Werbung:

Werbung:

Unterlassungserklärung

„Widerspricht unseren Werten“: Borussia Dortmund geht gegen AfD-Sticker mit BVB-Bezug vor

Die AfD hat eine von Borussia Dortmund erzwungene Unterlassungserklärung unterschrieben, künftig keine Wahlwerbung mit den Vereinsfarben des BVB mehr zu machen. Der Verein erklärte, dies widerspreche „den Werten von Borussia Dortmund.“

Von

Borussia Dortmund hat eine Unterlassungserklärung gegen die AfD erwirkt (IMAGO/Fussball-News Saarland)

Werbung

Die AfD Dortmund wird im Kommunalwahlkampf keinen Aufkleber mit dem Slogan „Beim Fußball schwarz-gelb – am Sonntag blau“ mehr verbreiten. Am Montag unterzeichnete der Kreisverband eine Unterlassungserklärung, die von Borussia Dortmund initiiert wurde. Dies gab die Fußball-Bundesliga am Dienstag bekannt. Mit dieser Erklärung verpflichtet sich der AfD-Kreisverband Dortmund, es künftig zu unterlassen, die Vereinsfarben des BVB für Wahlwerbung zu verwenden.

Andernfalls droht eine vertraglich festgelegte Vertragsstrafe für jeden Verstoß, wie der Verein mitteilte. Der Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich, der neben dem AfD-Kreisverband die Unterlassungserklärung erhalten hatte, bestätigte den Vorgang gegenüber der dpa. Borussia Dortmund hatte der Partei und Helferich bis Dienstag Zeit eingeräumt, der Aufforderung nachzukommen.

Die Gegenseite soll zudem die Kosten von rund 4000 Euro tragen. Helferich und der Dortmunder AfD-OB-Kandidat Heiner Garbe boten über die frühere Plattform X (ehemals Twitter) an, die Kosten von 4.000 Euro sowie jeweils 1.000 Euro an ein Kinderhospiz zu spenden. Der BVB lehnte dies jedoch ab. Helferich kündigte an, trotz allem nach der Wahl eine Spende tätigen zu wollen.

Ein Sprecher des Fußballvereins erklärte gegenüber der dpa am Wochenende zum Aufkleber: „Aus unserer Sicht wird hier rechtswidrig versucht, eine Verknüpfung zwischen dem BVB und einer politischen Einstellung sowie einem politischen Wahlverhalten herzustellen, indem der AfD-Kreisverband Dortmund suggeriert, ein Fußballfan des BVB würde oder müsse gleichzeitig die AfD wählen“. Weiter heißt es: „Diesen Eindruck möchten wir nicht zulassen, und er widerspricht den Werten von Borussia Dortmund.“

ja

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

79 Kommentare

  • Hat allerdings nicht den Grundwerten des BVB widersprochen, während der Coronazeit 2G im Stadion einzuführen.

    132
    • Und was Felix Nmchea so für menschenverachtenden Schmutz öffentlich unterstützte hielt auch nicht von seiner Verpflichtung ab.

    • Scheint die AFD aber nicht zu stören, denn die wollten ja unbedingt mit den Vereinsfarben für sich werben, oder?

  • Rheinmetall Dortmund erhebt den moralischen Zeigefinger! 🤣

    135
    • Witzig. Friedensbewegung Trump? 🤣

      -51
  • Danke BVB! Das bestätigt wieder alles, was ich eh schon von diesem Verein gehalten habe.

    • Es sind doch alle so. Welcher Bundesliegaverein würde denn nicht so reagieren.

      • Vielleicht Dynamo Dresden. Sind auch schwarz gelb 😉

        14
  • Ich verstehe ja, ehrlich gesagt, dass der BVB von Wahlwerbung nicht so angetan ist (Beim Fußball schwarz-gelb). Allerdings hätte er dann nicht mit seinen ominösen „Werten“ argumentieren sollen, sondern damit, dass er generell mit keiner Partei in Verbindung gebracht werden will. Die Fans wählen ja wohl mal dies, mal das.

    • Genau meine Meinung! Hab grad überlegt wie ich das formuliere als ich deinen Post gesehen hab! Dieses politisieren ist unser Untergang

  • Ich möchte mich an dieser Stelle als BVB Fan für meinen Verein entschuldigen. Die Vereinsführung spricht nicht für uns als Anhänger von Borussia Dortmund.

  • „Helferich und der Dortmunder AfD-OB-Kandidat Heiner Garbe boten …… an, die Kosten von 4.000 Euro sowie jeweils 1.000 Euro an ein Kinderhospiz zu spenden. Der BVB lehnte dies jedoch ab. “

    Der BVB lehnte es ab, das jeweils 1000 € an ein Kinderhospiz gespendet wurden? 🤔 Was haben unheilbar erkrankte Kinder mit Politik am Hut?🤔 Mit dem Geld hätte man die verbleibende Zeit der Kinder etwas schöner machen können. Ich bin entsetzt!!

    • Naja…….,,Die Werte halt des BVB“

    • „Ich bin entsetzt!!“

      Ruhig Blut. Es ist nervig bei den Linken, dass die Alles und Jeden moralisieren. Ich glaub, dass man jetzt damit auch nicht anfangen sollte. Es geht nur um 1000 Euro – der BVB hat ja nicht gemeint, dass sie grundsätzlich gegen Kinderspielplätze sind.

      PS: durch die Steuern, die der BVB zahlt, können viele Kinderspielplätze erbaut und gepflegt werden (neben vielem anderen Mist, den ich – für mich gesprochen – EIGENTLICH nicht durch meine Steuern finanzieren will)

    • Wete , Werte, werte

  • Als wenn es in der Bundesliga um Werte geht 😂

    • Geldwerte 🤑🤑🤑

    • moderner Sklavenhandel

  • Biene-Maja Farben sind neuerdings geschützt?

  • Wer Werte hat, muss nicht den ganzen Tag drüber reden. Gilt auch bei Ehre, Wahrheit, Demokratie, Toleranz…

  • Der Ball ist rund weil ihn der Mensch erschaffen hat .

  • Wie kann der BVB schwarz gelb für sich beanspruchen?

    • Die wollten Blau nicht. 🤣

      -27
      • Wegen S04

        1
  • Mir ist nicht ganz klar, wo das juristische Problem liegt. Ein Fan des BVB kann doch schwarz-gelb beim Fußball auswählen und bei einer politischen Wahl dann AfD wählen. Inwiefern ist so etwas abmahnfähig?

  • Aus meiner Sicht scheint es doch umgekehrt zu sein – mit seiner Feststellung suggeriert der BVB, einem Fußballfan des BVB sei es von Seiten des Vereins untersagt, gleichzeitig AFD zu wählen.
    Den BVB-Kadern sei angeraten, sich noch einmal auf den Artikel 3 GG zu konzentrieren und versuchen die eigenen Ansprüche darunter zu subsumieren.

  • „„Aus unserer Sicht wird hier rechtswidrig versucht, eine Verknüpfung zwischen dem BVB und einer politischen Einstellung sowie einem politischen Wahlverhalten herzustellen, indem der AfD-Kreisverband Dortmund suggeriert, ein Fußballfan des BVB würde oder müsse gleichzeitig die AfD wählen“. Weiter heißt es: „Diesen Eindruck möchten wir nicht zulassen, und er widerspricht den Werten von Borussia Dortmund.““

    Diese Einstellung finde ich sogar löblich – sofern die alle Parteien betrifft. Sich als wie auch immer geartetes Unternehmen aus Parteienpolitik herauszuhalten, daran gibts nix auszusetzen.

    Dass die AfD es versucht hat, ist auch kein Beinbruch.

  • In einem Sport indem Menschen von einem „Stamm“ zu einem anderen verkauft werden, damit diese das Volk belustigen, erwarte ich genau so viel intellektuelle Problemlösung.

  • Was will man auch mit desen Stickern.

  • Der BVB widerspricht meinen Grundwerten. Ich halte die Demokratie (die echte, nicht „unsere“) für unersetzlich.

  • BVB is’n Fußballverein? Moment ma. Bisher dacht‘ ich, isswär ne Aktiengesellschaft.

  • Also aus „Beim Fußball schwarz-gelb – am Sonntag blau“ lässt sich sicherlich kein Zwang ableiten, dass Anhänger der Borussia die AfD wählen müssen. Das kann man auch als Aufforderung verstehen oder als schlichten Befund der Wirklichkeit. Unter Fußballfans im Stadion dürfte die AfD schon lange stärkste politische Kraft in Deutschland sein. Fußball im besonderen und Sport generell steht für ein Leistungsprinzip, dem Ausleben und Messen biologischer Unterschiede, Selbstdisziplin, dem Anstreben von Ungleichheit(man will besser sein als der andere), dem Einhalten von Regeln und fair play über den Schiedsrichter und dem Anerkennen von Hierarchien innerhalb einer Mannschaft und zum Trainer. Und alle 2 Jahre bei EM und WM für Patriotismus bis Nationalismus. Mit „links“ hat das alles nichts zu schaffen. Kommunismus wäre ja ein ewiges 0:0.

  • „Schwarz-Gelb“ ist Biene Maja auch. Die BVB-Supertoleranten sitzen wohl noch im Vorschulalter fest.

  • Unser schwarz-gelb, unsere Demokratie. Was gehört wem? Wusste nicht, dass man dies als Marke schützen kann. Die Farben haben viele Vereine.
    AfD in Umfrage gleichauf mit der Union.
    So macht man das lieber BVB. Die AfD müsste euch dankbar sein, ihr seid auch ein Steinchen dazu.

  • Äh, wie kommt eigentlich dieser dümmliche Verein darauf das er gemeint ist. Es gibt genügend andere Fußballvereine mit diesen Farben.
    Bin mal gespannt was für Ausreden kommen wenn sich der politische Wind mal komplett gedreht hat.
    Und das passiert ganz sicher.

    • Eben. Dinamo Dresden hat auch schwarz-gelb als Vereinsfarben.

    • Was soll schon passieren? Sie drehen und winden sich aus ihrer Verantwortung wie schon nach 1945. Der Wikipedia Artikel zu dem Verein zeigt das sehr schön: 80% der Spieler waren in den entsprechenden Jahren in der SA. Aber es gab auch ein paar Widerständler. Worauf wird man wohl den Fokus legen?

  • Wie viel dt. Spieler hat dieser und andere Vereine der 1.-3. Bl. noch in der Mannschaft ???

  • 🩵AFDFCH🩵
    Borussia Dortmund hat keine Werte 👎 das sind genau die gleichen Pfosten wie Bayern München.

  • ich bin ja seit Kindesbeinen BVB-Fan. Jetzt bin ich 66 Jahre alt und meine Sympathien zerbröseln immer mehr. Diese Vereinspolitik geht mir gehörig auf den Senkel. Die sollen auf dem Platz Haltung gegen Bayern München zeigen. Nicht neben dem Platz gegen die AfD!

Werbung