Anerkennung der Krim
„Letztes Angebot“: Trump will mit neuem Ukraine-Plan Waffenstillstand erzwingen
In den Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine haben die USA einen Friedensplan vorgelegt. Dieser sieht unter anderem die US-Anerkennung der Krim als russisches Gebiet vor, was die Ukraine strikt ablehnt. Putin zeigt sich währenddessen bereit, manche Gebiete zurückzugeben – wenn er die Krim behält.
Von

Nachdem Donald Trump am Ostersonntag Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine geäußert hatte, sind Details eines neuen Friedensplans der USA bekannt geworden. Bereits vergangene Woche sollen Diplomaten der USA ein solches Angebot vorgelegt und ukrainischen Vertretern in Paris präsentiert haben. Darin wird deutlich: Die Trump-Regierung drängt auf einen Frieden – andernfalls könnte sie auch „weiterziehen“, wie es Außenminister Marco Rubio bei seiner Abreise aus Paris formulierte.
In dem nur eine Seite langen Dokument gibt es einem Bericht der US-amerikanischen Nachrichtenseite Axios zufolge brisante Bedingungen für einen Frieden: Demnach würde man die Frontlinie größtenteils im aktuellen Verlauf einfrieren, Russland würde fast alle besetzten Gebiete im Osten der Ukraine behalten – wenn auch nicht formell von Kiew anerkannt. Ein Teil des von Russland eingenommenen ukrainischen Gebiets in der Oblast Charkiw soll allerdings wieder unter ukrainische Kontrolle gestellt werden.
Werbung
Anders verhält es sich mit dem Kernkraftwerk Saporischschja, das zwar wieder zur Ukraine gehören, allerdings von den USA kontrolliert werden soll. In dieser Funktion möchten die Vereinigten Staaten Strom sowohl an die Ukraine als auch an Russland liefern. Zudem möchte Trump das bereits im Februar verhandelte Mineral-Abkommen mit der Ukraine unterzeichnen.
Der Friedensplan, der Axios zufolge von der Regierung als das „letzte Angebot“ dargestellt wird, sieht auch einen vollständigen Rückbau der seit 2014 verhängten US-Sanktionen gegen Russland vor. Die USA würden außerdem die russische Kontrolle der Krim formell anerkennen, während die Ukraine auf eine NATO-Mitgliedschaft verzichten soll. Ein Eintritt in die Europäische Union ist hingegen möglich.
Werbung
Im Gegenzug für all diese Zugeständnisse erhalte die Ukraine „robuste Sicherheitsgarantien“. So soll unter anderem eine Ad-hoc-Gruppe europäischer und gleichgesinnter nicht-europäischer Staaten gebildet werden. Wie genau dieses Bündnis den Frieden in der Ukraine sicherstellen soll, wird jedoch nicht weiter erklärt. Ebenfalls vage bleibt der Friedensplan bei versprochenen Förderungen für den Wiederaufbau des Landes.
Lesen Sie auch:
Medienbericht
Gaskrise: BND warnte früh – Habeck unterschätzte die Lage
Der BND spielte laut einem Bericht eine zentrale Rolle dabei, Deutschlands Energieversorgung in der Gaskrise zu sichern und drängte früh auf schwimmende LNG-Terminals. Habeck musste sich dabei auf die Warnungen und Lösungsvorschläge des Dienstes verlassen, kritisierte diesen aber für unzureichende Informationen über den russischen Angriff aus die Ukraine.Alarm in Ostpolen: Luftabwehr in höchste Bereitschaft versetzt
Polen hat wegen möglicher russischer Drohnenangriffe Kampfjets aufsteigen lassen und bodengestützte Luftabwehrsysteme in höchste Bereitschaft versetzt, der Flughafen Lublin wurde gesperrt. In mehreren Kreisen der Woiwodschaft Lublin warnen Behörden vor Luftangriffen, Sirenen heulten in Chełm und Świdnik.Die Ukraine zeigt sich über den Friedensplan bisher nicht sonderlich erfreut: Präsident Wolodymyr Selenskyj möchte die Krim nicht an Russland abtreten. Zu Verhandlungen sei das Land jedoch jederzeit bereit, wenn die dafür nötige Waffenruhe geschaffen werde. Genau das soll Wladimir Putin bereits Anfang April gegenüber dem US-Sondergesandten Steve Witkoff geäußert haben: Eine Einstellung der Kampfhandlungen an der aktuellen Front in der Ukraine, so berichtete es die Financial Times am Dienstag.
Weil sich die Gespräche derzeit zuzuspitzen scheinen, Putin über Ostern überraschend zu einer bedingungslosen 30-stündigen Waffenruhe – wenngleich diese offenbar von beiden Seiten gebrochen wurde – bereit war und Trump offenbar einen Frieden erzwingen möchte, könnte es jetzt in die entscheidende Phase der Verhandlungen gehen.
Werbung
Axios zufolge wird eine Reaktion der ukrainischen Regierung auf den Friedensplan am Mittwoch erwartet, wenn sich Vertreter der USA, der Ukraine und anderer europäischer Staaten in London treffen. Das Mineral-Abkommen möchte Trump am Donnerstag unterzeichnen. Außerdem soll Witkoff am Ende der Woche zum vierten Mal nach Moskau reisen, um erneut mit Putin zu verhandeln. Eine multilaterale Einigung scheint derzeit aufgrund der verhärteten Standpunkte beim Anspruch auf die Krim jedoch nur schwer zu verhandeln.
Trump mal wieder absoluter Ehrenmann.
Er engagiert sich immer wieder dafür das in der Ukraine endlich Frieden herrscht; anders als sein Vorgänger und die EU-Pseudoeliten. Eines Tages wird Trump mit seinen Friedensbemühungen auch Erfolg haben; je eher desto besser.
Dümmliches Pro-Russland-Gefasel von Ex-Stasi-Mitgliedern.
Warum liefer er dann weiter Waffen, und zwar nicht zu knapp?
Derweil überlegt man und frau in Brüssel und Berlin, in London und Paris, wie sich der Krieg um Jahre verlängern lässt.
Frieden ist schlecht fürs Geschäft in der westeurasischen Zusammenbruchszone.
Außerdem muss der polit-mediale Komplex dann schon wieder etwas Neues zur Ablenkung der Massen aushecken.
Wir stellen doch gerade so schön auf Kriegswirtschaft um! Die Panzerbauer stellen ein, wen die Automobilindustrie entlässt. Das lassen wir uns doch jetzt nicht von irgendsoeinem scheiß Frieden versauen!
/Sarkasmus
Da kann ich nur noch uneingeschränkt (auch meinen Vorschreibern) zustimmen.
Die einfachste Art ein Volk zu beherrschen ist die Projektion immer neuer „Tödlicher Drohungen“ .C funktioniert nicht mehr, K wird durch die neuesten Erkentnisse immer stumpfer. Da ist doch ein projektierter „drohender tödlicher Angriff“ eines Ursupators aus der ostwärtigen Steppe ganz zielführend nützlich. German-Angst und German stupid wie die Yankees sagen. Angst fressen Seele auf. Trump und Cie zeigen den Ausweg. German Diplomatie im Tiefpunkt. Funktionslos.
Die Bande weiß, dass nur ein Krieg von ihren eigenen Verbrechen ablenken kann. Ich weiß bloß nicht, ob diesen Zusammenhang der verblödete „Werte-Westen-Dödel“ erkennt? Der freut sich im Moment über das riesige „Sondervermögen“ und wartet täglich auf den Eingang seines Anteils auf seinem Konto. Sollte er eines fernen Tages doch auf den Trichter kommen und dem Regime kommt der Frieden zuvor, wird es eng für dessen Figuren.
Wenn Selenskyj die Krim nicht abtreten will, dann wüßte ich gern, wie er die Rückeroberung bewerkstelligen will. Zeit für Wahlen in der Ukraine, würde ich sagen.
Wenn Trump „Frieden“ schafft und deals macht, dann muss er den mit seinen Söhnen absichern, nicht mit Meinen!
Irgendwer wird es nämlich tun müssen!
Was sind Sie denn für ein „Patriot“. Wenn schon Hunderttausende ukrainische Söhne und „Patrioten“ in den Kaffehäusern des Wertlos-Westens ihrer Vaterlandsliebe frönen, müssen halt ein paar deutsche „Patrioten“ wie Sie einspringen. Und genau darauf sollte Trump bestehen. Anders ist mit Heuchlern nicht umzugehen.
Russland wird keine Soldaten feindlich gesinnter Länder in der Ukraine dulden. Es müssten Soldaten aus Ländern sein, die sich in diesem Konflikt weitgehend neutral verhalten haben. Da ist die Auswahl nicht groß.
Doch. Es gibt über 50 afrikanische Länder, die Friedenssoldaten nach Kiev schicken könnten. Zelensky & Kumpels wären doch hocherfreut.
Der Internationale Gerichtshof (IGH) entschied 2010 z. B., dass Kosovo’s Erklärung der Unabhängigkeit nicht gegen Völkerrecht verstoßen hat – aber das bedeutet nicht automatisch Anerkennung. Die Ostgebiete der Ukraine haben seit geraumer Zeit ja sehr wenig „Wertschätzung“ von Seiten des Mutterlandes erfahren. Wenn zumindest eine Perspektive der Eigenständigkeit für die Gebiete bestünde, dann wäre das mMn ein beschreitbarer Weg. Neuzeitlich kam das z.B. im Sudan (Südsudan, Darfur), Äthiopien (Eritrea), Zaire (Rep. Kongo, Dem. Rep. Kongo) und dem Zerfall der UDSSR vor. Wieso sollte das bspw. mit den Volksrepubliken Luhansk, Donezk, nicht möglich sein?
Spoiler: Der Plan geht auch wieder in die Hose…
Bitte, bitte, lass es bald Frieden sein in der Ukraine…
…sonst liefern die Größenwahnsinnigen weiterhin Kriegsmaterial und befeuern den jetzigen Zustand.
Diese Größenwahnsinnigen sollten sich mal über die Endphase des Ersten Weltkrieges schlau machen.
War eine ähnliche Situation, nur noch Menschen- und Materialvernichtung ohne Ziel.
In dieser Endphase hatten die niedrigsten Marinesoldaten (Heizer) in Wilhelmshaven den Mut, den Befehl zum Anheizen der Kessel zu verweigern. Daraus entstand dann der „Kieler Matrosenaufstand“, der letztendlich zum Ende des Kaiserreiches führte.
Also brauchen wir Leute mit Mut zur „Meuterei“ gegen die eigenen „Befehlshaber“, denn die sind definitiv unfähig zur Beendigung dieses unsinnigen Krieges.
Ob es nicht möglich wäre, die Krim als eigenen Staat in die Selbständigkeit zu entlassen? Damit könnten die Ukraine und Rußland vielleicht besser leben, als wenn die Krim zum jeweils anderen Staat gehören würde. Es hätte dann meines Erachtens gewisse Parallelen zu Singapur.
Das ist kein Friedensplan. Das ist ein Witz. Unannehmbar für die Ukraine und EU.
Nur ein Beispiel: Reparationen. Das ist ein Völkerrechtswidriger Angriffskrieg. Und Russland muss dafür bezahlen.
Was wäre dann im Umkehrschluss ein Völkerrechtsunwidriger Angriffskrieg? Etwa einer, besser, gerechter, einfach anders ist? Sie sprechen die Wörter der MSM aber sehr gut und fehlerfrei aus!
Dafür besitzen Sie doch jetzt Sondervermögen. Noch nichts auf dem Konto? Bei Merz nachhaken.
Warum wurde von Tag 1 so vehement betont, dass es sich bei der Reaktion Russlands durch die Bedrohung der Nato, um einen „völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“ handelt? Das hat nur den einen Grund, dass dann Nationen, die überhaupt nichts mit dem Konflikt direkt zu tun haben, sich über Waffenlieferungen an die Ukraine bis hin zu einem Eingriff ins akute Kriegsgeschehen beteiligen „dürfen“. D.h. sie dürfen ihrerseits geltendes Völkerrecht und bestehende Verträge brechen, die es ihnen andernfalls verbieten würde. Durch den „völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“ ist das angegriffene Land automatisch in der Verteidigung, egal, wie sehr es den Angriff zuvor provoziert hat. Bestes Beispiel das 2+4 Abkommen. Oder die UNO Statuten 7 und 39, welche dann wirksam werden. Es handelt sich also um ein einziges Feigenblatt, dass tagein, tagaus gepredigt wird. Das ist der Grund, aus welchem Merz die Legitimation zur Lieferung der Taurus Raketen ableitet. Das geht nur bei einem“völkerrechtswidrigen Angriff
Das ist zum Scheitern verurteilt. Der östliche Malorossia Teil der Ukraine ist ethnisch russisch und will nichts mit der EU zu tun haben. Die Krim sowie die Gebiete bis runter Odessa sind / waren schon seit Jahrhunderten russisch und wollen nicht in die EU. Ad-hoc EU Unterstützung heisst EU (NATO) Truppen, ein klars No-Go. Trump hat was angeboten, wurde abgelehnt und ist nun erhobenen Hauptes gegangen und überlässt die Ukraine ihrem Schicksal.
Im 1. Jahr des Krieges hätte ich noch gesagt: Auf keinen Fall! Das anfängliche Bild des russischen Militärs als desorganisierter, unfähiger Sauhaufen, den die kleine Ukraine vielleicht wirklich besiegen kann, ist längst nicht mehr aktuell – Putin hat die Generäle so lange ausgetauscht, bis er fähige Leute fand. Seitdem ist Russland unaufhaltsam auf dem Vormarsch und Selenskyjs Ukraine verliert jeden Tag mehr Land.
Irgendwie scheint Selenskyj das aber nicht mitbekommen zu haben. Auf was hofft er eigentlich noch? An Waffen hat er absolut alles bekommen, was auf seiner Wunschliste stand – inklusive F16 Kampfflugzeugen. Geändert hat das an der Front absolut nichts. Die Gebiete, die die Russen halten, sind unwiederbringlich weg und werden jeden Tag größer, den Selenskyj noch braucht, um sich mit den Realitäten abzufinden. Putin freuts …
Dass Dealmaker Trump sich an den Kopf greift ob so viel Unfähigkeit, verwundert mich nicht.
“ …und Selenskyjs Ukraine verliert jeden Tag mehr Land.“ … und Menschen.
Zu beklagen auch die vielen Toten auf der Gegenseite .
Egal wie, ich hoffe, Trump schafft „Frieden“, selbst, wenn er die ganze EU unter Druck setzt.
Damit bekämen evtl. deutsche unberechenbare Kriegstreiber keine Chance, Taurus zu liefern.
Welchen Grund könnte es geben, dass Trump bisher die militärische Unterstützung für die Ukraine nicht eingestellt hat?
Verhandlungsmasse aufbauen bzw. erhalten. Und natürlich will Trump nicht als derjenige dastehen, der die Ukraine einfach grundlos Putin zum Fraß vorgeworfen hat. Die Gründe liefert ihm der völlig überforderte Selenykyj aber gerade en Masse. Allein der ultra-peinliche Auftritt bei Trump, herrjeh …
Die Brüsseler Gurkentruppe wird aber schon dafür sorgen, dass Selenskyj so lange weiter Land verlieren und Soldaten verheizen kann, wie es ihm passt. Sie geben vor, Putins härteste Gegner zu sein und tun ihm doch einen riesigen Gefallen.
Wie den Kriege und das Sterben beenden, das geht gar nicht bitte erst Friedrich, Kiesewetter, Hofreiter und Flinten Ursel fragen…
Nach meinem Kenntnisstand will weder die Ukraine noch die Kriegswilligen einen Frieden. Die verschiedenen K(r)ampftruppen der Ukraine haben sich teilweise komplett verselbstständigt und machen was sie wollen. Die von Rußland gegenüber den USA angesprochenen Reaktionen bei einer Eskalation sehen besonderst für die „Willigen“ nicht gut aus. Lasst Euch mal überraschen….
Trump ist der EINZIGE, der bei dieser „Straßenprügelei“ dazwischen geht.
Unsere so tollen EU-Kraten und Xi absolute Fehlanzeige.
Frage: wessen Interessen vertreten die am Massensterben?
Trump profitiert am EU Dauerstress mit Russland, weil wir von deren Energieversorgung abgeschnitten sind. Das schwächt seine EU Konkurrenz und LNG-Energie kann er uns auch noch teuer verkaufen. Nebenbei noch ukrainische Bodenschätze abräumen und wir hier sollen das ganze auch noch bewachen.
Lasst den einen Diktator gegen den anderen kämpfen (Zweikampf wäre fair).
Passiert aber nicht, den Ehre ist in der Politblase kaum vorhanden.
Friedensbemühungen seitens Trumps lobenswert.
ABER nun das große ABER
ad hoc Gruppe aus Europäern und nicht Europäern (Gleichgesinnte) KLARES VETO, denn wer wird da wieder verdonnert…der dt. STEUERZAHLER der das finanziert und der Bundeswehrsoldat der Befehle befolgen muss.
Wer sollten die Nichteuropäer denn sein, die am gleichen Strang ziehen und unter welchem Kommando???
Hatten wir nicht einmal so eine Institution die sogenannte Blauhelme überwiegend ERFOLGLOS in den 1990er losschickte und BIS HEUTE unser Geld kostet. Welche Hauptaufgaben hatte die noch einmal?
Spoiler zur Erinnerung
https://unric.org/de/un-aufgaben-ziele/
Wenn Trump seinen „Frieden“ mit amerikanischen Söhnen absichert, dann geht das für mich i.O. Wenn er sich nen schlanken Fuß machen will („nach mir die Sintflut“) und europäische/deutsche Söhne sollen künftige amerikanische deals absichern, dann nicht!
Wie gut, dass dieses verrottete Land noch „Patrioten“ hat. In der Regierung sitzen fast ausschließlich Kriegsdienstverweigerer in Friedenszeiten, deren Nachwuchs sicher mit Hurrra für den Wertlos-Westen an die Front stürmt.
AFD will Wehrplicht. ICH nicht!
Gegen Berufsarmee hab ich nichts, bin kein Pazifist. Und im Kriegsfalle greift sowieso jeder zur Waffe, ganz von alleine.
gegen Wehrpflicht bin ich, weil Auslandseinsätze. Sollen die Freiwilligen machen, aber nicht via Zwang.
Mister Trump meint es wirklich gut mit Frieden und vor allem Geschäften.
Die Ukraine ist ja längst ausgeschlachtet und nach dem Krieg kommt die Kolonialisierung und Sklaverei.
Was gehört dem Land noch, wenn die US‑Diebe alle Reichtümer besitzen?
Sieht man am Beispiel Afrika und Nahost.
Ressourcen an die westlichen Besatzer. Migranten nach Europa.
Ist das die Zukunft der Ukraine?
Trumps Plan wird scheitern, weil es wiedermal nur um US-Interessen geht.
Die Russen wollen alle 4 Gebiete vollständig geräumt wissen, und daran ist nix zu drehen.
Nicht vergessen, wie die Geschichte seit 2014 lief und wie viele russische/ukrainische Minderheiten in den 4 Regionen vom Kiewer Terrorregime massakriert wurden.
Das lässt Präsident Putin nicht zu.
Erzwingen?, klappt nicht. Amy go home and stay home. „Kein Blutstropfen mehr für Amyplündereien“.
Was der Präsident Trump da vorschlägt ist ein sehr gutes Angebot an die Ukraine. Klar, dass das dem Kläffern in Brüssel, London, Paris und Berlin, besonders Merz und Pistorius nicht in den Kram passt. Trotzdem sollen wir unsere Hoffnungen auf Präsident Trump setzen. Er muss diesen korrupten Diktator Selensky richtig in den Schwitzkasten nehmen und dem alle Informationsmöglichkeiten kappen. Auch ohne die US-Infos sind die Kläffer der EU in ganz wenigen Tagen am Ende.
Wir könnten die ehemalige russische Besatzungszone in die Waagschale des Friedens werfen. Würde den ganzen Russlandfreundlichen sicher gefallen und alle wären glücklich und zufrieden, ich auch!
„Patriotische“ Kommentare in die Tasten hämmern wird nicht reichen. Also ab an die Front, Selenskyj nimmt, was er bekommen kann, und mit Ihrem Einsatz den Sieg über Russland fix machen, bevor Trump in die Quere kommt.
Zustimmung.
Reichen 4 Wochen für Umsiedlung auf Freiwilligenbasis? Die Redner werden sich doch freiwillig melden?🤣