Bildung und Familie
Neuer Posten: Esken soll Ausschussvorsitzende werden
Saskia Esken soll künftig den Vorsitz des Bundestagsausschusses für Bildung und Familie übernehmen. Damit erhält sie nach ihrem Rückzug aus der Parteispitze weiterhin eine prominente Position im Parlament.

Die SPD-Vorsitzende soll nach Berichten der FAZ einen Ausschussvorsitz im Bundestag bekommen. Konkret soll die 63-Jährige den Vorsitz des Bundestagsausschusses für Bildung und Familie übernehmen. Am Donnerstag hatten sich die Sozialdemokraten den Vorsitz für den Ausschuss gesichert. Esken bekommt damit zumindest einen hochrangigen Posten, nachdem sie bald nicht mehr Parteivorsitzende sein wird.
Nach Wochen der Diskussion hatte Esken am vergangenen Sonntag bekannt gegeben, dass sie sich nicht erneut um den Parteivorsitz im Juni bewerben werde. Die bisherige Co-Vorsitzende an der Seite von Lars Klingbeil wird auf dem kommenden SPD-Parteitag im Juni offiziell verabschiedet. Für ihre Nachfolge kandidiert Arbeitsministerin Bärbel Bas, die – ebenso wie Esken – dem linken Flügel der Sozialdemokraten zugeordnet wird.
Bei der Besetzung der Ausschussposten konnte sich die SPD jedoch nicht immer mit ihren Wünschen durchsetzen. Wie der Spiegel berichtet, hatte die Parteiführung ursprünglich geplant, ihren ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich zum Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses zu machen. Dieser Posten ging jedoch an die Union und soll nun voraussichtlich vom früheren CDU-Chef Armin Laschet übernommen werden. Die endgültige Wahl der Ausschussvorsitzenden erfolgt in den konstituierenden Sitzungen der jeweiligen Gremien.
Ausschüsse werden oft als die Werkstätten des Parlaments bezeichnet, da sie für die inhaltliche Vorbereitung, Beratung und Überwachung von Gesetzgebungsverfahren zuständig sind. Zu Beginn jeder Legislaturperiode werden sie neu eingerichtet und besetzt. Einige Ausschüsse, etwa für Verteidigung und Auswärtiges, sind im Grundgesetz festgelegt, während andere – wie der Haushaltsausschuss oder der Ausschuss für Wahlprüfung – durch weitere Gesetze vorgeschrieben.
Als junge Saskia hat sie sich solange auf dem Boden gewälzt, bis sie ihren Willen bekam.
Die Methode scheint immer noch zu wirken.
Und wieder ein Werbespot für die AFD.
Lasst die ruhig jeden Tag Interviews geben.
Ich bin wirklich froh, dass Frau Esken sich weiter im Bundestag engagieren kann. So viel fundierte Fachkompetenz, positive Ausstrahlung darf nicht ungenutzt bleiben. Die Nichtberücksichtigung bei den Ministerämtern war schon eine krasse Fehlentscheidung. Man nimmt doch nicht sein bestes Pferd aus dem Rennen.
Die Kohle könnte man auch verbrennen.
Ausschuss und Esken; das passt. . . . Wohl aber nicht in ihrem Sinne.
Die schönste Frau der SPD 😍
Unglaublich! Je geringer die Qualifikation, desto höher das Amt.
Und die Klügeren geben wieder mal nach.
Wie höchstrichterlich spätestens seit dem 19. November 2021 kritisiert ist, werden im schulischen Unterricht unverzichtbare Mindeststandards inzwischen weit unterschritten, die vor allem das grundgesetzlich garantierte Recht auf Bildung infrage stellen. Sollte angesichts dessen Saskia Esken künftig die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Bildung und Familie sein, müssten endlich Maßnahmen ergriffen werden, damit Kinder und Jugendliche sich nicht länger Praktiken ausgesetzt sehen, die ihren verfassungsgemäßen Anspruch einfach unerfüllt lassen. Es kann schließlich nicht sein, dass hierzulande vermehrt Lehrer tätig sind, die offenbar für den Beruf völlig ungeeignet sind.
Da schließt sich der Kreis: Landeselternbeirat BW war ja vor ihrem Lucky Punch Parteivorsitzende zu werden, das einzige Amt, das sie je begleitete. Und selbst da war sie hochumstritten… Da kann sie ja ihr alten Sozialistenideen nochmals auspacken.
Einbildung ist auch eine Bildung.
Politiker sollten nach ihrer Abwahl erstmal beweisen, dass sie sich in der privaten Wirtschaft ausgiebig beworben haben.. Bei Nachweis der Ablehnungen, gibt’s Übergangszüge bis zum genehmigten Bürgergeld. Weitere Ämter ehrenhalber mit Probejahr.
Sehr gut, eine Vorsitzende für den Ausschuss haben wir schon lange gebraucht. Frau Esken ist für diesen Posten die Idealbesetzung. Und großen Ausschuss gibt es in der SPD schließlich auch mehr als genug. Das passt wie Deckel auf Eimer,
Ja was soll denn sonst aus der armen Frau nur werden? Die muss ja irgendwie versorgt sein.
Ist auch OK! Bei diesem Posten steht man nicht so sehr in der Öffentlichkeit und muss nicht ständig die Leute nerven.
Für Bildung? Da wird doch schon wieder ein Bock zum Gärtner gemacht!
Esken und Bildung …
ohne Worte …
Von Hermes hat sie eine Absage bekommen
Das zeigt mir die Verachtung gegenüber den Bürgern, indem verantwortungsvolle Posten an geringfügig qualifizierte und Wahlverlierer vergeben werden!
Ausschuss in den Ausschuss…
Ein treffender Schuss!
Ausschuss, ja das passt.
Unglaublich was wir doch für Fachkräfte in der Politik haben. Universalgenies!
Ein Banker kann Gesundheit, ein Kinderbuchautor Wirtschaft, eine Küchenhilfe wird Welterklärerin, usw.
Irgendwas habe ich falsch gemacht.
Jetzt ist alles wieder gut, SE kann weiterramentern und braucht sich nicht mehr ungerecht behandelt zu fühlen. Wie schön für sie.
Ich find sie ja genau so knuffig wie Renate Künast…
Bildung?
In Verbindung mit Esken?
Keine weiteren Fragen ..
Unfassbar, welche hochbezahlten Abstellgleise für abgehalfterte Politiker eingerichtet werden.Dazu völlig unabhängig von den -wenn vorhandenen- Kompetenzen. Auch Lauterbach soll ja irgendwas mit Raketen machen. Hoffentlich Oneway to the moon.
Das passt: Somit kann sie den Ausschuss den sie anrichtet überwchen.
Da ist die Küchenhilfe gut aufgehoben.