Ukrainische Zerstörung von russischen Bombern: Trumps schleierhaftes Schweigen und Putins Zögern
Nach der historischen ukrainischen Militäroperation, bei der zahlreiche russische Bomber zerstört wurden, bleiben Amerika und Russland überraschend verhalten. Der sonst Twitter-freudige Trump schweigt, Moskau spricht nur vage Drohungen aus - der große Knall bleibt aus.
Normalerweise äußert sich US-Präsident Donald Trump zu fast allem Wichtigen, was in der Weltpolitik passiert, auf seinem Account bei Truth Social. Doch blickt man auf seine letzten Posts, findet man etwa eine Gratulation an den neu gewählten polnischen Präsidenten oder Kommentare über die „boomende“ Wirtschaft infolge seiner Zollpolitik. Man findet jedoch keine Äußerungen zur historischen ukrainischen Militäroperation vom Sonntag, bei der die Ukraine mit Drohnen ein Dutzend russischer Bomber zerstörte und wohl Dutzende beschädigte.
Dafür, dass Trump in den letzten Monaten immer wieder Geschehnisse im Krieg in der Ukraine kommentierte, ist das kommentarlose Hinnehmen des Angriffs schleierhaft. Die gesamte US-Regierung hat die Vorgänge bislang nicht substanziell kommentiert – lediglich bestätigte man, dass man, anders als Axios anfangs berichtet hatte, nicht im Vorfeld in die Operation eingeweiht worden ist.
Das Schweigen Trumps ist nicht zu erklären: Trump hatte sich zuletzt deutlicher gegen Putin positioniert – nach russischen Angriffen auf die Ukraine hatte er ihn für „verrückt“ erklärt. Bei seiner sonst ausgiebigen Positionierung zum Ukraine-Krieg ist das Schweigen deshalb besonders auffällig.
Zum einen könnte es sich um eine dezente Verurteilung des ukrainischen Angriffs handeln. Schließlich wurde er nicht über die Operation informiert. Genauso könnte er den Angriff als einen ukrainischen Versuch werten, die Friedensbemühungen zu torpedieren – das hat Russland jedoch ohnehin bereits durch die konsequente Ablehnung eines Waffenstillstands und erneuten Angriffen auf Zivilisten erreicht.
Werbung
Zum anderen könnte es sich dabei auch um das Aussitzen einer diplomatisch komplizierten Situation handeln. Würde sich Trump etwa positiv zum Angriff äußern, würde er womöglich Russland eine Steilvorlage liefern, um die Friedensverhandlungen abzubrechen oder zu verzögern. Gleichzeitig würde er mit einer Verurteilung des ukrainischen Angriffs unnötigen Druck auf die Ukraine ausüben und die im Westen zuletzt immer öfter gefundene Einigkeit wieder in Gefahr bringen.
Lesen Sie auch:
US-Präsident
Pentagon gibt grünes Licht für Tomahawk-Lieferung an die Ukraine – Entscheidung liegt bei Trump
Das Pentagon hat nach internen Prüfungen keine Einwände mehr gegen eine mögliche Lieferung von Tomahawk-Langstreckenraketen an die Ukraine und sieht die US-Bestände dadurch nicht gefährdet. Die endgültige Entscheidung liegt nun bei Präsident Trump, der zuletzt zwischen Zustimmung und Ablehnung schwankte.Arbeitsministerium
179 Millionen Euro mehr: Streichung des Bürgergeldes für Ukrainer könnte zusätzliche Kosten verursachen
Die Regierung will kein Bürgergeld mehr an Ukrainer zahlen, die nach dem 1. April nach Deutschland gekommen sind. Doch die Umstellung auf das Asylbewerberleistungsgesetz könnte Mehrkosten von 179 Millionen Euro verursachen.Während Trump und die US-Regierung schweigen, hadert man mit einer Reaktion auf den ukrainischen Angriff. Nachdem die Ukraine am Sonntag den beispiellosen Drohnenangriff auf die russische Luftwaffe gestartet hatte, sprachen russische Militärinfluencer rasch massive Drohungen gegen die Ukraine aus: Sie forderten eine deutliche Eskalation des Vorgehens gegen das angegriffene Land; manche gingen sogar so weit, einen Atomschlag zu fordern. Auch in internationalen Medien wurde mit einer harten Gegenreaktion Moskaus gerechnet.
Zwei Tage nach dem ukrainischen Angriff ist bislang nichts dergleichen geschehen. Während der vergangenen Nächte ließ Russland zwar erneut Angriffe auf ukrainisches Territorium durchführen – nach ukrainischen Angaben starben dabei Zivilisten. Doch die Luftschläge nahmen kein besonderes Ausmaß an – anders als in der Nacht vor der ukrainischen Operation mit dem Codenamen „Spinnennetz“, als Russland den größten Luftangriff auf die Ukraine seit 2022 durchführen ließ.
Werbung
Auch von der russischen Regierung kamen nur vage Drohgebärden: Russlands Präsident Wladimir Putin behauptete, dass es nun „keine roten Linien“ mehr für die russische Armee gäbe und dass die Ukraine den Drohnenangriff bereuen würde. Vor allem warf er der Ukraine jedoch vor, deutlich gemacht zu haben, nicht an einer Friedenslösung interessiert zu sein. Auch der ehemalige russische Präsident und enge Vertraute des Amtsinhabers Dmitri Medwedew, der regelmäßig hart gegen die Ukraine austeilt, ließ nur verlauten, dass „Vergeltung“ unvermeidlich sei.
Den Ankündigungen gefolgt ist bislang nichts – sogar die Friedensverhandlungen in Istanbul wurden termingerecht am Montag fortgeführt. Diese wurden zwar bereits nach rund einer Stunde abgebrochen, das lag jedoch vor allem an den weit auseinanderliegenden Bedingungen: Während die Ukraine weiterhin an einem bedingungslosen Waffenstillstand und einem Frieden entlang der derzeitigen Frontlinie festhält, möchte Russland einen vollständigen Abzug der ukrainischen Armee aus den von Russland teilweise besetzten Oblasten.
Woran diese verhältnismäßig verhaltene russische Reaktion (früher wurde selbst bei geringfügigen westlichen Waffenlieferungen viel härter gedroht) liegt, ist unklar. Möglich ist, dass der Angriff für das russische Regime einen zu großen Gesichtsverlust gegenüber der russischen Zivilbevölkerung darstellt, als dass man ihn zu einem „russischen Pearl Harbor“ hochspielen möchte.
Werbung
Weshalb Trump und Putin kaum auf den historischen ukrainischen Angriff reagieren, bleibt damit schleierhaft – ähnlich wie die Auswirkungen des Schlags auf den weiteren Krieg.
Freund von Apollo News werden
Das Schweigen ist meiner Ansicht nach kein gutes Zeichen. Hier wurden strategische Atombomber angegriffen, die wie im START 2 Vertrag vereinbart, offen sichtbar auf dem Flugplatz standen. Ich gehe davon aus, dass Trump und sein innerer Kreis nicht informiert waren, aber möglicherweise trotzdem Unterstützung aus den USA kam. Nicht nur deshalb ist das ein sehr ernster Vorfall. Die ganze Welt hat jetzt gesehen, wie man die Bomberflotte einer Atommacht angreifen kann, mit billigen Drohnen, einem Terrorkommando und Geheimdienstinformationen. Diese Gemengelage macht die Welt nicht sicherer, im Gegenteil. Wer hier jubelt, wie nach einem Tor seines Lieblingsvereins, hat nicht verstanden, wie ernst die Lage ist.
Ich habe es schon geschrieben:
Niemand mit gesundem Verstand lässt die wichtigsten Waffen offen stehen.
Wie schon bemerkt, es ist Teil das START 2 Vertrags ..
Wer kennt noch die sowjetischen Flugplätze in der DDR?
Dort waren alle Flugzeuge in unterirdischen Hangars untergestellt.
Immer mal bisschen den Kopf einschalten, wie es zustande kommt.
Dass jetzt die Russen ihre Militäreinrichtungen nicht gegen Drohnen gesichert haben .. ja das kann man durchaus hinterfragen.
Tja Astrid, das mit dem „Kopf einschalten“ gilt dann wohl erstmal für Dich ?
Auch auf NATO-Basen stehen die Flugzeuge in Sheltern. Allerdings gibt es Ausnahmen unter freiem Himmel, für die vertraglich Kontingente für beide Seiten festgelegt wurden.
Eine solche Basis „am anderen Ende der Welt“ aufwändig zu schützen muss wohl nicht höchste Priorität haben.
Die war nur(!) erreichbar über tausende km auf dem Landweg. Und Das ist eine Möglichkeit, die wohl kaum eine Militärführung einkalkuliert hätte. Denn Fernwaffen mit dieser Reichweite hat die Ukraine nicht.
Vielleicht ansatzweise vergleichbar mit Pearl Harbor?
Eben drum : es handelt sich um Kontingente. Das waren ganz sicher nicht die besten Modelle und die einzigen sowieso nicht. Wer glaubt denn, dass die da ihre Top-Fighter auf den Präsentierteller stellen ? Ideen haben die Leute …
Da liegst Du aber etwas daneben.
Das sind leistungsfähige Langstreckenbomber die sehr schlagkräftige Waffen transportieren können. Da diese Art der Kriegsführung heutzutage aber nicht mehr wirklich erfolgreich sein kann, hat man die vereinbarte Stückzahl gehalten und „gut gepflegt“. Dieser Typ wird seit Jahren nicht mehr gebaut und das macht den Verlust nur noch dramatischer.
Das Putin als Reaktion nicht mal eben „aus der Hüfte“ geschossen hat, spricht für eine eher besonnene Art.
Komm‘ ich Heut‘ nicht, komm‘ ich Morgen …
Es hat sich eine völlig neue Situation ergeben, auch zu den START-Abkommen. Sind Die jetzt möglicherweise hinfällig geworden?
Soweit ich weiß, hat der edle Westen keine Ahnung, wie viele Kinschal in den Depots liegen?
Könnte also noch übel werden …
@ astrid
Kopf einschalten gilt auch für dich
Langstreckenbomber waren in der ddr nicht stationiert. Das wäre auch größter Blödsinn gewesen.
Die Jagdflugzeuge dstanden in Erdhangars, ständig zum Alarmstart bereit. Wie auch heute überall noch.
Was wortleser schrieb ist durchaus bedenkenswert denn ich sehe es genauso.
Was START I+II betrifft ( START III wurde nicht ratifiziert) weiß ich nicht so genau ob das noch gültig ist.
Durch die Aufkündigung des INF durch Trumph ist die Grundlage doch hinfällig oder?
Autonome Drohneverbände die intern Interaktieren unabhängig von äuseren
Einflüssen. Da kann man dann kein Stecker mehr ziehen. Fällt der Leader aus übernimmt ein andere sofort die Rolle.
Interessante Interpretation des Start 2 Abkommens !! Zum einen kann man doch wirklich nicht erwarten das Kampfflugzeuge mit denen man permanent Angegriffen wird einer Sonderstellung und Unantastbarkeit im Krieg unterliegen !!
Auch die Einschätzung das 70 Jahre alte Bomber ein Kernelement Russischer Atomarer Abschreckung darstellen ist schon etwas Naive !
Der B2 Bomber z.b steht niemals offen auf einem Flugplatz !!
Auch der Begriff Terrorkommando ist wohl so ziemlich der unpassendsten für diese Operation .
Klingt eher nach Russischer Propaganda und Einschüchterung der Einfachen Menschen als einer Fundierten Analyse !
Unterm Strich haben die Russen einen Krieg angefangen und müssen eben mit den folgen leben !!
bomber gut und schoen.
mittels unterwasserdrohnen wurde auch die krimbruecke angegriffen und unpassierbar gemacht.
wann kommt die eskalation?
Bei einer derartigen Brisanz wird Trump auch keineswegs öffentlich twittern. Er ist Diplomat genug, um zu wissen, was das für Auswirkungen haben könnte. Das Verhalten Putins in punkto vager Drohungen weißt eher darauf hin, dass sie nicht öffentlich, aber trotz allem miteinander korrespondieren. Jedenfalls würde ich mir hier in D als auch in der Ukraine nicht so sicher sein, dass es dabei auch bleibt. Unter Umständen -und das sollte eigentlich den Meisten klar sein, die wissen, wie unberechenbar Putin oft agiert- könnte die Gegenreaktion schlimmer aussehen, als wir uns das überhaupt vorstellen wollen: Eventuell die berühmte Ruhe vor dem Sturm?
Ich hoffe nur, dass die US-Administrative in der Lage sein wird >>>mit einem ganz besonders diplomatisches Geschick<<< uns eventuell vor Schlimmeren zu bewahren. Die EU scheint ja dazu nicht in der Lage zu sein oder zu wollen und hält sich hinsichtlich dessen ja auch ziemlich bedeckt, zumindest bedeckter als sonst eigentlich gewohnt?!
Putin ist nicht unberechenbar!
Man muss nur genau hinhören und zusehen – dann ist Vieles ziemlich klar und offensichtlich.
Das Problem bei Putin ist: Er denkt mehr als zwei Schritte voraus – das macht ihn „unberechenbar“
Ein aus m. Sicht guter Beitrag.
Putin, Lawrow, Peskow, Nebensja und viele andere hocherfahrene Spitzenleute tun seit vielen Jahren das, was Russland eigentlich durchweg(!) berechenbar macht.
Korrupte, oft rasch hochgespülte „Wertewesten“-Politiker (Leute vom Schlage Baerbock komplett draußen gelassen!) wollen oder sollen oder – und DAS befürchte ich – können das nicht kapieren. Marionetten.
Putin hat schon im Jahr 2001(!) an und in Deutschland, im Bundestag(!) ein Angebot an uns gemacht, das man – vermutlich auf Anweisung der USA ( > Brzezinski/Grand Chessboard) gehorsamst abgelehnt hatte.
Das war die aus m. Sicht wirklich allergrößte Idiotie, die man bis dahin bundespolitsch verbocken konnte und verbockt hat.
Schmidt oder Kohl haben das öffentlich nie so gesagt, aber ich glaube die haben da innerlich das K*tzen bekommen.
Deutschland ist halt kein souveräner Staat.
Auch in 2025 sichern das die immer mafiöser werdenden Altparteien leider genauso übel ab!
Es wird Zeit für Haselnüsse.
Da sich auch in Taiwan etwas zusammenbraut, auf die Europäer kein Verlass ist, macht er sich mit Sicherheit nicht ohne Not noch eine Flanke auf.
Angst fressen Seele auf.
Niemals riskiert der Kreml einen nuklearen Schlagabtausch.
Was würde das für Russland bedeuten ?
Und das alles für ein Stück Ukraine und ein paar Bomber ?
Putin müsste wahnsinnig sein.
Putin geht es in erster Linie nicht nur um ein Stück Land in der Ukraine, sondern um seine Integrität innerhalb Europas. Als er vor einem Krieg im Ernstfall gewarnt hat, wenn man nicht nur Estland wie geschehen, sondern auch noch die Ukraine in die Nato aufnehmen würde, glaubten sie innerhalb der EU zu jener Zeit auch noch sowie ebenfalls damals noch die USA, dass es sich dabei nur um leere Drohungen handeln würde.
Was einen Atomschlag betrifft, glaube ich zwar auch nicht unbedingt, dass es soweit kommen wird, obgleich ich mich frage, wer dann tatsächlich mit einem Gegenschlag darauf reagieren würde: Die USA, die nicht mal mehr der Nato im Wesentlichen traut und gegenwärtig genug mit sich selbst zu tun hat? China, als eher Verbündeter der Russen? Wer, glauben Sie, würde es wagen, sich einmischend einen dritten Weltkrieg zu riskieren? Also ich wäre mir da nicht so sicher?!
Mir fällt gerade noch ein, dass ein Schlag gegen ein Kernkraftwerk ebenso verheerend wäre. Was um Himmelswillen durch eine vernünftige Diplomatie ebenfalls zu verhindern wäre, weil dieser Aspekt von Putin schon des Öfteren mal in Erwägung gezogen wurde. Falls Sie sich erinnern können?!
Wenn die wenigen bedeutenden Teile Russlands atomar verseucht sind, was nutzt dann noch eine „europäische Integrität“ ?
Auch die Bodenschätze der Ukraine sind kein überzeugender Grund. Russland hat genug eigene.
Frankreich besitzt Atombomben, die ohne jeden Zweifel auch eingesetzt würden. Dass Putin mehr davon hat, würde Russland trotzdem nicht verschonen können. Sie über russ. Territorium abzufangen, sprich in die Luft zu jagen, ist auch keine gute Idee.
Auch Russland hat Kernkraftwerke, die ein lohnendes Ziel wären.
Also das kann man drehen und wenden wie man will, der Einsatz von Nuklearwaffen wäre für jeden Erstanwender ein Eigentor. Sowas würden nur Selbstmörder tun. Ist Putin einer ? Ich denke nicht.
Und selbst wenn er so wahnsinnig wäre, würden ihn die weniger Lebensmüden Russen gesichert davon abhalten. Das wären in erster Linie die russ. Militärs und in zweiter die russ. Oligarchen. Ich gehe hierbei von einer bereits installierten Kooperation aus.
Er möchte die Region und die darin enthaltenen Bodenschätze, und zwar Die, die schon dort sind.
Angereichertes Uran wird er (mit Sicherheit!) nicht darauf verteilen!
Hoffentlich werden die deutschen Taurus-Befürworter jetzt ruhiger, wo Selensky ihnen doch gezeigt hat, das er zu jedem Blödsinn bereit ist, um sich als den „Großen Freiheitskämpfer“ zu stilisieren.
Für das strategische Waffenarsenal Russlands ist der Verlust der Bomber übel. Auf den Krieg in der Ukraine hat diese Aktion aber keinerlei Einfluss.
Höchstens auf die Antwort, die Russland darauf geben MUSS (leider).
Nochmal zum Einsatz von Atomwaffen …
Drei Ecken weiter liegt Tschernobyl. Klingelt dazu Was in den Köpfen?
Hat schon mal Jemand aktuelle Bilder der Region gesehen?
Da geht absolut NICHTS mehr ! … Sowas ist kein Gewinn, nicht mal Image-Gewinn.
Große und mächtige Staatsleute stellen sich in der Regel nicht nach solchen Ereignissen vor die nächste Kamera und geben ihre Meinung dazu kund. Das tun nur kleine Diktatoren und Wichtigtuer.
Es ist eine Frage der Besonnenheit, nicht Ratlosigkeit.
Ich bin überzeugt, sowohl im Kreml als auch im Weißen Haus hat man Strategien in den Schubladen, plappert sie aber nicht in den Äther.
Das überlässt man denen, die für Geschwätz und Propaganda zuständig sind – und jenen, die glauben, Einfluss zu besitzen, ihn aber im Endeffekt nicht haben.
Das wird den deutschen Träumern überlassen!
Man kann nur hoffen, das Putin das deutsche Traumschiff aus dem All mal in die Wirklichkeit zurück holt!
Wenn er diese (nötige) „Erdung“ besonnen durchführt, dann hat er meine volle Zustimmung.
Richtig, aber auch Trump operiert oft mit wildem Geschwätz / Shitshow auf Baerbock-Merz-Niveau. Warum Trump gerne gewisse Botschaften herausposaunt aber andere nicht, habe ich in meinem Beitrag erklärt. Es ist nicht schwer zu verstehen, wenn nicht vom wertewestlichen Medienspektakel verblödet ist.
„Das tun nur kleine Diktatoren und Wichtigtuer.“
Sie verraten sich mal wieder selbst auf die urkomischste Weise. Herr Putin, der schweigt, ist also ein …, ja was denn wohl?
Herrlich, Frau Ost. Echte Treppenwitze.
Wer das urkomisch findet, was gerade passiert, disqualifiziert sich bereits dadurch selbst. Im Übrigen habe ich keine Namen genannt. Was Sie mir unterstellen, interpretieren Sie selbst hinein. Vielleicht fällt Ihnen auf der Treppe nach unten noch was besseres ein?
Volle Zustimmung, wie auch zu …
„Es ist eine Frage der Besonnenheit …“
Es ist leider zu befürchten, dass ihm gar Nichts einfällt, was eine Texteingabe rechtfertigen würde 🙁
Frau Ost, ich finde den Krieg nicht im geringsten urkomisch. Das kann man auch verstehen, wenn man es denn will und der Kopf nicht von Ihrer Dialektik vernebelt ist. Ihre schreiende Parteilichkeit für ein Unrechtsregime darf man kritisieren, auch wenn man hier damit in der Minderheit ist.
China und Indien haben wohl gegen einen Atomschlag durch Russland interveniert. Die neuesten Satelliten Aufnahmen von gestern Abend lassen den Schluß zu, dass die Zerstörung der Flughäfen und Bomber eher minimal war. Seit dem START-Abkommen müssen diese Satelliten Aufnahmen immer zugänglich, sprich unter freiem Himmel sein. Kann man gerne mal überprüfen…
Inerveniert? Ein Atomschlag stand bestimmt nie zu Debatte, auch wenn er laut einer gewissen Doktrin möglich sein könnte und einige Hurrapatrioten Action sehen wollen. Scholz feierte auch chinesische Grundsatzpositionen gegen Atomschläge, die keine Interventionen aber dennoch nützlich waren.
Ein Atomschlag (egal von Wem) wäre mit Scherheit(!) kein Schritt nach Vorne, egal wo es hingehen soll …
Also hört endlich auf mit dieser doch sehr leicht durchschaubaren Angstmache!
„China und Indien haben wohl gegen einen Atomschlag durch Russland interveniert.“
Eieiei, wo haben Sie denn diese Räuberpistole her ?
Halte ich auch für Unsinn, da kommt Putin von selbst drauf !
Er will die Region wegen ihrer Bodenschätze, da wird er die doch nicht vorher mit „aktiven Stoffen“ impfen, um dann 2.000 Jahre mit dem Abbau der Rohstoffe zu warten?
Welche Region?? 😉
Warum denn gleich immer die Atomkeule, wenn die Haselnüsse konventionell bestückt richtig rein hauen.
Waffen in Containern auf LKWs zu installieren, ist ein von den Russen entwickeltes Waffensystem. Nennt sich Club K Container Missile System und wurde schon 2009 entwickelt. Dass dieses System nun kopiert und gegen sie selbst eingesetzt wurde, ist die Ironie der Geschichte. Allerdings war der Anschlag anscheinend bei weitem nicht so erfolgreich, wie zuerst behauptet. Aber ein Angriff auf die nuklearen Streitkräfte eines Landes ist trotzdem beispiellos. Das Schweigen in Moskau ist kein gutes Zeichen. Auch das Schweigen in Washington ist vielsagend, vielleicht befürchtet man doch zu weit gegangen zu sein.
Welche „nuklearen Streitkräfte“ ?
Es war nur ein Flieger dabei, der nukleares Material tragen könnte. An Bord hatte er es nicht.
Richtig!
Das ist ein wichtiger Unterschied.
Denn die schweren strategischen Fernbomber Tu-22 und Tu-95 KÖNNEN A-bewaffnet werden, werden es aber (noch?) nicht.
Der Schaden betrifft die nukleare Schlagkraft der russ. Verbände also streng genommen nicht (da die modernen russ. Oreschnik-, Kalibr- oder Zirkon-Raketen ebenfalls A-Gefechtsköpfe tragen können), sondern in erster Linie die o. g. Trägerflugzeuge für bspw. takt. Raduga- oder Kinschal-Fernwaffen.
Deine Informationsquelle ist wohl etwas … ääähhh … „optimierbar“?
Mal sehen wie Russland nun damit umgeht, dass heute Morgen (angeblich) die Krimbrücke angegriffen wurde. Wissen tut man gar nichts, und sowie Russland als auch Amerika sagen nichts. Insgesamt alles sehr ungut.
Starke Aktion von der Ukraine.
Finden Sie?
Beeindruckend ist diese Aktion schon, aber ob sie auch schlau war?
Man sollte nicht Alles machen, nur weil man es KANN …
Ja, kuschen ist besser.
16 dauem hoch? hier müssen unausgereifte bots voten. 🤣
Schließe mich übrigens an.
Trotzdem ich Gegner dieses unsinnigen Krieges bin, muss ich doch anerkennen, dass die Ukraine damit einen „Punch“ gelandet hat. Auf eine „adäquate Antwort“ sollte man allerdings gefasst sein 🙁
Ich gehe mal davon aus, dass die Luftaufklärung, bzw die Vorbereitung zu diesem Husarenstück mit Unterstützung der USA erfolgt ist. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ukraine eigene aktuelle Satellitenbilder der angegriffenen Basis hat.
Das dürften Trump und Putin wissen und schweigen, um keinen diplomatischen Eklat zu provozieren.
…was Euere „Kriegsberichtserstattung“ angeht (Ukraine wie Gaza) wünschte ich mir ausgewogenere Artikel von Euch!
Ich mag nicht glauben, dass Ihr derart schlecht informiert seid, wenn Ihr solche „ukrainische Jubelmeldungen“ 1 : 1 wiedergebt….
Das darfste aber getrost glauben 😉
„Laut Mannhart hat keiner der 15 festangestellten Redakteure eine formale journalistische Ausbildung“
(Quelle: Wikipedia)
Bemerkt der aufmerksame Leser auch immer wieder in Stil und Grammatik der „Artikel“.
………..ihr seid ja richtige Schnellmerker…….
Tichy und Achse 2.0
Sie haben den nagel auf den Kopf getroffen.
Die hier können gar nix – dieser B. Cherny weiß nicht mal, was eine Analyse ist.
So ein Bericht kommt zu Stande,wenn der Lehrling B. Cherny mal wieder an die Tasten darf. Recherche Fehlanzeige, Hintergrundwissen nicht vorhanden. Manchmal ist es besser erst einmal etwas abzuwarten und dann keine persönliche Meinung sondern Fakten zu bringen.
Wenn das stimmt was ich heute bei web.de gelesen habe, dann war die Zerstörung nicht so groß wie behauptet und die Ukraine soll heute wieder einen großen Anschlag auf die Krim Brücke verübt haben.
Was wirklich stimmt, weiß wohl niemand. Vielleicht auch deshalb das Schweigen und es werden erst einmal Gespräche geführt, um die Außenkommunikation abzustimmen.
Kleiner neutraler Tipp:
Man informiere sich BLOß NICHT auf web.de, wenn man saubere Infos haben will!
Das ist Gesinnungsjournaille durch und durch. Gleiches bei gmx.de.
Kein Widerspruch. Ich habe dort nur eine email Adresse, weshalb ich das heute zufällig gesehen habe. Ich will damit auch nur sagen, es geht ziemlich durcheinander mit den Nachrichten. Deshalb auch die Einschränkung, Insofern kann man das im Moment alles nur schwer einordnen.
@Hildegard J.
Danke. Wundert mich nicht, dass Sie die Augen bereits offen haben. Prima! Finde ich richtig gut!
Es gilt die alte Weisheit:
Der erste Verlierer des Krieges ist die Wahrheit !
Putin wird den Verlust klein reden und die USA werden keine Satellitenbilder veröffentlichen.
Genauso, wie bei den Gefallenen der Kriegsparteien: Russland „unendlich Viele“, Ukraine eher gar keine … muss aber eine Art „Volkssturm“ aufbauen.
intelligentes leben kann sich überall informieren und sich dann seine meinung bilden. irre annahme, dasss die alternativen die ultimative wahrheit verkünden. jeder dreht sich alles immer so wie ers braucht. ob mainstream oder hier…alles gleich, framing in eigener sache und lügen durch weglassen.
Au weia.
Sie dichten meinem ausweislichen(!) Tipp an ‚Hildegard J.‘ da aber ’ne ziemlich mächtige Menge an eigenem Zeugs an.
„irre annahme, dasss die alternativen die ultimative wahrheit verkünden.“ ist IHR Kram, und NICHT meiner. Alos, behalten Sie den mal schön 🙂
Ach … nur kurz: Reagieren Sie eigentlich regelmäßig so?
Seltsame Analyse, in der das Wichtigste fehlt:
Die Bomber wurden in Übereinstimmung mit dem nuklearen Rüstungskontroll-Abkommen START II ohne Deckung abgestellt.
In der gesamten Doktrin der Rüstungskontrolle ist aber auch festgelegt, dass der Versuch, die Reaktion eines Staates zu schwächen oder Hindern, als Kriegsgrund gilt.
Und das gilt für Amerika, aber auch für Russland.
Diese Häme könnt ihr euch sparen, das ist ein Kriegsgrund!
Das habe ich jetzt nicht so ganz verstanden, sorry.
Die Ukraine hat dieses Kommandounternehmen durchgeführt und der Krieg ist doch schon (viel zu lange) am Gange?
Auch wenn du jetzt enttäuscht bist.
Die Ukraine hat keinen Bodenradar der über 5000-6000 km wirksam ist.
Einen Satelitten im All meines Wissens auch nicht.
Um die Drohne autark angrifffähig zu machen braucht es ein Geländerelief
Also brauchten der SBu die 18 Monate „Vorbereitung“ um die Touristenaufnahmen aus den Gegenden in gefechtsfähige Aufnahmen umzusetzen 🙂
1941 griffen die Japaner Pearl Harbor an und versenkten einen Großteil der US-Flotte.
Die USA antworteten damals mit 2 A-Bomben und beendeten diesen Krieg.
3. Weltkrieg wurde bis jetzt nur durch Besonnenheit verhindert.
Es könnte noch einen weiteren Grund geben, nämlich US-intern aufzuklären ob der CIA etwas damit zu tun hatte. Das wäre brandgefährlich, wenn sich das herausstellen würde Damit hätte eine Atommacht eine andere in ihrer nuklearen Verteidigung angegriffen.
Gerüchte, das CIA und MI6 damit zu tun hatten, gibt es ja bereits.
Die Aktion an und für sich kann nicht bejubelt werden.. Diese Art Terrorismus findet seine Nachmacher. Etwa in Geilenkirchen stehen die AWACS auch sichtbar auf dem Flugplatz. Da verstummt der Jubel schnell wenn das selbe dort passiert.
Der ukrainische Abgeordnete der Werchowna Rada, Alexander Dubinsky, hat berichtet, daß die Ukraine ein Ultimatum von den USA erhalten habe, den Krieg mit Rußland zu beenden, da die Unterstützung ausläuft. Diese Information erhielt er angeblich vom Team Keith Kellogg. Apollo – Euer job, da ich keine Zeit zur weiteren Überprüfung vor Morgen habe.
Nun, vielleicht wollen die beiden einfach Herrn Selenskyi und den Europäern nicht die Bühne bieten, die sie gerne hätten. Wenn alles so wie beschrieben von Statten gegangen ist, dann war das ein Schlag gegen Trumps Friedensbemühungen, da er offensichtlich nicht eingeweiht war. Ich gehe davon aus, wenn es hier etwas zu sprechen gibt, dann wird das Trump mit Putin direkt machen und diesmal, wenn beide schlau sind, nicht veröffentlichen. Nur so könnte es einen Fortschritt geben, mit Selenskyi und den grössen wahnsinnigen Europäern wird es keinen Frieden geben.
Wenn Schneelenski von Friedensverhandlungen und Waffenstillstand schwadroniert, dürfte jeden Normalo klar sein alles hohles Gequatsche. Ohne Krieg ist die Koksnase erledigt.
Es scheinen die Recht zu haben, die behaupten, Putin arbeite für den Westen. Das sind in Russland nicht wenige.
Dazu hätte ich gerne Hintergunderklärungen ???
Was bitte muss denn dazu freigegeben werden?
Sorry, ich war davon überzeugt, dass mein Kommentar die angekündigte Prüfung nicht übersteht 🙁
Sein Nick gibt Auskunft.
Scheint eine These zu sein, nach der Putin als westlicher Agent-Provokateur „sein“ Land in den Zerfall steuert. Es gibt öfter mal solche Überlegungen.
Das buche ich mal definitiv(!) unter Fake-Verschwörungs-Dummfug!
Die einzigen Deppen weltweit, die ihre Nation sehenden Auges in den Zerfall steuern sind wir Deutschen.
Und DAS ist kein Fake 🙁
fragt doch mal den donald
🤣
Warum nicht den Joe ?
Lt. CNN hat Pete Hegseth das Ganze live verfolgt. Noch Fragen?
Habe Sie weitere Angaben dazu? Welche Sendung (Tag, Uhrzeit)war das, wo darüber berichtet wurde. Ich habe nichts gefunden und ich finde das sehr merkwürdig.
Wenn CNN das sagt…
Ein Frage hätte ich, was ist „CNN“ und warum sollte ich das glauben?
Keine Sorge, RT steht Ihnen stets zur Verfügung, Al-Jazeera auch.
Wäre es mal so. Hier ist eher Radio Eriwan die Hauptquelle.
Auf die Idee,dass das alles nicht so passiert ist und ganz anders war,kommen Sie nicht,Apollo.
Uiii bald kommt der K. Sand und wird sie verfluchen.
erzähl mal
🤣
Wie war es denn wirklich?
Und jetzt genau beobachten, was die kleine Insel im Norden so macht!
Die arbeiten seit Jahren eng mit der Ukraine zusammen und haben bis heute nicht verwunden, dass sie nicht mehr das Empire sind und das der kleine Neffe im Westen diesen Platz eingenommen hat…..
Vielleicht reagieren Trump und Putin deshalb nicht wie von Kriegstreibern gewünscht auf die „“historische ukrainische Militäroperation“, weil diese tatsächlich gar nicht stattgefunden hat?
Wurde das journalistisch überhaupt schon seriös verifiziert?
„Operative Hektik zeugt von geistiger Windstille“, hat mir vor einigen Jahrzehnten mein Mathematik-Dozent beigebracht.
Der Angriff der Ukraine auf die Bomber wird genauso ausgehen wie ihr Vorstoß auf russisches Gebiet bei Kursk. Den momentanen Stand und die Entwicklung kann man sich auf der Frontverlaufskarte bei der NZZ ansehen. Änderungen werden da eher zurückhaltend vorgenommen.
SALT II verpflichtet die Atommächte die strategischen (Langstrecken-)Bomber für Satelliten sicht- und überwachbar zu parken. Das macht die RF.
Es wurden sieben Flugzeuge zerstört.
Nett, wenn die Apollo-Crew tiefergehend recherchiert und erst dann informiert.
Selenskys Provokationen (alles nach Drehbuch vorgespurt) sind durchschaut. Und 18 Monate darauf hinzarbeiten, echt schräg.
„könnte“, „könnte“, „könnte“, „würde“.
Liebe Redaktion, es gibt einen Begriff dafür: Kaffeesatzlesen.
der fachbegriff dafür ist: „Framing“