„Nie wieder“
Warnung vor AfD und Höcke: KZ-Gedenkstätten verschicken Briefe an Thüringer Wähler
„Mit der AfD tritt am 1. September eine Partei an, die das Leiden der Opfer des Nationalsozialismus aus der Erinnerung tilgen will.“ Mit diesen Worten warnen die Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora die Thüringer Bürger vor der bevorstehenden Landtagswahl.
Von

Die Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora haben in einem offenen Brief die Bürger Thüringens vor der bevorstehenden Landtagswahl am 1. September gewarnt. Der Brief richtet sich gegen die AfD und deren Thüringer Parteichef Björn Höcke. Man blicke „mit großer Sorge“ auf die Wahl, schreibt Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung der Gedenkstätten.
„Mit der AfD tritt am 1. September eine Partei an, die das Leiden der Opfer des Nationalsozialismus auch in den thüringischen Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora aus der Erinnerung tilgen will“, heißt es in dem Schreiben. Björn Höcke sei „gesichert rechtsextrem“, was sich in seinen Forderungen nach einer „erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad“ widerspiegele. Höcke verwende laut Wagner zudem die SA-Parole „Alles für Deutschland!“.
Werbung
Weiter heißt es: „Er versucht, die nationalsozialistische Sprache wieder salonfähig zu machen und lässt sich auch von zwei Gerichtsurteilen nicht abhalten.“ Mit diesem Kurs sei Höcke laut dem Stiftungsleiter aber nicht allein. Die Thüringer AfD versuche, die Schrecken des Nationalsozialismus kleinzureden.
Der Satz „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ im Grundgesetz sei laut Wagner eine direkte Antwort auf die Gräueltaten der NS-Zeit gewesen. Dieses „Nie wieder“ sei heute wichtiger denn je. Abschließend appelliert der Brief an die Thüringer Wähler: „Ich bitte Sie: Gehen Sie am 1. September zur Wahl und wählen Sie demokratische Parteien und ihre Kandidaten.“
Werbung
Die Gedenkstättenleitung Buchenwald hatte Höcke bereits 2017 Hausverbot in ihren Räumlichkeiten erteilt. Er sei „in Buchenwald nicht willkommen“, hieß es damals. Man wolle ein angemessenes Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ermöglichen. In Bezug auf das Holocaustgedenken am 27. Januar wurden die Mitglieder der AfD-Fraktion im Landtag wiederholt zu unerwünschten Personen erklärt. Finanziert wird die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora durch den Bund und Thüringen zu gleichen Teilen.
Abgesehen davon, dass die hier agierenden Herrschaften – Professorentitel hin oder her – offensichtlich keine Ahnung haben, was den Nationalsozialismus ausmachte, und daher für die Leitung der Gedenkstätte fachlich ungeeignet sind, ist zu hinterfragen, ob diese Stiftung auch Steuergelder erhält. Falls ja, sind diese zu streichen, da diese Gelder nicht zur Agitaion für oder gegen bestimmte Parteien verwendet werden dürfen.
Aber Sie wissen natürlich ganz genau, was den Nationalsozialismus ausgemacht hat? Diese Leute haben vollkommen Recht: Höcke bedient sich ganz tief aus dem Phrasenschwein der NS-Zeit, auch wenn Sie das nicht hören wollen. Man ist nicht automatisch ein Depp, wenn Professor ist, umgekehrt natürlich auch nicht. Danke im Voraus für die roten Daumen.
Die Masse wird doch von den selbsternannten demokratischen Blockparteien manipuliert. Nach dem 1. Weltkrieg saß die Scham tief, wegen der Demütigung durch Versaille. Jetzt sitzt die Scham tief, wegen der Nazi-Vergangenheit. Diese Angst, wieder irgendwas ethisch falsch zu machen, die ist doch das Problem.
Gehen Sie mal in Metaebene, sehen sie das Ganze mal
ganzheitlich, anstatt im Tunnelblick irgendwelche Parallelen in der Wortwahl zu sehen. Oder sind die Rommel-Kaserne, die Autobahn oder VW auch Nazi?
Ja, werden Sie jetzt denken, das Autobahn-Argument… aber genau das machen doch die etablierten die ganze Zeit: Autobahn-Argumente gegen die AfD bringen.
Warum? Weil keiner seinen unproduktiven, steuerfinanzierten Job verlieren will…
P.S.:
Ich kenne keinen arbeitenden Ausländer, der nicht AfD wählen würde. Die sind nämlich auch nicht geil drauf, Steuern für NGOs und Sozialhilfeempfänger abzudrücken.
Die Stiftung wird zu 50% vom Land Thüringen finanziert. Bei 30% AFD Wähler könnte man ja mal 1/3 der Zuwendung kürzen.
Das verzweifelte um sich schlagen der Gutmenschen nimmt immer groteskere Züge an. Bald stehen die „Zeugen Nancys“ vor der Tür und wollen mit uns über Demokratie sprechen.
Das wird bestimmt eine lustige Diskussion werden, mit Nancys Freunden (Heilsbringer)
Vermutlich klopfen die morgens um 6 mit ein paar Journalisten an und fordern Kaffee für einen Plausch.
Klug antizipiert. Ich kann sagen: Bei der Diakonie ist es schon so weit.
Da wäre ich einmal gespannt, welches Büchlein die „Zeugen
Nancys! einem dann vor die Nase halten. Ich befürchte es
könnte Habecks Erstwerk sein.
Eine letzte Wahlhilfe vor der Entscheidung.
Was für eine reizende Idee!
Danke!
Ich hoffe, daß die Thüringer Bürger das genau so sehen. 💙💙💙
Wird nichts bringen im Gegenteil und das ist gut so, denn das ist der widerlichste Versuch einer Wählerbeeinflussung.
Dann sollte die Stiftung aber auch auf den, durch AFD Wähler finanzierten, Anteil ihrer Gehälter und Stiftungsförderung verzichten.
“ Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – aber scheinbar nicht die Würde von Hr. Höcke, seinen Parteimitgliedern und Wählern.
Die Leiter wissen, dass sie ihren Job unter einer AfD Regierung verlieren werden.
Und genau DARUM geht es denen auch!
Kann nicht erkennen, dass die Würde von Höcke und seinen Wählern lt. Bericht angegriffen würde. Was für eine Großsprecherei.
Sie müssen vielleicht noch wachsen, um es zu begreifen.
Es ist schon fazinierend, da schicken wird Milliaden Hifen an
die Nazis in der Ukraine, die sogar mit SS- Symbolen an ihren
Stahlhelmen herum stolzieren und alle Jubeln. Aber eine Partei,
die jetzt einmal wieder für Deutschland einsteht, wird gemobbt.
Wird Zeit diesen Schuld-Kult-komplex dicht zu machen!
Millionen islamische Judenfeinde werden ins Land gekarrt und wir Urdeutschen sollen uns bald 100 Jahre nach den Greuel im Fremdscham suhlen!
.
Schluss damit!
Richtig!!!!
Bravo! Sie nehmen mir die Worte aus dem Mund!
Richtig. Wir haben in der heutigen Welt genug Unrecht, Krieg, Menschenrechtsverletzungen und Gräueltaten, die es zu bekämpfen gilt.
Damit steht der Schuldkult in unmittelbarem Verdacht, die Deutschen gefügig für die Massenmigration aus Fremdkulturen zu halten. Nichts wurde seit 2015 mehr propagiert als der Deutschen „Rassenhass“ – der natürlich von der NS-Zeit herrühren soll, in der die Deutschen ihr „wahres Gesicht“ gezeigt hätten.
Höcke hat nie gesagt, dass die Gedenkstätten an die Nazigreuel abgeschafft werden sollen. Das ist nicht die AfD-Position. Ganz im Gegenteil soll ein vernünftiges, ehrliches Maß ohne Selbstvernichtungs-Psychose erreicht werden. Motto : Wer sich abschafft, kann auch nicht erinnern. Die Abschaffung Deutschlands und der Deutschen dient keiner Erinnerungskultur, sondern ihrer Auflösung. Das sollte logisch sein.
Nur weil jetzt Millionen Antisemiten ins Land kommen, heißt das nicht, dass D wie durch ein Wunder davon befreit würde, dass das Land vor 90, 80 Jahren eines der größten Menschheitsverbrechen begangen hat. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Warum fühlen Sie sich persönlich angegriffen? Es kann kein „Schluss jetzt“ geben: die Verbrechen waren monströs, und es ist seitdem noch nicht einmal ein Jahrhundert vergangen, das ist geschichtlich gesehen nichts.
Sie sagen es ja selber das von SPD,CDU,Grüne,Linke Millionen von Antisemiten ins Land gelassen werden.
Darum geht es ja im Endeffekt.
Vor dem ganzen woken Gehabe hat kein Deutscher nur im Entferntesten infrage gestellt, ob jemand Jude, Moslem, Hindu oder was weiß ich nicht ist, wenn er sich integriert hat.
Das dieser ganze antisemitische Bullsh.. wieder aus der Kiste geholt wird, hat nicht die AFD oder der normale Bürger zu verantworten.
Wie weit wollen Sie denn, geschichtlich gesehen, die Verantwortung den heute lebenden Menschen, die nichts damit zu tun haben, zur Last legen?
100 Jahre 1000 Jahre…
Habe ich irgendetwas von „zur Last legen“ gesagt? Das ist nicht dasselbe wie sich damit auseinanderzusetzen. Man kann natürlich beides durcheinander werfen und dabei einen Höcke hinterherrennen.
Dass sich die Deutschen nicht mit den NS-Verbrechen auseinandergesetzt haben, können Sie ja nun niemandem unterstellen, der das dt. Schulsystem – egal ob in Ost oder West – durchlaufen hat.
Herr Höcke ist lediglich der Ansicht, dass man abseits davon noch eine andere, gute Geschichte hat, die man nicht gänzlich unter den Tisch kehren darf, wenn man als Gesellschaft eine Zukunft haben will.
Wir haben uns mit Sicherheit genug mit dem Thema befasst und erkannt das es eine ganz schlimme Zeit gewesen ist, die Niemand gutheißen kann.
Allerdings sind heute Parallele Strukturen zu erkennen, die wieder in diese, falsche, Richtung laufen.
Meinungen werden unterdrückt und kriminalisiert, obwohl vom Grundgesetz geschützt. Der Verfassungsschutz wird untergraben und auf Linie gebracht.
Es finden Hausdurchsuchungen statt, mit medialer Ausschlachtung, bei Oppositionellen.
Wie würden sie das einschätzen und finden sie das in Ordnung?
Ist das die „Demokratie“, die Sie sich wünschen?
Weil die Verbrechen so monströs waren, verbietet es sich direkt, eine demokratische Partei, die lediglich konservative Ansichten vertritt, wie klassisches Familienbild, Energiesicherheit uvm mit Nazis gleichzustellen oder zu vergleichen. Immerhin sind es die Altparteien, die das Gedenken besudeln und mißbrauchen.
«Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.»
Ignazio Silone 01.05.1900 †22.08.1978, ital. Schriftsteller und Antifaschist
Nachfolgend eine Erklärung von Frau Prof. Guerot, was Faschismus in seiner Grundbedeutung ist:
https://www.youtube.com/watch?v=TROXJBfIYas
Ein krasses Verständnis von Demokratie!
Hier wird jeden Tag mit den Fingern auf die Mitglieder der Partei Alternative für Deutschland gezeigt. Diese hat aber nicht mehr und nicht weniger gute und schlechte Menschen an Bord als jede andere Partei, Organisation, Firma, Regierung, Parlament usw. auch.
Historiker Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung der Gedenkstätten, macht hier den spekulativen Fehlversuch, dass dunkelste Kapitel Deutschlands zwischen 1933 – 1945 mit der erfolgreichen Arbeit einer demokratisch legitimierten, frei gewählten Partei gleichzusetzen.
Damit wird Wagner fachlich hier keine Lorbeeren ernten können. Mal sehen, was unabhängige Historiker zu diesem Vergleich schreiben werden!
Nun, als mit Steuergeld finanzierte gemeinnützige Organisationen unterliegen auch die Gedenkstätten der staatlichen Neutralitätsverpflichtung, kraft derer sie sich nicht in den Prozeß politischer Willensbildung einmischen dürfen.
Tun sie es trotzdem, steht ihre Gemeinnützigkeit in Frage.
Glauben die ernsthaft auch nur einen einzigen Wähler in seiner Wahlentscheidung zu beeinflussen ? Ganz im Gegenteil, die Leute werden sich sagen, jetzt erst recht.
Tante Renate, die ihr Leben lang CDU gewählt hat, aber jetzt eigentlich AfD wählen wollte, weil sie nach 25 Jahren mal wieder in Berlin war und den Schock ihres Lebens davongetragen hat, bekommt von ihren Kaffee-Freundinnen jetzt aber gesagt:
„Also Renate, jetzt warnt sogar die Gedenkstätte davor, die zu wählen! Die Gedenkstätte! Willst Du wirklich den Höcke wählen? Also Renate, das kannst Du doch nicht machen!“
„Warnung vor AfD und Höcke: KZ-Gedenkstätten verschicken Briefe an Thüringer Wähler“
Gehts noch dummer?
Sind die dumm, die so etwas machen oder ist das ein Zeichen dafür, für wie dumm diese Leute ihre Mitbürger halten?
Hoffen wir, dass solche Aktionen der AfD zugute kommen.
„Die Gedenkstättenleitung Buchenwald hatte Höcke bereits 2017 Hausverbot in ihren Räumlichkeiten erteilt. Er sei „in Buchenwald nicht willkommen“
Willkommen sind hingegen diverse Politiker, deren inflationärer Gebrauch des Begriffs Nazi zur Dämonisierung Oppositioneller den Nationalsozialismus schändlich verharmlost.
Menschen, die in und für Gedenkstätten arbeiteten haben eine besonders große Verantwortung- gerade in Gedenkstätten bezüglich des grauenvollen NationalSozialismus-. Es gerade zu
erschreckend zu hören, wie geschichtsvergessen und zutiefst unsensibel
diese Menschen hier agieren. Es ist in Schlag ins Gesicht für alle Opfer dieser grauenvollen Schandtaten. Solche Verharmloser gehören dringend zu Rechenschaft gezogen!
Wahre Demokraten würden endlich aufhören mit diesem Links-Rechts-Gespalte der Gesellschaft.
Wer den sozialen Keil immer tiefer in die Bevölkerung treibt, ist der wahre Feind der Demokratie.
Irgendwie scheint es dem Professor nicht klar zu sein, dass er selber dem perfiden Vorgehen der NS folgt, die zuerst einen Bevölkerungsteil verteufelten und für ehrlos erklärten, um sich Zustimmung zu deren Vernichtung zu erschleichen.
Björn Höcke hat sich in einer Publikumsdiskussion, Zuschauerfragen gestellt und seine politischen Ansätze offengelegt!
https://www.youtube.com/watch?v=LHcVOr_6MUA
The Pioneer setzt sich der Historiker Götz Aly kritisch mit der zunehmenden Radikalisierung am politischen Rand, der Rolle der AfD und der Verantwortung der demokratischen Mitte auseinander.
The Pioneer: SPD-Chef Klingbeil betitelte die AfD öff. als Nazi-Partei. Ist diese Bezeichnung aus Ihrer Sicht eher zutreffend oder eher absurd?
Aly: Es ist absurd, weil sie überhaupt keine Analyse der Problematik eröffnet. Der Begriff „Nazi“ wird als Schimpfwort gebraucht und man drückt sich davor, nach den Gründen zu suchen, warum die Menschen AfD wählen. Zwischen dem, was wir heute unter „Nazi“ verstehen, und der AfD liegt ein riesiger Unterschied, das sollte man nicht vergessen.
„Höcke darf man als Faschist bezeichnen. Aber ich würde das nicht tun.“
„Der arabisch-türkische Antisemitismus ist unser Hauptproblem“
Man blickt mit großer Sorge auf die Wahl.
Ja, kein Wunder. Die Angst vor der AFD, der einzigen demokratischen Partei in Deutschland, ist natürlich groß. Wer keine Argumente hat, muß natürlich Haß und Hetze verbreiten. Ich wünsche der AFD die absolute Mehrheit. Danke Herr Höcke für Ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit. Sie und Ihre AFD werden Deutschland aus dem Sumpf ziehen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Leuten alles erdenklich Gute.
Spannend wäre ja zu lesen, wie die Dienstanweisung vom Bund/vom Land geschrieben ist, verbunden mit der Drohung die Unterstützung einzustellen wenn man Zahlungsempfänger nicht gehorcht… Da wünsche ich mir doch mal ein kleines KGB Leak…
Ich war auch schon mehrmals in Buchenwald, und was ich dort gesehen habe, hat mich noch lange beschäftigt. Selbst der Abgebrühteste erschauert beim Anblick der verschiedenen „Anlagen“.
Wenn Höcke und Co. solche schlimmen „Nazis“ wären, dann sollte man sie doch gerade mit den Verbrechen der NS-Zeit konfrontieren, ihnen alles zeigen und ihre Reaktion beobachten.
Aber genau das scheut man offenbar, denn dann käme womöglich zutage, dass man selbst falsch gelegen hat mit seiner Vorverurteilung.
Wer aber ständig die Welt in Gut und Böse einteilt, wobei man selbst immer zu den Guten zählt, der kann mit einem politisch Andersdenkenden nicht diskutieren, denn die Überzeugung, im Alleinbesitz der Wahrheit zu sein, ist alles, was diese Ideologen ihr Eigen nennen.
Die TU Chemnitz prüft die Plagiatsvorwürfe gegen CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt. In der Promotion von Voigt finden sich Sätze, die schon vor Abgabe der Promotion auf Wikipedia zu finden waren.
Man stelle sich mal vor, den Vorwurf könnte man Björn Höcke machen.
Der Abend wäre zu kurz um die vielen „Brennpunkt“-Sendungen zu verfolgen.
Stattdessen muss man jetzt von dem Plagiatsskandal ablenken – mit Flugblättern, die vor der AfD warnen. Wie armselig.
hoffentlich kommt der Brief bald dann folgt Strafanzeige wegen unerlaubter Werbung und Belästigung vieleicht läßt sich auch noch eine Bedrohung raus lesen
Ein solches Handeln empfinde ich als übergriffig.
Hier wird versucht durch Manipulation die Wähler und somit die Wahl zu beeinflussen.
Abgesehen davon, ist es schon sehr arrogant, da hier zweifellos zum Ausdruck gebracht wird, das die Wähler zu dumm sind….
Diese Hybris ist ekelhaft und gehört bestraft.
Tatsächlich sollten alle Unterstützungen aus öffentlicher Hand umgehen eingestellt werden.
Offensichtlich werden diese hier für politische Einflussnahme im ideologischen Interesse der Betreiber missbraucht.
Auch sollte ein derartiger Missbrauch/Zweckentfremdung juristisch geprüft werden, ggf. Eine Strafanzeige erstattet werden.
Natürlich hält man die Ostdeutschen für dumm. Das bezeugen doch die immerwährenden Vorschläge aus dem Land der untergehenden Sonne, wie man den Ossis „unsere“ Demokratie nahe bringen kann. Erst kürzlich wieder Frau Lang mit ihren Räten. Dabei weiß sie offenbar nicht einmal, dass Räte auf Russisch „Sowjets“ genannt werden.
Stehe Ihnen absolut bei -als Wessi aus Rheinland-Pfalz und schätze die Bürger im Osten mehr denn je !
Wir, meine Frau und ich, stehen als Wessis seit 2015 mehr denn je hinter diesen noch denkfähigen Bürgern, als gegenüber jemals den im Westen lebenden, mit wenigen Ausnahmen !
Dies zum Trost, dass es auch im Westen Bürger gibt, die sich von Bürgern im Osten belehren ließen, wie aufgeklärt wurden ! Danke dafür ! mit hohem Respekt !
„ Finanziert wird die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora durch den Bund und Thüringen zu gleichen Teilen.“ Nein. Bund und Thüringen erwirtschaften nichts. Das wird alles von den Steuern der Bürger finanziert. Und zwar derjenigen Bürger, die überhaupt Steuern zahlen.
Falls der Professor es „übersehen“ hat: Die Würde JEDES Menschen ist unantastbar. Auch desjenigen, dessen Anschauungen ihm nicht in den Kram passen.
Dass ausgerechnet diese Organisation die echten, historischen Nazis so dermaßen verharmlost, ist unglaublich beschämend.