Hessen
Universität Kassel erarbeitet neue Sprachregelung, um trotz Genderverbot gendern zu können
In Hessen gilt seit April 2024 ein Verbot der Genderschreibweise mit Binnen-Doppelpunkt in amtlichen Texten. Doch die Dozenten der Universität Kassel wollten neben der Formulierung "Schülerinnen und Schüler" eine rechtssichere, „gendersensible“ Formulierung haben.

In Hessen ist in amtlichen Texten die Genderschreibweise mit Binnen-Doppelpunkt verboten. Statt „Schüler:innen“ soll es „Schülerinnen und Schüler“ heißen. Doch den Leitern des „Zentrums für Lehrer:innenbildung“ an der Universität Kassel war diese Formulierung anscheinend nicht inklusiv genug. Also ließen sie für staatliche Examensprüfungen eine rechtssichere Alternative erarbeiten, wie die FAZ am Dienstag berichtet.
Die sogenannte geschlechtergerechte Variante für Schülerinnen und Schüler lautet: „Schülerinnen, Schüler, nicht-binäre Lernende an Schulen sowie solche, die sich keiner geschlechtlichen Kategorie zuordnen möchten“. Auf Nachfrage der FAZ bestätigte Ellen Christoforatou, die Leiterin des Zentrums für Lehrerausbildung, dass die Formulierung in Prüfungen und Hausarbeiten verwendet werden könne.
Werbung
Anstatt also „Passen Sie die Aufgabe unten an den Unterricht für Schüler:innen an“ in einer Prüfung zu schreiben, könnte es heißen: „Passen Sie die Aufgabe unten an den Unterricht für Schülerinnen, Schüler, nicht-binäre Lernende an Schulen sowie solche, die sich keiner geschlechtlichen Kategorie zuordnen möchten, an.“ Da ist als Prüfling schnelles Lesen gefragt.
Obwohl die Leiterin des Zentrums sagt, dass der Bandwurmsatz nur eine mögliche Variante ist, könnten viele Dozenten ihn in Prüfungen verwenden. Denn es seien die Dozenten gewesen, die das „Zentrum für Lehrer:innenbildung“ nach einer rechtssicheren, gendersensiblen Formulierung gefragt hätten. Die Rückmeldungen auf den Vorschlag des Zentrums seien „weit überwiegend positiv“. Auch das Präsidium der Universität Kassel hat gegen die Formulierung nichts einzuwenden.
Ein Sprecher der Universität teilte mit: „Die Formulierung ‚Schülerinnen und Schüler‘ bleibt selbstverständlich eine andere Möglichkeit“. Christoforatou gibt zu: „Natürlich ist es umständlicher, alle Geschlechter aufführen zu müssen“. Die Gefahr, gegen die Klage eines Studenten zu verlieren, der eine einfachere Formulierung fordert, sieht sie nicht. Denn die Rechtssicherheit der Umschreibung sei geprüft worden. Außerhalb von amtlichen Texten darf die Genderschreibweise mit Doppelpunkt an der Universität weiter verwendet werden.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Mir wird Angst und Bange, dass diese Gestalten als Lehrer auf unsere nächsten Generationen losgelassen werden sollen.
Sehr gut. Genau das ist es was uns ökonomisch wieder an die Spitze katapultieren wird. Weiter so.
Es. Sind. Alles. Wahnsinnige…!
Sofort alle Fördergelder streichen.
Ihr wollt es genau so.
Hoffentlich bekommen sie auch ausreichende finanzielle Mittel, damit diese lebenswichtigen Errungenschaften voran getrieben werden koennen. Bundesverdienstkreuzverdaechtig.
Egal, was meine Krankenversicherungsbeitraege sagen. Oder meine Rentenbeitraege. Oder …
Ich bin immer wieder überrascht und erstaunt was dieses Land für Probleme hat. Es geht immer stetig Bergauf⛰️⛰️🧗🧗
Die woken Linksgrünen sind gescheitert, aber sie können die Indoktrination einfach nicht lassen. Weiter so… direkt in den Abgrund.
Sehr geehrte*r,
androgyner Mensch, androgyn, bigender, weiblich, Frau zu Mann (FzM), gender variabel, genderqueer, intersexuell, männlich, Mann zu Frau (MzF), weder noch, geschlechtslos, nicht-binär, weitere, Pangender, Pangeschlecht, trans, transweiblich, transmännlich, Transmann, Transmensch, Transfrau, trans*, trans*weiblich, trans*männlich, Trans*Mann, Trans*Mensch, Trans*Frau, transfeminin, Transgender, transgender weiblich, transgender männlich, Transgender Mann, Transgender Mensch, Transgender Frau, transmaskulin, transsexuell, weiblich-transsexuell, männlich-transsexuell, transsexueller Mann, transsexuelle Person, transsexuelle Frau, Inter*, Inter*weiblich, Inter*männlich, Inter*Mann, Inter*Frau, Inter*Mensch, intergender, intergeschlechtlich, zweigeschlechtlich, Zwitter, Hermaphrodit, Two Spirit drittes Geschlecht, Viertes Geschlecht, XY-Frau, Butch, Femme, Drag, Transvestit, Cross-Gender und alle anderen
Christoforatou gibt zu: „Natürlich ist es umständlicher, alle Geschlechter aufführen zu müssen“.
Nein, denn in der simplen Formulierung „Schüler“ sind alle Geschlechter aufgeführt. Diese Leute verstehen von Sprache ebenso wenig wie von Biologie, aber womöglich ist es gerade das, was sie zu ihren Politfunktionen „qualifiziert“.