Neue Gesundheitsministerin
Warken fordert „weltweite Gesundheitsüberwachung“ und verspricht der WHO weitere zehn Millionen Euro
Die neue Gesundheitsministerin, Nina Warken, verspricht der WHO weitere zehn Millionen Euro. Im Vorfeld der WHO-Konferenz forderte sie außerdem die Fokussierung auf eine „weltweite Gesundheitsüberwachung“ und „Pandemieprävention“.

Deutschland plant zusätzliche zehn Millionen Euro an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu zahlen – das gab die neue Gesundheitsministerin Nina Warken am Sonntag bekannt. Mit dem Geld will man den Wegfall der Zahlungen aus den USA kompensieren, die 2026 aus der WHO austreten wollen. Bereits im April wurde deshalb eine zusätzliche Zahlung in Höhe von zwei Millionen Euro getätigt.
Warken verkündete die Zusatzzahlung im Vorfeld der Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation in Genf, die am Montag startet und bis einschließlich 27. Mai dauern soll. Bei einem Treffen mit WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus sagte die Gesundheitsministerin weiter, dass es wichtig sei, dass die WHO ihre Reformprozesse vorantreibt.
Die WHO müsse sich auf „weltweite Gesundheitsüberwachung, Pandemieprävention, Krankheitsbekämpfung und gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung“ fokussieren. Laut Mitteilung des Gesundheitsministeriums lobte sie außerdem die geplante Annahme des Entwurfs des Pandemievertrags, der am Dienstag verabschiedet werden soll.
Der WHO-Generaldirektor bedankte sich für Deutschlands Beitrag, der „sein nachhaltiges Vertrauen und Bekenntnis zur Globalen Gesundheit“ zeige. Die Zahlung betone Deutschlands „Vertrauen in die Rolle der WHO und ihre Führungsqualitäten“.
Werbung
WHO sichert sich Zugriffsrecht
Im Pandemievertrag geht es auch um das „One-Health-Prinzip“. Dabei soll die Gesundheit von Mensch und Tier gemeinsam berücksichtigt werden. Der Datenaustausch soll beschleunigt werden, um die Prävention zu verbessern, heißt es auf der Webseite des Gesundheitsministeriums. Pharmaunternehmen sollen bis zu zehn Prozent ihrer Produktion für die Verteilung in ärmeren Ländern abgeben.
Lesen Sie auch:
Finanzierungskonferenz
Bundesregierung unterstützt Impfallianz Gavi mit 600 Millionen Euro – Gates lobt Engagement
Die Bundesregierung möchte der Impfallianz Gavi in den kommenden Jahren 600 Millionen Euro bereitstellen. Das soll Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan auf einer Finanzierungskonferenz am Mittwoch verkünden. Bill Gates lobt das deutsche Engagement.Expertenkommission
„Klimawandel tötet uns, und es wird nur noch schlimmer“: WHO-Klimagremium um Lauterbach startet mit Alarmruf
Mit drastischen Worten hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine neue Klima-Kommission eröffnet: „Der Klimawandel […] tötet uns, und es wird nur noch schlimmer.“ Mit dabei: Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach.Wenn der Entwurf des Pandemievertrags angenommen wird, muss er noch von allen 194 Mitgliedsstaaten ratifiziert werden, bevor er in Kraft tritt. Der Pandemievertrag soll „keine Souveränitätsrechte der Mitgliedstaaten“ antasten, wie es laut Gesundheitsministerium heißt. Allerdings sind keine genauen Details über den Vertragstext bekannt, weil die Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt wurden.
Juristen analysierten im internationalen Juristenmagazin Opinio Juris 2023 die bekannten Informationen. Demnach könnte der Generaldirektor der WHO einen Notstand ausrufen, ohne dass eine internationale Gesundheitsbedrohung vorliegt. Temporäre Notstände könnten verlängert werden, auch wenn die Gefährlichkeit bereits abgenommen hat. Aktuell kann die WHO nur Empfehlungen an die Mitgliedsstaaten aussprechen, die nicht rechtlich bindend sind. Auch das könnte sich ändern (Apollo News berichtete).
Gesundheit hat auch mit guten Essen zu tun!
Nicht wahr?
:::
Wegen der „Brandmauer“: Kein kostenloses Mittagessen für Senioren
19. Mai 2025
München. Ein Vorstoß der AfD-Fraktion, der bedürftigen Senioren wenigstens einmal monatlich ein kostenloses Mittagessen in staatlichen Kantinen ermöglichen sollte, ist im Ausschuß für Arbeit und Soziales des Bayerischen Landtags gescheitert. Wie die AfD mitteilt, lehnten alle anderen Fraktionen den Antrag ab. ….
mehr hier
https://zuerst.de/2025/05/19/wegen-der-brandmauer-kein-kostenloses-mittagessen-fuer-senioren/
Eine Gesundheitsministerin sollte selbst ein Vorbild sein. Und sie sollte wissen, dass die WHO ein böser Verein ist, dem man kein Geld gibt.
„Der Pandemievertrag soll „keine Souveränitätsrechte der Mitgliedstaaten“ antasten, wie es laut Gesundheitsministerium heißt.“
Als der „Migrationspakt“ unterschrieben wurde hieß auch, dieser sei rechtlich nicht bindend.
Immer wieder die gleiche Tour auf unterschiedlichste Art und Weise!
Zudem, wem will Deutschland noch alles Geld in den Rachen werfen, während hier die Infrastruktur zusammenbricht?
Was Lacoste die Welt, Geld spielt keine Rolex
Das Etwas braucht dringend psychiatrische Hilfe
Wäre das Geld im eigenen Gesundheitssystem nicht dringender vonnöten?! Frage für einen Freund.
Ist doch nett wie die Regierung EBENSO an deutschen Interessen vorbei regiert. Erneute Unterwerfung und Finanzierung zum Wegsperren der Kritiker bei Bedarf.
Am deutschen Steuerwesen soll die Welt genesen
Eine Rechtsanwältin ist jetzt Gesundheitsministerin. Der vorletzte war Bankkaufmann.
Viell. sollte ich mich als Gelegenheitsköchin für Hausmannskost als Küchen-Chefin im Hotel Adlon bewerben.
Die ist wohl nicht ganz dicht! Es ist nicht Ihr Geld, sondern das Geld der Steuerzahler! Gerne können Sie die 10 Mio. € aus eigener Tasche der WHO schenken.
Trump ist vernünftigerweise ausgestiegen. Deutschland zahlt.
Es ist unfassbar.
Millionen oder Milliarden? Man knausert doch sonst nicht so…
Die EU sollte in ihrem Grundgedanken auch keine Rechte der souveränen Mitgliedsstaaten antasten aber das handhaben die heutigen Guten ja auch bisschen lockerer
Trump übernehmen Sie.
Diese „Überwachung“ wird aber nicht für jeden gelten, könnt ich wetten…
Na, was mir voriegt, können die Souveränitätsrechte der Nationen sehr wohl ausgehebelt werden. So wie der Vertrag zur Zeit aussieht könnte Rußland auch aus der WHO aussteigen. Die Diskussion ist zumindest im Gang.
Ganz im Geiste von Karl geht’s weiter
Sie sollte sich stattdessen mal um das schwerkranke Gesundheitssystem in Deutschland, vor allem um dessen Finanzierung kümmern.
Pandemien betreffen zuerst atemwegsgängige Viren & Bakterien! Dazu rate ich zur Eigenvorsorge: 1 Wassereimer, 1 Kocher, 1 Fl. biologisch-pflanzenbasierten Kalt-Reiniger, ammoniakfrei, zugelassen für Grundschulen und ein Notfall-Diagramm mit Anleitung zur natürlichen Verdampfung und Aerosolbildung mittels 60° C warmen Wasser mit jeweils 10cl Anwendungsmenge des Kaltreinigers. Wirkung: Eradikation von Viren in sämtlichen Atemwegen mittels bioverträglicher viruzider Aerosole.
Der Wunsch, andere zu bevormunden, gehört zur moralischen Entwicklung.
Zitat: „3. Stufe … Moralische Erwartungen anderer werden erkannt. … Korrespondierend dazu richtet er ebenfalls moralische Erwartungen an das Verhalten anderer“
Quelle: Moralentwicklung
Deshalb nimmt die allgemeine Bevormundung kontinuierlich zu, z.B. Steuern, Zensur, Bürokratie, Prävention, …
Die Epoche Aufklärung kann den Wunsch nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Netter anzuschauen als Lauterbach. Mehr aber nicht.
Muß Lauterbach untergebracht werden, fragte mich mein Nachbar?
Sie wollen einfach nicht kappieren, dass sie Sachwalter deutscher Interessen sind und sorgsam und sparsam mit unserem, für sie fremden, Geld umzugehen haben. Dabei spielt es prinzipiell überhaupt keine Rolle, ob es sich um 10, 1000, 1Mio. oder um Mrd. Euronen handelt. Wenn die USA keine Runde mehr zahlen will, muss man nicht sofort hier schreien und den deutschen Deckel hinhalten. Nicht nur diese CDU Dame sollte sich Maggi Thatcher zum Vorbild nehmen, die hat die britische Kohle nicht einfach mal so rausgehauen, um sich bei anderen beliebt zu machen. Vor der hatten alle im Ausland Respekt, auch wenn sie nicht beliebt war. Unsere Polidarsteller sind beliebt, werden aber nicht respektiert. Über stupid german money wird hinter vorgehaltener Hand doch überall nur gelacht.
Nochmal zum Thema Narrenschiffer und dessen antifaschistischen Kampfgefährten hier im Kommentarbereich. Ignorieren reicht alleine nicht. Auch dislikes schaffen Aufmerksamkeit, weil man dadurch immer am Ende der Relevanz steht. Keine Antworten, keine dislikes und die überheblichen Provokationen werden unsichtbar in der Menge der seriösen Beiträge. Denen vergeht dann die Lust und sie ziehen weiter.
Mir ist nicht wohl bei dieser Zusammenarbeit!
https://www.who.int/about/funding/contributors/the-rockefeller-foundation
https://www.youtube.com/watch?v=zF0nl8P22g0
Da sind wir wohl vom Regen in die Traufe geraten, war aber auch nicht anders zu erwarten. Ein „Zerstörer“ macht was er muss. Und die Zahlmeister, Bürger, Steuerzahler, Wähler betätigen sich als Zuschauer, reglos wie das Kaninchen vor der Schlange. Warum reagiert der Mensch erst, wenn es zu spät ist, nicht neu, noch nicht lange her. Jeden Tag Millionen, Milliarden in die Welt verschleudern, als ob das Geld auf Bäumen wachsen würde.