Erlass
Trump verhängt Einreisebeschränkungen für zwölf Staaten – und für ausländische Harvard-Studenten
US-Präsident Donald Trump hat ein neues Einreiseverbot für Bürger aus zwölf Ländern erlassen, das ab dem 9. Juni gilt. Laut Weißem Haus soll die Maßnahme dem Schutz vor „ausländischen Terroristen“ dienen.
Von

US-Präsident Donald Trump hat eine neue Reihe von Einreisebeschränkungen für Bürger zahlreicher Länder erlassen. Die Maßnahmen sollen nach Angaben des Weißen Hauses dem Schutz der Vereinigten Staaten vor „ausländischen Terroristen“ dienen. Ein entsprechendes Dokument wurde am Mittwoch veröffentlicht.
Das zentrale Einreiseverbot betrifft Staatsangehörige aus insgesamt zwölf Ländern: Afghanistan, Myanmar, Tschad, der Republik Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, Iran, Libyen, Somalia, Sudan und Jemen. Es tritt am 9. Juni in Kraft und untersagt Bürgern dieser Länder grundsätzlich die Einreise in die USA.
Werbung
Zusätzlich treten am Montag verschärfte Besuchsregelungen für Staatsbürger aus Burundi, Kuba, Laos, Sierra Leone, Togo, Turkmenistan und Venezuela in Kraft. Diese umfassen unter anderem strengere Visa-Kontrollen und zusätzliche Überprüfungen.
Die Maßnahmen erfolgen im Zusammenhang mit dem Angriff in Boulder, Colorado. Dort hatte ein 45-jähriger Ägypter Brandsätze auf Demonstranten geworfen, die sich für die Freilassung israelischer Geiseln durch die Hamas eingesetzt hatten. Zwölf Menschen wurden verletzt. Laut US-Regierung war der mutmaßliche Täter, Mohamed Sabry Soliman, mit einem abgelaufenen Visum im Land und hielt sich somit illegal in den USA auf. Ägypten selbst ist von dem Einreiseverbot nicht betroffen.
Werbung
In einer Videobotschaft erklärte Trump, dass „der jüngste Terroranschlag in Boulder, Colorado, die extremen Gefahren unterstrichen“ habe, „die unserem Land durch die Einreise von Ausländern drohen, die nicht ordnungsgemäß überprüft worden sind“.
Lesen Sie auch:
Automobilhersteller
BMW verzeichnet Gewinnrückgang um ein Drittel
BMW verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Gewinnrückgang um rund ein Drittel auf 2,6 Milliarden Euro, auch der Umsatz schrumpfte deutlich. Die operative Marge liegt mit 6,2 Prozent unter dem Ziel, für das Gesamtjahr rechnet der Konzern nur noch mit maximal sieben Prozent.Strategiewechsel
Nach Gewinneinbruch: Porsche will wieder in Verbrenner investieren
Nach einem massiven Rückgang des operativen Gewinns kündigt Porsche einen Strategiewechsel an. Vorstandschef Oliver Blume will wieder neue Verbrenner entwickeln.Neben den Länderbeschränkungen richtet sich eine weitere Maßnahme gezielt gegen ausländische Studenten der Universität Harvard. Ausländischen Staatsangehörigen, die in den USA ausschließlich oder vorrangig ein Studium an der renommierten Elite-Universität aufnehmen wollen, soll für zunächst sechs Monate die Einreise verweigert werden. Das US-Außenministerium wurde angewiesen zu prüfen, ob bereits vergebene Visa an Studenten von Harvard widerrufen werden sollten.
Trump begründete die Maßnahme mit dem Verhalten der Universität: Harvard stelle seiner Regierung nicht ausreichend Informationen zur Verfügung, um mögliche Sicherheitsbedenken gegenüber ausländischen Studenten zu erkennen. „Solange die Universität nicht die Informationen weitergebe, die seine Regierung zum Schutz der nationalen Sicherheit brauche, liege es im nationalen Interesse, ausländischen Staatsangehörigen den Zugang zu Harvard im Rahmen eines Bildungsaustauschs zu verweigern“, heißt es in dem Erlass. Eine Ausnahme soll es nur für jene Personen geben, deren Einreise vom US-Außenministerium ausdrücklich als nationales Interesse bewertet wird.
Vernünftig und der Bevölkerung gegenüber verantwortungsvoll.
das gab es (Präteritum) auch mal in Deutschland
Sarkasmus?
Ein Präsident, der sich für die Sicherheit seiner Bürger einsetzt. Was erlauben sich Trump.
Und Merz lässt 2.500 Afghanen zusätzlich einfliegen.
Wir brauchen einen deutschen Trump.
Ein halber Trump wäre wohl mehr als reichlich
Das Geheule der Woken ist bis hier zu hören
Gilt das auch für den FDGO-Studenten Friedrich Merz ?
Der hat doch heute ein date im weißen Haus.
Bitte weiter so Mr.President !🇺🇸
Ojeee, …. dann bleibt wohl noch mehr fuer uns uebrig ?
Diese armen, abgewiesenen Studenten können doch zu uns kommen. Bei der FU in Berlin oder in Göttingen finden sich bestimmt freie Studienplätze. In Berlin noch dazu eine immer größer werdende Unterstützer-Gemeinde. Also Wohlfühlatmosphäre pur, jede Woche Beteiligung an Demonstrationen und die Studiengebühren sind auch „etwas“ niedriger als in Harvard. Da bleibt ordentlich Geld über für diverse nächtliche Vergnügungen. Welche deutsche NGO organisiert das Ganze?
Bravo!
Oh, alles sehr, sehr nette Länder, die er da ausgewählt hat – die können ja dann alle zu uns kommen, es gibt ja genügend NGOs, die in unserem Namen für offene Arme, Grenzen und Portemonnaies sorgen.
Wann bekommen wir so was?
Vor kurzem noch fand Trump Harvard ganz toll, denn sonst hätte sich sein jüngster Sprößling dort sicher nicht beworben.
Der wurde übrigens abgelehnt. Zum Glück ist Trump kein Typ der etwas persönlich nehmen würde. 😉
…während Wadephul diese Menschen einfliegen lässt.
Nigeria – Schluck !! – er hat Nigeria vergessen !!
Selbstverfreilich könnte ich es ausführen, aber vermutlich dürfte ich nicht.
Unserer Regierung ist die Sicherheit der Bevölkerung völlig egal.Sonst würde sie alles stoppen.
Ich bete dafür,daß unsere Politiker aus CDU,SPD,Grüne und Linke auf wohlgestimmte Migranten im privaten Treffen.
Harvard wird auch dagegen klagen und dann wird man sehen, ob diese Maßnahmen rechtens sind.
Trump wäre ein gegenteiliges Urteil egal. Er würde trotzdem so weiter machen.
…wahrscheinlich wäre dies sogar der Fall, hat ihm der Supreme Court ja völlige Immunität bescheinigt.
Und da schwafeln hier die MAGA-Fans immer noch von der Vorzeige-Demokratie übern Teich…….welch arme Opfer.
Whitshark die angebliche…unsere Demokratie…ist fürn Arsch,nachdenken hilft..😂
Schade, das die USA keinen VS haben, da wären die Maßnahmen nicht nötig .
@Whiteshark: Macher – Mündige Bürger – Opfer – Nützliche Idioten -> Wo in dieser Skala darf ich Sie einordnen?
haha, ihr AN gleichgeschalteten
@sharky
ich befürchte, dass Harvard da wenig erfolgsaussicht hätte, denn das betrifft die ja nur indirekt. und wenn trump mit nationaler sicherheit begründet, dann schlechte karten. trumps hebel ist recht lang.
aber man wird sehen.
#alle – nicht mal 100 Däumchen runter kriegt ihr hier zusammen….🤣🤣
Medial seid ihr allesamt irrelevant.
den rekord halte immer noch ich. 🤣