ÖRR
ZDF erklärt: „Den Deutschen geht es besser denn je“
Im ZDF erklärt man: „Den Deutschen geht es besser denn je.“ So würde die AfD von falschen „negativen Botschaften“ leben – eine gesellschaftliche Spaltung oder Krisensymptome, wie von der Partei behauptet, gäbe es gar nicht.

In einem Essay auf der Webseite von ZDF-Heute setzt sich die Autorin Sina Mainitz mit Glück auseinander und kommt zum Schluss: „Den Deutschen geht es besser denn je.“ Im Essay attestiert Mainitz den Deutschen, zu viel zu meckern: „Überall Gemecker – übers Wetter, Inflation, Krisen. Doch objektiv gesehen hat es nie eine bessere Zeit zu leben gegeben.“
Zur Unterstützung der These hat Mainitz auch den Verhaltensökonomen Dominik Enste vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hinzugezogen. Dieser sieht zahlreiche Aspekte gestiegener Lebensqualität innerhalb der vergangenen Jahre: „Wir zahlen weniger Geld für Handytarife als noch vor vielen Jahren, fliegen verhältnismäßig günstig in den Urlaub, haben ein Riesenangebot an Musik oder Filmen, die wir kostengünstig streamen können.“
Werbung
Besonders glücklich sind jedoch immer noch weltweit die Finnen – das erklärt der ZDF-Experte mit deren langer Demokratie-Tradition: „Die Skandinavier haben über 100 Jahre Demokratie und selbige erhöht das Wohlbefinden.“
Doch auch in Deutschland hätten sich „die allermeisten Dinge“ zum Guten entwickelt – dazu stellt Enste eine verblüffende These auf: Menschen kommen laut ihm nicht etwa wegen des leicht zu missbrauchenden Sozialstaats nach Deutschland, sondern „weil sich die meisten Menschen hier wohlfühlen und Vertrauen in die Institutionen haben.“ Er meint: „Wir sind ein Rechtsstaat, wir müssen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verteidigen und die Demokratie“ – eine Maßnahme ist für ihn etwa ein freiwilliges soziales Jahr.
Werbung
Der Text ist gespickt mit Seitenhieben gegen vermeintliche Rechte: So müssten die USA in der laut Enste glücklich machenden Kategorie des „Moralkapitals“ angesichts des Staatschefs „erhebliche Abstriche“ machen, schreibt Mainitz – eine eindeutige Anspielung auf US-Präsident Donald Trump. Die AfD würde unterdessen von „negativen Botschaften“ leben – eine gesellschaftliche Spaltung oder Krisensymptome, wie es die Partei behaupte, gäbe es gar nicht.
Der öffentlich rechtliche Rundfunk und Demokratie in einem Atemzug?
Na wenn ReGIERungsvertreter, KfW-Bankvertreter und nun ÖRR Vertreter attestieren das es den Deutschen gut geht, dann muss es wohl stimmen (Augenzwinker).
Zustimmend kann man argumentieren, ALLEN Deutschen geht es gut, die NICHT in Deutschland leben!!!
Und allen Nichtdeutschen, die von deutschen Steuergeldern alimentiert werden auch.
@Angelique Simon
Ich könnte auch der These zustimmen, dass es denen, die erst seit kurzem hier leben und denen wir faktisch sklavisch mit unserer Arbeit verpflichtet sind, besser geht als je zuvor. Ich muss dem ZDF da zumindest teilweise recht geben 😉
Wollte die AFD den ÖRR abschaffen weil die denen nicht positiv gewogen sind, oder sind die denen nicht positiv gewogen, weil die AFD den ÖRR weg haben will?
Die AfD will den öffentlich rechtlichen Rundfunk nicht abschaffen, sondern wesentlich kostengünstiger machen. Das was dann noch übrig bleibt, soll aus Steuermitteln gezahlt werden. Dann aber statt 8 Milliarden, nur noch eine Milliarde. Den Bürgern sollen nicht mehr die Zwangsgebühren, immerhin 200 Euro im Jahr, in Rechnung gestellt werden. Das halte ich für eine gute Idee, zumal sie gerade Haushalten mit geringem Einkommen sehr helfen könnte. So zumindest konnte ich es nachlesen.
Das Abschaffen bezieht sich lediglich auf die monatliche Gebühr, welche zwangsweise von jedem Haushalt gezahlt werden muss.
Blauer Puter
Ihnen gefällt es also belogen zu werden?
@Die Freigabe wartet auf meinen Artikel
Mir ist es eigentlich egal, ob mich da irgendwer belügt. Allerdings zahlen will ich dafür nicht.
Blaues Veilchen – Ihr Blau sein ist eindeutig auf Ihren Zustand zurück zuführen !
Wie sonst kann man ein so armseliges Dasein ertragen dessen einziger Kick darin besteht in einem kleinen Kommentarbereich so viele Daumen wie möglich nach unten zu sammeln?
Aha, den anonyme Anti-AfD-Troll ist wieder da. Mal ehrlich könnten Sie mit Ihrer lächerlichen Blau-Namens-Variationen aufhören? Oder trauen Sie sich nicht ans Licht des Tages ?
Freigabe,
du darfst aus meinen Worten lesen was du möchtest! 🙂
Hildegard J
Wenn die AFD in der Position ist den ÖRR zu schrumpfen, dann bleibt nur ein AFD-ÖRR übrig. Wer am Futtertrog ist will dort auch bleiben.
Uwe
Nichts ist umsonst. Wird halt heimlich über Steuern finanziert oder quersubventioniert, wenn die Lebenszeit für Werbung nichts mehr wert ist.
Wer zahlt die ganzen Hochglanz-Alternativen? Nur Werbung? Ich glaube her nicht.
Wenn dem ÖRR der Stecker gezogen wird, dann könnte diese Aussage zutreffend sein.
Aber erst dann.
Nun, „… auch in Deutschland hätten sich „die allermeisten Dinge“ zum Guten entwickelt“ – das will ich gerne glauben; exemplarisch seien hier genannt:
# Inflation
# Staatsverschuldung
# Fähigkeiten von Politikern
# Öffentliche Sicherheit
# Verkehrswege
# Gesundheitswesen
# Schulen und Bildung
# Landesverteidigung
# Lebens- & Futtermittelpreise
# Energiekosten
# Bau- & Wohnkosten
# Renten- & Sozialversicherung
# Steuern & Abgaben
# Lohnnebenkosten
# Regelungsdichte
# Bürokratie
# Massenmigration
# eingehaltene Wahlversprechen
u. v. m.
Der springende Punkt ist nämlich, wie man „gut“ definiert …
Sie waren an der Entwicklung nicht beteiligt?
Wenn der ÖR so gut und neutral ist, warum braucht er dann Zwangsgebühren? Wäre er so gut, würde doch jeder freiwillig dafür zahlen.
Mit den Zwangsgebühren zahlen wir nicht für das grottenschlechte Programm sondern die Pensionen der Chefs.
Deswegen bon ich dafür, diese Herrschaften auf eine mickrige Durchschnittsrente zu setzen, mit denennRentner bach 45 Berufsjahren abgespeist werden. Denn mehr wet ist deren „Arbeit“ nicht.
Blödsinn, JA, Sie irren sich – KEINER zahlt freiwillig. Die Sendungen im Hörfunk u FS bestehen nicht nur aus Politik. Das ist doch nicht alles.
Man müsste sich halt mal auch die Dokus ansehen, Kultursendungen, Infos zu vielen Themen, Medizin, Wissenschaft, Geschichte, Sport, Musiksendungen auch klass. Konzerte, usw, aber das scheint für die Meisten hier eher nicht von Interesse.
Und übrigens, eine Doku herzustellen ist aufwändig und nicht für ein paar €uro zu produzieren, auch das scheint den völlig undifferenzierten Kritikern hier nicht bewußt zu sein.
Das stimmte vor ein paar Jahren noch.. Inzwischen sind aber auch die Krimis und Dokus voll durchideologisiert. Ich jedenfalls mag mir keinen Film mehr ansehen
wo einer „Postbotinnen und Postboten“ sagt.
Komm nach Hause du hast deinen Sportbeutel vergessen.
Nach deiner Logik müssten auch nur Kranke oder Unfallverursacher in die Versicherungen einzahlen.
Vllt. erst mal DSL Kosten auf 1.99 reduzieren. Steht doch in keinem Verhältnis zu dem was ÖRR leistet. 30 Eur im Monat für einen Klingeldraht? 🤣🤣🤣
Achja, und Radioverbot habt ihr auch! 🤣
Wenn das jemand freiwillig zahlt passt das schon,aber über Zwangsgebühren ?ist doch Scheisse.
Wie hoch ist nochmal der Anteil an SPD- und Grünenwählern unter GEZ-Journalisten? 97% 😂 Gott, die entblöden sich immer mehr….
Die sind im Endstadium und merken es nicht mal. Total verblödet.
Na, na, Onkel Herbert und Tante Frieda sind täglich begeistert von der journalistischen Qualität von Tagesthemen und Heute Journal, sowie von Maischberger, Lanz & Co.
Onkel Herbert und Tante Frieda, aber kritische Bürger nicht. Uch habe schon ewig kein tv mehr geschaut – und bis heute nicht vermisst, denn das programm war schon immer seicht und grottenschlecht bis … zu Sockenrand, und Schlappensohle.
Idfis
Der ÖRR hat mehr zu bieten, als Tagesschau und ein paar Quaselrunden. Zudem besteht zumindest der theoretische Anspruch auf Ausgewogenheit, bei BungaBunga-TV und Radio Eriwan ist das anders.
Wenn ich irgendwo ein 4.99 für eine Lese-Abo zahlen soll, aber 18 eur für zig TV Sender und noch viel mehr Radiosender zu teuer ist, dann stimmen die Relationen nicht. 10 eur für dümmliche serien, etc.
Am Geld kann es also nicht liegen. Außerdemmüssen sich auch Arme Information leisten können. Sozialstaat halt, siehe Grundgesetz.
PS
außerdem höre ich mir gerne unterschiedliche Meinungen an. Dazu gehört auch der ÖRR. Mein Urteil bilde ich mir trotzdem immer selber. Ich bin mündig.
Die ganzen Alternativen sind durchweg neutral unterwegs, versprochen!!!
@Blaue Pute: Was hat das mit neutral zu tun, wenn man sich derart vom zwangsfinanzierten Staatsfunk verarschen lassen muss?
Das ist mir egal ob die Alternativen neutral sind, haben sie auch nicht behauptet.
Ich will einfach den ÖRR nicht bezahlen, da ich ihn nicht nutze, da er seinen Auftrag nicht erfüllt, da die Qualität einfach schlecht ist, da ich 10 Mrd pro Jahr zu teuer finde, da er nicht mehr erforderlich ist.
Es gibt genug Medienformate und Quellen um sich zu informieren.
Tobi,
du verstehst den Unterschied zwischen ÖRR loben und Alternative kritisieren?
Wir haben seit drei Jahren Rezession, die schlimmste in der Geschichte der Bundesrepublik.
Die hohen deutschen Energiekosten scheinen den ÖR offenbar weniger zu interessieren.
Steuern und Abgaben, Inflation, Innere Sicherheit. Steuern sind in China niedriger, Essen ist besser und günstiger, geringe Kriminalität, Geld haben die Chinesen auch, kaum DEi, Strom billiger, E-Autos billiger, also…
Natürlich. Wir haben ja auch wieder eine Hoffnung 🔵
„Wir zahlen weniger Geld für Handytarife als noch vor vielen Jahren, fliegen verhältnismäßig günstig in den Urlaub, haben ein Riesenangebot an Musik oder Filmen, die wir kostengünstig streamen können.“ Merkwürdigerweise alles Dinge die nicht sattmachen und nicht relevant sind.
Things that go to make up a life:
„Wir zahlen weniger Geld für Handytarife als noch vor vielen Jahren, fliegen verhältnismäßig günstig in den Urlaub, haben ein Riesenangebot an Musik oder Filmen, die wir kostengünstig streamen können.“
Dann mache ich offenbar etwas falsch.
die Frau ist hochqualifiziert: 2015 Ausbildung zur Yogalehrerin
Völlig logisch. Schließlich leben wir im besten DE das es je gab.
Hat Mutti alles zu unserer vollszen Zufriedenheit so eingefädelt.
Die typischen Urlaubsregionen der Deutschen – Malle und Gardasee – leiden heuer unter dem Wegbleiben der deutschen Urlauber. Laut ZDF wahrscheinlich, weil die statt dessen alle auf den Malediven sind …
Die Dame möge sich einfach die Einkommensentwicklung zwischen USA und Deutschland der letzten 25 Jahre anschauen.
Mich würde mal die Unique Active User Rate jener ZDF Seiten und die Verweildauer darauf interessieren. Ohne untenstehende Verlinkung lesen das vermutlich nur wenige Hundert Personen (wie so oft dann 80 % Interne), die sich zufällig darauf verirren, womit die Seite in die Kategorie „des Geldes nicht wert“ fallen dürfte.
Wahrscheinlich gehen die nun nach der negativen AN-Berichterstattung deutlich steigenden Nutzerraten beim ZDF positiv in deren Statistik ein.
Besonders überzeugt hat mich auch die Bebilderung des „Essays“ (so nennt ZDF das):
https://www.zdfheute.de/wissen/glueck-lachen-deutschland-leben-wirtschaft-100.html?at_specific=ZDFheute
„Und dann lachen wir beide – Enste spaziert weiter am Nordseestrand entlang, hemmungslos optimistisch, dass die Deutschen bald wieder zufriedener werden. Gründe dafür gibt es genug.“
Das Bild zeigt es, was hilft: Hirn abschalten und Augen zu.
Echte Konflikte gibt es nicht – es gibt nur böse Menschen, die Konflikte herbeireden, und wenn man die bösen Menschen abschafft, sind auch die Konflikte weg. Diesen Standpunkt hat schon Dahrendorf kritisert und als Ursache für den Weg in den Totalitarismus herausgearbeitet.
Mhm. Drei Jahre Rezession in Folge. Ein Rentensystem am Abgrund. Krankenversicherung die unbezahlbar wird. Bildungsabbau und desolate Infrastruktur. Aber klar: In Deutschland ist alles bestens.
=> was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
Aus meiner Jugend in den 1980er Jahren habe ich mitgenommen, dass jede Familie, die sparsam lebt, sich auf dem Land ein eigenes Haus leisten kann.
Die Grundstückspreise sind aber Einkommen enteilt.
Konkreter Vergleich: 1970 hat mein fürherer Vermieter für 1 am Bauland 5 DM bezahlt. Das war ziemlich genau das, was er damals pro Stunde als Maurer verdient hat.
Heute kostet in derselben Gemeinde 1 qm Bauland 400 Euro.
Preisfrage: Wie viel verdient heute ein Maurer pro Stunde?
Jetzt muss man Frau Mainitz‘ Text nur noch den Unternehmrnsbossen zu lesen geben, die in wachsender Zahl ihre
Produktionsstätten ins Ausland verlegen möchten. Dann wird alles gut.
So, so, …geht es besser denn je? Das wüsste ich aber.
Ist ungefähr so wie bei Robeck: Der Wirtschaft geht´s gut, nur die Zahlen sind schlecht.
Von günstigen Handytarifen werde ich auch nicht satt.
Kaputte Infrastruktur, Bildungsmisere, Mietexplosion, Inflation, Ukrainekrieg, Energiepreise, Rentnerarmut, Krise des ÖRR, Fachkräftemangel, Pflegenotstand, Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft, demographische Probleme, Verkehrswende, marode Bundeswehr, kaputtes Gesundheitswesen, Erziehernotstand, fehlende Kindergartenplätze, Lehrermangel, steigende Gewaltkriminalität; und vor allem die nach wie vor unkontrollierte Einwanderung mit all ihren Folgen:
Mieten, Infrastruktur, soziale Probleme, Demographie usw.
Bitte ergänzt was ich an Problemen noch vergessen hab.