Kanzlerkandidat
Union und die Grünen: Merz schließt Koalition „aus heutiger Sicht“ aus
Vorsichtig spricht sich Unions-Kanzlerkandidat Merz gegen eine Koalition mit den Grünen aus: „Aus heutiger Sicht würde ich sagen, es geht nicht“. Er folgt damit Markus Söder - der vor drei Jahren noch verliebt in Schwarz-Grün war. Auch Merz weiß: Vielleicht kommt er um die Grünen nicht herum.
Von
Der designierte Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, schließt eine Koalition mit den Grünen zum derzeitigen Zeitpunkt aus. Keine andere Partei sorge in der Unionsanhängerschaft derzeit für eine solche Ablehnung, sagte Merz am Dienstagabend in der ARD. „Aus heutiger Sicht würde ich sagen, es geht nicht“, sagte er zu einer möglichen Koalition nach der Bundestagswahl. „Wenn es sich in den nächsten zwölf Monaten anders entwickelt, können wir schauen“, sagte Merz weiter.
Merz ging damit auf eine Aussage von Markus Söder ein: Der CSU-Vorsitzende hatte in den letzten Wochen eine Schwarz-Grüne Koalition nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr lautstark ausgeschlossen. „Mit mir geht Schwarz-Grün nicht, da kann sich auch jeder darauf verlassen“, erklärte der bayerische Ministerpräsident im ARD-Sommerinterview.
Werbung
In den Jahren zuvor hatte Markus Söder, der so lautstark gegen eine Schwarz-Grüne Regierung zu kämpfen vorgibt, einer solchen Koalition noch das Wort geredet: 2021 nannte er Schwarz-Grün „ein spannendes Zukunftsteam, das Inspiration bieten könnte, weil es die ganz große Frage unserer Zeit in den Blick nimmt: die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie“. Dem Stern sagte Söder damals, man sei „nah dran an einer solchen Kooperation“. Viele Menschen hegten für ein solches Regierungsbündnis Sympathien, gab sich der CSU-Chef sicher.
Inzwischen hat die Union die Grünen aber zu ihrem „Hauptgegner“ erklärt. Klar ist aber auch: Bis zur Bundestagswahl in einem Jahr vergeht noch viel Zeit, bis zu einer anschließenden Regierungsbildung noch mehr. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Merz am Ende auf die Grünen angewiesen sein könnte, um zu regieren. Auch, weil die FDP schwach ist und seine „Brandmauer“ gegen die AfD steht: Für Merz sei die rechte Partei eine mit fremdenfeindlichen, antisemitischen und nationalistischen Grundtönen, erklärte der CDU-Chef.
Daher schiebt Merz ein vorsichtiges „aus heutiger Sicht“ vor – er weiß auch, dass er am Ende seine Kanzlerschaft nur mit Grüner Hilfe erreichen könnte, wenn es schlecht läuft. Schon im Februar hatte Merz deshalb erklärt, eine Koalition mit den Grünen sei zwar „keine besonders verlockende Aussicht -„aber eine regierungsfähige Mehrheit muss es geben.“
Pharisäer! Heute so, morgen so, und übermorgen andersrum! War so, ist so, wird immer so sein! Machterhalt über alles!😂😂
Wer´s glaubt wird selig!
Über diese Brücke gehe ich nicht!
—
Wo ist jetzt der Aufschrei der CDU. (Ach ja Wahl in Brandenburg! Würde der AFD helfen)
Die Grenzen werden kontrolliert, aber ein jeder der Asyl ruft und keinen Pass hat kommt trotzdem rein und wird nicht abgewiesen!
Union + Grüne = Todesstoß für Deutschland
Wenn die opportunistische und durch Merkel auf links gedrehte Union mit den grünen Fanatikern koaliert, dann kann das nur fatal sein für unser Land.
Wieso kommt in Zeiten der Not eine solche Schwachsinnskoalition auf den Tisch, wo es doch realitätsbasierte und vernünftige Politik erfordert?
Als ob ein Möchtegern Blackrockkanzler das (eigenmächtig) bestimmen kann.
Merkelianer und externe Akteure haben da auch noch mehrere Worte zu sagen.
Er hat nicht einmal innerhalb der eigenen Partei das Sagen, was ja seine Aussagen der Vergangenheit mehrfach bewiesen, da diese meist binnen 24h um 180 Grad neu formuliert oder gestrichen wurden von seiner Partei und dessen Vertretern.
Und wenn es nicht die Grünen sind, bedeutet es wieder „Neuauflage“ SPD. Wohin uns diese ehemaligen Volksparteien in den letzten Jahrzehnten im Osten und Westen brachten muss ich nicht erklären.
Es ist und bleibt erschreckend das Versagen in der Politik in diesem Lande belohnt statt bestraft wird.
Steinzeit wir kommen, wir haben die richtigen Fachkräfte an den Schalthebeln und erreichen dann die Klimaneutralität in den Lehmhütten und Höhlen. Aber bitte kein offenes Feuer!!!
Damit hat Merz den Wahlbetrug offen eingestanden.
Aus heutiger Sicht, heißt, dass Merz die Koalition mit den Grünen längst einplant.
In Sachsen und Thüringen plant die CDU „aus heutiger Sicht“ eine Koalition mit Wagenknecht. In Thüringen auch noch mit der Linkspartei. Das hatte Merz auch ausgeschlossen.
Mit der Brandmauer gegen die AFD bleibt ihm auch gar nicht übrig, als die Grünen einzuplanen.
Wer immer noch die etablierten Parteien wählt, dem ist der Zustand Deutschlands völlig egal! Oder er ist immer noch im Tiefschlaf!
Es ist egal wie er es macht, es wird das letzte mal sein, dass die CDU regieren wird. Wobei ich ihn ehrlich gesagt noch nicht als Kanzler sehe. Söder gibt das nicht einfach auf, Wüst auch nicht. Und die Umfragen haben gezeigt, das Merz der letzte ist, den man bei der CDU als Kanzler will. Bin gespannt wie die Wahlen 2025 ausgehen. Die AfD hat noch alle Chancen auch da stärkste Kraft zu werden. Wir alle können dabei helfen und den Unsinn von ARD und ZDF bei Freunden, Bekannten, Arbeitskollenegen richtig stellen. Habt keine Angst Freunde zu verlieren. Wenn sie euch nicht akzeptieren, weil ihr für die AfD seit, waren es nie Freunde.