YouGov
Umfrage: 45 Prozent der Deutschen grillen ausschließlich Fleisch – Klimawandel spielt keine Rolle
Für die meisten Deutschen spielt der Klimawandel beim Grillen keine Rolle. 45 Prozent aller Deutschen geben sogar an ausschließlich Fleisch zu grillen.

Die Deutsche Presse-Agentur hat beim Institut YouGov eine Umfrage zum Thema Grillen und Klimaschutz in Auftrag gegeben. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Deutschen sich nicht für das Grillen von Fleisch schämen und Klimaschutz nur für eine Minderheit eine Rolle spielt. Diejenigen, denen der Klimaschutz beim Grillen sowieso schon wichtig ist, könnten sich auch vorstellen, Maßnahmen zu ergreifen, um beim Grillen noch weniger CO₂ zu verursachen.
Laut der repräsentativen Umfrage gaben 68 Prozent an, ihre Grillgewohnheiten aufgrund des Klimawandels nicht geändert zu haben. Lediglich neun Prozent sagten, ihre Angewohnheiten geändert zu haben. Von diesen neun Prozent gaben wiederum 47 Prozent an, nun seltener zu grillen. 45 Prozent sagten, dass sie anstatt eines Holzkohlegrills nun eine Alternative wie einen Gasgrill oder einen elektrischen Grill verwenden.
28 Prozent derer, die ihr Grillverhalten geändert haben, verwenden mehr oder nur vegetarische oder vegane Produkte. 39 Prozent haben ihren Fleischkonsum reduziert. Danach gefragt, ob ihnen der Klimaschutz beim Grillen wichtig sei, verneinte fast die Hälfte. Lediglich einem Fünftel ist der Klimawandel beim Grillen wichtig. 29 Prozent sehen das Thema neutral.
Den Umfrageteilnehmern wurde auch folgende Frage gestellt: „Können Sie sich vorstellen, in Zukunft noch ‚bewusster‘ zu grillen, um Ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren?“ Acht Prozent können sich das „auf jeden Fall“ vorstellen. Die Personengruppe dürfte deckungsgleich mit jenen sein, die ihr Grillverhalten bereits geändert haben. Ein weiteres Fünftel kann sich „eher vorstellen“, noch mehr Emissionen zu reduzieren.
Werbung
Die Personen, die sich „eher“ oder „auf jeden Fall“ vorstellen können, noch mehr Emissionen beim Grillen zu reduzieren, bilden insgesamt etwa 28 Prozent und sind wahrscheinlich auch größtenteils das Fünftel, das angab, dass ihnen Klimaschutz jetzt schon wichtig ist. 42 Prozent geben an, sich nicht vorstellen zu können, ihr Grillverhalten zu ändern, um dadurch Kohlenstoffdioxid einzusparen. 45 Prozent aller Befragten gaben an, ausschließlich Fleisch zu grillen.
Auf den Grill kommt was ich und meine Gäste wünschen.
So sehe ich das auch.
Damit spare ich mir jetzt hier mal einen eigenen Kommentar.
Danke.
T- BONESTEAK 🥹
Mein Grill, meine Entscheidung! Punkt!!!
45 Prozent aller Befragten gaben an, ausschließlich Fleisch zu grillen.
Ja selbstverständlich. Was soll man denn sonst grillen? Gummibärchen?
Dem Klima und dem Wetter ist es egal, ob ich grille oder eben nicht.
Warte es nur ab. Auch da werden die linksgrünwoken Dogmatiker sich was einfallen lassen.
Besorgniserregend ist, das satte 32 Prozenz so schwachsinnig sind und sich beim Grillen über so was wie „Klimaschutz“ Gedanken machen.
Der Mensch überlebte nach Entdeckung des Feuers und dessen Verwendung indem er Fleisch und nicht Grünzeug grillte.
Ich esse was ich will
DITO………
Hört mit dem Unsinn auf.
Demnächst erzählt man uns noch, die Eiszeit hätte ihr Ende gefunden, weil die Neandertaler zu oft Mammut gegrillt haben.
Ja genau Mammut Steaks. Ich nehme noch ein Stückchen vom Rüssel 😝🤣
Die Wissenschaft ist doch an einem Punkt, wo sie Urzeitviecher zum Leben erwecken können.
Wieso nicht Mammuts splicen und klonen – um sie zu grillen?
Mammut Rüssel in Aspik…🤤🤪😀
Ich bin seit inzwischen dreißig Jahren Vegetarier. Oftmals sogar Teilzeit-Veganer. Ethisch und aus Überzeugung.
Selbstverständlich gönne ich trotzdem jedem sein Stück Fleisch.
Wäre ja auch albern, wenn ich letzteres nicht täte.
Eben.
Jeder wie er mag.
Ich bin Flexitarier. Esse eher selten Fleisch.
Dennoch mag ich gerne gegrillte Bratwürste und Schweinenackensteaks.
Ich respektiere es wenn jemand kein Fleisch essen will und für sie hätte ich auch was Vegetarisches!
Ich versuche auch darauf zu achten wo ich mein Fleisch kaufe, möglichst aus Freilandhaltung. Man muss auch mit dem Tier verantwortungsbewusst umgehen!
Nichts anderes gehört auf den Grill!!!
Niemand geht an mein Schnitzel.
Schnitzel auf dem Grill? Schmeckt das?
Ich mag es ja lieber mit Spargel und ein bisschen Sauce Hollandaise im Ofen gebacken 😊
Da gibt es wohl regionale Unterschiede in der Bezeichnung. Bei uns ist ein Schnitzel einfach eine gebratene Fleischscheibe, also ein Steak. Vom Grill heißt es auch Rostbrätel. Ist es dagegen paniert (was Sie wohl meinen) und in der Pfanne mit reichlich Butterschmalz gebraten, dann ist es ein Wiener Schnitzel.
Kann man auch falsch verstehen, Effi 🌝
Bei uns kommt nur Fleisch auf den Grill alles andere hat darauf nichts zu suchen.Selbstverständlich nehmen wir Holzkohle.Gas oder Elektro nennt sich Kochen.
🐷
Vor allem Elektro ist bereits per Definition kein Grillen!
Bei mir gibt es auch nur Holzkohle!
Das Grillen spielt beim Klimawandel so gut wie keine Rolle.
Nicht „so gut wie keine“. Es spielt keine Rolle.
Was hat das Grillen mit dem Klimawandel zu tun?
Wird es bei uns wärmer verlängert sich die Grillsaison.
Und das halte ich für eine gute Nachricht.
Vorsicht Leute, Vorsicht.
Bald bist du rechts, wenn du Fleisch auf Holzkohle grillst. Natürlich ist es Grillen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, aber dein Nachbar könnte dich melden und dann bist du vorgemerkt.
Gerade eben zur Truhe und Fleisch rausgelegt ! 😅👍🏻
„45 Prozent aller Deutschen geben sogar an ausschließlich Fleisch zu grillen.“ was sollte ich denn sonst grillen? Und grillen natürlich nur auf Holzkohle.
„Was soll ich den sonst grillen?“
Wurst – Wurst kann man auch grillen.
Wurst IST Fleisch!
Ich grille nicht ausschließlich Fleisch, wenn noch Platz neben dem Fleisch ist kann da auch Knobibrot, Folienkartoffel oder ein Maiskolben landen, wenn da noch Platz neben dem Fleisch ist.
Prima Klima ist Prima Grillgeruch… herrlich. Was will man mehr, wenn sich Duft mit der Natur verbindet… Appetit kommt durch Augen und Nase..
Sehr gut.
Was will man denn anderes Grillen außer Fleisch? Alles andere kann man doch höchstens erhitzen.
‼️BRATWÜRSTE‼️
Und woraus macht man Bratwürste, wenn nicht aus Fleisch?
Auch wenn mich jetzt wieder eine Menge Leute beschimpfen werden – es muss wirklich nicht sein dass man nur Fleisch grillt.
Genausogut kann man zwischendurch mal Wurst auf den Grill legen. Und Speck. Auch Speckwurst.
Für Abtrünnige gibt’s Fisch …
Und Speck und Speckwurst ist natürlich kein Fleisch……….. 🙂
Das erinnert mich an eine Szene in einem spanischen Restaurant.
Ein junges Pärchen fragte nach einer veganen Mahlzeit.
Die Wirtin bot daraufhin Huhn an.
🙂
Thomas: Sind Veganer in unserer Grill App?
Petra: Ach wie nett, hast an mich gedacht!
Tanja: Danke das Du an uns denkst!
Thomas: Habe Petra und Tanja aus der Gruppe entfernt!
Wir grillen mit dem „Lotusgrill“
Ein Lotusgrill könnte man im CO2- Zeitalter als Hybrid-Grill bezeichnen.
Mit Batterie und Holzkohle.
Ein Lotusgrill sieht aus wie eine großere Metallschüssel mit schöner Außenwand–in mehreren Farben und Größen erhältlich.
Im Inneren befindet sich ein Metallgefäß für die Holzkohle. Ein Paar Spritzer Grillanzünder drauf–anzünden–das Gebläse dazuschalten und innerhalb von 2-3- Minuten kann es losgehen.
In der Mitte des Grillrostes ist ein versiegelter Teil, der verhindert, dass Flüssigkeit/Fett auf die Kohle tropft-Fett tropft in die Schüssel…
Man stellt den Grill auf den Tisch. Beim Grillen kann man um den Grill herumsitzen–er wird außen nicht heiß.(Gut für Grillen mit Kindern und Hund)
Man kann während man gemütlich sitzt, trinkt und isst–Grillgut nachlegen–umdrehen.
Durch das Gebläse und die Schüssel-Form braucht man nur geringe Mengen an Kohle.-Man verhindert ein Einqualmen des Nachbarn-spart CO2 ein –außerdem eine romantische Variante des Grillens zu zweit.
Der Holzkohle Grill ist der Einzige der co2-neutral ist. Warum sagt ihnen das keiner?
Trifft für die Holzkohle auch zu, jedoch kommen dann die Argumente wie Transport und Verarbeitung etc.
Um das Narrativ zu bedienen sind die Ökos kreativ.
Nur 45%? Da geht noch was!
:):) der Rest bist schon verloren
Der Mensch wird den Klimawandel nicht aufhalten!
Was grillt man denn sonst???
Fensterkitt Grüne und Linke nennen es Tofu 😂
Grün*Innen, geht auch. Aber natürlich nur für den Barf ernährten Hund. Ansonsten ausdrücklich Schwein damit Deutschland wirklich „bunt“ bleibt.
Jetzt erst recht!👍🍖🍗🥩
Ich versuche beim Grillen zumindest einen Taucherflossen großen Fußabdruck zu erzeugen.
Die WEF Leute leben ja auch auf großem Fuß.