Berlin
„Gleichbehandlung jetzt!“: Grüne fordern flächendeckende Ramadan-Beleuchtung
Die Berliner Grünen fordern an allen zentralen Orten in Berlin eine Ramadan-Beleuchtung - und das auch häufiger als bisher. Das sei im Sinne der „Gleichbehandlung“ notwendig.
Von

Die Berliner Grünen fordern, dass zukünftig nicht nur zu Weihnachten, sondern auch im islamischen Fastenmonat Ramadan zentrale Orte wie der Kurfürstendamm oder der Potsdamer Platz beleuchtet werden. So will man laut Bild eine gleichberechtigte Sichtbarkeit verschiedener Religionen im Stadtbild erzeugen – obwohl damit nur genau eine Religion sichtbar gemacht wird.
In dem Antrag mit dem Titel „Gleichbehandlung jetzt!“ verweisen die Grünen auf Beispiele aus anderen Städten, etwa Frankfurt am Main, wo im Jahr 2023 die Bockenheimer Straße mit Halbmonden, Sternen und Laternen geschmückt wurde. Dort investierte die Stadt 50.000 Euro in die Anschaffung der Dekoration und weitere 15.000 Euro in deren Installation.
Und auch in der Hauptstadt gab es vereinzelt schon Ramadan-Dekorationen. Das Rathaus Tiergarten wurde zu Beginn des Ramadan mit der Leuchtschrift „Ramadan Kareem“ versehen (zu Deutsch: Froher Ramadan). Dabei sind in Berlin-Mitte, dem Bezirk, in dem die Beleuchtung angebracht wurde, nur knapp zehn Prozent der Bevölkerung muslimisch. Knapp 30 Prozent sind Christen.
Die Grünen wollen, dass sich eine Ramadan-Beleuchtung nicht nur auf als „migrantisch geprägt“ wahrgenommene Orte beschränken darf. Vielmehr soll sie, wie sie schreiben, „in der Breite der Gesellschaft Raum finden“. Geplant ist, dass ab dem kommenden Jahr eine wiederkehrende Ramadan-Festbeleuchtung installiert wird. Dazu soll der Berliner Senat frühzeitig Gespräche mit Bezirken, muslimischen Gemeinden und dem Handelsverband aufnehmen.
Werbung
Für die Finanzierung schlagen die Grünen Sponsoring oder die Nutzung von Tourismusmitteln vor. Das Projekt könnte dabei immense Summen verschlingen: Allein die 120.000 Lichter am Kurfürstendamm kosteten 350.000 Euro. Ob private Fördermittel dafür ausreichen, kann also in Zweifel gezogen werden.
Ich fordere Gleichbehandlung der AFD und ihrer 10 Millionen Wähler in den Parlamenten.
Ein russisches Sprichwort sagt: Wer die Geschichte vergisst, verliert ein Auge, wer versucht, sie zu ändern, verliert beide. Ich bin damit einverstanden, dass wir uns unserer Vergangenheit bewusst sein müssen, aber zu versuchen, sie zu löschen, indem wir unsere Identität auslöschen, ist keine Lösung. Ein Land ohne Identität kann nur scheitern. Schade, dass so viele Menschen das nicht verstehen.
Waren es nicht die Grünen, die sich früher immer über christliche Symbole im öffentlichen Raum beschwert haben …
Nicht vergessen:
asiatisches Neujahr
Hanuka-Fest
Luciafest
„Eine Islamisierung findet nicht statt“
„Gleichbehandlung jetzt!“
Man möge bitte die AfD nicht vergessen.
Wetten?
Wie irre soll es noch werden?
Je näher der Zusammenbruch eines Imperiums rückt, desto verrückter sind seine Gesetze.“
Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v.Chr.)
Wenn die Grünen nur mal mit der gleichen Inbrunst gegen die Abschaffung von Tannenbäumen in Kindergärten, Schulen, etc. vorgehen würden!
Die Islamisierung Deutschlands ist ja nur ein Hirngespinst von Rechtsradikalen…
Ich bin für eine Beleuchtung zu Diwali und zum chinesische Neujahr. Wenn schon denn schon.
Und warum schreibt man Happy Ramadan und nicht رمضان سعيد oder so ?
Wählt grün! Die sind gut zu Tieren.
Wer grün wählt macht sich mitschuldig.
Festtagsbeleuchtungen sind keine Aufgabe der Kommune und des Staates. Stattdessen müssen die Verursacher und Nutzer der Festtage in Anspruch genommen werden! Die Festtagsbeleuchtung kann z.B. durch eine Mitbeteiligung des Online-Handels mitfinanziert werden, etwa mit künstlerischen Wertmarken, die als Paketaufkleber verkauft werden! Es ist nicht einzusehen, wenn lokale stationäre Händler zur Mitfinanzierung herangezogen werden, während der Onlinehandel unbehelligt bleibt, aber von der Konsumstimmung mit profitiert. Vor allem müssen die Finanzierungen transparent berichtet werden. Eine Ramadan-Beleuchtung ist übrigens eine Erfindung von Kulturwissenschaftlern und keine arabische oder muslimische Tradition!
Hätte kein Problem damit, wenn im Zentrum von Ankara, Bagdad, Damaskus, etc. immer auch Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt wird. Und natürlich Christkindl-Märkte.
Euch ist schon klar, dass nicht einmal Muslimische Länder solche Beleuchtungen haben oder? War während Ramadan in Istanbul und da gabs nichts.
Habe in Jordanien einen Weihnachtsmarkt in Amman und Weihnachtsbeleuchtung im Hotel gesehen. Die orientieren sich aber klar an Touristen. Ramadanbeleuchtung ist ein deutsches Phänomen.
Ich habs euch doch gleich gesagt. 🤣
Ich hätte die Kohle in die Remigration investiert.
Wer eine Gesellschaft spalten will, der fordert das, was die Grünen hier fordern.
Weder gehört der Islam zu Deutschland, noch ist es angebracht eine imperiale Religion zu hofieren. Ende der Durchsage.
Ja ich bin auch dafür noch n paar Tempel in Bürlün für die Buddhisten zu bauen…die könnten sich sonst auch diskriminiert oder nicht wahrgenommen fühlen. Was machen wir eigentlich für die Atheisten und Nihilisten? 🙂 🙂 🙂
Dann müssen ja auch ALLE demnächst zur Bundeswehr oder ihr Grünen?
Das Verrückte daran ist, dass es vorallem Frauen sind die diese Religion sich wünschen.