Bundesgerichtshof
Urteil bestätigt: Weimarer Maskenrichter zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
Das Urteil gegen den wegen Rechtsbeugung verurteilten Maskenrichter aus Weimar ist rechtskräftig. Am Mittwoch erklärte der Bundesgerichtshof die Entscheidung für gültig – zuvor gab es Forderungen nach einer Neuverhandlung, weil die Motivation des Richters nicht beachtet worden sei.
Von

Ein Richter aus Thüringen wurde zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt, weil er Schüler an zwei Bildungseinrichtungen von der Maskenpflicht befreite. Dieses Urteil, das vom Landgericht Erfurt bereits im Juli 2023 gefällt wurde, bestätigte am Mittwoch der Bundesgerichtshof in einem Revisionsverfahren. Das Landgericht habe sachgerecht entschieden, das Urteil wird damit rechtskräftig.
Der 61-Jährige hatte als Familienrichter im April 2021 die Maskenpflicht für Schüler an zwei Weimarer Schulen aufgehoben – und damit Rechtsbeugung begangen, so das Landgericht Erfurt. Zunächst hatte das Oberlandesgericht Jena die Entscheidung rückgängig gemacht – Familienrichter dürfen nicht über staatliche Maßnahmen entscheiden, dafür seien die Verwaltungsgerichte zuständig.
Werbung
Die Erfurter Richter warfen dem 61-Jährigen dann sogar vor, ein Verfahren mit feststehendem Ergebnis konstruiert zu haben, in dem er maßnahmenkritische Gutachter befragte und Eltern als Zeugen einsetzte, deren Namen mit den Buchstaben beginnen, welche in den Zuständigkeitsbereich des Richters fallen. Rechtsbeugung, entschied das Landgericht und wurde jetzt vom höchsten deutschen Strafgericht bestätigt.
„Der Angeklagte zog ein Verfahren planmäßig an sich, um eine von Beginn an vorgefasste Entscheidung zu treffen. Damit missbrauchte er die ihm als Richter durch die Verfassung zugesprochene Machtposition“, hielt die vorsitzende Richterin des zweiten Strafsenats fest. Damit war „der Verstoß gegen die Neutralitätspflicht hier massiv“. Denn: „Die Neutralität der Richter ist für den Rechtsstaat und das Vertrauen der Bürger in dessen Bestand von herausragender Bedeutung“, so die Richterin.
Unerheblich sei, ob der 61-Jährige damit aus Sorge um das Kindeswohl handelte. Im September hatte ein Vertreter des Generalbundesanwalts die Aufhebung des Urteils und eine Neuverhandlung des Falls vor dem Landgericht Erfurt gefordert, weil die subjektiven Motive des Richters nicht ausreichend geklärt seien. Für den Straftatbestand der Rechtsbeugung gilt gewissermaßen, dass dem Verbrechen eine vorsätzliche Handlung zugrunde liegen muss (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
2021 eingeführt
Sächsischer Verfassungsschutz will die Kategorie „Delegitimierung des Staates“ abschaffen -beobachtet wird dennoch
Der Verfassungsschutz in Sachsen will die Kategorie „Delegitimierung des Staates“ zum 1. Januar 2026 abschaffen. Doch Personen, die dieser Kategorie zugerechnet werden, sollen weiter beobachtet werden. Faktisch bedeutet das lediglich einen Etikettenwechsel.Gegen Jens Spahn
Grüne und Linke wollen Untersuchungsausschuss zur Masken-Affäre, doch die Hilfe der AfD lehnen sie ab
Linke und Grüne wollen die Masken-Affäre um Ex-Gesundheitsminister Spahn mit einem Untersuchungsausschuss aufarbeiten. Dafür suchen sie nun Unterstützung direkt bei allen 630 Abgeordneten – ohne die Stimmen der AfD.Die Richter des Bundesgerichtshofs sahen die Rechtsbeugung nicht durch die Motive des Verurteilten beeinträchtigt und erklärten die Entscheidung des Landgerichts deshalb für gültig. Damit tritt nicht nur die zweijährige Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, in Kraft. Der Richter hat damit auch sein Amt als auch einen Pensionsanspruch verloren.
Rechtsbeugung kann laut Paragraf 339 des Strafgesetzbuches mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet werden. Strafen von bis zu zwei Jahren können zu Bewährung ausgesetzt werden.
„Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid!“
Hendrik M. Broder
Für den Satz wurde doch ein Schüler auch angezeigt und Broder persönlich fuhr auf die Polizeiwache. Wie ist das damals ausgegangen?
Das sagt der richtige Gauner. Man schaue sich nur an wie Broder vor 25 Jahren gegen Deutsche gewütet hat, die damals schon gegen die Umvolkung waren. Da mault einer, der geliefert bekommt, was er selber half zu erschaffen. Aber an die Zitate wollen sich ja weder er, noch seine Fanboys erinnern.
Fragt sich nur, wer „ihr heute“ genau sein soll. Ein kleiner Tipp: es vermutlich nicht nur „die anderen“.
Brauni…schweig einfach.
Ach, den Mund wollen Sie mir verbieten? Aufschlussreich. 🤔
Irgendwann wird ihm dafür vielleicht ein Orden verliehen, falls dieses Land wieder normal wird.
dieses land wird nicht wieder normal, denn man kann zwar eine handvoll polithanseln austauschen, nicht aber 70% seiner waehler rauswerfen.
die alle gemeinsam tragen naemlich ganz willig diese regierung.
Nach allem was man weiß ein Skandalurteil.
Nach allem, was die letzten Jahre gezeigt haben, war nichts anderes zu erwarten Ein Skandalurteil wäre es nur in einem Rechtsstaat.
Eines unter vielen. Im Grunde gibt es im BeDaZ nur noch Skandalurteile…
Was weiß man denn? Dass Schulen Behörden sind, und für Gerichtsentscheidungen die Behörden treffen, die Verwaltungsgerichte und nicht die Amtsgerichte zuständig sind? Das weiß jedenfalls jeder Richter. Und wenn er sich als Amtsrichter dennoch die Entscheidungsgewalt darüber anmaßt, ist es halt Rechtsbeugung. Das weiß jeder Richter auch.
Bei dieser politischen Justiz wundert mich rein gar nichts mehr. Dieser Linksstaat hat alle Bereiche vereinnahmt.
Wir brauchen die Corona-Aufarbeitung jezt!
Ein „Wir werden uns viel verzeihen müssen“ darf es nicht geben.
Die Schreibtischtäter sind immernoch überzeugt, dass das begangene Unrecht unter den Tisch gekehrt werden kann. Was dieses Urteil mal wieder zeigt.
Wir werden das Vertrauen in die Institutionen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt nie wieder vollständig herstellen können, wenn es keine schonungslose Aufklärung, Wiedergutmachung, strafrechtliche Verfolgung, Entschuldigungen und persönliche Eingeständnisse von Fehlverhalten gibt.
Da wir Deutschen wiedermal nicht in der Lage sind, unabdingbare Schritte selbst zu erkennen, setze ich meine Hoffnung auf den Stein den Kennedy ins rollen bringen wird.
Aufarbeitung des Nationalsozialismus – Fehlanzeige. Aufarbeitung des DDR Faschismus – Fehlanzeige. Und Sie glauben ernsthaft da kommt noch was zu den Verfassungsbrüchen und Gundrechtsverletzungen der Altparteien während der sogenannten „Pandemie“?
Der BGH hat die Revision verworfen, also gar nicht zum Entscheid angenommen hat, so hat er das vorinstanzliche Urteil weder bestätigt noch aufgehoben.
Formalrechtlich ist dann das Urteil der Vorinstanz rechtskräftig bis zum Entscheid einer Verfassungsbeschwerde als letzte Instanz, die dem Bürger immer offen steht wenn er belegt „von der Staatsmacht in seinen Grundrechten verletzt worden zu sein“.
Meldungen in den Medien „BGH hat Urteil bestätigt“ sind also irreführend.
Ob es eine bezahlte Fingerübung von genau dafür angeheuerten Propagandisten oder nur der Ausfluss der Ahnungslosigkeit von kompetenzfreien Billigschreiberlingen ist, darf spekuliert werden.
Danke, mal ein sinnvoller Kommentar zu der Angelegenheit. Steht im Grunde sogar ausdrücklich in der Pressemeldung des BGH drin.
Was Sie da schreiben ist nicht richtig – der Senat am BGH hat die Sache geprüft und auch die Entscheidung des Landgerichts insoweit bestätigt und für richtig empfunden.
Im übrigen wird im Revisionsverfahren lediglich auf verfahrensfehler hin geprüft – solche waren nicht erkennbar. Auch das steht in der Pressemitteilung.
„im Revisionsverfahren lediglich auf verfahrensfehler hin geprüft“
Merken Sie wie Sie sich widersprechen?
Wo ist da ein Widerspruch? Revisionsgerichte prüfen immer nur die korrekte Anwendung des Rechts und niemals den Sachverhalt. Anderenfalls wären es Berufungsgerichte.
sinnlos hier – „erkläre einem Bekloppten, daß er bekloppt ist“ (Zitat : D. Bohlen)
Da ist kein Widerspruch – keine Verfahrensfehler, keine erfolgreiche Revision.
Wahrscheinl. verstehen Sie die Pressemittelung des BGH nicht.
Wir warten mal wieder auf die Aufarbeitung durch die USA in Person von Robert Kennedy jr. und dann schreien plötzlich alle, dass sie das ja auch schon lange wussten!
Ein weiterer Tiefpunkt in der deutschen Justizgeschichte. Gesteuerte Polit-Justiz.
Und die Deutschen wählen weiter dieselben Gestörten. Warum?
Vielleicht waren einige der vollkommen nebenwirkungsfreien Shots doch nicht so ganz nebenwirkungsfrei?
Rechtsstaat ade?
Wieso Fragezeichen?
Das war doch schon 2015 der Fall.
Und was ist mit den Rechtsbeugungen in Franken?
Rechtsanwalt Steinhöfel hat gestern in einem Interview berichtet, daß er Strafanzeige wegen Rechtsbeugung in der Schwachkopf-Affäre gestellt hat. Ich würde mich aber wetten trauen, wie das ausgeht.
Interessant die Begründung des LG Erfurt 23.08.2024
„Der Angeklagte hat daher unter „Missachtung der gemäß Art. 97 Abs. 1, 101 Abs. 1 S. 2 GG verfassungsrechtlich gebotenen richterlichen Unabhängigkeit und Neutralität aus persönlichen Motiven heraus das familiengerichtliche Kinderschutzverfahren der Familie maßgeblich mit initiiert, die Verfahren entsprechend geführt und die gerichtliche Entscheidung durch Erlass der einstweiligen Anordnung getroffen.
Die richterliche Unabhängigkeit aus Art. 97 GG ist eine zentrale Säule des demokratischen Rechtsstaates. Richter sind unabhängig und nur dem Gesetz unten/worfen (Art. 97 Abs. 1 GG, § 1 GVG, 5 25 DRiG). Durch die richterliche Unabhängigkeit wird die für den Rechtsstaat unerlässliche Gewaltenteilung garantiert und sichergestellt, dass die an einem Rechtsstreit – BeteiIigten sich einem neutralen Richter gegenübersehen. “
Wo war die Neutralität kürzlich beim Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar beim Entscheid gg. AfD?
wenn sich Ende der Dreißigerjahren ein Richter in seiner Rechtsprechung gegen die neu eingeführten Gesetze entschied, wurde er wegen Rechtsbeugung ins Gefängnis gesteckt
Wenn dieser Richter gegen Gesetze verstossen hat, hätte ein milderes Urteil auch genügt.
Dieser Mann soll in seiner Existenz vernichtet werden.
Wann stehen die Verantwortlichen für völlig unsinnige und überzogene Corona-Einschränkungen vor Gericht?
Dieser aufrechte Mann verliert neben seinem Job auch seine Beamten Pension. Er wurde beraubt. Während sowas wie fester durch den Bundestag tanzt und pro Jahr 250,–€ Rente kassieren wird.
Zur Pressemitteilung:
– „… die Revisionen des Angeklagten und der Staatsanwaltschaft gegen das Urteil … als unbegründet verworfen.“.
– „… im konkreten Fall weder auf die Motive des Angeklagten noch darauf ankommt, ob die Endentscheidung materiell rechtskonform war.“
Man hat hier viel konstruiert vermutet und einfach angenommen. Aber die entscheidende Frage müsste sein ob das Urteil richtig war.
Da können wir heute sagen der Richter hat sich komplett richtig verhalten, dabei spielt es auch gar keine Rolle ob er damit „… zum Nachteil des Freistaats Thüringen.“ handelte.
Man stelle sich das einmal bei einem Bundeswehrsoldaten vor. Der darf, wenn der Befehl gegen die Menschenwürde verstößt, die Ausführung von Befehlen verweigern. Aber nach diesem Urteil würde er 2 Jahre auf Bewährung bekommen, weil er „… zum Nachteil der BRD“ handelte. Dann spielen die Motive und ob die Entscheidung richtig war keine Rolle? Was hat sich der BGH bei dieser wirren Auslegung gedacht?
Interessant ist das das Gericht gar nicht darauf eingegangen ist ob das Urteil richtig! war. Man sieht hier einfach eine „Konstruktion“ des Richters. Hat man denn nachgewiesen das er sich die Kläger aussuchte, die passenden Gutachter bestellte usw.? Nein! Man stellle sich das ganze einmal anders herum vor. Da hätte es doch einen Freispruch gegeben, oder?
BGH: „Die Absicht, eine entsprechende Entscheidung zu treffen, habe der Angeklagte bereits Anfang des Jahres 2021 gefasst und deshalb zielgerichtet darauf hingewirkt, dass ein entsprechendes Verfahren in seinen geschäftsplanmäßigen Zuständigkeitsbereich gelangen werde.“
https://blog.delegibus.com/3216/fall-mollath-die-mysterios-liegengebliebene-akte/
MOLLATH: „Eberl wartete bis fast auf den letzten Tag des Geschäftsjahres 2005 mit seinem Beschluß zur Abgabe an das Landgericht. So war sichergestellt, daß nicht mehr der alte Geschäftsverteilungsplan über das Schicksal Mollaths entschied. Doch damit nicht genug: Nun galt es – so Strate -, auch sicherzustellen, daß innerhalb des neuen Geschäftsverteilungsplans mit seinem Rotationssystem (Turnusschlüsselsystem) punktgenau die 7. Strafkammer abgepaßt wurde…. Daß genau dies geschehen ist, dafür sprechen die Abläufe, die in den Akten dokumentiert sind“
Rotary Rulez !
In Weimar muss jetzt eine Strasse „Christian-Dettmar-Strasse“ genannt werden.
Ich freue mich schon auf die Urteile, wenn die Bamberger Hausdurchsuchungsrichter eines Tages vor einem ordentlichen und unabhängigen Gericht stehen…
Dass der Richter sich ein Verfahren an Land zog, was nicht seine Zuständigkeit war, ist Verwaltungsrecht. Ahnbar mit Disziplinarverfahren usw. Aber hier werden andere Geschütze aufgefahren. Entscheidet im Sinne der Obrigkeit. Gebt eine Unterschrift zu jeder Hausdurchsuchung.
Wie war es eigentlich damals? Auch so?
Herr Dettmar war Familienrichter und nicht „Maskenrichter“. Es soll auch nicht vergessen werden, dass im damaligen Furor auch die Gutachterin verfolgt – u.a. mit Hausdurchsuchung.
Also bitte keine Artiklüberschriften auf unterstem Yello-Press-Niveau.