Werbung:

Werbung:

Tag der Kanzlerwahl

Merz-Kabinett im Bundestag vereidigt

Die Minister des Merz-Kabinetts werden im Bundestag vereidigt. Es folgt die erste Kabinettsitzung der neuen Regierung.

Von

Werbung

Nach langem Hin und Her wurde Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt. Nun folgt seine Vereidigung und die Regierungsübergabe im Bundeskanzleramt. Außerdem werden auch die neuen Bundesminister vereidigt.


06.05.2025 – 19:12 Uhr

Vereidigung des Merz-Kabinetts im Bundestag

Gerade wird das neue Kabinett von Friedrich Merz im Bundestag durch die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner vereidigt. Damit ist die Regierung endgültig im Amt. Noch heute soll die erste Kabinettssitzung stattfinden.

06.05.2025 – 18:43 Uhr

Dorothee Bär: Erste Kabinettssitzung noch heute

Die neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär (CSU), hat im Gespräch mit Phoenix bestätigt, dass die erste Kabinettssitzung trotz der Verzögerungen, noch heute stattfinden soll. Noch steht die Vereidigung der Minister im Bundestag aus.

06.05.2025 – 18:10 Uhr

Ernennung von Merz-Kabinett im Schloss Bellevue

Nach seiner Vereidigung im Bundestag ist Merz wieder im Schloss Bellevue. Sein Kabinett wird durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ernannt. Die Minister werden als Nächstes im Bundestag vereidigt.

06.05.2025 – 17:34 Uhr

Merz im Bundestag als Bundeskanzler vereidigt

Friedrich Merz wurde im Bundestag von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner als Bundeskanzler vereidigt. Jetzt hat er bereits auf der Regierungsbank Platz genommen. Im Anschluss an seine Vereidigung nimmt er erneut Glückwünsche zahlreicher anderer Politiker entgegen. Als Nächstes folgt die Übergabe der Regierungsgeschäfte im Bundeskanzleramt und die Ernennung und Vereidigung der Minister.

06.05.2025 – 16:47 Uhr

Merz im Schloss Bellevue von Bundespräsident Steinmeier zum Bundeskanzler ernannt

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat „mit etwas Verspätung“ in Anwesenheit von Friedrich Merz den CDU-Chef zum Bundeskanzler ernannt. Die Zeremonie dauerte nur wenige Momente – der Bundespräsident überreichte dem Bundeskanzler dabei die Ernennungsurkunde. Später wird Merz im Bundestag noch vereidigt.

06.05.2025 – 16:16 Uhr

Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt

Im zweiten Anlauf wurde Friedrich Merz nun zum Bundeskanzler gewählt. Er erhielt mit 325 Stimmen die nötige Mehrheit im Bundestag. 289 Abgeordnete stimmten dagegen. Nun muss Merz ins Schloss Bellevue, um sich von Bundestagspräsident Frank Walter-Steinmeier, zum Bundeskanzler ernannt zu werden.

06.05.2025 – 16:13 Uhr

Um 16:20: Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Sitzung bis etwa 16:20 unterbrochen. In der Zeit werden die Stimmen der Bundestagsabgeordneten ausgezählt. Mit Fortsetzung der Sitzung wird das Abstimmungsergebnis bekanntgegeben werden.

06.05.2025 – 15:37 Uhr

Zweiter Wahlgang: Abstimmung beginnt

Nachdem Merz im ersten Wahlgang nicht zum Bundeskanzler gewählt wurde, versucht der CDU-Vorsitzende es nun im zweiten Wahlgang erneut. Ein dementsprechender Antrag, dass der zweite Wahlgang noch am Dienstag stattfinden konnte, wurde von Union und SPD gemeinsam mit Linken und Grünen in den Bundestag eingebracht.

06.05.2025 – 15:35 Uhr

Antrag für zweiten Wahlgang angenommen

Der Bundestag hat dem Antrag von Union, SPD, Grünen und Linkspartei wenig überraschend zugestimmt. Alle Fraktionen – auch die AfD – stimmten für den Antrag. Die Entscheidung fiel einstimmig. Damit wird noch heute ein zweiter Wahlgang zur Kanzlerwahl stattfinden.

06.05.2025 – 15:27 Uhr

Baumann (AfD): Merz ist „gescheitert“

Im Bundestag hat Bernd Baumann (AfD) Merz für „gescheitert“ erklärt. Die verlorene Kanzlerwahl sei eine „historische Niederlage“. Einem zweiten Wahlgang möchte die AfD dennoch zustimmen, obwohl mit der AfD im Vorfeld nicht über den Antrag verhandelt wurde.

06.05.2025 – 15:22 Uhr

Aussprache im Bundestag über Antrag für zweiten Wahlgang

Die Sitzung im Bundestag wird jetzt fortgesetzt. Zuerst gibt es eine Aussprache über einen Antrag von Union, SPD, Grüne und Linkspartei, der einen zweiten Wahlgang noch am Dienstag ermöglichen würde.

06.05.2025 – 14:53 Uhr

Merz verspricht Macron, dass er „ab morgen Terminplan einhalten“ kann

Friedrich Merz zeigt sich offenbar zuversichtlich, im zweiten Wahlgang gewählt zu werden. Laut Bild soll Merz dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron zugesichert haben, seinen Terminplan „ab morgen“ „einhalten“ zu können. Seine ersten beiden Auslandsbesuche plant Merz in Frankreich und Polen.

06.05.2025 – 14:38 Uhr

Merz sicher: Zweiter Wahlgang „gelingt“

Nach Informationen der Bild sei Merz sich „sicher“ dass ihm eine Wahl im zweiten Wahlgang „gelingt“. Es gehe nicht um ihn, sondern „um die Demokratie“, soll Merz erklärt haben. Nach der Niederlage im ersten Wahlgang habe Merz sich mit engen Vertrauten in sein Büro zurückgezogen.

06.05.2025 – 14:16 Uhr

Spahn: Union und SPD stehen hinter Merz – Hoffmann bedankt sich bei Linkspartei

Der frisch-gewählte Fraktionsvorsitzende der Union, Jens Spahn, erklärte, dass man in Einvernehmen mit SPD, Grünen und der Linkspartei einen Antrag einbringen werde, um einen zweiten Wahlgang zu ermöglichen.

Weiter betonte er, dass die Union geschlossen hinter Merz stehe. Der CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann bedankte sich in seinem Statement bei der Linkspartei. Merz selber trat, anders als erwartet, nicht selber vor die Presse.

06.05.2025 – 14:10 Uhr

Klingbeil: Union und SPD haben Antrag für zweiten Wahlgang mit Linken eingebracht

In einem Pressestatement bestätigte SPD-Chef Lars Klingbeil, dass es heute zu einem zweiten Wahlgang kommt. Man habe mit den Vertretern der „demokratischen Fraktionen“ eine Einigung für einen entsprechenden Antrag erzielt – dabei erwähnte der designierte Finanzminister auch explizit die Linkspartei.

06.05.2025 – 14:01 Uhr

Zweiter Wahlgang heute um 15:15 Uhr

Informationen von Stern und n-tv zufolge soll der nächste Wahlgang der Kanzlerwahl um 15:15 Uhr stattfinden. Dies sollen Stimmen aus den Fraktionen von Union und SPD bestätigt haben.

06.05.2025 – 13:48 Uhr

Bundestagssitzung geht um 15:00 Uhr weiter: Für zweiten Wahlgang am Dienstag braucht es Zweidrittelmehrheit

Laut übereinstimmenden Medienberichten soll die Bundestagssitzung um 15:00 Uhr fortgesetzt werden. Ein zweiter Wahlgang sei, einem Gutachten der Bundestagsverwaltung zufolge, heute noch möglich, wie der Stern berichtet. Um diesen durchzuführen, bräuchte es allerdings eine Zweidrittelmehrheit.

06.05.2025 – 13:19 Uhr

„Verfassungsrechtlich möglich“: SPD rechnet nun auch mit zweiten Wahlgang am Dienstag

Nach der Union scheint nun auch die SPD mit einem zweiten Wahlgang noch am Dienstag zu rechnen. „Nach aktueller Einschätzung von Bundespräsidialamt, Bundestagsverwaltung“ sei diese „verfassungsrechtlich möglich“, heißt es aus den Reihen der Fraktion. Derzeit werde der Plan noch „juristisch geklärt“

 

06.05.2025 – 12:52 Uhr

Zweite Wahl noch am Dienstag: Union bittet Abgeordnete „in Nähe des Reichstags zu bleiben“

Wie der Stern unter Berufung auf Unionskreise berichtet, strebt man einen zweiten Wahlgang noch am Dienstag an. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Steffen Bilger, forderte in einer Nachricht an die Abgeordneten „alle“ auf, „unbedingt in fußläufiger Nähe des Reichstags zu bleiben“. Es könne jederzeit zu Sitzungen kommen; derzeit wird noch weiter verhandelt.

06.05.2025 – 12:38 Uhr

Weidel fordert „das langsame Sterben eines Friedrich Merz zu beenden”

„Der Wahlbetrüger und Lügner Friedrich Merz ist folgerichtig im ersten Wahlgang durchgefallen“, so AfD-Vorsitzende Alice Weidel im Anschluss an die Wahlniederlage von Friedrich Merz. Die AfD-Chefin prognostiziert: „Das zeigt, dass wir es hier mit einer Instabilität in der zukünftigen deutschen Regierung zu tun haben“. Im Interview fordert Weidel, einen „Schnitt zu machen“, „das langsame Sterben eines Friedrich Merz zu beenden“ und Neuwahlen zu veranlassen.

06.05.2025 – 12:33 Uhr

AfD-Abgeordneter fordert, seine Partei an Gesprächen zu beteiligen

Der AfD-Abgeordnete Alexander Wolf forderte gegenüber Apollo News, dass man die AfD an Gesprächen beteiligen müsse. Es sei nun „wichtig, dass Gespräche in alle Richtungen geführt“ werden, so Wolf weiter. Merz habe sich mit seinem Vertrauen auf linke Parteien verzockt.

06.05.2025 – 12:28 Uhr

Findet heute doch noch ein zweiter Wahlgang statt?

Offenbar verhandeln die Fraktionen von Union bis zur Linken über die Möglichkeit, am heutigen Tag doch noch einen zweiten Wahlgang abzuhalten. Das erfuhr Apollo News aus dem Bundestag. Die AfD werde an diesen Gesprächen nicht beteiligt, heißt es.

06.05.2025 – 12:10 Uhr

Unions-Fraktionschef Spahn bestätigt: Merz tritt auch im zweiten Wahlgang an

Auch Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat sich nun zum weiteren Vorgehen geäußert. Er bestätigte, dass die Union hinter Merz als Kanzlerkandidat stünde und behauptete, dass man auf das Szenario „entsprechend […] auch vorbereitet“ sei. Der CDU-Vorsitzende Merz werde laut Spahn auch im zweiten Wahlgang antreten.

06.05.2025 – 12:08 Uhr

Söder spricht von „Schaden für die Demokratie“

Mit besorgten und mahnenden Worten hat sich CSU-Chef Markus Söder aus München gemeldet. Das Scheitern im ersten Wahlgang sei „ein Schaden für die Demokratie“, beklagte Söder. Dies sei gerade mit Blick auf die Weltlage fatal, drückte er aus. Bei Gefahr „aus dem Osten“ und Instabilität „aus dem Westen“ käme es insbesondere auf die Stabilität der Bundesrepublik an. „Deswegen ist es so wichtig, keine Spielchen, keine Denkzettel auszustellen oder alte Rechnungen zu begleichen“ – man müsse „bedenken, was für alle auf dem Spiel steht. Es geht schon ums Ganze“, so der bayerische Ministerpräsident. Das Scheitern eines demokratischen Prozesses könnte schon „ein Vorbote von Weimar sein“, warnte er.

06.05.2025 – 12:04 Uhr

Linnemann hofft auf zweiten Wahlgang noch am Dienstag

Obwohl ein zweiter Wahlgang am heutigen Dienstag zunächst als ausgeschlossen galt, hofft CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, dass ein solcher Wahlgang noch heute stattfinden könnte. Zuvor hatten die Fraktionsvorsitzenden von Union, SPD, Grünen und Linken Gespräche über einen zweiten Wahlgang geführt.

 

06.05.2025 – 11:48 Uhr

Linnemann fordert „zügigen“ Fortgang im Parlament

Der CDU-Generalsekretär tritt sichtlich genervt vor die Presse. Nach dem stockenden Ablauf im Parlament pocht die CDU auf eine rasche Wiederholung der Wahl. Linnemann forderte, dass es „jetzt zügig gehen“ müsse. Die Union würde „stehen.“ „Wir hatten gerade Standing Ovation in der Fraktion – richtig lauter, frenetischer Applaus“, so Linnemann weiter.

Der designierte Außenminister Johann Wadephul schlug Mittwoch als neuen Termin vor. Zwar sei „der Vorgang ärgerlich“, räumte er ein, doch zugleich „kein Drama“.

06.05.2025 – 11:42 Uhr

AfD bereit Wahlgang am Mittwoch zu ermöglichen

Laut Informationen der Bild ist die AfD bereit, einer Fristverkürzung für einen zweiten Wahlgang am Mittwoch zuzustimmen. Diesen Vorschlag unterbreitete der AfD-Vorsitzende Chrupalla der Bundestagspräsidentin Klöckner. Laut Chrupalla liege es nun an Merz, „seine Reihen zu schließen“. Die AfD wird Merz nicht unterstützen.

06.05.2025 – 11:30 Uhr

Merz will offenbar erneut antreten

CDU-Chef Friedrich Merz zeigt sich nach der Pleite im ersten Wahlgang kämpferisch: Er sei „entschlossen, erneut anzutreten“ und habe „in der Fraktion überwältigenden Rückhalt bekommen“, wie Reuters berichtet. In der Union vermutet man, dass Merz‘ Wahl an den Sozialdemokraten scheiterte.

06.05.2025 – 11:25 Uhr

Fraktionschefs von Union, SPD, Grüne und Linken verhandeln über Fristverkürzung

Derzeit verhandeln die Fraktionsspitze von Union und SPD, gemeinsam mit Grünen und Linken über eine Fristverkürzung für einen neuen Wahlgang.
Die nächste Abstimmung könnte vorgezogen werden – von Freitag auf Mittwoch. Aus Parlamentskreisen heißt es laut Welt, eine solche Einigung sei nötig, „um die Abstimmung nicht am Freitag, sondern bereits am Mittwoch durchzuführen.“ Voraussetzung dafür ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit.

06.05.2025 – 11:18 Uhr

Klingbeil: Man werde mit „demokratischen Fraktionen den weiteren Prozess klären“

Man werde „jetzt mit den anderen demokratischen Fraktionen den weiteren Prozess klären“, erklärte SPD-Chef Lars Klingbeil. In seinem Umfeld betont man, man sehe keine Anzeichen für interne Abweichungen. Das klare Mitgliedervotum von 85 Prozent für den Koalitionsvertrag stütze diesen Kurs. „Auf uns ist Verlass“, heißt es aus den Reihen der Sozialdemokraten, wie die Welt berichtet.

 

06.05.2025 – 11:10 Uhr

Scholz: Kanzlerwahl sei „kein Spaß“

Der Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz habe nicht mit diesem Ausgang des ersten Wahlgangs gerechnet. Es sei „absurd“, eine Kanzlerwahl „sei kein Spaß“. Doch man könne noch alles „in Ordnung bringen“, so Scholz gegenüber dem Stern.

06.05.2025 – 11:02 Uhr

Merz‘-Scheitern: Union und SPD beschuldigen sich gegenseitig

Nach dem Scheitern von Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl herrscht in der Unionsfraktion Frust und Wut – vor allem auf den Koalitionspartner SPD. Dort vermutet man mögliche Abweichler.

Die SPD hingegen sieht die Verantwortung bei der Union. „Wir gehen bei uns von voller Zustimmung aus. Gefehlt hat auch niemand“, heißt es aus dem Umfeld von Fraktionschef Lars Klingbeil, berichtet die Bild.

Laut Informationen des Sterns haben alle Abgeordneten aus beiden Fraktionen abgestimmt. Demnach haben 18 Abgeordnete nicht für Merz gestimmt.

06.05.2025 – 10:53 Uhr

Linnemann bestätigt: Merz wird heute nicht mehr Kanzler

Auch nach Informationen der Bild aus der Unions-Bundestagsfraktion wird es heute keinen zweiten Wahlgang mehr geben. Damit ist klar: Friedrich Merz hat heute keine Chance mehr, Kanzler zu werden. Auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bestätigt dies.

06.05.2025 – 10:44 Uhr

Kein neuer Wahlgang heute

Die Unionsfraktion rechnet heute nicht mehr mit einem weiteren Wahlgang für ihren Kandidaten. Das berichtet Phoenix unter Berufung auf Abgeordnete. Es sei aus Fristgründen „ausgeschlossen“, dass heute noch einmal gewählt wird, sagen Unions-Vertreter dem Stern.

06.05.2025 – 10:41 Uhr

Unklarheit über zweiten Wahlgang

Ob es heute einen zweiten Wahlgang gibt, ist ungewiss – die Bundestagsverwaltung selbst scheint sich noch im Unklaren zu sein, wie es weitergeht. Rechtlich wären aber offenbar heute noch Wahlgänge möglich. Andernfalls bleibt als erster realistischer Termin der Freitag. 

06.05.2025 – 10:27 Uhr

Durchgefallen: Was passiert jetzt?

Friedrich Merz hat im ersten Wahlgang nicht die erforderliche Kanzlermehrheit erreicht und ist somit durchgefallen. Innerhalb der nächsten 14 Tage kann der Bundestag eigenständig weitere Wahlgänge ansetzen. Dabei ist es nicht ausgeschlossen, dass neben Merz auch andere Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen gehen. Wer Kanzler oder Kanzlerin werden will, braucht die absolute Mehrheit der Stimmen.

Gelingt in diesem Zeitraum keine erfolgreiche Wahl, folgt ein letzter Wahlgang. Dann entscheidet nicht mehr die absolute, sondern die relative Mehrheit – es gewinnt also, wer die meisten Stimmen auf sich vereint.

06.05.2025 – 10:23 Uhr

Nicht gewählt: Weidel verhöhnt Merz

Alice Weidel von der AfD hat Merz‘ Nicht-Wahl mit vernichtenden Worten kommentiert. „Merz ist der erste Kanzlerkandidat der Bundesrepublik, der im ersten Wahlgang gescheitert ist“, feixte die AfD-Chefin. „Das zeigt, auf welch schwachem Fundament die kleine Koalition aus Union und von den Bürgern abgewählter SPD gebaut ist.“

06.05.2025 – 10:17 Uhr

Merz überraschend nicht zum Bundeskanzler gewählt

Er hat es nicht geschafft: Der Bundestag hat den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz mit 310 Stimmen nicht zum Bundeskanzler gewählt. 307 Abgeordneten stimmten gegen ihn. Für eine Wahl brauchte es 316 Stimmen. Union und SPD verfügen gemeinsam über 328 Stimmen. Die Mehrheit für den Kanzler war mit 12 Stimmen denkbar knapp.

Der Bundestag trat am Dienstagvormittag ab 9 Uhr im Plenarsaal zusammen. Eine Debatte zur Wahl war nicht vorgesehen. Die Abstimmung sollte zügig erfolgen, am Ende brauchte man knapp mehr als eine Stunde. Die Spitzen von SPD und CDU beraten sich, bis es zur zweiten Wahlrunde kommt.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

358 Kommentare

  • untersage ich mir jeden Kommentar, aber frage für einen Freund, ob die Beteiligung Putins bereits nachgewiesen werden konnte?

    209
    • Wenn nicht Putin, dann Trump. 😀

      • … im Notfall ginge noch der Klimawandel.

        26
        • Musk und/oder Aliens 👽🛸? Oder doch die Berliner Müllabfuhr, die, so habe ich gehört, nicht immer und überall kommen soll..

          15
      • Aus erfahrener und todsicherer Quelle weiß ich es: Es waren Beide! Aber bitte nicht weitersagen!

        10
        • Falsch! Meloni, Orban,LePen,der Nazi aus Holland,Millei,mein Hund „Ludendorf“ …. alle waren dabei…

          0
      • Beide. ganz sicher. Und noch dieser Neue in Rumänien. Und Musk.

        13
      • Am Besten mal bei der AFD nachfragen, die haben gute Kontakte nach Russland.

        -10
    • Herrlicher Kommentar!!

      • Das Ergebnis kam absolut unerwartet und daher zu schnell. Aber man formuliert schon an der Beschuldigung 😉

        10
        • Bei einem rückläufigen Pluto sollte man sich bloß nicht auf eine Führungsposition einlassen. 4. 5. – 14. 10.2025
          Überhaupt hat man in dieser Zeit seine lieben Probleme mit dem Thema Macht. Machtspielchen sind nun an der Tagesordnung, und man wird gnadenlos mit seinen eigenen Problemen konfrontiert.

          14
        • @Horty
          … und dann läuft er auch noch durch den Wassermann – Herrscher Uranus – bekannt für plötzliche Überraschungen. 🙂

          1
        • Es waren die „Iden des Merz“

          5
    • Nun hat er alles im Vorfeld auf den Tisch gelegt . Alle Versprechen gebrochen alles Aufgegeben was noch an Konservativen Werte da war und trotzdem Demütigen sie ihn !!! Mein Mitleid hält sich wirklich in Grenzen !!

    • Wenn ein Kanzlerkandidat in Deutschland bei der **ersten Wahl im Bundestag** durchfällt, also **nicht die absolute Mehrheit (mehr als die Hälfte der Mitglieder des Bundestags)** erreicht, geht es gemäß **Artikel 63 des Grundgesetzes** folgendermaßen weiter:

      ### 🔁 Ablauf nach gescheiterter erster Wahl des Kanzlers:

      1. **Zweite Wahlphase (14 Tage):**
      Der Bundestag hat **14 Tage Zeit**, um einen neuen Kanzler zu wählen – entweder **denselben** oder einen **anderen Kandidaten**.
      ➤ In dieser Zeit sind **mehrere Wahlgänge** möglich.
      ➤ Auch hier ist wieder die **absolute Mehrheit** erforderlich.

      2. **Dritte Wahlphase (nach 14 Tagen):**
      Wenn nach 14 Tagen **kein Kanzler mit absoluter Mehrheit** gewählt wurde, gibt es einen **letzten Wahlgang**.

      * **Gewinnt jemand mit absoluter Mehrheit** → wird Kanzler.
      * **Gewinnt jemand nur mit relativer Mehrheit (also die meisten Stimmen, aber nicht über 50 %)**:

      * Dann entscheidet der **Bundespräsident**.

    • Da am Freitag schon Wahlgang 2 erfolgen soll erahne ich schlimmes was jetzt folgen wird. Wahrscheinlich folgen jetzt jede Menge Einzelgespräche und Bestechungsversuche bis zum 2. Wahlgang.

      • Aber nur, wenn diejenigen sich outen. Die Stimmabgabe war verdeckt.
        Was solll’s, spätestens im dritten Wahlgang wird er Kanzler, und dann regieren wieder im Prinzip dieselben mit der selben Politik und kleben sich fest.

        11
        • Ich würde als Abweichler zum Fritze sagen: „Frag doch mal deinen Antifa Lars und deine Saskia ob die dich gewählt haben…“ 😀

          7
      • Nur gut, daß dieser Freitag nicht auf einen 13. fällt, sonst ständen die Chancen noch schlechter.

        1
    • Taurus , Fly, Fly Away….

      Yeah, now I wanna see him fly, fly
      I’ll be your alibi, my baby
      Fly, fly, fly away
      We didn’t get to say goodbye, goodbye ….

    • Um Neuwahlen und daraus ein wahrscheinliches Erstarken der Opposition zu verhindern, werden sich die Altparteien schon zusammenraffen.
      Wir bekommen dann einen Kanzler den eigentlich keiner will. Weder Volk noch Politik.

    • alles falsch…. der Klimawandel ist schuld…

      • Alles falsch …..es waren binäre Abgeordnete, die einen tritiär gelesenen Wahlzettel abgegeben haben.

        15
    • Ich hab den selbst gesehen… und der guckt schon so!

    • Wenn man sich dass sinnlose Gebahren der AFD anschaut, dann würde ich die Frage mit Ja beantworten.

    • die feilen noch an der Übersetzung

    • Wir sind … im Arsch!

      Wer das nicht glaubt, kommt Zeit und Unheil!

  • Liebe 12 Abweichler bleibt bei Euer Meinung und beweist, dass Ihr Demokraten seid.

    127
    • Standhaft bleiben? Die wollen der CDU/CSU zeigen, wer das Sagen hat. Das ist nicht Herr Merz.

    • Und immer wieder kommt das Hinterrad.
      Ich verbessere ungern und Fehler zu machen ist durchaus legitim und auch nicht schlimm, aber so langsam sollte es sich herumgesprochen haben, dass der Begriff „Rückgrat“ heißt.

      Inhaltlich stimme ich zu.

  • Nein! Doch! Oh!🤣

    102
    • „Nein! Doch! Oh!🤣“

      ………..ich hoffe doch sehr stark, daß dieser Spruch auch nach dem 2. Wahlgang seine Berechtigung findet

  • Das ist ein absolutes Novum im Bundestag.
    Noch nie wurde ein Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang durchfallen gelassen.
    Im Grunde ist er politisch verbrannt und sollte seine Kandidatur zurücknehmen.

    133
    • Damit muss er nun eigentlich einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde erhalten. Ich finde Karma toll, es gibt jedem was er verdient.

    • Gerechte Strafe für einen erwiesenen Volksbetrüger.

    • Immerhin hält er nun alleine einen traurigen Rekord. 😀

    • Blackrock wird nicht wollen, dass ihr bester Mann aufgibt, mM.
      Hat Merz eigentlich noch das Zweitflugzeug, welches ihm seinerzeit – da war er schon wieder Abgeordneter – von Blackrock zur Verfügung gestellt wurde?
      Andere Frage. Das – riesige – Geschäft mit den Flüchtlingsunterkünften beherrschen zur Zeit hauptsächlich drei Firmen in Deutschland. Sie gehören alle zu Blackrock. Ist das der Grund, weshalb es im Koalitionsvertrag mit dem Flüchtlingszuwachs eine Art „Weiter so, lasset die Kindlein zu mir kommen“ gibt? Lobbyiert Merz da für seinen ehemaligen Arbeitgeber?
      Ich frage für eine Katze!

    • Alice Weidel! Wie wäre es damit?!

    • Wenn ich mich richtig erinnere: Ludwig Erhard erreichte 1965 im 1. Wahlgang nicht die absolute Mehrheit und wurde im zweiten Wahlgang gewählt.

      • Falsch – gerade nachgesehen. Sowohl bei der Wahl 1963 als auch bei der Wiederwahl 1965 erhielt Erhard die absolute Mehrheit der Stimmen im ersten Wahlgang.

        10
    • Das kratzt den nicht! Hauptsache er kann sich „BK der BRD“ an sein Türschild nageln!

  • Im dritten Wahlgang wird es Klingbeil mit den Stimmen der SED und den Grünen. Dann hau ich mich weg 😂

    189
    • Aber dann ohne die CDU /CSU.

      Die Kleinstparteien SPD, Grünen , SED 4.0 haben keine Mehrheit im Parlament.

      • Vielleicht fällt der geschundenen AFD ja eine kleine Gemeinheit ein?
        Dann dürfte Herr Merz mit seinen Moralvorstellungen die Wahl ja nicht annehmen.

        Ein solcher Wahlausgang ist peinlich für diese Nation. Passt aber blitzsauber in die Gesamtsituation „unserer Demokratie“.
        Nach dpa-Meldung hat die CDU vorher sogar noch einen „Zählappell“ durchgeführt 🙂
        Vielleicht gibt es ja doch noch ehrliche Demokraten in dem Saal?

        23
        • Nur konsequent: Die Politik der letzten Jahre war peinlich für die Nation….

          14
        • Exakt, auf den Punkt gebracht!
          Das war sicher nicht geplant von Merz.
          Obwohl, kann das IM jetzt noch paar “ Gemeinheiten starten“

          1
        • 18 Stück mindestens.

          4
      • Die CDU müsste dann die Minderheitsregierung tolerieren, um nicht gemeinsame Sache mit der AFD machen zu müssen…

        11
      • Um so besser! 😆

        3
      • Union bedankt sich bei Linkspartei !!
        Der Partei die in Deutschland offen das Wirtschaftssystem abschaffen und den Sozialismus einführen will !!
        Die Union und Merz sind sich wirklich für nicht mehr zu schade !!Hauptsache Kanzler !!!

        6
    • Wo sind die Abgeordneten eigentlich alle hin?
      Vieleicht wegen „Klärung eines Sachverhaltes“ ausser Haus?

  • Wunderbar!!!

    • Zu früh gefreut.
      Zum Schluss bekommt er die Stimmen der Grünen.
      Wetten, dass….?

      Aber vielleicht wird es ja auch Klingbeil.

      • Bei dem was er denen schon im Vorfeld gegeben hat haben da doch bestimmt schon einige ihn gewählt !!!
        Das wäre natürlich bitter . Dann würden ja noch mehr Stimmen zur Kanzlermehrheit fehlen !!

        0
      • Aber die Demütigung und die Häme…die sind es wirklich wert! Manchmal ist Schadenfreude die beste Freude! Das BläckRöckchen hat’s verbockt …

        0
    • Wie wäre es denn damit.: Faser sorgt in letzter Sekunde dafür, dass die CDU/CSU nicht mit einer als gesichert rechtsextremistischen Partei liebäugeln kann, nachdem sie der ihr unterstellten Behörde, dem BfV, einen Wink erteilt hat. Damit ist die Tür nach rechts zu und die Tür nach links auf. Auf hochdeutsch.: Die CDU/CSU lässt sich vor der Nation von Wahlverlierern politisch kastrieren und nimmt zusätzlich inkauf, dass ca. 10 Mio. Wähler durch eine politische Intrige diffamiert und verleumdet werden. Was für ein erbärmlicher, bigotter Haufen, diese sogenannte demokratische Mitte.

  • Meine ersten Gedanken dazu: Hahahahaha! 😀

    123
    • Meiner auch 😅😅😅

    • Meine Gedanken waren „Heide Simonis“ läßt grüßen 🤣🤣🤣🤣🤣

    • Meiner war das auch.

    • Was Mutti wohl sagen wird?

      • Na was wird die Mutti wohl sagen? „Die einen sagen so, die anderen sagen so.“ Und natürlich „Wir schaffen das.“ Das darf aus deren Mund nicht fehlen. würg… CDU und SPD fetzen sich jetzt gerade hinter verschlossenen Türen, wer die Abweichler waren. So viel zum Thema Wahlgeheimnis. 😀

        8
    • Könnte es sein, das diese Inszenierung aus dem Märchenbuch von Habeck stammt?

  • So muss das 😂 👍 🥂

    • Was ein absolutes Chaos gerade im bunten Tag. Erst hieß es 2. Wahlgang Freitag, dann doch heute, dann nicht heute, dann doch wieder heute. Ja was denn nun? Und dann kommt noch die Qual der Wahl des Mittagsessens in der Mittagspause hinzu. Da kommt es bestimmt zu Noteinsätzen wegen akuter Wähleritis… 😀

  • 😊😂🤣😂🤣😂 Neuwahlen!

  • Ich schmeiß mich weg…..nicht einmal das bekommen die gebacken….das wird eine „lustige“ Legislatur 😉

    • … und ich hoffe, eine sehr kurze.

    • Achtung Wortspiel: Diese Legislatur ist eine einzige Periode…

      • Auch bei PenisträgerInnen? 🤣🤣🤣

        2
        • Vor allem bei denen bzw. den:innen… 😁

          0
    • Lustig meinst du sicherlich für diese Nieten?
      Denn für uns wird es sehr teuer! Die Wirtschaft wird hier nie wieder steigen, aber die Empfänger staatlicher Leistungen werden rasant zu nehmen!
      Und die Patientenkarte wird dir vorschreiben wann und wie oft du nur noch zum Arzt gehen darfst! Ich tippe auf zweimal pro Jahr, den Rest musst du aus eigener Tasche zahlen. Hinzu kommt noch die verdeckten Streichungen aus dem Leistungskatalog!

  • Hoffentlich kann ich bald lachen.
    Noch wage ich es nicht.

  • Das war ein „Schuss vor den Bug“ für Merz . Fragt sich, von wem.

    Entweder die Jusos haben ihm eine Warnung zukommen lassen oder es war ein erhobener Zeigefinger aus den eigenen Reihen.

    Eigentlich egal, was schlimmer wäre – aber Merz ist, sollte er in einem der weiteren Wahlgänge gewählt werden, ein angeschlagener Mann, bevor er überhaupt einen Tag gekanzlert hat.

    • Für die Einen ist er nicht links genug bzw, sie würden das Amt sowieso lieber selbst in Anspruch nehmen, für die Anderen ist er zu weit links und verrät die eigenen Positionen, nicht Fisch, nicht Fleisch dafür ohne Rückgrat.

    • Mit Jens Spahn als Fraktionsvorsitzendem, da hätte er auch Brutus persönlich auswählen können.

    • Für mich hat das Klingbeil so eingefädelt, der ist wahrlich eine linke Socke, denn nun kommt es mit den “ demokratischen Freunden“ den Linken, heute noch zum zweiten Wahlgang. Der Merz nimmt halt doch alle Stimmen, die Hauptsache Bundeskanzler. Ich hoffe die Abgeordneten, welche gegen ihn gestimmt haben, bleiben bei ihrer Meinung sofern sie von der CDU waren. So ein Bundeskanzler wie den, braucht kein Land.

  • Die Sonne scheint über Deutschland an einem schönen Frühlingstag. 🙂

  • Da weiß ich jetzt gar nicht, wie traurig ich gucken soll.

    • Trauriger als Merzel sonst schon so?

  • Ein guter Tag. Die Welt ist schön, ein guter Tag, komm Welt lass dich umarmen welch ein Tag.

  • Ach so ein schöner Tag

  • Frei nach Bruce Willis: Yippie-Ya-Yeah

  • Genau das war mein grösster Herzenswunsch!!!

  • Ups! 🙂

  • Als ich Fritz das erste Mal sah, da wusste ich sofort: Das ist nicht irgendwer, nein, das ist irgendwas!

    • 😂😂😂

  • Ich gratuliere zur Vereidigung (in Gottes Namen sogar). Ich hoffe, Herr Merz wird zumindest dieses Versprechen halten.
    Noch einen mahnenden Gedanken dazu:
    Exodus (2. Mose) 20,7:
    „Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.“

  • Macht Spaß!!

  • Popcorn und Cola….

    Ob es am Ende doch L K wird ???? 🤔

  • Die SPD hat noch mehr Wünsche.
    So ist das, wenn man von einer verpassten Chancen-Partei abhängig ist.

Werbung