Bundestagswahl
Umfrage: Jeder Dritte könnte sich eine Koalition aus Union und AfD vorstellen
Laut aktuellen Umfragen reicht es für die Union weder mit der SPD noch mit den Grünen allein – nur eine Dreierkoalition hätte eine Mehrheit. Die einzige stabile Zweierkoalition wäre mit der AfD. Eine neue Umfrage zeigt, dass mittlerweile 33 Prozent diese befürworten.
Von

Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, hat wiederholt eine Koalition mit der AfD, der laut Umfragen zweitstärksten Partei, nach der Bundestagswahl ausgeschlossen. Daher schien bislang eine Regierungsbildung der Union nur mit der SPD oder den Grünen möglich. Laut aktuellen Umfragen könnte die Union sogar auf beide Parteien angewiesen sein, um eine Mehrheit zu erreichen. Die einzige Zweierkoalition, die rechnerisch sicher eine Mehrheit hätte, wäre eine schwarz-blaue Regierung.
Eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Union und AfD spaltet Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der Jungen Freiheit bewerten 33 Prozent der Wahlberechtigten eine schwarz-blaue Regierungskoalition nach der Bundestagswahl 2025 als „sehr gut“ (16 Prozent) oder „eher gut“ (17 Prozent). Die Mehrheit der Befragten lehnt eine solche Konstellation jedoch ab: 59 Prozent gaben an, sie fänden eine Koalition aus CDU/CSU und AfD „eher schlecht“ (11 Prozent) oder „sehr schlecht“ (48 Prozent). Zwei Prozent der Befragten zeigten sich indifferent, sieben Prozent machten keine Angabe.
Werbung
Interessanterweise erreichen weder eine Schwarz-Grüne noch eine Schwarz-Rote Koalition vergleichbare Zustimmungswerte wie eine mögliche Zusammenarbeit zwischen CDU/CSU und AfD.
Die Ablehnung einer solchen Koalition ist besonders hoch bei Anhängern der SPD, Grünen und Linkspartei. Hier lehnen zwischen 87 Prozent (SPD und Linkspartei) und 91 Prozent (Grüne) eine schwarz-blaue Regierung ab.
Werbung
Aber auch in den Reihen der Union und der FDP überwiegt die Ablehnung: 66 Prozent der Unionsanhänger und 63 Prozent der FDP-Wähler sprechen sich gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. Die Anhänger der BSW sind gespalten: 52 Prozent lehnen eine Koalition mit der AfD ab, 36 Prozent befürworten sie. Die höchste Zustimmung findet sich erwartungsgemäß bei AfD-Anhängern selbst: 91 Prozent von ihnen befürworten eine schwarz-blaue Koalition, nur sieben Prozent lehnen sie ab.
Lesen Sie auch:
Eklat um Brosius-Gersdorf
SPD-Ministerpräsident forderte Neuaufstellung für Richterwahl – aber rudert plötzlich zurück
SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke ist zurückgerudert, nachdem er den Austausch der Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht eingebracht hatte. In einer Pressemitteilung hieß es, eine erneute Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf habe er nicht abgelehnt.777 Millionen Euro
Braucht wirklich jeder Beamte einen eigenen Schreibtisch? Bundesrechnungshof kritisiert teuren Ausbau des Kanzleramts
Der Rechnungshof kritisiert den Ausbau des Kanzleramts, der 590 neue Arbeitsplätze ermöglichen soll. Die vom Kanzleramt genannten Argumente gegen Home-Office würden nicht überzeugen.Zwischen Ost- und Westdeutschland gibt es Unterschiede: In den westlichen Bundesländern lehnen 60 Prozent eine Koalition aus Union und AfD ab, im Osten sind es 49 Prozent. Die Zustimmungsrate liegt im Westen bei 31 Prozent, im Osten bei 41 Prozent.
Den Politikern geht es überhaupt nicht mehr um das Land, sondern nur noch um ihre eigene Profilierung. Wenn das anderes wäre, würde der Verstand siegen und die Wahlen würden so ausfallen, wie die Wähler gewählt haben!
Es ist ein Unding, dass sich die Verlierer einfach zusammen tun können und Deutschland weiter in den Abgrund regieren.
„Es ist ein Unding, dass sich die Verlierer einfach zusammen tun können …….“
Unser Wahlrecht ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß und gehört grundlegend reformiert.
Koalitionen aus mehr als 2 Parteien sollte nicht möglich sein, Leute ohne Schulabschluß und ohne mind. 3 Jahre Berufserfahrung dürften nicht gewählt werden können u. wer des Plagiierens überführt wurde, sollte aus der Politik ausgeschlossen werden u. alle Diäten zurückerstatten müssen.
Um nur einige Änderungsvorschläge mal zu nennen.
Kandidaten, die Merkel „gefährlich“ hätten werden können, wurden wd ihrer Ära des Plagiierens beschuldigt und waren daraufhin sehr schnell von der Bildfläche verschwunden.
So schnell ändern sich die Maßstäbe…
In diesen Abrgund will die Mehrheit doch!!! 59% sind dafür. Damit muss man sich leider abfinden. Wir sind ein Volk das verdient was mit ihm passieren wird. Rückgratlos, selbstherrlich, feige, schwach, unbelehrbar. Es ist ein Trauerspiel aber leider die bittere Wahrheit.
Sorry, nix für ungut, aber es geht denen um weit mehr als nur um ihre Profilierung. Dahinter stecken möglicherweise Billionen Euro für Vanguard und Blackrock. Man stelle sich nur die Panik vor, wenn, wie Elmar Theveßen es ausdrückte, in der Ukraine der „Frieden ausbricht“. Es geht somit um Banken und jede Menge Geld. Alles andere sind Kulissen.
Ja, darum ging es schon immer. Der erste WK musste solange geführt werden, bis ein Verlierer feststand. Der alles bezahlen musste. Wäre der Frieden 1915 zustandegekommen, wären England und Frankreich und die amerikanischen Banken pleite gewesen…..
Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient !
Echte Demokratie geht direkt von unten nach oben, umgekehrt ist es Beherrschung.
Wenn also der Bürger in den Kommunen seinen Willen Kommunalpolitiker beauftragen und dem Land vorgeben und jenes nach Berlin funkt, dann läuft es. Wer die Party bezahlt, bestimmt die Regeln und nicht die Gäste.
Aber wir werden wohl wieder 45M sehen die an dem Fake halten und sich am 23.02. die Beherrschung wünschen für sich selbst und alle anderen aufzwingen.
Deswegen funktionieren Präsidentielles Regierungssysteme besser . Sie sind auch nicht perfekt aber überschaubarer und direkter !
Ansonsten verweise ich auf Winston Churchill s Äußerung zur Demokratie !
In der Politik ging es noch nie um die Bürger!
Erwachen
Ich auch, aber nicht mit dieser CDU und diesem Altpersonal. Eine grüne CDU mit all den Merkelianern würde die AfD zerreißen. Die CDU sollte sich erstmal säubern und frisches, konservatives Personal an den Start schicken.
seit 3 Jahren sage ich: die CDU muss sich von Merkel lossagen oder die hat an Glaubwürdigkeit verloren
Die Umfrage sagt was anderes. Der Glaubwürdigkeitsverlust kommt erst wenn es zu spät ist.
Denke an den Spruch: Glaube keiner Statistik/Umfrage, die du nicht selbst gefälscht hast.
Ich tippe +40% AfD und unter 20% CDU. Wünschen tuhe ich mir aber ganz fest +51% AfD
Ein interessanter Punkt in dem Fall ist auch, das wohl zwei drittel aller CDU’ler das Ende der Brandmauer wollen, sich aber nach der linken Merkel Minderheit richten müssen, deren größter Aktivist in Sachen Aufrechterhaltung der Brandmauer der extrem unsympatische Daniel Günther zu sein scheint. Merz hat solche Angst vor einer CDU Spaltung das er eigentlich die aller kleinste Nummer in der CDU ist, vollkommen ohne Mut und Rückrat. Und sowas will Bundeskanzler werden… Was ein Witz…
Bis das geschieht ist Deutschland endgültig an der Wand und zerstört ! Danach braucht man keine AfD mehr die nur den Dreck weg machen muss ! Das sollen dann alle diejenigen machen die es auch verursacht haben incl ihrer Wähler
„frisches, konservatives Personal“
….
Schau in die AFD wer da schon alles bei der „Altpartei“ war.
Gelöscht.
DU bist das „Altpersonal“.
Nomen est Omen
Und du bist zu dumm zum Scheißen, wie du schon öfters betont hast.
Ich auch, aber nicht mit dieser AfD und ihrem Personal. Krah, Höcke und Konsorten würden die CDU zerreißen. Die AfD sollte sich erstmal säubern und echtes konservatives Personal an den Start schicken.
So what?
Genau darum…
Beide Stimmen für die AfD!
Das Wählen der AfD ist alternativlos, denn mit den Altparteien bekommt man, wie man es auch dreht und wendet, nichts anderes als die Fortsetzung des bisherigen Elends. Das würde spätestens 2027 den endgültigen Ruin und Massenarmut für Deutschland bedeuten.
Was nutzt diese Umfrage wenn nicht dem entsprechend gewählt wird. AfD benötigt für so was mind.40%. Und das wird nix. Selbst Alice Weidel meint, daß diesen Februar noch nix wird. Sie hat sich auf 2029 festgelegt. Aber dann ist nix mehr zu retten.
Es wird nicht bis 2029 halten, egal was da zusammen gepfropft wird.
Doch, wird es !
Mit Geld (Schulden) ist alles machbar Herr Nachbar.
Den zukünftigen Opfern schon mal mein Beileid !!
Seh ich auch so. Und in dem Fall ist die Dreierkoalition nicht die schlechteste Variante: die wird nämlich niemals bis 2029 halten.
So sehr ich auch ! Nach der kommenden Legislaturperiode mit Linksgrüner Politik gibt es nichtsmehr zu retten nur noch unter viel Schmerzen und einer harten Zeit ein Wiederaufbau. ! Warum soll diese Drecksarbeit dann die AfD machen und wenn es dann sicher wieder besser läuft wählen die Hohlköpfe wieder Linksgrün !
Die AfD kann sich auflösen , dieses Volk ist einfach zu dumm und hat es nicht besser verdient
Im Fall der Fälle kannst du mit Aufstand und Neuwahlen 2027 rechnen, denn wenn die Preise bis dahin weiter so extrem explodieren gibt es Bürgerkriegsähnliche Zustände.
Das wird nicht passieren.
Fehlt die Courage!
Sein Wahlkampf fliegt im um die Ohren.
Er muss ,so wie es im Moment aussieht sogar “ fürchten “ nicht Kanzler zu werden…
RotRotGrün sitzt im derbe im Nacken…
Das ist dann der Supergau.
Im Grunde sollte man sich wünschen, dass es zu einer rot-rot-rot-grünen Koalition kommt, denn dann würde Deutschland noch schneller in die Bedeutungslosigkeit fallen, als es bereits ist, und das ganze Spiel würde sehr schnell ein Ende finden. Dann käme es wieder zu Wahlen, doch dann stehen die Vorzeichen ausschließlich auf AFD und die CDU muss dann Farbe bekennen oder sie versinkt ebenfalls. Doch zuerst wird es Brüssel zerreiben und in ein paar Monaten wird die Brüsseler Führungsriege ausgetauscht werden. Trumps Politik bereitet den Dilettanten in Brüssel erhebliche Kopfschmerzen.
Wäre es nicht schrecklich dieses Szenario!
Aber, es wird wohl so kommen müssen damit sich die desolate Lage um 180° dreht…
Wähle jetzt schon 💙
Liebe Leser: Kanzler-Kandidat Merz hat zu schwarz-blau NEIN gesagt. Es ist egal, wieviel Deutsche sich was vorstellen können. Merz wird keinen Wahlbetrug begehen.
Er muss sich so sein Koalition aus GRÜNEN und der SPD eben zusammen suchen. Wieviel nach zwei Jahren von der CDU dann noch übrig bleibt, muss die Zeit zeigen. Meine Prognose: Schwarz Grün oder Schwarz grün rot wird nicht stabil sein.
Also: Gehen Sie wählen! (und vergrößern Sie so das Chaos, dass unsere Politiker angerichtet haben, weil es nichtmehr um Sachfragen geht.)
„. Merz wird keinen Wahlbetrug begehen.“????
Das werden wir sehen! Allein eine mögliche Koalition mit Grün wäre ein Betrug am Wähler!
Ist es Betrug? Merz hat sich offen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgesprochen.
Was bleibt ist für jeden sichtbar und wird auch nicht groß kaschiert.
Wenn er im Wahlkampf sagt: Nicht mit Blau, so muss er das genauso einhalten wie die SPD Frau Esken gesagt hat: Nicht mit Merz. Was bleibt (ohne Wahlbetrug) wäre schwarz gelb (unwahrscheinlich) oder die absolute Mehrheit. (unwahrscheinlich) Jeder Koalition an Blau vorbei wird so oder so nicht lange halten.
… bezog sich auf blau schwarz. Merz hat – im Gegensatz zur CSU – eine Koalition mit GRÜN nie ausgeschlossen. Frau Esken hat eine Koalition mit Merz ausgeschlossen. Also müsste – ohne Wahlbetrug – Merz auf eine absolute Mehrheit hoffen, oder dass es zu schwarz gelb (Ok unwahrscheinlich) reicht.
Merz muss sogar Wahlbetrug begehen. Entweder, er reißt die Brandmauer ein oder er kann das CDU Wahlprogramm in den Schredder werfen.
Einen von beiden Betrügereien wird Herr Merz begehen müssen.
Die erste wäre die geringere, weil das Programm intakt bleibt, darauf kommt es an.
Man sollte der Aussage Merz mehr Beachtung schenken, denn er hat wiederholt betont – „mit MIR wird es eine Zusammenarbeit mit der AfD nie geben“. Ich habe schon lange das Gefühl, er möchte überhaupt nicht Kanzler werden und da die Aussage an seine Person aber nicht an die Partei gekoppelt war, wer weiß denn ob es nicht bereits einen ganz anderen Plan gibt?
Das würde ich auch befürworten, denn Herr Merz hat sich nach allen Seiten hin selber eingemauert und wenn Rot und Grün und Links zusammen mehr % holen als die CDU/CSU wird er wohl nicht Bundeskanzler werden und sicher auch nicht viel länger in seinem Amt bleiben und alsbald ersetzt werden.
Nichts gelernt halt, Deutschland ruiniert, und dann tagträumen was man befürwortet.
Hast halt nichts gelernt.
Tenor…was zahlen die Grünen in der Spätschicht?
Es wird sie aber nicht geben. Wieso kleben die Deutschen derart an den Altparteien und an der Union? Offenbar haben sie vergessen, was Merkel und die Union diesem Land und seinen Bürgern angetan hat.
Sie haben es nicht vergessen, sie haben es gar nicht mitbekommen, dass die CDU mit dem Chaos begonnen hat. Und was man nicht weiß, kann man auch nicht vergessen.
Schwarz-Blau würde die deutsche Wirtschaft nach vorn bringen. Andere Koalitionen führen in den wirtschaftlichen und staatlichen bankrott.
Den Mehrheitswillen des Volkes in der Regierung abzubilden ginge ja wohl gar nicht. Da können wir auch gleich wieder Kalender von ’33 verkaufen. Die Straßentruppen der Guten(tm) werden das schon zu verhindern wissen.
Die Frage ist allerdings, warum dann nicht jeder 3 die AfD wählt , denn man weiß doch das Merz nur mit der SPD und den Grünen koalieren wird
Die Synapsen sind dafür zu kurz. Ist ein deutscher Geburtsfehler.
Abwarten – ich traue keinen Umfragen und bin sehr erstaunt wie viele aus meinem Umfeld sich mittlerweile aus der Deckung wagen und sich zur AfD bekennen, selbst viele denen ich das zuvor nicht zugetraut hätte.
Eine Koalition aus CDU/CSU und AfD wird es mit Merz nicht geben können. Zu krass und radikal hat er sich dagegen ausgesprochen, zu krass für ein Umschwenken selbst für Merz. Außerdem könnte es die CDU mit ihren nach wie vor virulenten Merkel-Höhrigen zerreißen.
Nur eine AfD-CDU/CSU-Koalition mit der Union als Juniorpartner könnte in der Union genügend Überlebensreflexe generieren, so dass die Merkel-Höhrigen zumindest ruhig wären.
Aber das alles ist Illusion. Die Einsicht der Wähler reicht bei weitem nicht aus. Deutschland wird nach der Wahl von Schwarz-Rot-„Grün“ den Todesstoß erhalten.
Fritz verliert noch auf den letzten Metern, oder er wird der Kanzler mit der kürzesten Amtszeit. Die CDU steht danach bei 20%, JD Vance und Donald Trump behalten recht, der Abwärtstrend setzt sich fort und immer mehr gut qualifizierte Leute ziehen sich die schnellen Schuhe an.
Das ist die einzige Option AFD und CDU .
Wenn man den Umfragen von Yougov glauben kann, dann gebe es die Möglichkeit von Rot, Rot, Grün. Mag sich das jemand vorstellen?
Ich halte das für eine Wunschvorstellung von den Linksextremisten.
Das hoffe ich. Denn das wäre die Katastrophe?
Merz muss weg. Er wälzt sich würdelos vor den Sozialisten und Kommunisten im Staub und hat panische Angst davor, die Mauer abzureißen.
Das heißt doch, die CDU müsste nur Merz als ihren Kandidaten austauschen!
… gegen eine Pappfigur, denn mir ist KEIN passender Kandidat bekannt, der Rückgrat hat und auch den eigenen Willen etwas zu ändern.
Das hat Merz nun von seinem Geeiere. Es reicht nicht mit Rot und es reicht nicht mit Grün, sondern nur mit beiden. Es würde aber mit Blau reichen. Aber das will Merz nicht, weil es angeblich Deutschland zerreißen würde. Warum würde es das? Doch nur, weil man die AfD so verteufelt hat, dass viele Bürger verunsichert sind. Aber weitaus schlimmer ist es, wenn Merz Habeck und Konsorten in seine Regierung nimmt, Dann werden sich viele Leute fragen, warum haben wir überhaupt gewählt? Die Leute erwarten eine Politikänderung. Wenn die nicht kommt, wird die neue Regierung nicht lange halten. Merz hat sich schrecklich verkalkuliert. Jetzt muss er die Konsequenzen tragen. Die AfD hat noch ein bisschen Zeit. Es sei denn. die Wähler bescheren einen Erdrutsch.
Nur mal so. Was passiert wenn sich nach der Wahl SPD (vielleicht 16-18%), Grüne (vielleicht 13-15%), BSW (vielleicht 8%) und Linke (vielleicht 7%) zusammen rotten?
Was dann lieber CDU, lieber Herr Merz?
Was dann, Deutschland… ?
So wird es auch kommen. Ich freue mich schon auf das Gesicht des „Möchtegernkanzlers“ am Wahlabend.
…Jeder dritte, Tendenz steigend…..
Solange die Altparteien eine gemeinsame Mehrheit zusammenkriegen, wird die AfD niemals an einer Regierung beteiligt werden.
Das sieht man in Thüringen u. a. Regierungsbildungen.
Sowohl Merz als auch der aussenpolitische Sprecher der CDU Wadephul haben mehrxals deutlich gesagt, dass es nie eine Zusammenarbeit mit der AfD geben werde. Die lassen das Land lieber vor die Hunde gehen, als zu erlauben, dass eine europakritische Partei Einfluß in Deutschland bekommt.
Die Hauptangst der CDU vor der AfD ist, dass die AfD eine Politik weg von der der EU-hörigen EVP bzw. Europaunion machen könnte.
Die CDU hat vermutlich ihren ganzen Einfluß auf die österreichische ÖVP geltend gemacht, damit eine FPÖ-Regierung in Österreich verhindert wird. Daher weht der Wind. Die EU ist der heilige Baal. Die Nationalstaaten und die Bürgerrechte müssen laut der Christdemokraten dahinter zurückstehen. Das ist die Politik der Union mindestens seit Kohl.
Der EU-Zentralstaat wird gestärkt.
Die EU wird fremdgesteuert
z.Z. im ÖR = WAHLARENA Bayern ohne AFD-Vertreter…
Merz gegen Scholz – Das große Kanzlerduell von WELT und „Bild“
Dort hören sie das NICHTS passieren wird , nur blabla.
Das Narrenschiff wechselt den Kapitän, hält weiter Kurs voll aufs Riff.
Eine Merz-CDU als Koalitionspartner? Gott bewahre uns davor! Links/grüne Saboteure reichen vollkommen aus.
Angesichts dessen, dass in der jüngeren Vergangenheit vor allem die zahllosen Vorfeldorganisationen von Bündnis 90/Die Grünen die hiesige Bevölkerung anklagen, insbesondere in Sachen Klimaschutz zu versagen und damit nichts Geringeres fordern, als gleichsam noch heute auf Erden das jüngste Gericht abzuhalten, sollte die Union mit ihrem christlichen Menschenbild sich von solch einer bereits von dem italienischen Politiker Giorgio Napolitano längst als schiere „Vermessenheit“ kritisierten Programmatik nicht leiten lassen. Wie Carsten Linnemann als Generalsektretär der CDU vor wenigen Tagen ohnehin erklärte, käme dann nur noch „nicht regieren“ infrage. Insofern hätte sich auch Friedrich Merz als deren Vorsitzender endlich zu bekennen.