Alexander Hoffmann
CSU-Landesgruppenchef sieht die Schuld für Umfragetief der Union bei der Ampel-Regierung
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sieht den Grund für die schlechten Umfragewerte der Union bei der Ampel-Regierung. Sie habe viel Vertrauen zerstört, welches nun zurückgewonnen werden müsse.
Von

In Umfragen ist die AfD wieder deutlich an die Union herangerückt: Erstmals seit Mai lag die Partei Ende Juli in einer Umfrage sogar gleichauf mit der Kanzlerpartei: Bei Forsa erreichten beide in der Wählergunst 25 Prozent (Apollo News berichtete) – für die AfD einer ihrer historischen Bestwerte, für die Union eine Blamage.
Doch CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sieht den Grund für die schlechten Umfrageergebnisse seiner Partei nicht bei der Regierungsarbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz, sondern bei der Vorgängerregierung: „Die Ampel hat mit drei Jahren Dauerstreit das Vertrauen vieler Menschen in die Politik nachhaltig erschüttert, es braucht Zeit, bis man das zurückgewinnt“, meint der Bundestagsabgeordnete gegenüber der Welt, als er auf die Umfrageergebnisse hingewiesen wird.
Werbung
Insgesamt zieht Hoffmann eine positive Bilanz über die bisherige Regierungszeit: „Wir setzen jetzt die Begrenzung der illegalen Migration fort, wir ergreifen weitere Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft, und wir bringen eine Sozialstaatsreform auf den Weg. Damit werden wir verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen.“
Dabei hat Bundeskanzler Merz bereits viel Vertrauen bei den Bürgern eingebüßt: Laut einer Insa-Umfrage stimmen nur noch 31 Prozent der Bürger der Regierungsarbeit von Merz zu – 56 Prozent sind dagegen mit seiner Arbeit unzufrieden (Apollo News berichtete). Das ist wohl auf zahlreiche Wortbrüche und Kehrtwenden zurückzuführen, die Merz bereits vollzogen hat: Das begann bereits wenige Tage nach der Wahl im Februar, als Merz plötzlich die Schuldenbremse beendete und ein neues Sondervermögen in Milliardenhöhe durch den abgewählten Bundestag brachte.
Werbung
Die versprochene Migrationswende – das Hauptargument der Union gegen die AfD – wurde unterdessen während der Koalitionsverhandlungen von der SPD in großen Teilen zunichtegemacht. Doch Hoffmann bleibt guter Dinge – er will die AfD, auch mithilfe der Migrationspolitik, kleinregieren: „Auch heute ist es unser Auftrag, die illegale Migration zu begrenzen und dafür zu sorgen, dass die Wirtschaft wieder in Schwung kommt. Wenn die Menschen spüren, dass sich etwas deutlich zum Positiven verändert, dann schrumpft auch die AfD.“ Dafür habe die Koalition bereits einiges getan.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Wer alle Wahlversprechen bricht, sollte sich selbst mal fragen, ob er die Wähler für blöd erklärt.
im Verbreiten von Unwahrheiten geben sich HAmpel und der momentane wildgewordene Hühnerhaufen unter Hahn Friedrich III. absolut NICHTS! auch die „Ich-AG“ A. D. M. war keinen Deut besser!!
bis zur nächsten Wahl ist alles vergessen und verziehen!
Also ich hätte auf den Klimawandel getippt
ich auch – zumal in diesem Sommer!!!!
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.
Na ja, immerhin schon mal ein kleiner Fortschritt. Es waren also nicht der Putin, Trump, die AFD oder der Klimawandel. Jetzt noch mal eine kleines bisschen überlegen. Wie heißt noch mal das Wort für vorsätzliche Unwahrheit?
Und die rothaarige Barbara aus dem Schwimmbad ist auch unschuldig, diesmal!
Stimmt, die habe ich doch glatt vergessen.
@Katzenfreund – das Wort das du suchst entspricht der Logik:
vorsätzliche Unwahrheiten = SONDERwahrheit
Schulden = SONDERvermögen
unsere Demokatratie = SONDERdemokratie
keine Steuererhöhung = SONDERsteuer
uw.
Wahlversprechen? 😆
Und weil wir das Abendbrot nicht aufessen ist das Wetter schlecht
Will nicht liegt auf dem Friedhof, und mag nicht liegt daneben. 😉
Einfach mal bei der Fehlersuche bei sich selbst anfangen, erspart Zeit!
„Links ist vorbei“-Wortbruch, Lügen bei der Schuldenbremse, immer noch mögliches Durchwinken linker Richter zum Bundesverfassungsgericht, eine kaum vorhandene Migrationswende. Hier dürften die Gründe liegen. Will die Union den Großteil ihres Programmes verwirklichen, dann geht das nur in einer schwarz-blauen Koalition oder Minderheitsregierung.
Wer lügt ist LINK (s)!
Lass` Dich nicht linken.
Das ist ein Irrtum. Für den Absturz braucht die CDU keine Ampel. Das kriegt sie ganz alleine hin.
In welcher Welt lebt Herr Hoffmann?
Genau das macht mir wirklich Angst!
„Die Suche nach Sündenböcken ist von allen Jagdarten die einfachste.“
Dwight. D. Eisenhower
Das gilt auch hier!!! 🙂
Eine echte Politikwende kann nur durch eine schwarz-blaue Koalition zustandekommen.
Falsch!!! Diese Union ist besteht zu 70 % aus Typen die die AFD abgrundtief hassen. Die alte Union ja. Aber die konservativen sind jetzt alle in der AFD. Übriggeblieben ist der Arbeitnehmerflügel
Ich denke das wird sich die CDU nicht wagen. Meinen sie was dann in den Straßen los ist. Die Vertreter unserDemokratie werden das Zepter Nichtauslieferung der Hand geben….
Ganz genau, Herr Hoffmann.
Nach der Ampel ist vor der Ampel oder legendär nach Monty Python … und der Winter vergaß den Frühling und ging direkt in den Sommer.
Die drei Briefe, die der neuen Regierung beim Amtswechsel von Scholz übergeben wurden, sagen folgendes: 1. Brief: wenn ihr Probleme habt, schiebt alles auf den Vorgänger. Passiert gerade. Im 2. Brief wird stehen: Wenn die Probleme immer noch bestehen, strukturiert um. Mal sehen, wer bald gehen und kommen wird. Im 3. Brief steht wahrscheinlich: Wenn nichts geholfen hat, schreibt drei Briefe. Hoffentlich wird das nicht zu lange dauern.
Er meint sicher die Ampel 2.0, die gerade im Amt ist.
Nein mein Guter. Die miesen Umfragewerte kommen von einer linken Politik der CDU/CSU, die schlimmer nicht sein könnte. Dagegen war die Politik selbst eines SPD-Kanzlers Gerhard Schröder, noch Ultra-Rechts.
„Auch heute ist es unser Auftrag, die illegale Migration zu begrenzen“
Ähm, dieser „Auftrag“ steht bereits in unseren Gesetzen. Und wenn man die umzusetzen hat, dann „begrenzt“ man keine illegale Migration, man beendet sie.
Wann gibt es wieder Neuwahlen?
Schwarz-Rot kann es nicht.
Und der Bürger merkt keinen unterschied zur Ampel. Wenn er gesagt hätte das der Grund die Politik der Ampel ist, läge er verdammt nah an der Wahrheit.
Die illegale Migration ist nicht zu begrenzen ( auf welchem Niveau eigentlich ? Nur noch alle 4 Jahre die nächste Million ? ), sondern zu stoppen, dann soweit möglich zurück zu drehen. Das ist die Rechtslage, und das ist der Wille der Mehrheit der Bevölkerung.
Gerade nach der schlechten Ampelleistung, wäre es ein Leichtes gewesen zu punkten.
Man muss schon als Partei grottenschlecht sein, um nicht besser zu sein. Noch profitiert die CDU/CSU vom Prinzip Hoffnung. Ich bin optimistisch, dass es noch sehr viel schlechtere Ergebnisse geben wird.
Keine Staatsverschuldung
Wirtschaft ankurbeln
Technologieoffenheit
Heizungsgesetz abschaffen
Verbrenneraus stoppen
Bürgergeldreform
Steuerentlastung
Migration eindämmen
Unmissverständliches Ja zu Israel
Links ist vorbei…
Hab ich ein uneingelöstes Versprechen vergessen?
Irren ist menschlich, in Parteien anscheinend pathologisch.
Zitat:
„Wir setzen jetzt die Begrenzung der illegalen Migration fort, wir ergreifen weitere Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft, und wir bringen eine Sozialstaatsreform auf den Weg. Damit werden wir verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen.“
1. ILLEGALES begrenzt man NICHT, man verhindert es.
2. Förderung der Wirtschaft, wenn man sie „enteignen, besteuert und bestraft“???
3. Reform Sozialstaat ist sinnfrei, da es ein ZOMBIE Unternehmen mit Mrd. Subventionen in 3stelliger Höhe ist.
4. Vertrauen gewinnt man nicht mit Lügen zurück.
Herr Hofmann, ich erinnere mich an die großen Worte von Friedrich Merz, „ Links ist vorbei“, und was ist davon geblieben? Linke Enteignungspolitik Par Excellance und immer weniger in der Lohntüte.
Das Husarenstück (nett formuliert) von Herrn Merz vergisst die Bevölkerung nicht so schnell. Ich denke in Merz haben sich viele getäuscht und wenden sich nun enttäuscht ab. Das Migrationsproblem und auch die damit im Zusammenhang stehenden rasant steigenden Sozialabgaben bekommt die Regierung nicht gedeckelt und knechten die Arbeitnehmer weiter. Einer muss das ganze ja bezahlen. Und wenn man pi mal Daumen überlegt, dass 10 Millionen Wertschöpfende (also Menschen, die richtig arbeiten) das Land über Wasser halten sollen, ist jedem Milchmädchen klar das geht sich nicht aus. Aber das sieht die spd wohl anders.
Die Union hat sich zu sehr von den Wählern entfremdet. Ihr sind Andere wichtiger, als die Ursprungsbevölkerung, andere Motive, Pläne, Konzepte, Lobbyisten – alles, was einem Restbild einer Demokratie diametral entgegensteht. Und das Fahren auf Sicht mit der einzigen Option eines permanenten Ausnahmezustands und danach autoritären Durchregierens und nicht mal die Vorstellung davon, dass nur ein guter Teil der Bevölkerung seine Lehren aus unserer Vergangenheit gezogen haben könnte, diese immer wieder hinterfragt, vor Allem die Ursprünge, DAS geht nicht in den Kopf dieser Leute mit einer befristeten übertragenen Verantwortung durch den Souverän, welches sie gerne ignorieren.
Eine Simulation, die Unehrlichkeit mehr und mehr sichtbar werden lässt, ist auf tönernden Füßen gebaut, gleich des Koloss. Und wer zu nah an die Sonne fliegt…Wobei, vielleicht passt statt Ikarus Phaeton eher? Sie sind ja als unsere Elite alle klassisch gebildet und könnten den Urlaub zur Reflexion nutzen.