VS-Einstufung
„Muss mein privates Umfeld schützen“: AfD-Abgeordneter verlässt Partei und Fraktion
Der AfD-Abgeordnete Sieghard Knodel verlässt Partei und Fraktion. Den Schritt begründete der 64-Jährige damit, dass er infolge der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“, sein „privates und geschäftliches Umfeld schützen“ möchte.
Von

Wegen der Einstufung der AfD durch den Bundesverfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ verlässt der frisch gewählte AfD-Bundestagsabgeordnete Sieghard Knodel Partei und Fraktion. In einer am Montag verteilten Erklärung begründet der 64-Jährige seinen Austritt damit, dass er sein „privates und geschäftliches Umfeld schützen“ möchte. Zuerst berichtete darüber die Welt.
„Ich (…) erachte diesen Schritt als unvermeidlich, auch wenn ich ihn sehr ungern gehe“, heißt es in der Erklärung weiter. Trotz seiner Entscheidung, Partei und Fraktion zu verlassen, hält Knodel aber dennoch an seinem Mandat fest – seine Arbeit als Abgeordneter möchte er als Fraktionsloser fortführen. Der nunmehr ehemalige AfD-Politiker wurde über Platz 18 der Landesliste seiner Partei bei der Bundestagswahl im Februar ins Parlament gewählt. Vorher hatte er noch kein politisches Amt inne.
Werbung
Durch den Austritt schrumpft die AfD-Fraktion auf nur noch 151 Abgeordnete. Damit hat die neue Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz direkte negative Konsequenzen für die Partei. Bislang erlebte sie jedoch infolge der Einstufung vor allem einen Zulauf neuer Mitglieder – nach Angaben der Partei hat es seit der Verkündung der Neueinstufung am Freitag über 1000 neue Mitgliedsanträge gegeben.
Der Austritt Knodels ist der erste Austritt aus der Fraktion in dieser Legislaturperiode. In den vergangenen Jahren war es zu solchen Vorgängen jedoch bereits zuhauf gekommen. Auch in den Landesparlamenten kommt es immer wieder vor, dass als AfD-Mitglieder gewählte Abgeordnete die Fraktion und Partei verlassen. Allein im vergangenen Bundestag verließen sieben Bundestagsabgeordnete die AfD-Fraktion. In Thüringen hatten Fraktionsaustritte in der Legislaturperiode von 2019 bis 2024 zur Folge, dass die AfD ihren Status als damals zweitstärkste Fraktion im Landtag an die CDU verlor.
Werbung
Am Freitag hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser überraschend verkünden lassen, dass der Bundesverfassungsschutz in einem rund 1100-seitigen Gutachten die AfD als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft hat. Die Veröffentlichung der Einstufung stieß auf Kritik – unter anderem, weil Faeser, trotz gegenteiliger Aussagen ihrer Ministeriumssprecherin vor wenigen Wochen, das Dokument vor der Veröffentlichung nicht intern prüfen ließ.
Sieghard Knodel, Landesliste AfD BaWü Platz 18 von 19 gewählten Abgeordneten.
Wer bei der ersten steifen Brise umfällt, ist in der Politik fehl am Platz.
Wenn man bedenkt, was andere AfDler in 12 Jahren Parteibestehens bereits für Orkane erleben mussten. Und stehen immer noch gerade.
Allerdings finde ich es charakterlos, sein Mandat behalten zu wollen, da er kein Direktmandat gewonnen hat, sondern als Listenkandidat in den BT einzog.
Man könnte vermuten. V-Mann? Unruhe reinbringen? Flüchten, bevor es aufgedeckt wird? Mann Mann, man wird ja mal träumen dürfen. In der AFD sind sicher einige von den Spitzeln schon dort. Denke mal: 25 V-Leute für 3 NSU-ler. Oder 50% V-Leute bei der NPD. Die vielen Eintritte und wieder Austritte, das ist schon bedenklich, oder?
Richtig. Auch gut möglich, daß er vom Verfassungsschutz eingeschleust wurde; die machen ja gar kein Hehl daraus, daß sie solche Methoden benutzen, um mißliebige Parteien zu debastilisieren. Nun hat er vielleicht Angst, enttarnt zu werden. Ist reine Spekulation, würde aber zum Deutschland des Jahres 2025 passen.
„Wer bei der ersten steifen Brise umfällt“
Möchte daran erinnern:
Bauernpräsident Günther Felßner zieht sich zurück.
Ich kann das durchaus verstehen.
Bei der …. Polit-Elite und dem evtl. zu erwartendenen „Erfolg“ wäre mir meine Familie auch wichtiger.
Zum einen Teil kann ich ihn natürlich verstehen: Familie geht vor. Vor allem. Familie mit Kindern ist die persönliche Zukunft und zugleich die Zukunft Deutschlands.
Wenn’s hart auf hart kommt wäre mir die Familie auch wichtiger als alles Andere. Soweit so gut. Und dazu kommt, ich weiß nicht, wie seine berufliche Situation ist. Wenn er durch die AfD-Mitgliedschaft und die dazugehörigen Repressionen seine Familie nicht mehr ernähren kann, dann verstehe ich den Schlußstrich. Wie gesagt Familie, Haus und Brot vor Politik. Aber dann muss man auch die Notbremse wirklich ziehen, mit allen Konsequenzen. Und das bedeutet Mandatsverzicht. Raus aus der Politik und wieder rein ins normale Arbeitsleben. Wenn’s dann dort wegen der früheren Politikertätigkeit nicht klappt, dann eben in der (ehemaligen) Partei nach Unterstützung fragen und bitten. Aber nicht so mit „ich behalte mein Mandat“. Eben einfach anständig sein, dann wird einem schon auch geholfen!
Ich gebe Ihnen recht. Aber ist so etwas normal in einer Demokratie? Die Opposition wird bekämpt, diffamiert, schikaniert, oder gar verboten? Ich glaube Nicht! Aber in „unserer“ Demokratie ist alles möglich.
Das Mandat ist eine Stimme mehr für die AfD. Damit kann er immerhin noch an Abstimmungen teilnehmen. Das ist was anderes als physisch präsent zu sein.
Ich finde auch, angesichts der tatsache, daß direkt gewählte potentielle AfD-abgeordnete, die aufgrund des veränderten wahlrechts nicht zum zuge kamen, nachrücken sollten. Soviel anstand sollte der Herr Knodel besitzen, seinen platz endgültig zu räumen.
Aber dafür duften die töpfe, an denen man sichs gemütlich gemacht hat, zu gut. Nicht nur Frau Petry, auch ein gewisser Herr Lucke sind beredte beispiele dafür.
Erst kommt das fressen, dann die moral.
Politiker eben…
Es ist nicht jedem gegeben. Es gibt Politiker, die merken erst, dass sie dem Druck nicht gewachsen sind, wenn der Gegenwind da ist.
Daran ist nichts auszusetzen. Kann passieren.
Dann aber auch bitte konsequent sein und den nächsten nachrücken lassen, der dem Druck gewachsen ist.
Ich schließe mich an, das ist offenbar ein Mensch ohne Charakterstärke.
Ich habe mir seinen Werdegang auf Wikipedia durchgelesen, beruflich hat er wie jeder andere AFD Mann viel Substanz, aber und so ist das im Leben, nicht jeder, der Geld oder fachliches Können hat, ist gleichzeitig auch ein guter Charakter.
Und hätte er Charakter, würde er das Mandat wenigstens zurückgeben, um jemandem anderen Platz zu machen.
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber vielleicht handelt es sich bei diesem Herrn auch um einen eingeschleusten V-Mann ??
Ich habe auch vermutet, daß das ein U- Boot ist.
…und morgen Abend gibt es zum Essen verlorene Eier.
Und wenn er dem Druck nicht standhalten kann, soll er sich aus der Politik heraushalten.
…und kein dickes Geld einkassieren auf kosten der Partei!
Auf WELT stand auch, dass er bereits im Februar aus gesundheitlichen Gründen zweifelte, sein Mandat antreten zu können.
Nicht jeder will es sich leisten seine Familie auszuliefern.
Hat er das nicht vorher gewußt? Eines hat er aber gewußt, erst mal sich ein dickes Gehalt (Diäten) zu sichern. Warum wohl behäst er denn sein Mandat noch?
Ja da haben sie recht Wortleser !! Wie viele von denen die Ihnen hier ein Dislike gegeben haben outen sich Öffentlich mit einer AFD Fahne an ihren Häusern und Balkonen ? Ich habe z.b eine Große Israel Fahne am Haus !!
Das Risiko muss jeder für sich entscheiden ! Schlimm genug dass es überhaupt riskant ist !!
Seine Familie kann er auch ohne Bundestagsmandat retten.
„Geld stinkt nicht“ sagt man im Volksmund.
Das ist richtig !! Und wäre auch Ehrenhaft !
Aber er kassiert weiter seine Diäten und Vergünstigungen mit denen er seine Familie versorgt, und die er seinem AfD-Listenplatz verdankt.
Das ist das Modell Petri. Die hat auch mit ihrem Austritt gewartet, bis sie das Mandat hatte.
Aber was ist das für ein Staatsgefüge, wo so etwas befürchtet werden muss? Darf so etwas sein in einer FDGO? Oder ist das eher „Unseredemokratie“?
Natürlich darf es nicht sein, aber es ist.
Zustimmung bei Dauerabo via Listenmandat.
Aber das man in Deutschland erneut politisch verfolgt wird und dies staatlich „legitimiert“ ist bezeichnend, würden manche behaupten.
Nebenbei, würden manche fragen, wird eigentlich im Ausland der Sachstand politisch verfolgt zu werden in Deutschland als Asylgrund bei den ausländischen Behörden anerkannt?
Er wurde als AfDler gewählt und nicht als Parteiloser, also Mandat abgeben. Wäre charakterlich ehrlicher und glaubwürdiger, aber die lieben Pfründe….
Ob nun AFD oder Sonstige . Listenabgeordnete sollten kein recht haben das Mandat zu behalten . Sie sind nicht direkt vom Wähler gewählt sondern Explizit Vertreter ihrer Gesamtpartei ! Hier wird der Wählerwille nicht mehr Repräsentiert ! Kann auch beim Jobwechsel nicht den Firmenwagen oder Werkzeug behalten !
Unsere Demokratie ist eben auch noch 80 Jahren eine Baustelle .
Nun ja, Maulwürfe dürfte es immer mehr geben.
So ein Mensch braucht die AfD nicht.
Mal Grundsätzlich habe ich schon seid Jahren Menschlichen den größten Respekt vor den Vertretern dieser Partei ! Diese Entscheidung ist seine und verdient es auch Respektiert zu werden .
Vertreter dieser Partei zeigen im Gegensatz zu ihren Blockpartei Kollegen eine bemerkenswert Standhaftigkeit und Resilienz !! Etwas was ich bei keinem Abgeordneten der Blockparteien sehe . Unter gleichen Bedingungen von Hetze Verleumdung und Staatlichen Repressalien hätten diese Parteien sich schon aufgelöst ! Die stehen wirklich für etwas ein . Ob man es mag oder nicht !!
Aber trotzdem gehört das Mandat nicht Ihm . Wenn er zu der Sache steht muss er einem anderen den Stab übergeben !
Muss er so oder so. Dieses Gecucke ist eine Krankheit. Keine Verräter-Verfolgung das ist kein AfD-Verhalten, aber es muss ihm klar gesagt werden, dass er das Mandat abgeben muss oder er von unserer Seite gebrandmarkt ist.
Vielleicht ist er vom VS und zieht sich langsam zurück.
Weiß man’s.
Ich halte schon alles für möglich.
intelligent gemeint?
War vielleicht ein V-Mann, der jetzt abgezogen wird.
Warum ist er dann beigetreten und hat sich wählen lassen, wenn er die AfD nicht braucht?
Die AfD brauchte er nur als Sprungbrett. Nun hat er, was er wollte, prall gefüllte Fleischtöpfe. Vielleicht sind es auch andere Gründe.U- Boote und Maulwürfe werden immer mit Handkuss genommen. Was er jtzt monatlich kriegt, hat kein normaler Arbeiter.
Der Tod des Akkusativ, nachdem der Genitiv längst beerdigt und vergessen ist.
Wird jetzt nicht jeder verstehen….
Auch das Komma scheint ganz allgemein auf dem Rückzug zu sein.
Das ist Herr Knobels Entscheidung
Das hier eure.
JF-Petition: Nein zum AfD-Verbot!
https://petitionfuerdemokratie.de/nein-zum-afd-verbot-/
Der Mann hat eine Firma für Hubarbeitsbühnen u.a. Baumaschinen.
Ich nehme an, er befürchtet einen schlechteren Geschäftsgang durch seine politische Tätigkeit.
Schaumermal. Manchmal kommt es anders als man denkt.
gelöscht
Er ist doch schon 64. Nach vier Jahren Bundestag hätte er ja dann ohne Probleme in den Ruhestand gehen können.
Und vorher hatte er diese Befürchtung nicht ?? Er wusste doch für welche Parteiliste er kandidiert hat.
Genau das ist es was dieses Kartell will!
Auch in den Landesparlamenten kommt es immer wieder vor, dass als AfD-Mitglieder gewählte Abgeordnete die Fraktion und Partei verlassen.
Bei CDU- CSU – SPD – Grünen kommt das wohl nicht vor?
Gerade jetzt wo zusammenhalt wichtiger ist denn je
Die Partei finanziert sich, wie andere Parteien auch, u.a. durch die Mandatsträgerabgabe. Die kann er jetzt für sich behalten. Ehrenhaft ist dieses Verhalten nicht, hoffentlich weiß sein „Umfeld“ diese Entscheidung richtig zu bewerten.
Sein Einzug in den Bundestag ist durch seine Mitgliedschaft in der Blauen Partei möglich geworden. Was das auch finanziell für ihn bedeutet, muss hier nicht eigens erwähnt werden.
Nun ist diese Partei in Schwierigkeiten gebracht worden, und er erklärt seinen Austritt, sein einträchtiges Mandat behält er aber.
Man muss diese Entscheidung akzeptieren. Es zeugt aber nicht von Größe, wenn er jetzt das berühmte Handtuch wirft. Gerade jetzt ist Zusammenhalt notwendig, bis geklärt ist, ob das, was im geheimen Gutachten steht, auch tatsächlich zutrifft.
Menschen entwickeln sich in Phasen – auch Ketzer (E5).
Zitat: „E5 … Es gibt ein größeres Bewusstsein dafür, dass das Selbst von der Gruppe getrennt ist, was manchmal zu einer charakteristischen Einsamkeit oder einem Selbstbewusstsein führt.“
Quelle: Ich-Entwicklung
Der Ketzer legt sich mit seiner eigene Bezugsgruppe an und riskiert dabei seine Zugehörigkeit zur Bezugsgruppe. Möchte er seine Zugehörigkeit nicht verlieren, zieht er sich mit seinem Widerspruch gegenüber seiner Bezugsgruppe zurück.
Die Epoche Aufklärung kann den Schritt zum Ketzer nicht entwickeln, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Es ist jedem seine eigene Entscheidung, ob er den Weg weiter mit der AfD mitgeht. Was ich nicht verstehe, es war doch bekannt, dass ein Gutachten vom Verfassungsschutz kommen wird und man müsste naiv sein zu denken, dass es positiv für die AfD sein würde. Aber gut, jeder kann frei entscheiden. Einer raus, tausend rein, ist ein guter Schnitt.
Auf solche Leute kann man getrost verzichten.
„Parteilos“ sich am fetten Trog der Steuerzahler weiter durchfressen.
Menschen mit Charakter legen in einem solchen Fall auch ihr Mandat nieder.
Der VS zieht seinen ersten Schnüffler ab.
Wie abgedreht muss man eigentlich sein sich sowas zu konstruieren dass jetzt, wo die AfD beobachtet werden kann, „Schnüffler“, ein über 60 Jähriger, abgezogen werden.
AFD Fans leben in einer Fantasiewelt.
Also ich finde auch : Die vorschnelle Urteilskraft hier, lässt tief blicken.
So sind die Feiglinge. Aus der Partei austreten aber das Mandat behalten um die dicke Kohle zu kassieren. Vielleicht ein V-Mann vom VS, der sich da selbst entlarvt hat.
„Vielleicht ein V-Mann vom VS“
Auch mein erster Gedanke.
Leider kann ich den Vorgang verstehen da diese Regierung Kontakschuldige sucht.
Sippenhaft, Hexenverbrennung durch „spektrale Beweise“ fällt mir dazu ein.
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
Klaus-Detlev Godau-Schüttke schreibt: „Es stellte nichts wieder her, sondern war ein Akt der Verfolgung. Es ermöglichte den neuen Machthabern im Deutschen Reich jüdische und politisch missliebige Beamte, Richter und Staatsanwälte aus dem Dienst zu entfernen“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_Wiederherstellung_des_Berufsbeamtentums
Sein Mandat zu behalten, beschert ihm weiterhin ein mehr als schönes Einkommen als Abgeordneter des Deutschen Bundestages. So lässt sich trotz vorgeschobener Ängste, ein schönes und auskömmliches Leben führen.
Mein (nicht zu beanstandender) Kommentar wurde wieder mal der Zensur unterzogen.
Offenbar sind die Freigabekriterien hier bei AN mindestens so geheim wie das Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Ja wir wissen alle ihre Kommentare werden zensiert. Bitte gehen zu dem Blatt von dem sie fuer diesen Schwachsinn bezahlt werden und muellen hiere nicht die Kommentare zu!
„Durch den Austritt schrumpft die AfD-Fraktion auf nur noch 151 Abgeordnete“
Oh Gott oh Gott – die AfD schrumpft dramatisch: von 152 Abgeordnete herunter auf … 151 Abgeordnete. Der Niedergang ist nicht zu übersehen.[/Ironie]
Lese ich da bei Apollo schon erste Anpassungsformulierungen in Hinblick auf ein mögliches AfD-Verbot – nach dem Motto: besser sich früh genug absetzen?
Warum versteht von euch Wutbürgern eigentlich keiner was Ironie ist und verwechselt sie stattdessen mit Sarkasmus.
Ich finde, daß es kein AfD-Politiker verdient hat, von weit entfernten Ohrensesseldemokraten (ohne tragfähige Begründung) einfach so fertiggemacht zu werden.
Interessiert niemanden was du „findest“.
@Klemens
Sie als „Superdemokrat“ sind auch keine gute Werbung für die AfD.
Natürlich nicht. Und es ist auch nicht schlimm, wenn er merkt, dass es ihm zuviel wird.
Aber er hätte es vorher wissen können und sollte jetzt konsequenterweise die Notbremse ziehen und den nächsten Listenkandidaten nachrücken lassen.
Ich kann es leider für viele Personengruppen nachvollziehen, die AfD nun zu verlassen.
Bislang haben Personen wie Hr. Höcke mich davon abgehalten in die AfD einzutreten – das haben Linksextreme , „staatlich legitimierte“ Stellen und sog. NGOs nunmehr relativiert:
Ich werde morgen meinen unterschriebenen Mitgliedsantrag absenden!
Ich habe bislang nichts Verfassungswidriges im Parteiprogramm der AfD gefunden, sehe aber fast täglich verfassungsfeindliche Aussagen von „links-grünen“ Personen in der Öffentlichkeit bei denen kein BAfVS oder LAfVS auch nur eine Überprüfung erwägt.
Um unsere freiheitliche Demokratie zu schützen bleibt mir keine Wahl – ich muss der AfD beitreten!
Wer den Luegen des OeRR ueber Hoecke glaubt und sich nicht bei Hoecke selbst informiert hat in der AfD auch nichts zu suchen!
Bitte treten sie nicht ein. Wer Hoecke fuere einen Extremisten haelt ist uninformiert und je kein Gewinn fuer irgend jemand.
Wenn du Höcke nicht verstehst, bist du bei der CDU besser aufgehoben.
Was hat er denn dafür bekommen?
Erinnert an das Vorgehen von vor langer Zeit.
Ich vermute, er würde ansonsten bald als V-Mann enttarnt werden.
Demokratie ist eine Herrschaftsform – ergo – wenn ein Kollektiv eine Herrschaftsform (unsere Demokratie) ergreift, zeigt es eindrucksvoll wie vergessen richtig gemacht wird.