„Firmenflotten“
Vorgezogenes Verbrenner-Aus durch die Hintertür: Wie Brüssel die Flotten elektrifizieren will
Die EU-Kommission drückt beim Thema Elektromobilität aufs Tempo: Für „Firmenflotten“ könnte eine verpflichtende Umstellung auf Stromer schon bis Ende des Jahrzehnts Realität werden. Es droht das vorgezogene Verbrenner-Verbot durch die Hintertür.

Elektrofahrzeuge finden in Europa, insbesondere in Deutschland, bislang nur begrenzt Zuspruch. Die EU-Kommission will nun mit neuen Maßnahmen den Umstieg auf die E-Mobilität forcieren. Angesetzt werden soll vor allem bei „Firmenflotten“.
Der Begriff „Firmenflotte“ wird von der EU dabei sehr weit gefasst: Gemeint sind alle gewerblich zugelassenen Fahrzeuge – vom Dienstwagen über Lieferfahrzeuge bis hin zu Nutzfahrzeugen. Damit träfe eine solche Regelung viele: Betriebe, die ihren Angestellten Firmenwagen bereitstellen, Autovermietungen, Unternehmen, die Fahrzeuge für ihre eigenen Geschäfte betreiben, oder auch Hersteller, die Autos zunächst selbst zulassen.
Werbung
In einer Kommissions-Mitteilung, die am 5. März 2025 unter dem Titel „Dekarbonisierung der Unternehmensflotten“ veröffentlicht wurde, wird betont, dass gewerblich zugelassene Fahrzeuge etwa 60 Prozent aller Kfz-Neuzulassungen in der EU ausmachen. Eingriffe in diesem Bereich könnten also eine Hebelwirkung auf den gesamten Markt entfalten.
Konkrete Pläne wurden bisher nicht vorgelegt – ein Entwurf soll allerdings bis Ende des Jahres folgen. Die Sorge ist groß, dass die Brüsseler Behörde durch eine verpflichtende Elektroquote de facto ein vorzeitiges Ende für den Verbrennungsmotor einläuten könnte.
Werbung
Wie die Automobilwoche berichtet, wird in der Branche bereits über Quoten von bis zu 75 Prozent für E-Neuwagen ab 2027 und bis zu 100 Prozent ab 2030 spekuliert. Derzeit liegt der Anteil vollelektrischer Fahrzeuge in deutschen Unternehmensflotten bei gerade einmal 23 Prozent. Lediglich Pioniere wie SAP planen ihre Dienstwagenflotte bis 2030 komplett auf Stromer umzustellen – für die meisten Betriebe ist ein solcher Schritt jedoch kaum realisierbar.
Lesen Sie auch:
Dax-Konzern
Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland streichen
Das Unternehmen Daimler Truck will in Deutschland 5.000 Arbeitsplätze streichen. Außerdem soll die Produktion teilweise ins kostengünstigere Ausland verlagert werden. Ziel der Maßnahmen ist eine Renditesteigerung.Katastrophenwoche für die Sozialkassen: Auch in der Pflege wird es eng
Die deutschen Sozialkassen geraten zunehmend unter demografischen und konjunkturellen Druck. Auch die Pflegeversicherung macht hier keine Ausnahme. Die Politik versucht sich an der Sedierung der Symptome.Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Familienbetriebe mit begrenztem Budget würde eine verpflichtende E-Quote enorme Herausforderungen mit sich bringen – in einigen Fällen vielleicht sogar den Bankrott bedeuten. Die Umrüstung des gesamten Fuhrparks wäre mit erheblichen Mehrkosten verbunden, die viele Betriebe nicht stemmen können. Zusätzlich müssten Unternehmen in Ladeinfrastruktur investieren. Viele Firmen verfügen bislang weder auf dem Betriebsgelände noch in der Nähe ihrer Standorte über ausreichende Lademöglichkeiten. Allein dafür könnten teils Millionenbeträge anfallen.
Erschwerend kommt die bundesweit unzureichende Infrastruktur hinzu. Insbesondere für Fahrzeuge, die im Außendienst oder in der Logistik unterwegs sind, ist das ein Problem. Gerade in ländlichen Regionen mangelt es nach wie vor an öffentlichen Ladesäulen, was den Einsatz von E-Fahrzeugen zusätzlich erschwert. Zwar hat sich die Reichweite von Elektrofahrzeugen inzwischen verbessert, doch für viele Einsatzprofile reicht sie nach wie vor nicht aus.
Werbung
Auch für Leasingunternehmen würde eine verpflichtende E-Quote eine Vielzahl an Problemen mit sich bringen. Vor allem da die Wiederverkaufswerte von E-Autos aufgrund des schnelllebigen Fortschritts deutlich schneller fallen als bei Autos mit Verbrennungsmotor. Das führt zu hohen finanziellen Risiken für Leasingfirmen, da sie am Ende der Leasinglaufzeit häufig mit Verlusten rechnen müssen.
Wie große Leasinggeber zur E-Mobilität stehen, zeigt sich am Beispiel des US-Vermieters Hertz, der sich kürzlich von insgesamt 20.000 Elektroautos getrennt hat – rund ein Drittel der E-Autos, die zur Flotte gehörten. Mit den Erlösen will Hertz nun neue Modelle mit Verbrennungsmotor anschaffen.
„Wenn die EU ab 2030 eine Elektroquote für Flotten einführt, würde dies, durch die Hintertür, effektiv einer Vorverlegung des Verbots von Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 gleichkommen, da mehr als die Hälfte aller in der EU verkauften Fahrzeuge von unseren Mitgliedern finanziert und erworben werden“, erwähnt Richard Knubben, Generaldirektor von Leaseurope, in einer Stellungnahme. Leaseurope ist ein europäischer Dachverband, der 44 Mitgliedsverbände aus mehr als 30 Ländern mit rund 2000 Leasing-Unternehmen vertritt. Auch vom Leasinganbieter Sixt kommt Kritik an dem EU-Vorhaben: „Elektroquoten für Flottenbetreiber sind vollkommen ungeeignet,(…)“, sagt Vorstand Nico Gabriel im Gespräch mit Focus Online.
Werbung
Es wird aus ideologischer Überzeugung gehandelt, nicht auf Grundlage rationaler Abwägung. Ohne Rücksicht auf die möglichen Konsequenzen. Während die EU-Kommission den Umstieg auf die Elektromobilität forcieren will, machen die tatsächlichen Marktbedingungen in Europa deutlich, dass die Akzeptanz von Elektroautos in vielen Bereichen noch immer gering ist. Die Unternehmenslandschaft wird so massiv unter Druck gesetzt.
Immer weiter, immer weiter, in Brüssel weiß man nicht, wann es auch mal genug ist. So viel Planwirtschaft gab es zuletzt zu Zeiten der UdSSR. Das Ergebnis kennt jeder, die UdSSR gibt’s nicht mehr.
Tja, dann gehen wir eben auch diesen Weg.
Zum Glück betrifft mich all dies nicht mehr…mein letztes Auto ist auf jeden Fall ein V8…🚘
So wenig wie möglich KFZ-Steuer ist mein Ziel.
Da irren sie sich gewaltig. Lesen sie mal den Beitrag von Galomir
jaja,…
ab ETS2 in eineinhalb jahren wirst du deinen V8 wohl nur noch im stehenden zustand zu schaetzen wissen.
es sei denn, du bist millionaer, oder hast eine eigene oelquelle im garten 🙂
Warum so bescheiden, ein V12 tuts auch.
Jedes Gesetz kann man wieder zurücknehmen. Es braucht dafür nur andere politische Mehrheiten. Dafür müssen aber Wahlkämpfe weitaus sachbezogener geführt werden. Die wenigsten Menschen bekommen mit was die EU Kommission so treibt.
Die kriegen ja noch nicht mal mit, was unsere Regierung so treibt!
Siehe dazu: https://www.youtube.com/watch?v=h7YBxquDrUg
die AFD hat leider auch nie mit wirklich offenen karten gespielt.
haette sie die menschen mal unverbluemt ueber die plaene des green-deal aufgeklaert, waere ihre akzeptanz vielleicht heute hoeher.
das staendige herumreiten auf migration war zuwenig.
migration betrifft viele, autothemen und die folgen des ETS2 aber deutlich mehr.
die bereiche des green-deal, die unsere zukunft massiv beeintraechtigen werden, muessen jedem buerger derart unter die nase gerieben werden, dass ihm der ernst der lage auch tatsaechlich bewusst wird.
die umtriebe der kommission sind im deutschen wahlkampf eigentlich nie ein wirkliches thema gewesen, verglichen mit oesterreich, wo speziell die FPO permanent die gefahren aufzeigte.
Die Tagesschaugucker hören der AfD nicht zu und auch nicht den Reden von Frau Weidel. Wenn es doch mal eine nicht vom Mainstream gefakte oder verdrehte Aussage in die Ohren dieser Leute schafft, wird sie ins Lächerliche gezogen wie etwa, „ja die AfD mit ihren Verschwörungstheorien, gab es wieder Aluhüte im Sonderangebot“ usw. Dass diese Verschwörungstheorien nach und nach alle wahr werden, merkt dann keiner mehr.
Hauptsache unsere EU Bürokraten können weiterhin in ihre klimatisierten Büros sitzen, mit dem Flugzeug hinfliegen wo und wann sie wollen und mit dem Dienstwagen um die Ecke zur Eisdiele fahren.
Die Liste könnte man noch endlos weiterführen.
in jeder gesellschaft gibt es immer welche, die gleicher sind als die anderen.
i.d.r. sind es die herrschenden.
hilft uns aber nicht weiter.
vdl, der ursprung allen uebels, wurde mit standing ovations bestaetigt.
fuer sie gibt es kein zurueck mehr zum verbrenner.
alle herrscher europas sich darin ebenfalls einig.
sowohl die, die bereits EU-mitglied sind, als auch die anwaerter.
innerhalb ganz europas besteht also keinerlei hoffnung mehr auf eine aenderung.
diese leute und ihre fadenzieher im hintergrund hatten jahrzehnte vorsprung fuer ihre planung.
da ist alles aufeinander abgestimmt, jeder schritt.
wer kann, sollte europa verlassen.
ab einsatz der zwangs-ID wird es nicht mehr moeglich sein, die grenzen zu ueberschreiten und zu fliehen,
man ist nachverfolgbar und ueberall aufgreifbar.
Wo kämen wir denn auch hin, wenn wir die Leute entscheiden lassen würden, was die haben wollen.
Stell ich mir dann gut vor. Hast 100 Autos im Fuhrpark die elektrisch sein müssen, brauchst also 100 Ladesäulen. Dann kommt erstmal der örtliche Netzbetreiber und sagt, das geht nicht, so viel Strom kann nicht durch die Leitung gehen. Müsste Neu gebaut werden.
Dann hat man das fertig und dann kommt der Netzbetreiber und schaltet Regelmäßig das Laden auf 4kwh um, weil nicht genüngend Strom vorhanden ist. Dann stehen die Mitarbeiter da und können nicht weg fahren, weil das Auto nicht genug geladen wurde, weil mal wieder der Strom zum laden reduziert wurde.
Werden die Flugzeuge auf der Strecke Brüssel-Straßburg auch elektrifiziert?
Ein Verbot von Verbrennern, wird zum völligen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenbruch führen. Alles, was wir bisher schon erlebt haben, wird uns dagegen wie ein laues Lüftchen vorkommen.
Man kann jawohl davon ausgehen, dass das dann auch für Politiker-Fahrzeuge gilt?
https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/tschentscher-gibt-elektrischen-dienstwagen-mit-fadenscheiniger-begruendung-zurueck_id_259591271.html
natuerlich nicht.
genausowenig, wie sie sich impfen lassen mussten, und genausowenig, wie sie nachverfolgbare smartphones mit e-ID nutzen muessen.
wer europa nicht verlassen moechte sollte eine mittlere bis position in der politischen riege anstreben.
NGO geht auch.
dann laesst es sich aushalten.
Die Rechnung für die Bürger wird immer größer. Die sogenannte eu mischt sich in immer mehr Lebensbereiche der Bürger ein.
Wie funktioniert Freiheit, wie funktioniert Marktwirtschaft ?
Ich suche mir das Auto aus, das mir gefällt und das ich mir leisten kann und das kaufe ich dann.
Die meisten sind keine Großverdiener und brauchen was kleines und bezahlbares, wie z.B. einen Ford Fiesta mit Verbrennermotor.
Dieses Geschäftsmodell hat jahrzehntelang gut funktioniert. Jetzt nicht mehr. Ford ist mit seinen E Auto Konzepten komplett vor die Wand gefahren und andere auch.
Alles, was die EU treibt geht am Bedarf vorbei.
Das kein Strom da ist für den ganze E Auto Unsinn, kommt erschwerend hinzu.
die EU verabschiedet sich gerade gem WEF vom marktwirtschaftlichen system.
du sollst nichts besitzen und gluecklich sein ist die devise.
das ist eben die grosse transformation.
ist dir mal aufgefallen, wieviel werbung in den medien fuer leasing von allem und jedem gemacht wird ?
kleidung, e-roller, e-bikes, autos, moebel… alles soll nur noch geleast werden.
in der schweiz ist das noch extremer, als in D und A.
aber in A zumindest wird man taeglich damit konfrontiert.
die jungen leute wachsen schon damit auf, ein klick aufs smartphone, und irgendwas geleastes steht zu deiner verfuegung.
laeuft.
Wenn es eine Flottengrenze für Learjets mit E-Antrieb gäben könnte würde das wohl niemanden in Brüssel interessieren oder Unterstützen 🙂
Ich frage mich was wohl schneller passieren wird . Das die Leute merken das es nur um ihre individuelle Bewegungsfreiheit geht oder sie mal endlich aufwachen und ihre eigenen Interessen bei Wahlen dokumentieren und vertreten !!
Mit Wahlen ist das nicht mehr zu regeln!
Nein sicher nicht
Die Angriffe auf die AfD seit ihrer Gründung, als sie die Reduzierung der EU Bürokraten forderten, zeigt wie dieses System jeden Kritiker bekämpft.
Auch im Nachhinein war die Berichterstattung zum brexit ein Angriff auf jeden Kritiker des EU System gewesen.
Aktuell sieht man es bei Orban, wie das EU System und seine Systemmedien jede Kritik unterbinden.
Gestern die Rede von VdL und die Hofberichtserstattung mitbekommen?
Ja, aber je mehr sie unterbinden, desto mehr zerstört sich die EU. Nur bekommen diese dies nicht mit !
Die sind gute Signale !!
Wenn altersschwache Despoten im Hintergrund mit Demenz die Fäden ziehen, kann man auf eine schnelles Ende hoffen !
die AFD hat sich aber nicht glaubwuerdiger damit gemacht, dass sie fuer ihre kaderspitzen eine satte gehaltserhoehung genehmigt hat.
dass *die anderen das auch alle machen* ist kinderargumentation, und macht das handeln der AFD nicht besser.
sie haette sich als ehrenhafter und ehrlicher profilieren koennen, indem sie dem leicht zu erreichenden mammon widerstanden hatte.
es nagt eh keiner von denen am hungertuch.
Holt schon mal die Ochsenkarre raus. Wenn ihr euch Ochsen noch leisten könnt.
2025 warten auf Handwerker = 6 – 10 Monaten.
2030 warten auf Handwerker = 6 – 10 Jahre , aber hey das ist Fortschritt.
Ochsen furzen Methan. Also werden auch Ochsen verboten.
Dann bleiben nur noch Lastenfahrräder und Rikschas 🤔
Ja, die Installation von Wallboxen kostet Millionen. Jeder der mittlerweile eine hat zahlt 3 Leben lang ab, oder?
Beispiesweise Handwerkerbetriebe, die regional unterwegs sind, keine 50 Km am Tag verfahren. Der überregionale Vertriebler hats schon schwerer.
Das Land und die eu funktionieren sicher auch ohne Wirtschaft. Beamte und Sozialstaat reichen vollkommen aus. Je früher, desto besser. Setzt auch nur die Minimalmenge an co2 frei.
Stell dir vor, dein E-Wagenpark muß für den nächsten Werktag wieder einsatzfähig gemacht werden, aber weder scheint die Sonne geradenoch weht ein laues Lüftchen…
Ach – und soll die Regelung denn auch für behördliche Fuhrparks wie z. B. Polizei oder Feuerwehr gelten? Dann gute Nacht!
All diese unzähligen, übergriffigen Vorschriften der EU, wie Lieferketten-Gesetz, E-Auto-Pflicht, Haussanierungs-Pflicht, Heizungstausch-Pflicht, Gebrauchtwagen-Gutachten-Pflicht, etc.. dienen nur dazu, die mittelständische Wirtschaft und die mittelständische Bevölkerung Europas zu überfordern und in den Bankrott zu treiben. Übrig bleiben sollen nur die Konzerne und die superreiche Elite.
Wenn der Mittelstand fällt, dann fallen auch die Eliten ! Glaubt ja nicht, dass das Pendel der Gerechtigkeit nicht mehr zurück schlägt !
…und auch das wird nicht funktionieren. Denn ohne Kunden gibt es keine Wirtschaft und somit auch keine Gewinne.
So sieht es aus und deshalb lässt man von diesem Unsinn auch nicht ab, sondern forciert es immer weiter obwohl es mehr als offensichtlich ist, dass es nicht funktionieren kann.
Ich frage mich nur, wenn der Mittelstand endlich verschwunden ist und es praktisch nur noch Neubürger in der EU gibt, wie sie die dazu bringen wollen diesen ganzen Mist mitzuspielen?
ja, das haben die nicht zuende gedacht.
vielleicht, weil viele von ihnen schon aelter sind, ihre schaefchen sowieso im trockenen haben, und sich denken, fuer mich reichts noch, und nach mir die sintflut.
denn wenn der plan, mithilfe von massenmigration den staat europa zu bilden, aufgegangen, und ganz europa von buergergeldempfangenden muslimen besiedelt ist, was soll da noch gehen?
KI kann auch nicht alles managen.
Und wo soll der Strom dafür herkommen, wenn man deutlich mehr bräuchte, aber seit Jahren überall abbaut und die Netze komplett ausgelastet sind?
Ich rieche viele weitere Stimmen für die AfD.
Ich hoffe doch sehr, die Regelung greift dann auch und gerade für Dienstflotten für Uschi & Co. Uschi will kutschiert werden? Geht grade nicht, weil Batterien leer und nicht genug Wind und Sonne zuvor zum ausreichenden Aufladen…
Wieso kann Brüssel immer so weiter machen ,wieso lassen sich das die Länder alle so gefallen ? Ich verstehs nicht .Deutschland massiver Schaden durch dortige Entscheidungen ,Migration Wirtschaft ,Energiepolitik ,Landwirtschaft und dieses Deutschland kriecht dank knochenloser Politiker weiter auf den Knie vor dieser brüssler Runde
ja die frage habe ich hier schon so oft gestellt….
vorallem, warum wollen alle noch freien laender sehenden auges in diese katastrophe eintreten?
laender wie schweiz und norwegen haben es einfach nicht noetig, und doch lechzen sie nach dem beitritt am liebsten schon gestern.
die freien balkanlaender bis nach moldawien, in denen eine ganz andere kultur herrscht, die dann aufs aeusserste beschnitten wird, warum wollen die das?
man kann es einfach nicht nachvollziehen.
ist es nur die angst vor putin, das gefuehl, nur gemeinsam als staat gegen russland auftreten zu koennen / muessen?
was ist das geheimnis dieses soges der EU ?!
Ist es so, dass die Völker diesen Beitritt wirklich wollen oder wird es ihnen von den jeweiligen Landeseliten eingeredet bzw gleich übergestülpt? Da ist gleich die nächste Frage, wer lenkt und beeinflusst diese „Eliten“?
80% der Wähler haben es so gewollt und genau diese Politiker gewählt!
Und nicht zu vergessen der TÜV-Terror, den die EU den Besitzern und Verkäufern von Verbrenner-Gebrauchtwagen auferlegen will. Das alles dient nur einem Ziel: jeden Autofahrer mit einer rollenden Stasi-Zentrale zu versehen, die alles flächendeckend zu jeder Zeit aufzeichnet und ggf. sofort der Strafverfolgung ausliefert. Zu schnell gefahren? Automatisch Bußgeld, ohne geblitzt worden zu sein. Mehr als einmal? Lappen (ach nee- Karte) weg. Falsche Gespräche mit einem Mitfahrer geführt? Verfassungsschutz! Zu viel und oft gefahren? Automatische Wegfahrsperre.
Und das sind nur einige der kranken totalitären Ideen, die diese Leute haben.
Ein älterer Verbrenner, der all diese elektronischen Überwachungssysteme nicht hat, ist da natürlich im Wege und muss aus dem Verkehr gezogen werden, indem man den Besitz und die Veräußerung exorbitant verteuert.
ES WIRD ZEIT, DASS WIR UNSERE SOUVERÄNITÄT WIEDER IN UNSER LAND ZURÜCKHOLEN UND DIE DEMOKRATIEFEINDE DER EU ZUM TEUFEL JAGEN!
EU verbieten und ersatzlos abschaffen.
Das ist ehrlicher, praktischer und nachhaltiger Umweltschutz!
Mit Freiheit hat die EU nichts zu tun. Eure von der Lügen