Bei Fraktionssitzung
Wadephul legt nach: „Syrien sieht schlimmer aus als Deutschland 1945“
Erneut versteigt sich Wadephul zu einem Syrien-Satz, der für viel Irritation sorgt: Seiner Fraktion erklärt er, der Zustand des Landes sei „schlimmer“ als „Deutschland 1945“. Die Kritik an ihm reißt derweil nicht ab.
Von
Außenminister Johann Wadephul hat mit einer Syrien-Äußerung erneut für Irritationen gesorgt. In einer Sitzung der CDU/CSU-Fraktion sollte Wadephul sich für seinen Satz rechtfertigen, Abschiebungen nach Syrien seien kaum möglich. Dort aber setzte der Minister noch einen drauf.
Einem Bericht der Bild zufolge verstieg Wadephul sich zu dem Satz, der Zustand Syriens sei derzeit „schlimmer“ als „Deutschland 1945“. Eine Einlassung, die in Teilen der Fraktion mit Empörung quittiert wurde. Wadephul beschwor die Abgeordneten, er müsse seine Eindrücke auf so einer Reise schildern können. Ihnen erzählte er von einer „halbstündigen apokalyptischen Autofahrt durch die Mitte von Damaskus“.
Zuvor hatten verschiedene Unions-Politiker Wadephuls Erklärungen, Syrer könnten wegen der Zerstörung in ihrer Heimat nicht dorthin abgeschoben werden, mit Verweisen auf die deutsche Geschichte nach Kriegsende quittiert. So erklärte etwa der wahlkämpfende Manuel Hagel, der in Baden-Württemberg Ministerpräsident werden will, die Deutschen hätten das „zerbombte Deutschland wieder aufgebaut“ – dann könnten und müssten auch die Syrer das zerstörte Syrien wieder aufbauen, so der Ton.
Die von Wadephul und dem Auswärtigen Amt vertretene Linie steht solchen Sätzen diametral gegenüber: Jüngst hatte Wadephul in seinem Ministerium davon gesprochen, man werde nur eine kleine Zahl an Syrern rückführen. In Syrien, so Wadephul auf seiner Reise in das Land, könnten Menschen „kaum würdig leben“.
Werbung
Ob die Aussage von Wadephul faktisch haltbar ist? Tatsächlich sind in Syrien laut Zahlen des Bundesministerium für Entwicklungshilfe rund 30 Prozent der Wohngebäude zerstört – in Städten wie Homs, Aleppo oder Damaskus weitaus mehr. In Deutschland waren es nach Kriegsende rund 20 Prozent – in Städten wie Köln, Hamburg oder Dresden bis zu 70 Prozent.
Lesen Sie auch:
Aufnahmeprogramm
Der vierte nach Regierungsübernahme der CDU: Nächster Afghanen-Flieger in Deutschland erwartet
Trotz des weitgehenden Stopps der Aufnahmeprogramme sollen am Dienstag weitere Afghanen mit Aufnahmezusage aus Pakistan nach Deutschland einreisen.Hürriyet-Interview
„Menschen aus der Türkei haben das Wirtschaftswunder möglich gemacht“ – Wadephul irritiert mit Gastarbeiter-Aussage
In einem Interview mit der türkischen Zeitung Hürriyet spricht Außenminister Johann Wadephul davon, dass zugewanderte Türken das deutsche Wirtschaftswunder möglich gemacht hätten. Das ist historisch falsch, da die Anwerbeabkommen erst nach dem Höhepunkt des Wirtschaftswunders geschlossen wurden.Verschiedene Faktoren wie die Länge der jeweiligen Kriege, Unterschiede in der Urbanisierung sowie die Unterschiede zwischen einem Krieg zwischen Staaten und einem Bürgerkrieg und die jeweilige Art der Kriegsführung machen einen Vergleich jedoch schwierig. Und: Eine derart drastische und einigermaßen unsensible Äußerung dürfte die Wogen in der Unionsfraktion nicht gerade glätten.
Wenn Syrien so schlimm zerstört ist, werden alle Hände zum Wiederaufbau gebraucht. Das Land braucht all seine Facharbeiter dringender als wir.
Können die was mit raketenforschern anfangen?
Bitte auch die vielen Gynäkologen nicht vergessen!
Raketenforscher? Die Ukraine könnte sie gebrauchen.
Experten für Wiederaufbau sind aber – laut aktueller Regierungsdirektive – die Osmanen.
Momentan arbeiten die Facharbeiter daran, Deutschland in den Zustand von 1945 zurückzusetzen.
Also wir zahlen das Rückflugticket, oneway.
Asyl setzt politische Verfolgung voraus. Flüchtlingseigenschaft erfordert Verfolgung wegen Rasse, Religion, Nationalität, politischer Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe. Der Bürgerkrieg in Syrien ist zu Ende. Deshalb besteht kein Schutzgrund mehr. Eine halbe Stunde Fahrt (auf offenbar befahrbaren Strassen) durch Teile einer Stadt u. der Minister weiss über ein ganzes Land Bescheid!? Was war denn jenseits der 30 Min. Trümmertourismus? Und was weiß der 1963 geborene W. aus eigener Anschauungen über die Zustände in D. nach WW2? Würdig zu leben, setzt nicht deutsche Verhältnisse voraus. Wirtschaftliche Probleme begründen kein Schutzrecht. Die verbliebenen Syrer müssen u. können auch dort leben. Und können jede Hand beim Wiederaufbau benötigen. Die Deutschen haben dieses Land nach dem 2. Weltkrieg auch gemeinsam wiederaufgebaut u. sind nicht massenhaft ins Ausland geflüchtet, um dort abzuwarten, bis die anderen das für sie erledigt haben.
Es darf keine Abschiebungen nach Syrien geben. Dies währe ein Verstoß gegen die Menschenwürde. Syrien ist nicht sicher. Niemand darf in ein Land abgeschoben werden wo Gefahr für Leib und Leben besteht. Nach Syrien abzuschieben ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Alle Syrischen Flüchtlinge sind herzlich in Deutschland willkommen. Gemeinsam werden wir Armut und Vorurteile überwinden.
ja ja…….
Das neue Geschichtsbild der CDU:
Adenauer hatte es leichter als Merz.
Deutschland war damals nicht so schlimm zerstört wie Syrien heute.
Die Türken haben Deutschland damals wieder aufgebaut.
Geht’s eigentlich noch blöder?
Mit einem Wort…..NEIN
Mittlerweile schäme ich mich für mein Wahlkreuz.
Wo hätten unsere Eltern und Großeltern hingehen sollen?
Alle Länder rundrum wären ihnen (wohl eher nicht) mit „einem Lächeln begegnet“ …
Werden wir von Problemkindern regiert?
Warum eigentlich nicht mit einem Lächeln? Es waren England und Frankreich, die D den Krieg erklärt haben und nicht umgekehrt.
Sie haben so recht.
Mit diesen Jammerlappen würde Deutschland immer noch aussehen wie 1945.
Sie sind symptomatisch für diese Gesellschaft und wie gut es ihnen in Deutschland ging
„Hard times create strong men.
Strong men create good times.
Good times create weak men.
And, weak men create hard times“
Wir sind in Phase 4. Der Epoche der effeminierten Jammerlappen.
richtig. Er . i,t fehl am Platz, er hätte lehrer wie die Eltern von ihm werden können oder ozialarbeiter – wäre der richtigere Beruf für ihn.
… Geht’s eigentlich noch blöder? …
Es steht zu befürchten.
Hat nicht Steinmeier irgendwo mal die These geäußert, das deutsche Kaiserreich hätte Frankreich 1871 mit einem Angriffskrieg überzogen?
What-A-Phul
Wahnsinn, woher will er das denn wissen, wenn er 1963 geboren ist?
Herr Wadephul sollte zurücktreten, er ist diesem Amt nicht gewachsen.
… und wir dachten, Annalena wäre DIE Katastrophe … 😮
Und aus dem Chaos klang eine Stimme zu mir: „Tröste Dich und sei froh, es könnte schlimmer kommen.“
Und ich tröstete mich und ich war froh und es kam schlimmer …
Umso dringender sollten alle zurück um beim Aufbau zu helfen.
Deutschland trägt die Schuld am Leid der Syrer. Weil Deutschland seine Sch…. Waffen überall an Diktatoren in der Welt verkaufen muss. Darum wird Deutschland auch alle Flüchtlinge die unter Deutschen Waffen gelitten haben aufnehmen.
Deutschland ist SCHULDIG !!
Sie sind hier auch schuldig, einfach nur dummes Zeug zu schreiben.
Gegen Armut!
Solche Intelligenz Bestien braucht man dringend, wenn man ein Land aufbauen will. Ab nach Syrien, dort können sie Ihre Schuld wenn Sie diese empfinden, zum Wohle Syriens abtragen.
Schwachsinn hoch zehn.
Nur gut, das nach fünf Boostern Schluss war, wer weiß, was der alles schreiben würde, wenn er mehr bekommen hätte.
Das mag sein, aber den Gewinn aus den Waffengeschäften,wovon übrigens dein Hartz4 bezahlt wird,nimmst du auch gerne mit! Oder?
Sind wir auch Schuld an Millionen von Verkehrstoten die mit deutschen Autos verunfallt sind?
Hab heute ein Bricket in den Ofen geworfen und garantiert verreckt grad ein Teakbaum im Kongo.
Steinigt mich. ….oder Alternativ; in den See mit mir.
„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“
Amtseid eines Bundesministers
Herr W. ist als Außenminister der BRD dafür verantwortlich, die Interessen Deutschlands im Ausland zu wahren. Dafür wird er vom Souverän dieses Landes großzügig besoldet. Er ist nicht für die Zustände in Syrien oder anderswo auf der Welt und auch nicht für das Wohlergehen der Bürger anderer Länder verantwortlich. Das ist die Aufgabe der dortigen Regierungen.
„In Deutschland waren es nach Kriegsende rund 20 Prozent – in Städten wie Köln, Hamburg oder Dresden bis zu 70 Prozent.“
Unsere Stadt war zu 80 Prozent zerstört, die Kernstadt zu 99 Prozent.
In einer Nacht wurden von 110 000 Menschen, 66 000 obdachlos und 11 500 getötet, davon 20% Jugendliche und Kinder unter 16 Jahren.
Aufgebaut wieder von den Bürgern dieser Stadt!
Er kennt doch das Deutschland von 1945 gar nicht. Er kennt auch nicht das Deutschland von 1955. Er ist, glaube ich 1962 geboren.
Dafür hilft er, Deutschland 2025 in den Zustand von 1945 zurückzusetzen.
Tja … da kann man niemanden hinschicken, weil nichts aufgebaut ist und solange man niemanden hinschickt um etwas aufzubauen, kann man niemanden hinschicken weil nichts aufgebaut ist.. … ein Teufelskreis.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Aufforderung kommt, dass Almans dort bitte schön vor Ort Aufbauhilfe leisten sollen, während Ali und Mohamed hier weiter Bürgergeld kassieren.
Das sah auch schon vor dem Krieg so aus!
T. E. Lawrence hat ja auch die Verhältnisse 1918 dort beschrieben.
Damals kamen die Syrer und haben Deutschland aufgebaut
Das fasse ich alles nicht mehr. Jetzt zerlegt sich die CDU in dieser Frage auch noch selbst? Und das nachdem die SPD schon kräftig drauf gehauen hat?
Wird Zeit für Neuwahlen und eine starke Alternative…
Der Winter in Syrien ist bestimmt genauso hart, wie er damals in Deutschland war. Jedenfalls kann man sich auf YT mit dem Video „Unterwegs auf den Straßen Syriens (Damaskus)“ von „Mein Reisetagebuch“ ein eigenes Bild machen.
Es gibt auch andere Bilder von Damaskus, als die, die uns im ÖRR gezeigt werden.
Wadephul ist 1963 geboren worden, er wird also die Zustände in Deutschland ab Ende der 1960er Jahre in Erinnerung haben. Das es da in D wesentlich besser aussah als in Syrien jetzt, ist nicht zu bestreiten. Also, wieder eine Aussage die m.E. foolish ist
Naja, 1918 oder 1925 hätte ihm Damaskus auch nicht so sehr gefallen…
Unfassbar!
Da wünscht man sich ja beinahe Annalena zurück 😂😂😂
Die war mit ihrem schlechten Englisch wenigstens Peinlich und Lustig. Lustig ist Herr Wadphul nicht.
Mal sehen ob Merz ihn aus dem Amt hebt. Das ist mehr als überfällig.
Wird er nicht. Der Bundesnasenringführer wird das verhindern.
Na da muss er mit Erdogan verhandeln und türkische Gastarbeiter nach Syrien entsenden
Die haben ja nach seinen Wissensstand auch in Deutschland das Wirtschaftswunder aufgebaut .Meint der Freund meines Tankwarts.
Herr Wadepuhl muss keine Vergleiche von Deutschland 1945 und Syrien aufführen, dass ist nicht seine Aufgabe. Herr Wadepuhl muss, wie alle anderen Regierungsmitglieder geltendes Recht durchsetzen. Und das ist eindeutig. Asyl ist nur ein Schutz auf Zeit und wenn der Asylgrund wegfällt, dann ist die Heimreise anzutreten.
Die Handbewegung paßt.
Mit Jahrgang 1963 muss er das ja wissen!
Wohin sind eigentlich die Deutschen 1945 geflohen und haben gewartet, bis andere ihre Heimat wieder aufgebaut haben?
Man könnte sich auch fragen, ob man je davon gehört habe, ob die Menschen, die ab 1933 vor dem damaligen Regime in D geflohen sind oder hinausgedrängt wurden, die also entkommen konnten, in den Zufluchtsländern aufgrund von Traumatisierung besonders gewalttätig gegenüber der Aufnahmegesellschaft geworden seien.
Ja und? Soll uns das was sagen?
Je schlimmer Syrien angeblich aussieht, desto dringlicher ist es, dort wieder aufzubauen. An der Rückführung der syrischen Staatsbürger führt kein weg vorbei. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass auch viele Deutsche ( vornehmliche Grüne und Linke😃) dort vorstellig werden, um mit ihrer Hände Arbeit Syrien wieder aufzubauen.
Linke und Grüne und Hände Arbeit! Das ist echt der Witz des Tages! 😂🤣😂