklärung – von außen. Putin wurde, wie immer noch sehr viele Bürger Russlands, aber auch der Ukraine etc., in der Sowjetunion sozialisiert. Gerade in Russland verbinden viele mit der Sowjetunion, oft ihrer Kindheit, nicht nur Schlechtes, selbst wenn es objektiv nicht „gut“ war. Die Ukraine war, sieht man von den kurzlebigen Versuchen der Implementierung eines eigenen Staates mit Unterstützung der Mittelmächte unter der Führung des Deutschen Kaiserreiches während des 1. WK, bis 1991 nie ein unabhängiger (National-)Staat. Im 1. WK versuchte „der Westen“ dadurch, das Russische Reich zu schwächen, einen Keil und […]
Ronald Reagan hat vorgemacht, wie man Despoten in die Knie zwingt: Frieden durch Stärke. Das ginge heutzutage aber nur mit massiver Unterstützung der Europäer und von denen kommt leider gar nichts.
Und wenn ich jetzt noch frage warum sich Trump gegen Corona impfen lies und den impstoff sogar für die amerikanischen bürger besorgte werde ich bestimmt auch zensiert?
Ich kann mit dieser Putin-Sympathie auch rein gar nichts anfangen. Am Schlimmsten sind diejenigen, die mit Halbwissen Geschichte zitieren und damit den Angriff auf die Ukraine rechtfertigen. Sie sollen sich einfach Statistiken zu Wirtschaft, Lebenserwartung, Suchtproblemen, Vermögensverteilung etc. der russischen Bevölkerung anschauen und dann nochmal von vorne überlegen. Und wer selbst hierzulande für mehr Meinungsfreiheit und gegen einen zu unkritischen ÖRR redet und gleichzeitig Putin und seine Erzählungen verteidigt, hat ohnehin den Plot verloren.
Die These ist diskussionswürdig.. Demokratie als Methode, das Irrationale im Menschen einzuhegen. Die These hat was. Man kennt es aus dem privaten Bereich, wo der Außenstehende Probleme eines Paares besser erkennt als das Paar selbst. Der Blick von außen ist rationaler als der Blick der Involvierten.
Auszug aus der Rede Putins bei der Sicherheitskonferenz in München 2007:
„Die NATO-Erweiterung ist ein ‚provozierender Faktorʻ. Aber was geschieht zur selben Zeit? In Bulgarien und Rumänien entstehen sogenannte leichte amerikanische Vorposten-Basen mit jeweils 5.000 Mann. Das bedeutet, dass die NATO ihre Stoßkräfte immer dichter an unsere Staatsgrenzen heranbringt, und wir, die wir uns streng an den Vertrag halten, in keiner Weise auf dieses Vorgehen reagieren. Ich denke, es ist offensichtlich, dass der Prozess der NATO-Erweiterung keinerlei Bezug zur Modernisierung der Allianz selbst oder zur Gewährleistung der Sicherheit in Europa hat. Im Gegenteil, das ist ein provozierender Faktor, der das Niveau des gegenseitigen Vertrauens senkt. Nun haben wir das Recht zu fragen: Gegen wen richtet sich diese Erweiterung? Und was ist aus jenen Versicherungen geworden, die uns die westlichen Partner nach dem Zerfall des Warschauer Vertrages gegeben haben? Wo sind jetzt diese Erklärungen? An sie e
Putin 2007
Doch ich erlaube mir, vor diesem Auditorium daran zu erinnern, was gesagt wurde. Ich möchte ein Zitat von einem Auftritt des Generalsekretärs der NATO, Herrn Wörner, am 17. Mai 1990 in Brüssel bringen. Damals sagte er: ‚Schon der Fakt, dass wir bereit sind, die NATO-Streitkräfte nicht hinter den Grenzen der BRD zu stationieren, gibt der Sowjetunion feste Sicherheitsgarantien.ʻ Wo sind diese Garantien? Die Steine und Betonblocks der Berliner Mauer sind schon längst zu Souvenirs geworden. Aber man darf nicht vergessen, dass ihr Fall auch möglich wurde dank der historischen Wahl, auch unseres Volkes, des Volkes Russlands, eine Wahl zugunsten der Demokratie und Freiheit, der Offenheit und echten Partnerschaft mit allen Mitgliedern der großen europäischen Familie. Jetzt versucht man, uns schon wieder neue Teilungslinien und Mauern aufzudrängen – wenn auch virtuelle, trotzdem trennende, die unseren gesamten Kontinent teilen. Soll es nun etwa wieder viele Jahre und Jahrzehnte dauer
Holla die Waldfee! Und ab morgen die Fortsetzung des Artikels durch Beiträge von Zack Immermann, Keiserwetter, Hausritter et al.?
Manno Hart, welch Phantasie! Erschüttert gegenüber den oft präzise und vernünftig geführten Interviews.
Ich will lieber verstehen wie Max Mannhart schwarze Zahlen schreibt mit Apollo News und wie sich die Finanzierung genau zusammen setzt.
Ich empfehle das Buch „Gekaufte Journalisten“ von Udo Ulfkotte.
Danke aber mir reicht das Audio Book davon. Habe zu dem Thema so ziemlich alles was der Koop Verlag so ausspuckt konsumiert und vor 10 Jahren hätte ich dir vermutlich zugestimmt. Heute glaube ich besser informiert zu sein und rate den meisten vom Koop Verlag ab. Auch die Spiegelbestseller Liste ist paradoxer Weise voll von ähnlicher Literatur welche von Systemmedien und Lügenpresse palavern. Das meiste davon ist zwar interessant aber mehr auch nicht. Was ich allen empfehlen kann ist, jede Quelle hinterfragen. Es gibt keine unabhängige Berichterstattung. KEINE! Kein Text kann neutral sein, Kein Bild ist objektiv und selbst der Zeitpunkt einer Meldung kann relevant sein. Lügenpresse ist kein Argument sondern eine Beleidigung.
Das sind die Spenden der stillen Westleser, die sich hier jeden Tag ihre Anti-AfD-Bestätigung bei Euch abholen.
Du nix vastan deutsch ?
Hä??? Also du meinst: das Heimliche Spender die vor 1989 in Westdeutschland geboren wurden bezahlen Apollo um was bei wem abzuholen? Was soll denn eine Anti AfD Bestätigung sein? Und mit „euch“ meinst du mich und wen noch?