Werbung:

Instagram-Video

NDR-Format schockiert mit menschenverachtendem Beitrag – Konservatives Denken mit Anomalie im Gehirn erklärt

Laut dem NDR-Format „Zapp“ haben Nius und Bild Erfolg bei ihren Lesern, weil deren Gehirne anders wären. Weiterhin seien sie weniger gebildet und würden daher auf das „Fake-News“-Geschäftsmodell hereinfallen. 

Screenshot von dem Instagram-Kanal von „Zapp“.

Werbung

Das NDR-Medienmagazin „Zapp“ hat in einem Kurzvideo auf Instagram den Lesern von Nius und Bild eine Anomalie im Gehirn unterstellt. In dem Kurzvideo, das am Samstag auf dem Instagram-Kanal von „Zapp“ veröffentlicht wurde, erklärt der Journalist Daniel A. Broeckerhoff, der sich „doktordab“ nennt, warum Bild und Nius trotz angeblicher Falschnachrichten so erfolgreich wären.

Broeckerhoff fragt: „Warum kommen die immer wieder damit durch? Bild und seit einiger Zeit auch Nius. Die verbreiten Falschnachrichten, die verzerren Fakten, die erfinden Zitate, und trotzdem werden diese Sachen teilweise von Millionen von Menschen gelesen.“

Die erste Antwort darauf sei relativ einfach, so der „doktordab“ weiter. „Weil die eine eher rechtsdenkende Zielgruppe ansprechen. Aber die Frage ist, warum funktioniert das ausgerechnet bei denen so gut? Und da wird’s interessant“, so Broeckerhoff, dessen Account auf Instagram 172.000 Follower zählt und der in Kooperation mit dem NDR gebührenfinanziert Videos wie dieses dreht.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Es folgt die Erklärung von Broeckerhoff zu diesem Phänomen: „Zum einen gibt es Studien aus den USA, die belegen, dass konservativ denkende Menschen eher bereit sind, Fake News auf Facebook zu teilen, als es progressiv liberal denkende Menschen tun. Und sie machen das sogar, ohne überhaupt den Artikel zu lesen. Es reicht die Schlagzeile, einfach gelesen und zack, sofort geteilt, weil es ins Weltbild passt“, so „doktordab“. 

Laut Broeckerhoff liefert eine Studie aus den Niederlanden eine Antwort, die so schön in das Weltbild des „Zapp“-Influencers passt: „Forschende aus den Niederlanden haben herausgefunden, dass bei Menschen, die eher rechts denken, die Amygdala, also der Teil des Gehirns, der für Angst- und Risikobewertung zuständig ist, ein bisschen größer ist als bei progressiv liberal denkenden Menschen. Der Unterschied ist zwar nicht so groß, wie man ursprünglich angenommen hatte, aber er war signifikant messbar“, erklärt er.

Lesen Sie auch:

Aus dieser Studie folgt dann seine Einschätzung, die er an die Studie anknüpft: „Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass rechts denkende Menschen eher ängstlich und vorsichtig sind, dann macht das total Sinn, dass sie so allergisch auf Fakten reagieren. Vor allem, wenn man mit ihnen versucht, ihnen zu beweisen, dass ihre Angst unbegründet ist. Du kannst zu starken Emotionen wie Angst oder Hass oder Wut nicht mit rationalen Argumenten und Fakten begegnen. Das Problem ist jetzt, dass seriöser Journalismus vor allem eben auf Fakten setzt und nicht auf Emotionen“, so Broeckerhoff.

Bild und Nius würden aber auf Emotionen setzen und die Angst der Konservativen gezielt ausnutzen: „Denn deren Geschäftsmodell ist die Bestätigung der Emotionen ihres Publikums. Sie sagen die ganze Zeit, du hast recht, so wie du dich fühlst. Das stimmt. Aber weil die Realität ganz häufig viel komplexer ist oder komplett anders aussieht, als das ihre Zielgruppe subjektiv empfindet, wird zurechtgebogen, wird getrickst oder einfach dreist gelogen. Und ihrer Zielgruppe ist das egal, wenn da was nicht stimmt, weil sie wollen ja vor allem ihre Emotionen bestätigt bekommen“, so die Einschätzung von „Zapp“ und Broeckerhoff. Fakten, die dem widersprechen, würden dann „entweder angezweifelt oder auch mal komplett abgestritten“ werden. 

Hinzu käme dann noch, „dass diese Menschen häufiger einen niedrigen Bildungsabschluss“ hätten, so Broeckerhoff. „Eine Leseranalyse der Bild aus dem Jahr 2018, also ein bisschen älter, hat damals gezeigt, dass deren Leser vor allem Männer mittleren Alters ohne Abitur sind. Sie haben dann einfach teilweise nicht gelernt, mit abstrakten Zahlen und Daten umzugehen oder bei komplexen Fragen zu differenzieren. Da gibt’s dann übrigens noch eine Schnittmenge mit den Wählern der AfD“, so der Journalist weiter. 

Der Beitrag sorgte im Netz für Erschütterung. Kritiker werfen dem Sender vor, den politischen Gegner zu pathologisieren – und konservativen Gedanken und Medien jede Legitimation abzusprechen. Dass insbesondere der öffentlich-rechtliche Rundfunk zuletzt scharf in der Kritik stand und ihm vorgeworfen wird, etwa in der Hitze-Frage selbst gezielt Panik zu verbreiten, wird im „Zapp“-Beitrag ausgelassen. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

139 Kommentare

  • Andersdenkende Menschen als krankhaft darzustellen, erinnert an finstere Zeiten.
    Davon einmal abgesehen, sind es nicht eher die links-progressiven, die sich von Angst treiben lassen?
    Angst vor Klimawandel, Angst vor Corona, Angst vor einem Krieg mit Russland!
    Wahrscheinlich nehmen sich da Rechte und Linke nicht viel.
    Unsere Gesellschaft ist wohl insgesamt ängstlicher geworden.
    Aber Andersdenkende als krankhaft, mit veränderten Gehirnen darzustellen, ist schon ein starkes Stück.

    186
    • Kein Problem, das können wir doch auch.
      Der wohldressierte Linke vermeidet eigenständiges Denken aus Prinzip, da kognitive Dissonanz theoretisch zu Unzufriedenheit führen könnte. Diese Unzufriedenheit wäre dann aber schlimm „rechts“, deshalb hat man das Aushalten dieser Diskrepanzen „Resilienz“ genannt und zum Statussymbol der „Guten“ erklärt.
      So funktioniert der Linke nach Pawlow…die Wahrheit wird „rechtes Narrativ“ und das linksgrüne Narrativ die „Wahrheit“.
      und…frei nach Brecht…der Linke, der die Wahrheit nicht kennt, ist bloß ein Dummkopf, der aber, der sie kennt und eine Lüge nennt, ist ein Verbrecher.
      Hier unterscheidet man zwischen Politikern, Zapp-Menschen auf der einen und linken unkritischen Mehrheitsbeschaffern auf der anderen Seite.

    • Wenn ich mir die Bilder von der Antifa, ist es gerade diese, die augenscheinlich immer noch die größte Angst vor Viren hat.
      Die trägt immer noch Maske.
      Und ja, solche Beiträge des NDR erinnern an ganz düstere Zeiten.
      Was ist die nächste Stufe?
      Andersdenkende als unwert zu klassifizieren?

    • Merkt man ja an eurem Umgang mit allem was nicht im rechten Gleichschritt marschiert. Dazu muss man noch nicht mal stramm Links sein. Die kleinste Abweichung und schon ist der Mob unterwegs.

      -67
      • Lachhaft…IHR seid doch die langweiligen Gleichmacher…wehe jemand ist individuell !!!

        6
      • Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!

        6
      • Ich frage mich gerade, wer da Menschen diskreditiert, von der Gemeinschaft ausschließen will und in Bratwurstzeiten hat, wer loszieht und Köpfe mit Eisenstangen bearbeitet, wer Menschen verprügelt und ihnen Gewalt androht, wer Parteien ausschließt, die nicht in deren Gleichschritt marschieren, wer ist das bloß?

        9
      • Sie haben „im linken Gleichschritt“ falsch geschrieben. 😉

        21
      • Und wer hat Anfang des Jahres gesagt:Wir sind mehr“?

        16
    • Links und Rechts gibt es doch in der (demokratischen?) Politik nicht mehr, seitdem alle Partein „Mitte“ sind.
      Das würde also bedeuten, dass die Bürger / Wähler zum überwiegenden Teil zu einer „homogenen grauen Masse“ zählen ???

      • Ganz so ist es leider nicht. Es gibt die angebliche „demokratische Mitte“ mit der dazu gehörigen „unsere Demokratie“ und dann kommt sofort „räächtsextrem“. Linksextrem gibt es komischerweise gar nicht mehr.

        12
    • Früher galten „Querdenker“ als mutige Widerständler,
      heute als realitätsfern.
      Doch solche Bedeutungsverschiebungen hemmen den kritischen Diskurs, warnt unser Autor.
      https://www.berliner-zeitung.de/open-source/macht-der-worte-wie-sprache-zur-waffe-gegen-kritisches-denken-werden-kann-li.2335514

      • (LeserKommentar)
        Diese statistische Antwort auf die AfD Anfrage zeigt mal wieder,
        dass man die Bürger für dumm verkaufen will.
        Und wie gehabt, springen die grünlinks orientierten Medien unkritisch auf diesen Zug auf, und die Einfältigen, nicht ideologisch orientierten Leser fallen wieder darauf rein, wie man machen Kommentaren hier entnehmen kann.
        Hier die Methodik:
        Platz 7 geht an den Vornamen Ahmad
        Platz 13 geht an den Vornamen Amad
        Platz 17 geht an den Vornamen Amaad
        Platz 24 geht an den Vornamen Amadh
        Wem will man da eigentlich was erzählen ?
        Wird das bei deutschen Vornamen auch so gemacht ?
        Günter und dann eine Kategorie mit Günther ?
        https://rp-online.de/politik/deutschland/afd-fragt-vornamen-ab-die-meisten-buergergeldempfaenger-heissen-michael-andreas-und-thomas_aid-130369005

        9
    • Na ja, auch die sozialen Nationalisten haben damals den Untermenschen anhand von Kopfformen auf Schautafeln identifiziert. Also, nichts Neues unter der Sonne……

      • Genau, an diese Zeit habe ich auch gleich gedacht. Der NDR begibt sich hier auf ein heißes Pflaster…

        28
  • “Das Ziel des Lebens besteht nicht darin,
    auf der Seite der Mehrheit zu stehen,
    sondern zu vermeiden,
    sich in den Reihen der Wahnsinnigen wiederzufinden“

    Marcus Aurelius
    (121 bis 180 n.Chr.)

    • Scheint nicht Jedem zu gelingen ? 🙁

      -18
  • Genau mein Humor. 🤦‍♂️

    • Hoffentlich geht u.a. Nius mit Medienanwalt Steinhöfel dagegen vor.

      Bisherige Erfolgsquote gegen Bundesregierung, wo auch u.a. Nius involviert war
      https://x.com/Steinhoefel/status/1876232453335171429

      • Als erfolgreiche Unternehmerin, mit Abitur, abgeschlossen Studium und Nius Leserin bin ich abnormal?
        Was sind Menschen, welche mehr als 20ig Semester an der Uni verbracht haben ohne Abschluss? Für die Wirtschaft untauglich sind? Noch nie etwas zum Wohlstand des Landes beigetragen haben?
        Es wird Zeit das Land zu verlassen, denn die Zeiten hatte Deutschland schon einmal.

        36
      • „Forschende aus den Niederlanden haben herausgefunden, dass bei Menschen, die eher rechts denken, die Amygdala, also der Teil des Gehirns, der für Angst- und Risikobewertung zuständig ist, ein bisschen größer ist als bei progressiv liberal denkenden Menschen. Der Unterschied ist zwar nicht so groß, wie man ursprünglich angenommen hatte, aber er war signifikant messbar.“ Jetzt fragt sich nur noch, ob Leute, die eher links denken, auch irgendetwas aufweisen, das größer oder kleiner ist als beim Normalbürger. Ansonsten: Ich befürchte, Broeckerhoffs und damit des NDRs kühne Thesen zu BILD, Nius und deren Publikum sind zu unbestimmt und pauschal, um erfolgreiche Anzeigen durchzubringen. Obgleich es durchaus imageschädigend ist, wenn man angeblich Falschnachrichten verbreitet, Fakten verzerrt, Zitate erfindet. Nur gut, dass Zapp und der NDR mit ihrem intellektuellen Publikum für 100prozentig seriösen Journalismus stehen.

        30
  • Die meisten Menschen in meinem Umfeld, die konservativ oder ‚rechts‘ eingestellt sind, wirken auf mich intelligent und vor allem besser informiert als die links-grünen Personen, die sich meiner Beobachtung nach weniger informieren, naiver erscheinen und wenig hinterfragen.

    136
    • Das kann ich nur bestätigen. Das Wissen ist weitaus fundierter als bei grünen oder linken Wählern. Auch ist die Fähigkeit komplexe Prozesse zu erfassen sehr viel stärker ausgeprägt.
      Das was da in der Sendung berichtet wird ist einfach lächerlich.

    • Bei Linken gilt irgendwo eingeschrieben gewesen zu sein bereits als gebildet. Sogar ihre politische Überzeugung halten sie für einen Beweis Ihrer pseudo-akademischen Laufbahn . Seit den unseligen alten Männern der Frankfurter Schule und 1968 halten sich Linke per se für Intellektuelle. Dahinter steckt nichts als die Arbeiterverachtung des oberen Mittelstandes. „Die Arbeit tun die anderen“. Auf mich als Arbeiterkind mit Magister reagieren sie total angewidert, besonders, weil ich mich nicht bei ihnen anbiedern will, indem ich ihnen nach dem Mund rede. So wird sogar aus einer Baerbock eine Akademikerin.

  • Ich sehe mich auch als Progressiv. Ich höre Progressive Technical Death Metal und Progressive Technical Thrash Metal und Progressive Rock insgesamt. 🤔🤔🤣😂🤣😃

    • Das nennt man dann wohl: 🤣🤣🤣🤣
      Progressive Attack ‼️

      • Ich mag „Massive Attack“!

        1
    • Also ich finde den 3-Akkorde Thrash aus den 80ern besser. Slayer, Kreator, Death Angel, Exumer, Nuclear Assault… Hau-drauf-und-Schluss-Thrash…aber Geschmacksache 😊

  • Ohne irgendwelche “Studien” aus den Niederlanden und USA zu bemühen, kann man sich selbst ein Bild machen. Man braucht nur den Bildungsabschluss von Linken und grünen Politikern mit dem der AfD-Politikern zu vergleichen

    133
    • Welchen Horror muss dann die „Professorenpartei“ AfD ausgelöst haben….aber die Wähler, klar, nur abgehängte ungebildete Dullies. Gerade abgeschlossene MINT-Studiengänge oder Medizin scheinen anfällig für rechte Wahrheiten zu machen. So meine persönlichen Beobachtungen. Oder Polizisten….vielleicht spielt da sogar die Realität eine Rolle;)

  • Ich mag meine konservativen Anomalien in meinem Gehirn.

  • Die Gehirnanomalie würde ich eher den ÖRR Nutzen unterstellen

    143
  • Interessant ist, dass diese Dysfunktion der Amygdala laut anderen Forschungen (Quelle: Hadmut Danisch) überwiegend bei Linken vorkommt.

    Hinzu kommt, dass ich mit meinen 60 Jahren seit meiner Jugend ein hoch politischer Mensch war, der mit einem IQ von 127 gesegnet ist und der einen entsprechenden Bildungsabschluss besitzt.

    Ich bin Sozialdemokrat, doch mit dem, was sich heute „Links“ und „Sozialdemokratisch“ schimpft, habe ich nichts mehr gemein.

    • Also, wenn Sie mit 60 noch Sozialdemokrat sind, dann kann das mit dem IQ von 127 nicht stimmen. Dann sind es höchstens 126,5!! ;))

  • Ich denke die Anomalie liegt ganz woanders. Menschen die einst gesellschaftliche Freiheit wie zB in den 80igern genossen haben wissen die Anomalien liegen woanders.

  • *Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“

    Arthur Schopenhauer *1788 †1860

    Gerade die vermeintlich Gebildeten sind bereit, sich in totalitären Systemen anzupassen und mitzumachen…siehe…ihr wisst schon…

  • Die Nummer ist mitnichten neu.
    „Opposition. Eine neue Geisteskrankheit in der Sowjetunion“. Wladimir Bukowskij (1971)

  • Ich habe früher eher links gewählt aber beim selbstdenken, hinterfragen und recherchieren bin ich zu dem Ergebnis gekommen eher Rechts konservativ zu wählen! Bin ich jetzt halb verdreht?

  • Seine Aussage ist richtig: über ihn selbst.

  • Wikipedia Daniel Bröckerdorf:
    „Er studierte nach dem Abitur von 2002 bis 2007 Volkskunde sowie Germanistik an der Universität Hamburg und besuchte anschließend von 2007 bis 2009 die RTL Journalistenschule in Köln.“ Über einen Bildungsabschluss steht dort nichts.

    • Wie bei Anna-UN-Lena (und einigen weiteren Wichtigtuern).

    • Passt!!!

  • Für mich liest sich das wie eine Persiflage auf woke Fake-News. Ich habe laut gelacht.

  • War das nun Satire oder wirklich ernst gemeint? Das wäre ein Thema für „Winters Woche“.

  • Auch beim ndr rutscht hin und wieder mal einer durchs Raster. Kann man nichts dran machen.

  • Bei den Linksprogressiven gibt es mindestens so viele Beispiele für Panikmache. Ausserdem verwechseln hier Einige regelmäßig Bildung und Intelligenz, wenn ich aus „besseren“ Verhältnissen komme und daher eher Zugang zu einer höheren Bildung habe, sagt dies rein gar nichts über meinen IQ aus. Intelligenz ist normalverteilt, und zwar in allen sozialen Schichten. Aus diesem gedanklichen Fehler entsteht dann offenbar ein sehr verzerrtes Weltbild, in dem man selber natürlich regelmäßig zu den Guten und Schlauen gehört.

  • Meine Amygdala warnt mich in eindringlicher Form vor dem ÖRR!

  • Wenn der NDR und alle vom ÖRR so von ihren „Konsumenten“ sprechen dann könnten sie richtig liegen.

  • NDR? kann ich nix mit anfangen

  • Wusste ich es doch. Wir sind die Normalen.

  • Bin mir noch nicht ganz sicher, aber der ÖRR müsste langsam im Endstadium der Verzweiflung angekommen sein. Die Luftnummern ziehen halt immer weniger,

  • Jetzt würde ich mir tatsächlich wünschen, dass dieser Artikel Fake wäre. Das ist ja wohl der Gipfel der bisherigen linken Zerstörungswut. Ich bin fassungslos (bin übrigens Abiturient und seit 30 Jahren nach einer teiljuristischen Ausbildung im Beruf – da ist wohl etwas bei mir falsch gelaufen).

Werbung