Werbung:

Werbung:

Neue Distanzierung

Ehemalige Band will Songs, an denen „Clownswelt“ mitwirkte, nicht veröffentlichen

Die ehemalige Band von „Clownswelt“ hat sich erneut von ihm distanziert. Sie riefen dazu auf, „Haltung“ zu zeigen und gaben bekannt, Songs, an denen der YouTuber mitgewirkt hat, nicht zu veröffentlichen.

„Clownswelt“ wurde von Böhmermann gedoxt (Screenshot ZDF).

Werbung

Die ehemalige Metal-Band des rechten YouTubers „Clownswelt“ hat sich in einem Statement erneut von ihm und seinem „rechten Programm“ distanziert. „Powergame“ rief am Mittwoch auf Facebook dazu auf, „Haltung“ zu zeigen. Gleichzeitig kündigte die Band an, dass sie ihre geplante EP nicht veröffentlichen will – weil „Clownswelt“ noch an ihr mitgewirkt hat. Stattdessen wolle man Songs, „an denen er keinen Songwriting-Anteil hatte“, für das kommende Album neu aufnehmen.

Des Weiteren verlautbart „Powergame“, dass man sich nicht aufgrund der Böhmermann-Sendung von „Clownswelt“ getrennt habe. Angeblich hätte die Band bereits am 24. April einen Hinweis erhalten – von wem, wird aber offengelassen. Daraufhin hätten sich die Bandmitglieder die Videos von „Clownswelt“ angeschaut und waren nach eigener Aussage „zutiefst geschockt“.

„Das komplette rechte Programm ist hier zu finden, und der Hass gegen alles Fremd- und Andersartige ist allgegenwärtig“, schreiben sie bei Facebook. Nachdem sie „Clownswelt“ per WhatsApp damit konfrontierten, habe er nicht geantwortet. In einem ersten Statement am 28. April hieß es dann, dass man sich wegen „unüberwindlicher persönlicher Differenzen kurzfristig“ von ihm trenne.

Die Band weist den Vorwurf zurück, einen Freund verraten zu haben. „Jemand, der uns jahrelang bewusst verschweigt, dass er rechte Hetze verbreitet und dabei weiß, dass wir das nie akzeptieren würden, war ganz offensichtlich nie unser Freund.“ Gerade wegen Kommentaren, die sie von Rechten bekommen hätten, sei es „umso wichtiger, Haltung zu zeigen.“

Delivered by AMA

„Wir stehen aufrecht gegen den Hass und für die Demokratie. Nach fünf Jahren Tür an Tür mit Alice W. begeben wir uns nun lieber in eine angenehmere Nachbarschaft.“ Die Band setze sich für LGBT-Rechte und Flüchtlinge ein. Weiter heißt es: „POWERGAME steht nicht für Toleranz gegenüber Hass, Hetze, Diffamierung und Verleumdung.“ Die Band distanziert sich damit nicht nur von den politischen Ansichten von „Clownswelt“, sondern von ihm als Menschen. Immer wieder erklärt man, dass man mit ihm nichts mehr zu tun haben wolle.

Lesen Sie auch:

Das Böhmermann-Komplott

164

Der YouTuber berichtet derweil, dass das ZDF Magazin Royale unter Vortäuschung falscher Tatsachen bei ihm angerufen und ihm später unverhohlen gedroht hätte. Im Rahmen einer Recherche habe man mit ihm ein Interview führen wollen und bot ihm an, ihn dafür bei sich zu Hause zu besuchen, so die offizielle Anfrage der Zeit. Damit machte man auch klar, dass den Journalisten die Privatadresse des Mannes vorliegt, der bisher anonym im Internet agiert hatte – „Clownswelt“ verstand das als Einschüchterungsversuch (mehr dazu hier). Aufgrund der Vorgehensweise ist nicht auszuschließen, dass der „Hinweis“ an „Powergame“ aus dem Team rund um Böhmermann und der Zeit stammt.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

157 Kommentare

  • Die Band hätte “ Haltung“ beweisen können. Hätte.

    262
    • Weiß jemand wie die heißen? Nur damit ich nicht mal versehentlich ne CD von denen kaufe!

      • Die Band nennt sich Powergame; steht aber auch in dem Artikel. Wenn sie allerdings schlau sind, benennen sie sich so schnell es nur irgendwie geht um. Rückgrat haben sie schon Mal keines.

        23
        • War das nicht eine heavy Metal Band ? Dachte die wären mal prinzipiell etwas härter drauf ?
          Vielleicht sollten sie nicht nur ihren Bandnahmen ändern sondern auch lieber Schlager intonieren .

          5
    • Die haben alle keine Eier.

    • Dazu wäre selber denken nötig… ist nicht schade um die…

    • Nun, „Haltung“ hat sie ja bewiesen… Nur eben leider die Falsche… 🙁

  • Wer solche “ Freunde“ hat brauch keine Feinde mehr.

    265
    • Exakt.
      Es ist zwar für „Clownswelt“ schmerzhaft, das zu erfahren. Aber seine Freunde waren die Bandmitglieder offenbar nie. Der alte Satz bestätigt sich wieder mal: Freunde erkennt man in der Not. Alles andere kann weg.

  • Kenne diese Band nicht, und dass wird auch so bleiben.

    139
  • Wer behauptet, „Haltung“ zu zeigen, macht im Endeffekt das genaue Gegenteil: rückgratloses Katzbuckeln.

    267
    • Volltreffer! So sieht es aus, so und nicht anders.

    • Ist auch irgendwie ne Haltung. Wenn der Urologe mal ans Hintertürchen muss oder… ähnliches.

  • Es ist immer wieder erstaunlich zu sehe wie intolerant jemand sein kann, der von sich sagt er ist für Toleranz.
    Auf solche Freunde kann jeder verzichten, spätestens wenn es dauauf ankommt, machen sie sich vom Acker.

    136
    • Es ist auch immer wieder erstaunlich wie jemand, der sich gegen Hass und Hetze auspricht soviel Hass und Hetze verbreitet.

  • Das ist keine Band, das ist ein Karnevalsverein, der auf Staatsgeld hofft und gerne für die Omas gegen Rechts singen würde.

    225
    • Bestimmt demnächst mit Einladung von Frank-Walter im Garten von Schloß Schönblick.

      • …zusammen mit der Lieblingsband von ihm 😂

        10
        • Fisch&Sahnekotze

          14
        • Hier stinkt´s nach Fisch (Zit nach: Asterix, passim)

          4
      • Sie wollen eher mit ihnen Singen.😀

        3
  • Ich drück Euch die Daumen.

  • Nix draus machen.
    Clonie soll sich vernünftige Leute suchen und ne neue Band gründen.
    Fals er überhaupt noch Zeit dafür findet, denn seine Kanäle gehen Mitglieder technisch durch die Decke! Also: Prioritäten setzen!

    • Clownie, frag‘ doch mal beim Weimar Kollektiv an, ob ihr nicht zusammen was machen könnt. Wär sicher ein Event 🙂
      Ganz ernst gemeint. 🙂

  • diese lächerliche Band, mit ihrem talentlosen Sänger, die auf Youtube gerade mal ein paar hundert Klicks hat, hält sich auch für relevanter als sie ist. Gut, dass Clownie die los ist.

    206
  • Stell dir mal vor, du erkennst, dass die Menschen – deine Band, mit der du seit Jahren Musik machst, deine Freunde und Kollegen – nichts weiter sind als …“
    Diese Erkenntnis würde mich zutiefst deprimieren.

  • Stand jetzt 15.05.2025, 17:30 Uhr
    .
    Clownswelt 445.000 Abonnenten

    https://www.youtube.com/@Clownswelt/videos

    🙂

    • Hatte die Band sich in „Clownswelt“ umbenannt würde der CD Verkauf jetzt brummen 😀

  • Nette Freunde hat er da gehabt.

    116
  • Dann beweisen wir mal Haltung und kaufen/hören keine Musik von Powergame!
    Der Schuss kann eben auch nach hinten losgehen, liebe Band!
    Noch wichtiger allerdings wären abstürzende Einschaltzahlen bei Böhmerman!

  • Wie will man ohne Rückgrad Haltung zeigen?

    • Kriechen ist halt auch eine „Art“ der Fortbewegung……. wenn auch keine würdevolle

  • Liebe Frau Rahenbrock, sie scheinen mir etwas zu zensurfreudig zu sein. Wenn ich bei anderen mal was kommentiere, dann werden meine, zugegeben unmaßgeblichen, aber nie unangemessenen Wortmeldungen veröffentlicht. Bei ihren Beiträgen so gut wie nie. Deswegen bin ich etwas verstimmt. Man muss meinen Humor oder meine Ansichten nicht mögen, aber etwas mehr Meinungstoleranz würde ich mir schon wünschen. Nehmen Sie meine Kritik nicht allzu persönlich. Freundliche Grüße und weiterhin viel Erfolg für die gesamte Redaktion.

  • Genau „HALTUNG“ !!! HAAAALLLLTTTUUUUNNNGGGGG !!!
    Ich kenne die Band nicht, ist mir egal.
    Go woke, go broke.

    158
  • Kannte bislang weder Clownie noch die Band. An Clownie werde ich mich sicher in 10 Jahren noch erinnern, wie die Band heißt, habe ich jetzt schon wieder vergessen.

  • Ich finde es ja immer wieder komisch wie diese Leute in allem „Hass und Hetze“ und Ablehnung aller fremden erkennen wollen, meine Wahrnehmung ist da eigentlich ganz anders.

  • Clownie ist als Blogger super. Aber als Gitarrist reicht er an seine YouTube-Leisungen bei weitem nicht heran. Ansonsten sollten sich die Leute von der Band mal fragen, warum er sich für das Doppelleben entschieden hat. Richtig! Genau wegen Eurer jetzigen Reaktion!

  • Selbst gewählte Erfolgslosigkeit.

  • Von dieser Band würde ich sowieso nichts kaufen, nichts aber auch gar nichts.

    • Nicht mal ein Freibier würd ich nehmen.

  • Tolle Freunde, die will man nicht geschenkt haben.

    • weil die neutral musik machen wollen und keine böcke auf instrumentalisierung haben?

  • Ja natürlich schmeißen sie Clownswelt’s Songs aus ihrem Programm. Was sollen sie auch anderes machen? Das ist letztendlich halt auch eine Copyrightfrage. Mal abgesehen davon, dass sie dem Publikum, an welches sie sich zu ketten gedenken, die entsprechenden Stücke sowieso nicht mehr verkaufen könnten.

  • „Powergame“?? Nie gehört.

    • Sollten sich zu Schlaffigame oder Verräterbande umbenennen. Drecksverein!

  • Vielleicht kann die Band jetzt bei Regierungsveranstaltungen spielen, davon träumt jede Metalband.

Werbung