Haushalt aufbessern
EU plant neue Umsatzsteuer für erfolgreiche Großunternehmen
Die EU-Kommission denkt laut Medienberichten über eine neue Steuer für Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz in der EU nach. Damit sollen breiter als bisher Einnahmen für den EU-Haushalt generiert werden, auch US-Techkonzerne wären betroffen.
Von

Die Europäische Kommission erwägt laut einem Medienbericht die Einführung einer neuen Steuer für große Unternehmen mit hohen Umsätzen in der Europäischen Union. Ziel des Vorhabens sei es, zusätzliche Einnahmequellen für den EU-Haushalt zu erschließen.
Wie die Financial Times am Freitag unter Berufung auf einen Entwurf berichtete, soll die geplante Abgabe für alle Unternehmen gelten, die in der EU tätig sind und einen jährlichen Nettoumsatz von mehr als 50 Millionen Euro erzielen – unabhängig davon, in welchem Land der Unternehmenssitz liegt.
Vorgesehen ist ein gestaffeltes System, bei dem Unternehmen mit besonders hohen Umsätzen entsprechend größere Beiträge leisten müssten. Eine Stellungnahme zu dem Bericht lehnte die EU-Kommission ab. Sie teilte lediglich mit, dass sich der Vorschlag noch ändern könne.
Der Initiative liegt offenbar ein Strategiewechsel zugrunde: Frühere Pläne für eine rein digitale Steuer, die insbesondere US-Technologiekonzerne wie Apple oder Meta betroffen hätten, sollen damit fallengelassen werden. Die neu geplante, breiter gefasste Abgabe würde diese Unternehmen jedoch ebenfalls einschließen.
Werbung
Für die Umsetzung der Steuer ist die einstimmige Zustimmung aller 27 EU-Mitgliedstaaten erforderlich. Die Pläne kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die wirtschaftspolitischen Beziehungen zwischen der EU und den USA erneut belastet sind. US-Präsident Donald Trump hatte die Regulierung amerikanischer Technologiekonzerne durch die EU in der Vergangenheit wiederholt kritisiert.
Lesen Sie auch:
1. August
30 Prozent: Trump kündigt Zölle auf Importe der Europäischen Union an
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem 1. August einen Einfuhrzoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU und Mexiko zu erheben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an, „angemessene Gegenmaßnahmen“ zu beschließen.Millionen Euro Strafe
Neue EU-Verordnung: KI-Betreiber müssen Daten liefern, um „Desinformation“ zu verhindern
Eine neue EU-KI-Verordnung legt fest, dass eine Künstliche Intelligenz eine Gefahr sein könne, wenn sie Desinformationen und „hasserfüllte“ Inhalte verbreitet. Auch Firmen, die eine KI benutzen, sind verpflichtet, die Vorschriften zu erfüllen.Jüngst hat die EU-Kommission zusammen mit dem EU-Parlament und dem EU-Rat die „Verordnung über Künstliche Intelligenz“ erlassen. Es wird befürchtet, dass eine KI Desinformationen und „hasserfüllte“ Inhalte verbreiten könnte. Außerdem könnte von KIs eine Gefahr „für demokratische Werte und Menschenrechte“ ausgehen und Diskriminierung ausgeübt werden (mehr dazu hier).
Es ist mit Sorge zu beobachten, dass die Europäische Union zunehmend Maßnahmen ergreift, die es Unternehmen erschweren, innerhalb der EU wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Entwicklung wirft Fragen zur wirtschaftlichen Attraktivität des Standorts Europa auf. EU reformieren, JETZT.
EU abschaffen wäre richtig!
Genau das ist doch so gewollt, der erfolgreiche Mittelstand in D-EU soll platt gemacht werden.
Geld bedeutet Macht und das ist das einzige worum es der Kommission geht. Ein kleines Grüppchen, welches das europäische gewählte Parlament nur unzureichend beteiligt, selbst kaum Leistung erbringt sich aber reichlich am Geld der Bürger bedient, will seine eigenen Machtphantasien ohne die Beteiligung des Volkes ausleben. Sollte es gelingen, dann wird das Geld nicht aus den Konzernen, sondern von den Beschäftigten kommen, welche man wie eine Zitrone auspressen oder ganz auf die Straße setzen wird. Das macht es so gefährlich.
Jedes Mal, wenn ich eine neue PET-Flasche öffne und mit dem fest getackerten Deckel kämpfe, weiß ich wieder, weshalb ich die EU verabscheue. Es ist wie eine Erinnerungsmail eines verhassten Chefs.
Wenn man oft oder fast immer das Gegenteil macht, was eigentlich sinnvoll wäre, das ist die EU.
Den Deckel reiße ich immer extra ab, das ist so ein stiller Protest in mir 😉
Ich schraube auch den Deckel wieder auf die Milchpackungen drauf, bevor sie in den gelben Sack wandern
Genau so ist es. Ich denke bei jedem Öffnen: diese EU muss weg, Regulierung bis ins mikroskopisch kleinste Detail im Leben braucht keiner.
Wenn ich schon das Wort EU lese, weiß ich dass danach nichts Gescheites stehen wird. Raus aus dieser EU, dort muss erst mal gründlich reformiert werden, der ganze Haufen muss mal wieder vom Kopf auf die Füße gestellt werden.
Freihandelszone langt
Genau…
Erfolg wird ERNEUT diskriminiert in der so ach so „freien, liberale, demokratischen, legitimen und sauberen EU“.
Mit Zusatzbesteuerung lockt man bestimmt neue Investoren in die Mitgliedsstaaten der EU und behält die bisherigen erfolgreichen, trotz mieser Standortbedingungen, agierenden Unternehmen.
Das löst/befeuert weiter die Migrationskrise von Unternehmen aus dem EU Raum.
Nur weil man in Brüssel KEIN Erfolg in der Politik nachweisen muss, um deren Dekadenz am Leben zu halten, dank Zwangsabgaben. gilt das nicht für den Rest außerhalb der Blase.
Nebenbei, nur FREMDER Erfolg, sponsort den Zirkus in Brüssel und Straßburg.
Na bitte, der Irrsinn geht auch in Brüssel ohne Pause weiter.
Die EU, dein unkontrollierbar gewordener Freund und Helfer.
Da werden aber die Investoren Schlange stehen.
So viele „erfolgreiche“ Unternehmen haben wir ja zum Glück nicht mehr. 🤡
Diese Steuer zahlt JEDER EU Bürger als Endverbraucher, weil den letzten beissen seit Urzeiten die Hunde.
Für die Unternehmen ist das nur ein durchlaufender Posten in der Buchhaltung.
Zahlen müssen die Unternehmen genau nix.
Mal wieder ein X für ein (E)U
Solch eine Steuer trifft hauptsächlich den Familien geführten Mittelstand, in D-EU, und genau das ist das Ziel . . .
Was macht der schlaue Unternehmer??
Er splittet seine Firma in mehrere kleine auf, ich würde es so machen.
und lasse die Verwaltungskosten und aufwand explodieren, deshalb ….
Um Gottes Willen. Lieber etwas länger arbeiten!
Die EU in der jetzigen Form ist ein Moloch
Ein Moloch der nichts leistet. Wir haben seit Wochen vermehrte Anlandungen von illegal Einreisenden auf Kreta. Die Menschen starten aus Ostlibyen, wo das Land in der Hand von Rebellen ist. Der EU Außenkommissar wollte dort mit den Machthabern sprechen, aber offenbar war das nicht richtig vorbereitet worden, so dass der Herr Kommissar gar nicht erst einreisen durfte. Da bezahlen wir diese vielen Bürokraten, welche dann nicht einmal in der Lage sind solche Treffen vernünftig vorzubereiten. Wahrscheinlich wird das auch Griechenland wieder selbst in die Hand nehmen müssen.
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/affaeren/polit-eklat-deshalb-warfen-die-libyer-eu-kommissar-brunner-raus/640096444
Das EU Motto, „Umverteilen“ was geht. Nehmt es den Fleißigen und gebt es den Faulen? Diese Form der EU ist überflüssig wie ein Kropf.
Hängt doch einfach ein Schild bei der EU auf: ,,WIR WOLLEN KEINE ERFOLGREICHE UNTERNEHMEN HABEN! BITTE GEHEN SIE AUS DER EU RAUS!“
Und wenn sie aus der EU eaus wollen kommt dann noch die Ausreisesteuer!
Welche Firmen werden sich wohl von Europa verabschieden und kriegslüsternen Politikern die Gelder entziehen?
Die EU hat zwei Aufgaben: Geld einsammeln und dann wahllos verteilen sowie Verordnungen zur Einschränkung der Bürger erlassen
Früher wenn ich Leute fragte : Was ist so toll an der EU ?
Offene Grenzen, keine Kontrollen und kein Devisentausch !
Das war über Jahrzehnte hinweg die Standardantwort.
Ist DAS zu fassen !?
Für ein bisschen Wartezeit und für die Faulheit kein Geld wechseln zu müssen, geben ganze Völker ihre Nation und ihr Selbstbestimmungsrecht auf !!!
Was will man da noch sagen ?
Hirnverbrannter gehts doch nicht !!
Man kann nicht glauben, auf was für Ideen diese Leute kommen. Geniale Werbung für den Standort EU. Sie schaffen es – Europa zu zerstören. Also, spät das Geld für Rüstung.
Sie werden nie genug bekommen.
Etwas anderes als Steuern oder Abgaben sind sie nicht fähig oder willens zu erfinden.
Andere außerhalb der EU erfinden, in Brüssel versucht man zu verhindern und zu Innovation zu bestrafen.
Wenn ich EU oder Demokratie höre , dann wird mir immer übel
Es heißt „Unsere Demokratie“
Das EU-Geschäftsmodell mit „Befürchtungs-Bürokratismen“ endet gerade! Dank an Javier Gerardo Milei und an die verantwortungsvollen BRICS-Staaten!
Die digitale und elitäre Hybridisierung der Europäischen Union bringt nur Nullsummen-Spiele für die Staaten und Bürger hervor. Der „politische Brüssellator“ ist kaputt! https://de.wikipedia.org/wiki/Brsselator#/media/Datei:Brusselator.gif
Eine Umgründung und Neugründung der EU auf Basis des AEUV-Vertrages ist notwendig. Brüssel kann mitsamt aller Bürokraten, Lobbybüros, Restaurants und Hotels in ein EU-Museum verwandelt werden.
Prag oder Wien sollten neue EU-Hauptstädte werden! Berlin auf keinen Fall!
Jetzt weiß man auch warum KIs so links eingestellt sind (von den Trainingsdaten mal abgesehen).
Meine Experimente mit GPT haben zwar ergeben , dass die KI ständig behauptet „neutral“ zu sein , aber bei einfachsten Experimenten z.b. Rollenspiele etc. wenn man GPT z.b. in ein ethisches Dilemma bringt , ist es mir schon passiert , dass das Ding dann von der großen vergesellschaftung aller Dinge redet oder andere typisch linke „Lösungen“ vorschlägt…
Kritische Diskussionen sind mit GPT oft nur möglich , wenn Dich GPT selbst als Teil „der Unterdrückten/Marginalisierten“ kategorisiert , aber selbst da schon schwierig , auch wenn es unter Trump besser geworden ist.
Davon abgesehen:
Hier werden reale Probleme ( die Nutzung durch KI von Kriminellen weltweit , Deepfakes etc) missbraucht um dann politische Filter über die KI zu legen.
Das ist gefährlicher als alles was die angeblich verhindern wollen…
Nennt es, was es ist… Erfolgssteuer!
Nennt es, für wen es gut ist… das zentrale Politbüro in Brüssel!
Nennt es, für wen es nicht gut ist… die darbende Bevölkerung!
Nennt es, für was es ist… Sozialismus!
Und ein weiterer Sargnagel für die Industrie.
🤮
Welche politischen Innovationen kommen von der EU Clique? Steuern rauf! Bravo!!!!!