Niedersachsen

„Winterbrief“ statt Weihnachtsgrüße: Schreiben von grüner Bildungsministerin an Schüler und Lehrer

Kein „Frohe Weihnachten“, kein Hauch von Feststimmung: Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) verschickt in diesem Jahr kurz vor Weihnachten stattdessen einen langen „Winterbrief“ an Schulen, Eltern und Schüler, in dem sie Weihnachten mit keinem Wort erwähnt.

Von

Julia Willie Hamburg (Grüne) verschickt einen „Winterbrief“ ohne weihnachtliche Grüße

Werbung

Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hat kurz vor den Feiertagen einen Brief an Schulen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte im Land verschickt. Ein „Frohe Weihnachten“ sucht man darin vergeblich. „Liebe Schulleitungen, Lehrkräfte und Mitarbeitende, liebe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an unseren Schulen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte“, beginnt der Brief. „Die Zeit des Jahreswechsels ist immer eine, in der wir innehalten, auf das vergangene Jahr zurückblicken und Pläne für das neue Jahr schmieden“, heißt es weiter.

Hamburg beginnt ihren Brief mit einem Blick auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres: „Zu viele Krisen, Kriege und Herausforderungen wirken auf einmal auf uns ein.“ Es sei wichtig anzuerkennen, dass diese Themen auch in Schulen eine Rolle spielen. Sie bedankt sich bei den Lehrkräften, die „trotz der vielfältigen Aufgaben“ und „eigenen Belastungen“ Räume schaffen, um sich mit „den vielen großen Fragen auseinanderzusetzen.“

Der Begriff „Weihnachten“ kommt in Hamburgs Schreiben nur indirekt vor, und das auch nur in einem Zitat von Charles Dickens. Der Autor der „Weihnachtsgeschichte“ wird mit den Worten „A very little key will open a very heavy door“ zitiert. Hamburg nutzt das Zitat, um darauf hinzuweisen, dass „auch kleine Handlungen einen großen Unterschied machen können“.

Hamburg erzählt von einem Friedenslicht, das sie von Pfadfindern erhalten habe. Dieses Licht stehe, so Hamburg, im Zeichen von „Frieden und Mitmenschlichkeit“. Gleichzeitig verweist die Ministerin auf das Motto des Jahres: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. Sie schließt mit der Botschaft: „Dieses Licht möchte ich heute an Sie und euch weitergeben – denn das ist es, was auch wir jeden Tag tun!“ Am Ende des Briefes wünscht Hamburg „besinnliche und ruhige Tage“ sowie Zeit für einen „Rückblick auf das, was wir geschafft haben“.

Delivered by AMA

Öffentlich wurde der Brief, nachdem die Publizistin Anabel Schunke ihn auf der Plattform X geteilt hatte. Das niedersächsische Kultusministerium hat die Echtheit nicht dementiert. Eine Anfrage von Apollo News an die Pressestelle des Ministeriums blieb unbeantwortet.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

124 Kommentare

  • Von den gottlosen Grünen ist nichts anderes zu erwarten. Die fördern den Ramadan

    167
    • Wie – gottlos?
      Deren Gott heißt Robert und die Göttergattin heißt Annalena.
      Kinderbuch und Trampolin.
      Ist doch göttlich! 😉

    • Nimm den Menschen Ihren Glauben…………………

    • Von instagram / niedersachsen. de: “Ramadan Kareem! Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Ramadan. Eine Zeit der Gemeinschaft und inneren Einkehr bricht an. Viele Musliminnen und Muslime laden abends Freunde und Nachbarn zum Fastenbrechen ein, um ihre Verbundenheit mit ihnen zu zeigen und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.“ (datiert wohl auf den 11.03.2024) Nichts dagegen, aber warum gibt es kein Weihnachten?

      • Weil Sie nichts dagegen haben. Deswegen.

        2
  • Aber für Ramadan schon jetzt überall planen. Lichter und Beleuchtungen in den Städten, damit die neuen Bürger sich wie zu Hause fühlen.

    130
    • Nächstes Jahr im März rüstet sich München für den Sanelladan mit Festbeleuchtung. Für die Musels ist den Deppen im Rathaus nichts zu teuer. Ein paar hundert Meter Radrennstrecke dürfen da schon mal 4 Millionen Euro kosten. Gleichzeitig schlägt die Verwaltung Alarm, dass 2028 die Stadt Pleite ist 🙁

  • Hat zwar nichts mit den Wintergrüßen zu tun, aber: „Studium der Politikwissenschaft, Deutsche Philologie und Philosophie in Göttingen (ohne Abschluss)“. Man muss also heutzutage als Ministerin nichts zu Ende studiert haben, Hauptsache, die weltoffene grünlinke Haltung stimmt.

    129
    • Abgebrochene Ausbildung und Zivilversagen sind da Karrierevoraussetzung. Erfolg ist den Grünen verdächtig.

    • Passt exakt – auch zum Äußeren.

    • Dummheit, dein Name ist Grün.

    • Eine Person ohne Studienabschluss ist entscheidend für die Bildung in Niedersachsen. Helau, Alaaf und was es nicht noch alles gibt für so viel unterirdischen Humor.

      • Jemand mit Gesellenbrief, Berufs-, Lebens- und Familienerfahrung wäre wesentlich geeigneter, als einen Studienabschluss zu verlangen. Hätte sie ein Diplom oder gar nur einen Bachelor in den von ihr hingeschmissenen Fächern – was wäre dann besser?

        1
    • Die hat auch keinen Abschluss? Eine klassische Grüne, statistisch gesehen! Ich kann das verstehen, es wäre fatal, in dieser Partei mit Wissen zu glänzen, wenn Du etwas werden willst!

      Aber einige Grüne bedauern diese parteilich präferierte Bildungsmisere: Claudia Roth rief einst „Herr, schmeiss Hirn vom Himmel!“

      Für wen? Fester? Omnipouri? Lang? Ich empfinde Roth da eher als Egoistin. So bei lebensnaher Betrachtung und verständiger Würdigung aller Umstände gesehen.

      Und Claudia und ihr Ruf? Wir wissen von der katholischen Kirche, dass der Herr Dir nix schenkt, Sagen die immer. Du musst für dein Heil (DEIN Heil, nicht Hubertus) arbeiten. Da musst Du selber die Ärmel hochkrempeln, so will´s der Herr.

      Satire. Und auch Spass.

      Vielleicht…

  • Die Neubürger können mit Weihnachten nichts anfangen. Da muss man sich schon anpassen 😨

  • Jaja, die gute alte „Jahresend-Flügelfigur“ flattert wieder umher.
    (Für die, welche sie nicht aus der DDR kennen: damit ist der Weihnachtsengel gemeint.)

      • Heute wird also darüber gerätselt, ob es stimmt, dass die Engel damals so genannt wurden. Ich kann bestätigen, dass es so war, kenne aber auch den Ursprung nicht. Vielleicht stammt der Begriff sogar aus einem der zahlreichen Witze über die DDR-Führung, die hinter vorgehaltener Hand die Runde machten?

        5
        • Hallo, Effi Ost,
          der Begriff ,,Jahresendflügelfigur“
          wurde von irgendwelchen ,,findigen“ Genossen der SED, er-
          funden.
          Da ja die Kommunisten mit der
          Kirche auf Kriegsfuß standen
          und der Begriff ENGEL, um welchen es sich ja bei der Flügel-
          figur handelt, aus dem christlichen Sprachgebrauch stammte.
          Und Engel ja eigentlich etwas
          Gutes darstellen, was gegen
          den roten ,,Glauben“ verstieß.
          Beste Grüße

          3
  • das ist das papier nicht wert auf dem es steht

    • Unfrankiert zurück an den grünen Willie.

    • „…..an Schulen, Eltern…“
      Als Eltern würde ich dieses Schreiben mit aufs Klo nehmen!!

  • Genauer gesagt, befindet sie sich auch in der Zeit der Vorfreude auf Happy Ramadan. Daran sollen doch alle teilhaben, oder?

  • Würden Afrikaner oder Südamerikaner auch ihre Kultur- und Religonsfeste den vorübergehen untergebrachten Besuchern anpassen. Nein, das wollen nur kaputte Linke Ideologen von Deutschen Familien einfordern. STOPP hier ist die rote Linie, wir verleugnen unsere Kultur- und unsere Religion nicht. Wir lassen andere Religionen zu aber nicht über die unsere Stellen. Frohe Weihnachten

  • So eine ist nicht nur Ministerin, nein. Die sitzt auch noch als dezidierte Autohasserin im Aufsichtsrat bei VW. Was ist nur aus Deutschland geworden!

    • Was aus VW geworden ist, wissen wir. Diess, wir danken dir.

  • „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“

    Und die eigene Tradition verleugnen? Was für ein Bäsching und Heuchlerei.

  • gehen diese Leute auch am 25.12. , 26.12. 27.12. ganz normal arbeiten. Zielführend wäre das sich sicher…da sie mit Weihnachten nichts anzufangen wissen….

    • Arbeitsfrei sollte nur noch für praktizierende Christen sein.

      Alle andern dürfen gerne arbeiten.

    • Und das weihnachtsgeld……

  • Mein Vater war nie ein religiöser Mensch und hielt nie allzuviel von der Kirche. Aber als in Deutschland die Grünen und die Roten anfingen nicht mehr auf Gott zu schwören meinte er „jetzt geht es bergab“.

    Wo Gottlose regieren gibt es kein Leben in Würde.

    • Tatsächlich hat für diese (Bundes-)Legislatur kein grünes Regierungsmitglied den Zusatz „So wahr mir Gott helfe!“ gesprochen. Sie stehen über Allem; und „grün“ der 1980er konditionierte die Älteren unter uns, stand die Farbe doch für was Menschliches, Hoffnung, Besseres; inzwischen sehe ich grün als gottlos, seelenlos, erbarmungslos .

      • Ich habe in den Grünen nie was anderes gesehen als Leute die Deutschland hassen und Arbeitern die Arbeitsplätze wegnehmen, sich dafür an kleine Kinder ranmachen. Und weil dem so war habe ich als Arbeiterkind nicht jene SPD gewählt die mit meinem Feind paktierte.

        3
  • Das kommt in der Regel dabei heraus, weil bei den Grünen Ideologie und Idiotie meist eine Einheit ergeben.

  • Unser Staat muß komplett entgrünifiziert werden, wenn alles wieder richtig funktionieren soll!

  • Das Wort „Weihnachten“ könnte also Menschen anderen Glaubens irritieren, provozieren und stören.
    Könnte das Fest „Ramadan“ nicht ebenfalls andere Menschen in ihren Gefühlen verletzen, warum wird
    dieser Begriff nicht auch vermieden?

  • Julia Willie Hamburg:
    VW hat nun eine grüne Kultusministerin im Aufsichtsrat
    Die Grünen sind nach der Landtagswahl in Niedersachen der neue Regierungspartner der SPD.
    Die 36-jährige Hamburg ist nun die Nummer zwei im Land – und will auch beim Autobauer ein grüneres Programm.
    – noch Fragen?

    • VW Aktien verkauft

      600 000 Beschäftigte weltweit, was da raus kommt, ist zu wenig für so viele Leute, das ist eine Volksversammlung, keine marktwirtschaftliche Wirtschaftseinheit.

      Da wird weniger gearbeitet, dort kommt man unter, so jedenfalls meine Kollegen in Braunschweig, als ich in den 1990’er Jahren für sieben Jahre dort gearbeitet habe.

      Und in Staatseigentum mit Strukturen wie in einem sozialistischen VEB.

      Das kann auf die Dauer nicht gut gehen, wenn das noch dazu kommt:
      Die 36-jährige Hamburg ist nun die Nummer zwei im Land – und will auch beim Autobauer ein grüneres Programm,

      gesteuert nebenbei aus dem Kultusministerium! Hätte die nicht eher genug mit dem Bildungssystem zu tun? Also zwei Ressorts, die nicht funktionieren werden,

      Lasst sie nun nicht auch noch das Wort Steuern in den Mund nehmen.

      Gute Nacht VW.

  • hieß die früher Julian ?????

    • Nee hat zwei Kinder selbst geboren. Anders als Tessa.

      Ist aber die Tussi, die VW vom Aufsichtsrat aus mit vernichtet.

      Stellvertretende Ministerpräsidentin ist sie auch noch.

      Erfolge über Erfolge.

      Der woke Schwachsinn regiert und Deutschland krepiert.

      Ein christlicher Freund von mir sagt immer: bete zum Herrn, dass die Regierenden zu besseren Einsicht kommen.

      Das dauert jetzt aber schon verdammt lange.

    • Tarzan ist wieder da.

    • Bei Gott und den Grünen ist alles möglich.

  • gehts nur mir so? grün anmalen und fertig ist Shrek Teil sechs.

  • Widerlich, einfach nur widerlich!

  • Frau Schunke bringt das ganze Elend dieser Figuren trefflich auf den Punkt: „Der kleinste gemeinsame Nenner der „vielfältigen“ und „toleranten“ Gesellschaft ist das kulturelle Nichts“. Was aus den ‚intellektüll‘-kulturrevolutionär-nihilistischen Zirkeln vor allem Frankreichs seit den 1950er Jahren herüberschwappte und von mittelmäßigen ’68er Welterklärern‘ begierig aufgesogen wurde, erhielt seine zusätzliche Nuance noch durch die graue realsozialistische SED-Brühe. Das fleischgewordene Destillat dieser tollen Mixtur sucht – nach erfolgreichem ‚Marsch durch die Institutionen‘ – derzeit ihre Mitwelt durch das Verschicken von ‚Winterbriefen‘ heim:
    Erst zertrampelt und zerdrischt man das Vorgefundene voll wütender Inbrunst und steht dann völlig ratlos mit verbissener Miene vor einem Trümmerhaufen aus Tristesse und Trostlosigkeit – denn man hat nichts, was als Ersatz für das Zerstörte auch nur ansatzweise taugen könnte…

  • Wer nur danken „möchte“, tut es nicht. Täte sie es, schriebe sie ganz einfach „Ich danke […]“.

    Aber klar: Uni nicht abgeschlossen; tja, wozu auch, wenn sich so einfach Tradition/Kultur „abschaffen“ lässt?

  • Darf man hier Werbung für ein Buch machen?
    Emmanuel Todds ‚Der Westen im Niedergang‘ beschreibt diesen Nihilismus, der derzeit und
    womöglich unumkehrbar sich breit macht,
    ganz prägnant.

    • Das ist kein Nihilismus, das ist aktive Zerstörung.

  • Wenn begreifen die Grünen endlich das wir ein Christliches Land sind.
    Wir wollen nicht multit- kultit sein.Wir wollen Christliche Werte wieder ausleben in diesem Land.Vor allen wollen wir uns nicht von einer 10 Prozent Partei verändern lassen.

    • Genau so.

  • Wo ist das Licht, das einem völlig fehlgeleitetem Geist endlich Erleuchtung bringt um sich wieder auf seine eigene Kultur zu besinnen und darauf auch stolz ist? Diese infantile Anbiederung und Selbstverleugnung ist nur mehr zum Ko..en.

  • Frau Hamburg, ich würde mich in Grund und Boden schämen! Sie sollten sich wirklich fragen, ob Sie den richtigen „Beruf“ haben. Sie sind eine Schande für Deutschland!

Werbung