Werbung:

Asylstreit

Ungarn droht der EU mit kostenlosem Migrantentransport nach Brüssel

Der Konflikt zwischen Ungarn und der EU spitzt sich weiter zu. Ungarn erklärt nun sogar, dass man bereit sei, sämtliche Flüchtlinge per Zug nach Brüssel zu schicken.

Werbung

Die ungarische Regierung hat ihren Streit mit der Europäischen Union über die Asylpolitik weiter zugespitzt. Gergely Gulyás, der Stabschef von Ministerpräsident Viktor Orbán, kündigte am Donnerstag in Budapest an, dass Ungarn bereit sei, Migranten und Asylbewerbern, die in die EU einreisen wollen, Einzelfahrscheine nach Brüssel zu finanzieren. Diese Aussage erfolgte als Reaktion auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Juni, in dem Ungarn zu einer Strafe von 200 Millionen Euro verurteilt wurde, weil es wiederholt gegen das EU-Asylrecht verstoßen haben soll.

Gulyás machte die Haltung der ungarischen Regierung klar: „Brüssel will uns zwingen, um jeden Preis Migranten hineinzulassen.“ Er drohte, dass, wenn die EU weiterhin Regeln durchsetze, „die es nicht ermöglichen, Migranten an der Grenze zu verhaften“, Ungarn jedem Migranten „kostenlosen Transport nach Brüssel anbieten“ werde. Ungarn sei nicht gewillt, das tägliche Bußgeld zu zahlen, das der EuGH verhängt hat. „Wenn Brüssel die Migranten haben will, kann es sie haben“, fügte Gulyás hinzu.

Die Entscheidung des EuGH, zusätzlich zu der hohen Geldstrafe auch noch eine tägliche Strafe von einer Million Euro zu verhängen, falls Ungarn seine Asylpolitik nicht an die EU-Regeln anpasst, hat die Spannungen zwischen Budapest und Brüssel weiter verschärft.

Seit der Migrationskrise 2015 verfolgt die ungarische Regierung unter Viktor Orbán eine strikte Anti-Migrationspolitik. An den Südgrenzen zu Serbien und Kroatien wurden Stacheldrahtzäune errichtet, und es wurden Transitzonen geschaffen, in denen die Migranten festgehalten wurden. Diese Transitzonen wurden mittlerweile geschlossen, doch die harte Linie der Regierung bleibt bestehen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

55 Kommentare

  • Sehr gut Herr Orban weiter so. Dieser Filz muss an stoppen.

    139
    • Gut so.👍

    • Viktor Orbán ist eben der Einzige, der die Dinge beim Namen nennt:

      „Migration ist eine organisierte Invasion.“ – Viktor Orbán (FIDESZ) am 13.02.2020

      „Wir wollen nicht gemischtrassig werden. Dafür haben wir 1456 bei Nándorfehérvár (Belgrad) gekämpft, deshalb haben wir die Türken bei Wien aufgehalten und, wenn ich es richtig denke, deshalb haben die Franken die Araber noch in alten Zeiten bei Poitiers aufgehalten.“ – Viktor Orbán (FIDESZ) am 23.07.2022

  • Ungarn: Die einzige noch funktionale, westliche „Demokratie“ in ganz EUropa!

    106
  • Wenn dieses wahr wird, könnte ich mir vorstellen nach Ungarn zu ziehen.

    103
    • Ps wir sind schon da

      • Ihr Beneidenswerten – wären wir 35 Jahre jünger, wären wir auch schon weg. ImmoTV sehen wir uns nun an.

        2
    • Ungarisch ist für uns Deutsche eine der schwierigsten Sprachen überhaupt.
      Sie müssen dann in Gebiete ziehen, wo es viele Deutschsprachige gibt.

      • Es ist aus meiner Sicht nicht nur die Sprache, Ungarn ist ein Binnenland ohne Zugang zum Meer.
        Wäre absolut nix für mich.

        1
        • Warum hat Ungarn bei der Olympiade so gut in Wassersportarten abgeschnitten? Unsere Seen sind mehr als genug zum Austoben 😊

          1
      • diese gebiete sind so zahlreich, dass man sich nahezu ueberall fallenlassen kann.
        angeblich ist mittlerweile jeder 10. ungarnbewohner deutscher.
        (keine gesicherte statistik, vielleicht hat jemand eine?)
        dazu kommen noch tausende schweizer und oesterreicher.

        rund um den balaton gibt es teilweise ortschaften, in denen sich kaum mehr ein ungar findet.
        auch in anderen urlaubsregionen sieht es aehnlich aus.

        80.000 ungarn arbeiten in oesterreich, die meisten davon in grenznahen regionen. sie alle sprechen deutsch, und sind an wochenenden oft in der heimat.

        ungarisch ist keineswegs schwieriger als andere sprachen, nichtmal halbsoviel grammatik.
        man muss nur wollen.
        es gibt menschen, die leben im deutschen verband seit ueber 20 jahren, sprechen schlechter ungarisch als jeder migrant in dland deutsch.
        ueber diese aber ruempfen sie die nase.
        frech!

        2
  • Gut und Richtig so….Noch raus aus der EU und Ungarn wird zum Einwanderungsland für verprellte und Steuerlich ausgepressten deutschen Staatsbürger von der Ampel Regierung.

    • ungarn wird die EU nie verlassen!
      sie sind auf den binnenmarkt angewiesen, koennen ihn nutzen, aber dennoch herummaulen, da sie nicht rausgeworfen werden koennen.
      allein der freie personenverkehr….. 80.000 ungarn arbeiten im EU-ausland.

      ungarn als winziger , unbedeutender drittstaat waere nicht ueberlebensfaehig.
      viele menschen leben noch jetzt in unterdurchschnittlichen, nahezu unhaltbaren zustaenden.
      so ist es stellenweise immer noch ueblich, bei einem spitalaufenthalt sein eigenes besteck und wc papier mitzunehmen.
      davon weiss der rentner mit deutscher krankenversicherung natuerlich nichts, denn fuer ihn gelten andere bedingungen.

    • Meinen Sie wirklich, dass die uns dekadente Deutschen haben wollen?

      • wenn wir uns nicht besserwisserisch aufführen und mit angemessener Demut auftreten, dann schon.

        1
  • ENDLICH JEMAND MIT ARSCH IN DER HOSE RICHTIG SO

  • Schade das Deutschland keinen Orban hat.

  • Eine nicht gewählte EU-Organisation will Staaten ihren Willen aufzwingen. Am besten raus aus der EU, den die Völker Europas sind sicher mehrheitlich nicht mehr bereit diesen ganzen Schwachsinn zu finanzieren

  • Endlich mal jemand mit einem Arsch in der Hose.

  • Orban hat wenigstens Eier in der Hose. Das Ende der EU, geile Show

  • Bitte auch noch über alternative Anlaufpunkte nachdenken. Man könnte auch Busladungen auf Uschis Anwesen in Niedersachsen loslassen und bei allen anderen europäischen Befürwortern dieser unsäglichen Politik.
    Nur so geht es, sie müssen mit dem Ergebnis ihrer verfehlten Politik täglich konfrontiert werden.

  • Der Gedankenansatz ist gut, aber die praktische Umsetzung macht’s aus. Die müssen in Ungarn in Bus oder Bahn auch einsteigen und dürfen nicht unterwegs – vorzugsweise in D – aussteigen.
    Mit einer Fahrkarte in die Hand zu drücken ist es nicht getan.

    • Wieso die werden doch hier mit Blumen empfangen.

    • warum nicht? wir schaffen das!
      Und das Wahlvieh will es auch so.

    • Das befürchte ich auch, dass sie auf dem Weg nach Brüssel bei uns in Deutschland aussteigen!

      Es will ja eh fast keiner in Ungarn bleiben, sondern in das Land, wo es die meiste Kohle und kaum Gegenwehr gibt!

      Also zu uns.

    • Es kann Ungarn egal sein, wo die aussteigen, insofern sie nur raus aus Ungarn sind. Also: Nicht Ungarns Problem. Sondern dann das unsrige. Trotzdem: Richtig so, Ungarn, Deutschland will es mehrheitlich genau so.

    • Ob die in Österreich, Deutschland , der Schweiz oder sonst wo aussteigen, dürfte den Ungarn herzlich egal sein,
      Hauptsache raus aus Ungarn.

  • Unfasslich ! – einfach ganz unfasslich ! – Ich finde kaum Worte dafür.
    ERPRESSER – UNION !!! MAFIA – BANDE !!!
    Mann Viktor, sag diesen Erpressern endlich good bye !
    Was nutzen dich die EU-Hilfen, wenn Du sie als Strafzahlungen zurücküberweisen musst ? Nix ! Auch die Ungarn wollen ein selbstbestimmtes Leben führen !
    Die EU-Kommission ernährt sich von Nationalstaaten. Sie wandelt auf den Spuren der Sowjetunion. Sie ist ein Nimmersatt und sie wird vor keiner Grenze halt machen.

  • Ungarn war schon immer tapfer! Weiter so👍KÖSZÖNEM!

  • Weiter viel Mut und Durchhaltekraft für die ungarische Regierung. Diese EU muss gestoppt werden, denn es kann so nicht weitergehen. Und wenn ihr aus dieser EU rausgeht, keine Angst, ihr werdet viele Unterstützer bekommen, der Mittelstand von hier sucht Länder, ohne EU Zugehörigkeit, wo wir nochmal neu anfangen können.

    • sie werden nie, nie nie aus der Eu gehen.
      keine chance.
      ohne EU ist ungarn nicht lebensfaehig.
      sie haben voll auf die EU-elektromobilitaet gesetzt, etliche batteriehersteller, chinesische autowerke, deutsche autowerke.
      wenn das e-mobilitatsthema kracht, ist ungarn komplett am ende.
      als EU-mitglied koennen sie aber immer noch gelder abgreifen, hier und da was mitbestimmen.
      wenn sie sich mal querstellen, passiert ihnen gar nix, denn rausschmiss ist in der EU nicht vorgesehen.
      ein zusammenschluss mit brics und anderen laendern waere sinnlos, denn ungarn hat wirtschaftlich nichts zu bieten, was china oder suedostasien nicht beser koennten.
      das lande waere nicht ueberlebensfaehig.

      • Grüße aus Győr! Die einzigen Elektromobilen hier sind pensionierte deutsche Studienräte, mein Nachbar und ich haben zusammen 900 Pferdchen aus 16 Zylindern. Wird’s auch, soll’s auch, bleibt’s auch.

        1
        • es wird regionen mit weniger und mit mehr e-mobilitaet geben.
          dank grosszuegiger staatl. foerderung ist ungarn derzeit eines der wenigen laender mit steigendenden zulassungszahlen reiner e-autos.

          aber die ungarische wirtschaft dienst ja nicht nur dem eigenbedarf, sondern produziert letztlich fuer die gesamte EU . wobei china sich mit seinen standorten natuerlich um die e-mobilsteuer de EU druecken will.
          orban hat sich fuer seine ratspraesidentschaft die gesamte EU e-mobilitaet zu verbessern als ziel gesetzt.

          0
  • …haben die balls of steel. Das muss der spirit sein.

  • Liebe Ungarn, fahrt die Migranten nicht nach Brüssel, sondern nach Berlin, bis das ganze Regierungsviertel auseinanderfliegt. Solltet ihr noch Geld für weitere Bahnkarten benötigen, meldet Euch bei Sichersicher und ich helfe gerne finanziell.

    • Nix Bahn. Da kommen die entweder nie an oder sind völlig zerstochen. Nein, BUS. Flixbus ist ja völlig ausgelasten mit der Pendelei der Ukra-Abkassierer /Datscha-Renovierer, aber wir haben noch ander tolle Busreiseunternehmen (die finanz. Hilfe gut gebrauchen könne)

  • Diese amtierende Laienspielschar dieser Art EU sonnt sich gerne im Glanze von Montan-Union EGKS, EWG und EG.
    Schon Francis Bacon (1561 – 1626) wusste: „Glückliche Verhältnisse lassen zumeist den Fehler, ungünstige aber die Tugenden der Menschen an den Tag kommen.“

  • Orban ist der einzige Politiker, mit Weitsicht und Verstand!

  • das mit dem Zug geht daneben die deutsche Bahn schafft das nicht sowohl personell und von technischer Seite

    • Fahrpläne werden geschätzt und Abfahrtszeiten, wenn überhaupt, sind nur Empfehlungen.

  • Moin, man sollte nicht vergessen ,dass Ungarn für Demokratie und Freiheit viel getan hat.
    Wer hat sich gegen die große Sowjetunion mit dem Putsch gestellt und 89 die Grenzen nach Westen aufgemacht. Ungarn hat schon immer die westliche Welt gewürdigt.
    Vielleicht hätte es das heutige Europa nicht gegeben wenn die Ungarn anders gehandelt hätten.
    Viele westlichen Politiker haben dadurch Karriere gemacht .Alles vergessen. Aber eins weiss ich ,die lassen sich von den gerne großen Politikern der DU nicht einschüchtern.

  • Ach, wäre es schön, hätten wir in D auch solche Politker, statt dieser grottesschlechten „Sauspieler“, wo es einen mittlerweile schon beim Hinschauen und Hinhören graust.

  • Bitte alle Zugtüren verriegeln.

  • Magyarorszag köszönöm! Schon zu Zeiten des Eisernen Vorhangs sind sie – soweit möglich – ihren eigenen Weg gegangen. Seit meinem ersten Aufenthalt dort für mich der sympathischste Staat, den ich kenne mit vielen netten und aufgeschlossenen Bürgern trotz geringerem Wohlstand als hier. Nur zu verständlich, dass man sich das Erreichte und die Zukunft nicht versauen lassen will. Solche Shitholes wie in hiesigen Städten findet man dort nicht.

  • Ungarn wird sicherlich mal durchgerechnet haben, ob es sich leisten kann, aus der EU auszutreten. Vermutlich kann Ungarn es nicht. Aber wenn sich gleichgesinnte Staaten finden, die sich ebenfalls kulturell nicht aufgeben wollen, vielleicht gibt es doch noch weitere Optionen.
    Der Preis in der EU zu bleiben, ist irgendwann vielleicht zu hoch.

    • der gewaltige binnenmarkt der EU, und die personenfreizuegigkeit , die von vielen hunderttausen ungarn zum geldverdienen genutzt wird, sind so leicht nicht verzichtbar.

  • Genau so muss das sein! Brüssel leitet dann sofort weiter nach D.

Werbung