ARD-Deutschlandtrend
Schlechte Noten für Kanzler Merz: Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung ist stark gewachsen
Weniger als ein Drittel der Deutschen ist einer aktuellen Meinungsumfrage zufolge mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden. Auch Kanzler Friedrich Merz persönlich schneidet schlecht ab.
Von

Nur noch 29 Prozent der Deutschen sind mit der Arbeit der von Bundeskanzler Friedrich Merz angeführten Bundesregierung zufrieden. Das geht aus dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend hervor, den das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Senderverbunds regelmäßig durchführt. Der Absturz dieses Zufriedenheitswerts ist enorm. Denn im Vormonat lag er noch um zehn Prozentpunkte höher. Klar unzufrieden mit der Regierung sind laut Umfrage inzwischen 69 Prozent der Bundesbürger.
Auch der Bundeskanzler persönlich schneidet schlecht ab. Mit der Arbeit von Friedrich Merz sind nur knapp ein Drittel der Deutschen (32 Prozent) zufrieden und eine Mehrheit von zwei Dritteln (65 Prozent) eindeutig unzufrieden. 42 Prozent meinen laut ARD zwar, der Christdemokrat Merz sei dem Amt des Bundeskanzlers gewachsen. „Aber er hat darin noch nicht wachsen können. Denn vor seinem Amtsantritt waren es ähnlich viele (43 Prozent), die ihm diese Rolle zutrauten.“
Werbung
Besonders auffallend in dem Negativzeugnis für den Kanzler: Die Deutschen sprechen ihm die Krisenkompetenz ab. Nur 29 Prozent sind der repräsentativen Meinungsumfrage zufolge der Ansicht, Merz könne das Land gut durch eine Krise führen. Das sind 10 Prozentpunkte weniger als zum Zeitpunkt der Bundestagswahl.
Mit einem Thema kann Merz weiterhin punkten: die Begrenzung der Zuwanderung. 52 Prozent der Bürger finden es gut, wie klar sich Friedrich Merz gegen irreguläre Migration ausspricht. Wobei es zum Zeitpunkt der Bundestagswahl noch 64 Prozent waren, die seinem Kurs in diesem Punkt zustimmten.
Werbung
Für den aktuellen ARD-Deutschlandtrend wurden 1.321 zufällig ausgewählte Bürger im Zeitraum 4. bis 6. August telefonisch oder online befragt. Die Ergebnisse wurden so nach soziodemographischen Merkmalen und dem Wahlverhalten gewichtet, dass ein repräsentatives Bild der Gesamtwählerschaft entsteht.
Jemand der vor der Wahl dies und das verspricht und dann brutal das Gegenteil macht ist für mich dauerhaft unten durch. So einfach ist das!
Deshalb beenden wir es doch friedlich am 01.10.2025 mit einem Generalstreik, bleibt alle zu Hause und dann stehen alle Räder still.
Das ist nur reinster Populismus von Merz. In Prinzip führt er die Merkelstrategie durch. Diese unsägliche „Kanzlerin“ hat sich auch nur nach Beliebtheit gerichtet. Sinkt diese – dann wirft man der Bevölkerung ein winziges Bröckchen hin. Steigt sie dann wieder – dann tut man wieder nichts – um wirklich eine Änderung/Wende herbeizuführen. Das ist keine Politik. Das ist – wir wissen nicht so richtig was wir tun. Deshalb ist der Umfragewert das Maßgebende von völlig unfähigen Politikern. Und das Land stürzt derweil ins bodenlose. Weil es keinen realistischen Plan gibt. Unsagbar schlimm.
Merz? Ich dachte Klingbeil sei Kanzler! 😀
👍😂👍
ich dachte Selenskyj ist der Kanzler.
Das haben Sie verwechselt. Merz ist Kanzler der Ukraine 😉
Menno, Selenskyj ist doch Verteidigungsminister.
Wir haben einen Bundeskanzler?
Wer soll das sein?
Kennt wer diesen Kanzler?
Ich dachte auch, wir hätten in dieser Regierung statt eines Bundeskanzlers 2 Außenminister bekommen.
Ich kenne nur einen, der ist Büttel der SPD und hat sonst nichts zu melden. Das was der sagt, sind nur Lügen, Lügen und Lügen.
Wer die schwarz-rot-grüne Einheitspartei anführt,ist ebenso irrelevant,wie die Ergenisse ihrer einzelnen Blockparteien!
Wozu einen Kanzler wenn die EUdssR von der grossen Vorsitzenden geführt wird?
Interessant an solchen Umfragen ist die Tatsache , das sich hier in erster Linie, die Mehrheit der Wähler selber ein schlechtes Zeugnis ausstellt, denn sie haben schließlich diese Regierung im Februar selber gewählt ! Nur 20,8% wollten einen richtigen Politikwechsel
52% finden gut, dass er sich gegen illegale Migration ausspricht. Die kapieren nicht, dass er immer nur ausspricht und verspricht, aber NICHTS hält!
Die Gretchenfrage ist, lernt das Volk daraus? Oder ist diese Gesellschaft mittlerweile so umnachtet das bei der kommenden BT-Wahl wieder Union gewählt wird? Ich nehme jetzt SPD, Grünen und Linke Wähler von meiner Schelte aus, da ich diesen Menschen nicht mehr zutraue aus ihrer intellektuellen Sackgasse rauszukommen.
Erst, wenn es richtig an den eigenen Geldbeutel geht, dann wachen die Menschen auf. Noch geht es vielen viel zu gut.
Intellektuelle Sackgasse? Ich sehe das als
Ideologische Sackgasse!
Nixx als die Wahrheit.
Das Volk lernt es nicht. Immer und immer werden wir ganz offen verarscht, aber die Zustimmung zum Kartell bricht nicht ein. Und so geht es immer weiter bergab…
ein Volk das sich für ne Bratwurst experimentelle Gensuppe „picksen“ lässt?
Ich hab da wenig Hoffnung.
Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung ist stark gewachsen ??
Denke mal dass die Menschen immer mehr merken dass das Prinzip Hoffnung eben keine reale Politik ersetzt !!
Merz selbst dürfte zufrieden sein.
„Sein Plan“ läuft wie am Schnürchen.
Nur hat der augenscheinlich nichts mit den Interessen des Bürgers zu tun.
Ich finde selbst 29% angesichts der Fülle an falschen Versprechen um nicht Lügen sagen zu müssen, viel zu viel. Angesichts eine Staatsquote von rund 50% wohl aber nicht weiter verwunderlich.
Wie zufrieden kann man mit einem Kanzler sein, den man garnicht wahrnimmt, weil er nie da ist?
In einem hatte die EX-Kanzlerin völlig recht, der Merz kann nicht Kanzler.
Regierung?????
Ein zu großes Wort für die Stümper , ,Versager etc…..
Niemand lässt sich gerne belügen, Herr Merz!
Hat man das dem Fritze schon mitgeteilt oder ist er im Ausland grad nicht erreichbar?
Vielleicht sollte Merz mal die Sitzungsprotokolle von Konrad Adenauer und Ludwig Erhard einsehen und verinnerlichen.
Wie passt das rein denklogisch zur Causa Brosius-Gersdorf? Angeblich wünschten sich das so viele Deutsche und die Union hat geliefert.
was nuetzt es?
diese regierung hat noch fast 4 jahre zeit, sich auszuleben.
welche meinung die waehler dann haben, und ob sie ueberhaupt noch die chance bekommen, sie in irgendeiner weise zu aeussern, steht doch in den sternen.
merz hat sich seinen lebenstraum, kanzler zu sein, erfuellt, und wird nicht einen cm zurueckweichen.
koste es, was es wolle.
Und doch werden bei den nächsten Wahlen 75% für ein „Weiter so“ stimmen. Selbst in der Wahlkabine haben die die Hosen gestrichen voll.
Netzfund:
Die Meinung zur Arbeit von Bundeskanzlerin Merkel war laut den Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen über ihre komplette 16-jährige Amtszeit positiv. In der letzten Befragung ihrer Amtszeit im September 2021 bewerteten rund 80 Prozent der Befragten die Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel als gut.
Immer so wie mans braucht, oder?
Welche Arbeit von diesem Bundeskanzler? War der seit seiner Amtszeit überhaupt in Deutschland? Und wo ist er jetzt? Deutschland sitzt in der grössten Krise und der Herr Bundeskanzler ist wo? Wer weiss es schon.
…kann ich mir nicht erklären…
Deutschland leidet unter schweren Systemfehlern. Bürgergeld, Energiewende, Asylpolitik, Steuern. Aber auch Merz sieht das nicht oder will es nicht sehen, weil er die SPD so lieb hat. Er arbeitet um die eigentlichen Probleme drumherum, jettet lieber durch die Welt und überläßt Deutschland seinen Ministern, die auch nicht mehr können, als die der Ampelregierung.
Ich denke Black Rock ist zufrieden.
Was will ich mit solch einen Kanzler? Alles versprochen nichts gehalten. SPD/Grüne/Linke Programm damit Merz an der Macht bleibt. Nein Danke!
Da guckt slapface. Er muss ja nur bis Frühjahr 2026 durchhalten, bevor er zurücktritt. Dann hat er ja alle Aufgaben für seinen früheren Arbeitgeber erfüllt.
Merz ist Jurist / Bürokrat und sieht einen fetten Staat nicht als Feind, wie brauchen aber einen Unternehmer der von oben bis untern mit dem Besen durchgeht.