Werbung:

Werbung:

Auf Amazon

Wegen negativer Bewertungen? Angela Merkels Buch kann nicht mehr rezensiert werden

Angela Merkels Autobiografie kann auf Amazon nicht mehr rezensiert werden. Das Unternehmen schweigt bisher zu den Gründen. Im Netz wird spekuliert, dass es zu viele negative Bewertungen gab.

Viele Nutzer kritisieren, dass Angela Merkel in ihrer Autobiografie keine Selbstkritik übe.

Werbung

Beim Online-Händler Amazon kann Merkels Autobiografie nicht mehr bewertet werden, wie die Berliner Zeitung berichtet. Wenn man eine Bewertung zwischen einem und fünf Sternen abgeben will, erscheint folgende Fehlermeldung: „Leider können wir Rezensionen dieses Artikels nicht annehmen. Bei diesem Produkt bestehen Beschränkungen für die Übermittlung von Rezensionen. Das kann verschiedene Gründe haben, beispielsweise ungewöhnliche Rezensionsaktivitäten.“

In den sozialen Medien wird spekuliert, dass zahlreiche negative Rezensionen der Grund dafür sein könnten. Eine Sprecherin von Amazon teilte gegenüber Apollo News mit: „Wenn wir ungewöhnliche Bewertungsaktivitäten feststellen, beschränken wir die Rezensionen vorübergehend auf ‚Verifizierte Käufe‘.“ Am Dienstag um 12:55 Uhr sind 53 Prozent der Bewertungen 5-Sterne-Bewertungen und 34 Prozent 1-Sterne-Bewertungen. Fünf Prozent vergaben vier Sterne, weitere fünf Prozent drei Sterne und drei Prozent zwei Sterne. Es ist also recht eindeutig, dass ein Großteil der Leser das Buch entweder sehr gut oder sehr schlecht fand.

Neben dem Buch als Einzelprodukt werden auch Buchpakete angeboten. Eine Paketvariante enthält das Buch und zusätzlich Postkarten mit Merkels Gesicht. Bei diesem Buchpaket gibt es 76 Prozent 1-Sterne-Bewertungen und nur 24 Prozent 5-Sterne-Bewertungen. Auch bei dem zweiten Buchpaket, das ein Buch und drei Lesezeichen enthält, überwiegen die negativen Rezensionen. Hier gibt es 89 Prozent 1-Sterne-Bewertungen und nur 11 Prozent 5-Sterne-Bewertungen.

Viele der 1-Sterne-Bewertungen, egal unter welchem Buchprodukt, bemängeln, dass das Buch keine „Selbstreflexion“ oder „Selbstkritik“ beinhalte. Es sei eine „Unverschämtheit“, vor allem der Titel des Buches: Freiheit. Das Buch sei viel mehr eine idealisierte Darstellung ihrer Entscheidungen. Die Rezensenten verfassen lange Meinungsartikel, in denen sie auf entscheidende Momente von Merkels Karriere verweisen, bei denen sie sich eine kritische Betrachtung gewünscht hätten: ob der Atomausstieg, die Flüchtlingskrise 2015 oder der Umgang mit den USA und Russland.

Delivered by AMA

Bei Thalia fällt die Bewertung ebenfalls schlecht aus: Um 12:12 Uhr gibt es acht 1-Sterne-Bewertungen und nur drei 5-Sterne-Bewertungen sowie zwei 4-Sterne-Bewertungen. Bei Hugendubel überwiegen die positiven gegenüber den negativen. Auch bei den negativen Bewertungen auf anderen Plattformen wird die fehlende Selbstreflexion bemängelt.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

102 Kommentare

  • Ich bewerte dieses Buch nicht, da ich diesen Dreck nicht lese!

    262
    • Ich schließe mich dieser Einschätzung vollumfänglich an und die Tatsache, daß keinerlei Rezensionen mehr bei amazon möglich sind, spricht für sich.
      Wenn ich bloß schon das Konterfei auf diesem Phamphlet sehe, dann dreht sich mir der Magen.

    • Ihr Wirken kann man fast täglich beobachten, ihr Buch ist pure Selbstbefriedigung oder wie sie es einmal gesagt hat: „nicht hilfreich“

    • Es reicht ja eines zu kaufen, zu bewerten und dann an Amazon zurückzuschicken, ohne es aus der Folie ausgepackt zu haben. Sofern die Rücksenderegeln noch gelten, ist das ja problemlos möglich. Lesen nicht nötig …

      Aber ja, kein Mensch liest den Dreck, solche Bücher sind schon seit Jahrzehnten staatliche Geldwäsche / versteckte Schmiergeldzahlung, weil staatliche Institutionen (BpB z.B.) oder Unis / Bibliotheken das Buch kaufen / auf Weisung geliefert bekommen und NGOs oder Stiftungen große Mengen kaufen (und dann wegwerfen / verschenken). Angefangen hat ein Linker damit, der seinen Bestseller vor exakt 100 Jahren in der Festung Landsberg schrieb …

      • Normalerweise kann man glaube ich sogar rezensieren, ohne einen Kauf nachweisen zu müssen.

        Und wer das Buch partout lesen will: ich wette, nach den Weihnachtsferien gibts die Schwarte massenweise bei Ebay, natürlich mit leichten Gebrauchsspuren, um die Buchpreisbindung zu umgehen (das sind dann alles Leute, bei denen es unter dem Baum gelegen hat, die das Ding über die Weihnachtsferien bing-gelesen haben, gar nicht mehr aufhören konnten, und jetzt auch andere teilhaben lassen wollen 🙂 ).

        4
    • Wenn Du noch nie Erdbeerkonfitüre probiert hast, woher weißt Du dann, wie sie schmeckt?
      Sollte man nicht erstmal wissen, worum es geht, bevor man kritisiert?

      Ich werde das Buch auch nicht lesen, also kann ich nicht kritisieren …

      -42
      • Doch, man kann das Buch kritisieren, denn alle relevanten Informationen erhölt man auch ohne,
        dass man es gelesen hat: Keine Selbstreflexion,
        keine relevanten Informationen zu diversen Themen.
        Viele andere Informationen sind Geschichte.
        Das reicht für eine Teilbewertung!

        23
      • Wenn ich Erbeerkonfitüre kaufe, erwarte ich aich leckere Erdbeerkonfitüre. Aber bei diesem Buch erwarte ich nur Lügen, somit nicht kaufen.

        16
      • iiii Erdbeerkonfitüre 🤢 die mag doch niemand da muss man immer diese Klumpen rauspulen. Die kann man nicht glatt auf’s Brot streichen. Erdbeer Aufstrich ist die bessere Marmelade.

        -2
  • Dieses Buch ist pure Rohstoffverschwendung, dazu muss man es nicht einmal lesen. Alleine der Titel ist pure Satire.

    228
    • Und für dieses kommunistisch kontaminierte Fehldruckwerk mussten jede Menge unschuldige Bäume sinnlos sterben.

      • Für diesen sinnlosen Müll scheint genug Papier vorhanden zu sein.

        13
        • genau, herr heinrich. und letztens hatten sie noch nicht genug papier fuer wahlzettel in berlin.

          5
    • Zynismus!

    • schuetzt die baeume, kauft die merkel-bibel nicht.

  • Die Wahrheit oder die Meinung anderer ist halt nicht erwünscht

    153
    • Ich habe und werde das Buch nicht lesen, aber Ihr Kommentar ist zumindest korrekt formuliert, ohne jede emotionale Komponenten oder gar Hetze.
      (Daumen hoch!)

    • Nur deine Meinung interessiert niemanden.
      Dr. Merkel hingegen hat histrische Leistungen vollbracht.

      -40
      • Die historische Leitung ist sichtbar an dem überforderten Staat in jeglicher Hinsicht

        22
      • Dass meine Meinung dich nicht interessiert ist mir schon klar. Eine Rezension ist nun Mal eine Möglichkeit seine Meinung zu äußern

        20
        • Was stört’s die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr schuppert?

          0
      • Histrische Leistung? Ok, da kann ich nicht widersprechen, weil ich nicht weiß, was das ist. Bei historischer Leistung erkenne ich das Gegenteil, wobei man „Leistung“ neu definieren müsste – und für wen.

        2
  • Liegt in den Regalen wie Corona Impfstoff. Wird irgendwann als Sondermüll vernichtet

    152
    • Bald liegt die Merkel-Schwarte für einen Teuro auf dem Flohmarkt.

  • Schweigen heisst Zustimmung. Und Rezensionen verhindern heisst „Das Buch ist nicht lesenswert“.
    Ist doch ganz einfach.

    122
    • aus dem papier hätte man die wahlzettel drucken können…

  • 99% der Rezensenten haben das Buch wohl auch nicht gelesen. Wer will das schon? Ich habe noch ein paar ungelesene Bücher im Schrank, die allesamt interessanter und verlockender sind als die Erinnerungen einer offenbaren DDR-Liebhaberin, die ihre Version des Sozialismus ausgerechnet mit „Freiheit“ überschreibt.

    108
    • Merkels Freiheit war frei von Demokratie, von Rechtsstaat, von Anstand und Menschenwürde.

  • Welches Buch???
    Diese Zelbstbeweihräucherung interessiert doch nicht wirklich…

    107
  • Zuviel Merkel-Attitüde bei den Bewertungen?
    Die Unvergleichliche hatte sich auch über Sarrazins Buch ausgelassen – um dann zuzugeben, daß sie es nicht gelesen habe…

    • Vermutlich haben die vielen „Sarrazin-Verreißer“ zwischenzeitlich ja ihre Meinung geändert?

  • Die Wahrheit wird sich trotz Zensur durchsetzen!

  • Einst sagte Merkel über ein anderes Buch es sei nicht hilfreich! Wer erinnert sich noch daran? (Sarrazins „Deutschland schafft sich ab!“)
    Die Leser Ihres Buches scheinen derselben Meinung über ihr Buch zu sein!

    • Verkaufte sich damals wie geschnitten Brot, meist allerdings unter der Ladentheke.

  • Dieses Schandbuch ist es nicht wert zu kritisieren. Kann weg.

    • Muss mich nur wundern das es überhaupt immer noch Menschen gibt sich für Merkel interessieren. Die hat unserem Land während ihrer Amtszeit nun wirklich nichts gutes gebracht.

  • Das kann schon gut sein, dass hier sowohl in die eine als auch andere Richtung manipuliert wurde. Es gibt genügend Leute, welche mit Merkel sehr unzufrieden waren und nun die Gelegenheit genutzt habe,n ihr einen auszuwischen. Genauso gibt es ihre Fangemeinde, welche in die andere Richtung bewertet hat. Die wenigsten davon dürften das Buch gelesen haben.
    Mich interessiert auch nicht sonderlich was diese Frau geschrieben hat. Mit genügt schon was sie in ihrer Amtszeit veranstaltet hat. Das war schon schlimm genug und das möchte ich nicht noch belohnen indem ich ihr mein Geld in den Rachen werfe.

    • Ich habe mir die Mühe gemacht, es ausschnittweise bei einem Händler zu lesen. Es war zu kotzen.

  • Aus der Sicher der Plattform durchaus verständlich, die Deaktivierung. Man muss ja auch nicht die großen Memekriege von 2024 in den Rezensionen eines Buches austragen, das eh keiner wirklich liest.

    Bedrückend finde ich allerdings, dass es immer noch so viele Leute zu geben scheint, die so hart hinter Merkel und ihren Grünen stehen. Und das sind auch noch diejenigen, die – trotz der angeblich nachgewiesenen Russlandverbindungen von Merkels Vater – der politischen Opposition ebendiese unterstellen.

  • „Eine Paketvariante enthält das Buch und zusätzlich Postkarten mit Merkels Gesicht. Bei diesem Buchpaket gibt es 76 Prozent 1-Sterne-Bewertungen und nur 24 Prozent 5-Sterne-Bewertungen. Auch bei dem zweiten Buchpaket, das ein Buch und drei Lesezeichen enthält, überwiegen die negativen Rezensionen. Hier gibt es 89 Prozent 1-Sterne-Bewertungen und nur 11 Prozent 5-Sterne-Bewertungen.“

    Wieso, sind die Lesezeichen mit Merkel-Foto drauf?

  • Habe aus unzuverlässigen Kreisen gehört,das der Kimmi aus Nordkorea ebenfalls ein Buch veröffentlichen will.
    Der Titel steht jedenfalls schon fest, „Demokratie“

  • Ist doch genial passend.
    Die Rezensionen über ein Buch das über Freiheit plappert, wird zensiert.
    Die beste Freiheit die für Geld zu kaufen ist.

    Ihre „Freiheit“ bedeutet unsere Unfreiheit.

  • Mich wundert die grosse Anzahl von Sternebewertungen!
    Für mich ist alles, was von Merkel kommt, Müll!

    • ihr neues kochbuch hat zwei seiten. kartoffelsuppe und pflaumenkochen. das kocht sie in ihrer heimat, wo naive einheimisch sie 16 traurige jahre lang gewaehlt haben. nur noch unfassbar. aber so ist germany. solche wie die m. kommen ja nicht ohne waehler an die macht.

  • „Freiheit“ ? Das Buch ist eine Frechheit, um nicht zu sagen Schund.

  • Die Wahrheit ist halt hart zu ertragen für Mutti.

    • allein diese frau „mutti“ zu nennen, zeigt ja schon, dass millionen deutsche ihre muetter offensichtlich so vorstellen oder sie nicht schaetzen. das zeigt eben auch, was in den hirnen vieler deutscher so los ist.

  • „Die Rezensenten verfassen lange Meinungsartikel, …“

    Und das in „unserer Demokratie“! Ja wo komm‘ wa da denn hin, wenn das Schule macht!?

  • „[…]sind 53 Prozent der Bewertungen 5-Sterne-Bewertungen“

    Mit anderen Worten: Mehr als die Hälfte derjenigen, die bei Amazon eine Bewertung über dieses Buch abgegeben haben, haben dem Buch die Bestnote gegeben.

    Das finde ich das eigentlich Erschreckende!

    • Aber ja – auch ein Freund von mir, der ein Buch veröffentlichte, bat mich darum, dort eine Rezension in seinem Sinne zu veröffentlichen.
      Interessant ist eher das zwischen 2 und 4 – aber in dem Fall nicht mal das.

  • Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, so wahr uns Merkel helfe.

  • Nur verifizierte Besteller, die das Buch über Amazon erworben haben, können eine Rezension verfassen. Einfach das Buch bei Amazon bestellen, eine negative Rezension schreiben und das Buch wieder zurücksenden.

  • Dieser Dreck hat bei mir Hausverbot!

  • Wie hoch mag wohl die verkaufte Auflage dieses Meister/innen Werks sein, wenn man die aus öffentlichen Mitteln finanzierten Exemplare der Bibliotheken abzieht? Gibt es da Hinweise oder Schätzungen?

Werbung