Standortkosten
30 Prozent aller Flüge im Januar: Ryanair streicht Winterflugplan zusammen
Ryanair plant im Winterflugplan 2025 erhebliche Kürzungen ab fast allen deutschen Flughäfen. Deutschlandweit sinken die Ryanair-Flüge im November um vier, im Dezember um sechs und im Januar um 30 Prozent.
Die irische Fluggesellschaft Ryanair plant, im Winterflugplan ab fast allen deutschen Flughäfen erhebliche Kürzungen vorzunehmen, wie die Berliner Zeitung berichtet. Besonders der Flughafen Memmingen in Bayern ist betroffen: Dort sollen bis zu 27 wöchentliche Flüge gestrichen werden, was knapp ein Viertel des Angebots ausmacht. Insgesamt fallen deutschlandweit im November etwa vier Prozent der Ryanair-Flüge weg, im Dezember sechs Prozent und im Januar 30 Prozent, wobei die Weihnachtszeit von den Kürzungen ausgenommen bleibt.
In Berlin fallen im Januar 76 von 246 geplanten Ryanair-Flügen weg, und Köln verliert 44 Frequenzen; bundesweit sinken die Ryanair-Flüge im November um vier Prozent, im Dezember um sechs Prozent und im Januar sogar um 30 Prozent. Hintergrund der Einschnitte ist der andauernde Streit um hohe Standortkosten in Deutschland, insbesondere die Luftverkehrssteuer und Flugsicherungsgebühren, weshalb Ryanair bereits im Sommer erste Verbindungen gestrichen hatte und weitere Kürzungen ankündigte.
Werbung
Ryanair-Chef Michael O’Leary kritisiert seit langem das strikte Nachtflugverbot am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), da es oft dazu führt, dass Ryanair-Flüge nicht in Berlin landen dürfen und stattdessen nach Hannover umgeleitet werden müssen. Die zuständige Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) weist die Vorwürfe als „absolut lächerlich“ zurück und bezeichnet Ryanair als „Outlaw“, da sie sich streng an das zwischen Mitternacht und 5 Uhr geltende Start- und Landeverbot für Linienflüge hält, das dem Schutz der Anwohner dienen soll.
Mehrere Vorfälle, bei denen Ryanair-Maschinen nur wenige Minuten nach Beginn des Nachtflugverbots nicht mehr in BER landen konnten, sorgten für Kritik des Airlines-Managements, das mehr Flexibilität bei geringfügigen Verspätungen fordert. Die Flughafendirektorin von BER unterstützt die Forderung nach einer Lockerung, während die Brandenburger Landesregierung an den strikten Regelungen festhält.
Freund werden


Freund von Apollo News werden
Macht nix. Fahre ich halt mit dem Auto zu einem anderen Flughafen. Im Ausland gibt es sehr günstige Flugpreise.
Wir fliegen immer ab Prag. Einen Tag vorher Anreise, Hotel und Friseur und so. Alles sauber, Essen toll, Auto wird bewacht bis zur Rückreise und die Hälfte billiger als in Germoney. Warum sollten wir uns noch den Siff hier auch antun.
„Die Flughafendirektorin von BER unterstützt die Forderung nach einer Lockerung, während die Brandenburger Landesregierung an den strikten Regelungen festhält.“
Ist doch sonnenklar: WENN die SCHIKANE den POLITISCHEN NARRATIVEN DIENT, wird sie behördlicherseits KNALLHART durchgezogen. Bei anderen Angelegenheiten, bei denen hartes Durchgreifen MEHR ALS ERWÜNSCHT UND GEBOTEN wäre, zeigt man sich dagegen ULTRA-Tolerant….
Wie gewählt, SO GELIEFERT !
Dem CO2 Fußabdruck gefällt das!👍👍👍
Und die Trampolinspringerin freut sich, weil diese Regelung für sie nicht gilt.
Die alte oder die/der/das neue Außentrampolin? Das neue unter Merz ist nicht besser als das alte. Nancy Dobrindt übrigens auch nicht.
Jeder Flug, der nicht durchgeführt wird, ist ein guter Flug!!
Alle Unternehmer, die die Wahl haben, werden ihre Investitionen und Betriebe ins Ausland verlagern. In Deutschland wird Unternehmertum nur noch behindert, dafür jedoch doppelt und dreifach abkassiert. Von den Energie- und sonstigen Kosten ganz zu schweigen.
Sie erhöhen die Ausgaben und die Schulden, die Steuereinnahmen werden drastisch sinken. Diese Politik ist einfach nur dämlich und sie schaufeln sich und uns das eigene wirtschaftliche Grab.
Aber wenn man Leute wie Habeck und Klingbeil zu Ministern macht, darf man sich über das Ergebnis nicht wundern.
Wieso haben die den Flughafen eig. nicht einfach wo hin gebaut wo du kein Nachtflugverbot brauchst. Ist doch maximal schlecht geplant
Sperenberg, der alte Militärflughafen wurde ja als Hauptstadtflugplatz abgelehnt. Das hätte mitten im Nirgendwo gelegen und keinen gestört. Von den Bedingungen wäre es der idale Flugplatz gewesen. Aber es mußte unbedingt Schönefeld sein. Das war von Anfang an politischer Wille.
Diepgen(Berlin) und der Bund haben Stolpe (Brandenburg) überstimmt.
Wenn man einen Flughafen dahin baut, wo es keine Nachtflugverbote gibt, ist der Flughafen nutzlos! Ein Flughafen ist wie ein Bahnhof Verkehrsinfrastruktur. Der muß dahin wo er gebraucht wird.
Berlin hatte mit Tempelhof und Tegel zwei super liegende Flughäfen. Ideal für schnelle an und Abreise.
Die Beton gewordene Fehlplanung BER ist viel zu weit ab vom Schuss. Da muß man sich noch ein Auto mieten und dann mit dem Auto nach Berlin, rein fahren. Was oft länger dauert als der Flug selber. Komplett dämlich und null Nachhaltig oder sonst was.
Düsseldorf und Hamburg haben Flughäfen in einer sinnvollen Lage.
München, Berlin, Frankfurt alle viel zu weit draussen, auf der grünen Wiese. Völlig dämlich geplant. Bei Flughäfen ist vor allem die An- und Abreise problematisch. Wenn man das noch maximiert, indem man den Flughafen vom eigentlichen Ziel entfernt wird es halt schlecht. Wenn was weg muss sind es Nachflugverbote.
Bei geringfügigen Verspätungen Landeverbot in Berlin? Ich empfehle den Piloten durchzugeben (mindestens eine) besonders gefährdete Person an Bord zu haben. Mit Ankunftwunsch in Berlin. Ausserdem: Flugumleitung heißt Kerosin Mehrverbrauch, somit CO2 Alarm, Flugscham kommt noch hinzu. Oder stecken gänzlich andere Interessen dahinter?
Die Mehrheit der Wahlberechtigten hat sich für diese Politik auf BRD und EU Ebene entschieden und muß damit leben. Immer mehr Menschen haben sowieso das Geld nicht für Urlaub und Flüge.
Nullmeldung. Wenn ein Unternehmen mit seinen Produkten nichts mehr verdient, stellt es selbige halt ein. Merke: Markt ist immer. Selbst in Nordkorea, Venezuela und Kuba. Nur die Bedingungen für eine effiziente Produktbereitstellung unterscheiden sich und sind immer so wie die Mehrheit sich die wünscht. Das ist in Nordkorea nicht anders als hier.
Das ist erst der Anfang! 😀
ES GEHT LOS! Scha la la la LAAAAA
Außerdem ist es nicht nur Ryan Air die Flüge gestrichen haben. Eine zweite Fluglinie strich auch mehrere aber Ryan ist die größte Linie
Wer sich an Vorschriften hält, der ist in Brandenburg ein Outlaw?
RyanAir ist eine Gesellschaft, die den Endverbraucher bedient. Man merkt: Der dt. Bürger fragt weniger Flüge nach. Für Flugreisen gibt er weniger aus.
Und gerade dieser dubiose Aircarrier reißt die Klappe auf!
Dubios? Das ist eine von Europas größten Airlines. Bei einigen Kennziffern sogar die größte. Man kann Ryanairs Geschäftsgebaren mögen oder nicht, aber extrem erfolgreich sind sie nunmal.
Wenn man von doofen Politikern regiert wird gehen solche Unternehmen wie Ryanair hält weg. Ich werde wohl demnächst von Amsterdam aus fliegen müssen.
Wen juckt das, was Ryanair macht? Angebot und Nachfrage. Der Markt regelt das schon. Locker bleiben.
Ui, ui, ui schlechte Nachrichten! 30% weniger Flugbewegungen von Ryanair im Himmel da werden Putins Drohnen freien Flug über Europa haben.
Hat das Megafon der Kriegstreiberei Strack Zimmermann schon eine passende Antwort oder könnte Ludwig Söder seine Trachtenschützen an Flughäfen als Drohnenabwehr in Stellung bringen?
Tja, Männer wie Ryanair-Chef Michael O’Leary lassen sich von diesen bildungsfernen Stümpern in der Politik nichts sagen. Der Hamburger Bürgermeister-Darsteller murmelte etwas von Einkaufsmacht bevor O’Leary augenblicklich das Flugprogramm in Hamburg gegen Null zusammenstrich. Das sind diese Politik-Versager nicht gewohnt. Der Hamburger Flughafen ist nun ein netter Provinz-Flughafen der nur deshalb voll ist, weil die Abfertigung stinkfaul herumlungert.
Im Shithole B. ist man nicht nur völlig unfähig; auch da, wo mal etwas funktioniert dreht man es auf die Sekunde ab, selbst wenn erhebliche Kollateralschäden generiert werden. Das Einzige, was immer funktioniert, ist Schulden machen, Geld raushauen und der Ruf nach noch mehr Gebühren und Abgaben.
Es hat niemand vor eine Mauer zu bauen.
Leute die ziehen eine monetäre Mauer durch die national begrenzte Gesellschaft.
Es sind Nazis per Definition,gegen das Individuum.Bündler ,Faschisten,Sozialisten.
Das bedeutet „unsere Demokratie“ .
Der Clown O’Leary schon wieder beim shitstorm ablassen über Deutschland.
@HerbertX Das ist kein Shitstorm das nennt man Kapitalflucht von Investoren vor deutschen wirtschaftsfeindlichen Rahmenbedingungen. Das wird im neu gelebten Sozialismus in Deutschland noch öfter vorkommen.