Spiegel
Vorwürfe gegen Melanie Amann: Positive Berichterstattung über Geschäftspartner
Vorwürfe gegen Melanie Amann: Die stellvertretende Chefredakteurin des Spiegels soll einen positiven Bericht über einen Immobilienunternehmer eingefädelt haben, mit dem sie selbst eine Geschäftsbeziehung hat.

Im März 2022 veröffentlichte der Spiegel einen Artikel über ukrainischer Flüchtlinge in Berlin. Dabei widmet der Autor dem Immobilienunternehmer Florian Wichelmann von Nena Apartments, der seine Wohnungen früh für ukrainische Flüchtlinge zur Verfügung gestellt hat, mehrere durchgehend positive Absätze.
„Als Familienvater finde ich die Vorstellung, von heute auf morgen mit Kindern auf der Flucht zu sein, einfach schlimm“, wird Florian Wichelmann in dem Artikel zitiert. Aus diesem Grund sei der Unternehmer auf die „Idee seiner Hilfsaktion“ gekommen, schreibt der Autor. Eine Familie durfte eine Wohnung von Wichelmann sogar bis Ende März kostenlos bewohnen. Zudem habe der Unternehmer seine Wohnungen bereits 2015 Flüchtlingen zur Verfügung gestellt.
Werbung
Nun hat sich herausgestellt, dass Wichelmann offenbar ein enger Freund der stellvertretenden Chefredakteurin des Spiegels, Melanie Amann, ist. Ihre Bekanntschaft soll nach Recherchen der taz bereits seit mehreren Jahrzehnten bestehen. Außerdem soll eine geschäftliche Beziehung bestehen. Die Journalistin ist Eigentümerin einer Wohnung im Prenzlauer Berg und die vermietet sie an Wichelmanns Immobilienunternehmen Nena Apartments. Das Unternehmen vermietet die Wohnung wiederum unter.
Die Spiegel-Journalistin hat auch den eingangs erwähnten Artikel eingefädelt. Das bestätigt die Pressestelle des Spiegels auf Anfrage der taz. Amann habe Wichelmann als „möglicherweise geeigneten Ansprechpartner“ für den Artikel empfohlen und den Kontakt zu Wichelmann vermittelt.
Melanie Amann ist seit 2021 stellvertretende Chefredakteurin beim Spiegel. Zuletzt geriet sie etwa im September 2024 in den Fokus der Öffentlichkeit – als interne Chatprotokolle bekannt wurden, die darauf hindeuteten, dass die Spiegel-Redakteurin während der Coronazeit gegen Abweichler vorging. Demnach soll Melanie Amann einer Gruppe von Journalisten angehört haben, die gegen eine ehemalige, als unliebsam angesehene Mitarbeiterin vorgehen wollte (Apollo News berichtete).
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wenn es mit dem Spiegel zu Ende geht kann Frau Amann ja zur Ethikkommision wechseln. Moralisch einwandfrei Personen sind im real existierenden Sozialismus immer gefragt.
Hat nicht eine bekannte Talkrunden-Gastgeberin neulich erst festgestellt, Frau Amann sei die einzige neutrale Person in dieser Runde? (Ich zitiere aus dem Gedächtnis.)
Ist „Haltungsjournalismus“ der neue „Qualitätsjournalismus“?
Gefälligkeitsjournalismus beim Spiegel und Immobilienunternehmen, die bereits 2015 Flüchtlingen Wohnungen „zur Verfügung gestellt haben“. Ich bin überrascht.
Nach Relotius geht es immer noch schlimmer. Der Spiegel ist am Ende. Kann sich abmelden.
Ich finde es immer wieder erfrischend, wenn der Love Priest Tim Kellner über diese Dame spricht. 😀 😉
Moin jedem ist doch das Hemd näher als die Jacke.
Einziges Problem ist ja ,man sollte sich nicht immer öffentlich moralisch über andere stellen.
Denn am Ende kommt alles raus.
Heisst das , sie erhält viel Geld für Flüchtlinge , die in ihrer Wohnung leben.?
So lässt es sich wohl gut leben — anscheinend mit linker Moral — und mit viel Geld.
Am Flüchtlingsgeschäft verdienen viele mit. So auch Amann.. Ohne Flüchtlinge, könnten viele von ihnen die überteuerten Wohnungen in Berlin nicht mehr bezahlen., weil es ohne Flüchtlinge mehr Wohnraum geben würde und das größere Angebot die Mietpreise abschmelzen lassen würde.
An solchen Entwicklungen haben viele Investoren kein Interesse. Das ist auch einer der vielen Gründe, warum der Zustrom für sie niemals versiegen darf.
sie sitzt in jeder ard und zdf talkshow und quasselt linken quatsch. untertraeglich diese frau. da soll sie mal sehen, wie sie da jetzt rauskommt. im spiegel hat sie doch auch rivalen, wie man letztes jahre lesen konnte. da darf man gespannt sein, wie das spielchen ausgeht. wenn es wirklich schlimm kommt, dann kann sie immer noch zum ND wechseln.