Werbung:

Werbung:

Nach Washington-Treffen

Trump sagt Ukraine Sicherheitsgarantien zu, Merz kündigt Putin-Selenskyj-Gipfel an

Das wohl wichtigste Ergebnis des Trump-Selenskyj-Gipfels ist das nun in seinen Grundsätzen vereinbarte Treffen zwischen Putin und dem ukrainischen Präsidenten. Merz begrüßt den Vorstoß ausdrücklich und fordert zusätzlich eine Waffenruhe.

Am Montag trafen sich zahlreiche Staats- und Regierungschefs Europas mit US-Präsident Donald Trump

Werbung

Es war wohl der bisher wichtigste außenpolitische Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz, als er am Montag beim Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs öffentlich im Weißen Haus auftrat. Er verlief nicht ganz ohne Pannen: Eine Stellungnahme in den sozialen Medien wurde erst zu früh veröffentlicht und später wieder gelöscht.

Eine weitere Stellungnahme veröffentlichte Merz dann nach dem Gipfel. Diese offenbart die nächsten Schritte, die der ukrainisch-russische Friedensprozess wohl nehmen wird. Merz zeigt sich dabei besonders interessiert an einem Waffenstillstand: Immer wieder betonte er, dass ein Gipfeltreffen zwischen Selenskyj und Russlands Präsident Wladimir Putin nur in einem solchen Fall zustande kommen könnte. Gleichzeitig stellte der Bundeskanzler fest: „Eine echte Verhandlung kann es nur auf einem Gipfel geben, an dem die Ukraine selbst auch teilnimmt.“

Für das mögliche Treffen zwischen den beiden Staatschefs möchte Merz weitere „Überzeugungsarbeit“ leisten – grundsätzlich haben sich Putin und Selenskyj am Montag ohnehin dazu bereiterklärt. Wie die dpa unter Berufung auf Merz berichtet, soll der Gipfel innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen stattfinden.

Gleichzeitig stellte der Kanzler Bedingungen von europäischer Seite: Die Ukraine dürfe etwa nicht zu Gebietsabtretungen gezwungen werden. Das stand einige Zeit lang auch vonseiten Trumps im Raum. Die Ankündigung des US-Präsidenten, gemeinsam mit den Europäern Sicherheitsgarantien an die Ukraine zu geben, „begrüßte“ der Bundeskanzler dagegen „sehr nachdrücklich“.

Delivered by AMA

Unklar ist jedoch noch, wie weit die Sicherheitsgarantien, die Trump im Sinn hat, gehen werden – Meloni, Selenskyj und andere fordern „Sicherheitsgarantien im Sinne von NATO-Artikel Fünf“. Das würde bedeuten, dass wenn die Ukraine angegriffen würde, alle teilnehmenden Staaten ebenso als angegriffen gelten würden – die Garantie würde europäischen und amerikanischen Beistand, wohl auch mit Truppen, sicherstellen.

Lesen Sie auch:

Gleichzeitig ist unklar, ob deutsche, französische und andere Truppen den potenziellen Waffenstillstand in der Ukraine absichern sollen. Das dürfte sich nun als größtes Hindernis in den weiteren Verhandlungen herausstellen – noch während der Gipfel lief, wetterte Putin von Moskau aus gegen eine solche Regelung: NATO-Soldaten in der Ukraine empfindet er als völlig inakzeptabel. Aber auch aus Europa gab es für eine solche Regelung bislang keine Zusage.

So oder so scheint es so, dass der Gipfel in Washington zwar bislang keine offensichtlichen Veränderungen der Lage brachte, wohl aber das Verhältnis zwischen Trump, Selenskyj und den Europäern verbessert und die Weichen für eine ernsthafte Verhandlung mit Putin gestellt hat. Ob sich das bestätigt, zeigt sich wohl innerhalb der nächsten zwei Wochen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

121 Kommentare

  • „Merz kündigt Elendski – Putin – Gipfel an“

    Das klingt ja so, als ob Merz höchstselbst den vermittelt und arrangiert hätte…

    Dem ist jedoch bekanntlich nicht so: Trump hat das eingefädelt und Merz hat lediglich diese Info weitergegeben. Wir wollen doch bei der Wahrheit bleiben und niemandem einen Lorbeerkranz aufsetzen, der ihn nicht verdient hat, nicht wahr ?

    124
    • Das war auch genau mein erster Gedanke. Ein bißchen mehr journalistische Sorgfalt auch in den Überschriften, wäre nicht schlecht. Obwohl ja jedem klar sein dürfte, dass Merz hier nichts eingefädelt hat.

    • Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wurde dabei erwischt, wie sie mit den Augen rollte, als sie mit dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz sprach.
      Der lustige Moment wurde von der Kamera eingefangen, als Merz versuchte, US-Präsident Donald Trump über die Erreichung eines Waffenstillstands zu belehren.
      https://www.youtube.com/watch?v=pusLjHkq3yA 8 Min.
      – Das offizielle Deutschland bei der Arbeit: das Belehren anderer!
      Geht schon so ziemlich jedem auf die Nerven und nicht einmal am diplomatischen Parkett kann man sein Genervtsein ob der dt. Schulmeisterei verbergen.

      • Stimmt ! Das Genervtsein kann keiner verbergen, es existiert vollkommen zurecht.
        Aber das VOLK ist es, das sich dieses PERSONAL – sehenden Grauen-Star-Auges – zusammen wählt. Finde den Fehler.

        13
      • Meloni war echt genervt von Merz. Sie hat auch immer die Arme so verkrampft verschränkt, wenn sie nur zu ihm rübergeschaut hat.

        10
      • Nicht nur Meloni ist von diesem Würstchen Merz genervt, auch Trump weiß natürlich, dass dieses Würstchen in Deutschland der Schwanz von einem roten Ideologen ist, der mit ihm wedelt, wie es ihm beliebt. Deshalb hat er das Würstchen auch so übertrieben als „großen Führer“ beschleimt, und (fast) Jeder weiß, was er tatsächlich von ihm hält.

        10
      • Ich sehe kein „Augendrehen“. Sie guckt nach oben, sonst nix. Viele Menschen gucken beim Zuhören nach unten, nach oben, zur Seite oder sonstwohin in den Raum. „Löcher in die Luft gucken“ erleichtert vielen die Konzentration auf das Gesagte und fokusiert die eigenen Gedanken darauf, während bewegte Bilder, andere Gesichter und Augen sehr ablenken.

        -1
    • AN will sich immer mehr der CDU annähern. Wird in vielen Artikeln deutlich. Merz hat gar nichts zu sagen und wenn er etwas sagt, verdreht Meloni die Augen und das zurecht.

    • Als ob Putin und Elendski (passender Name übrigens und fast so gut wie die Bezeichnung Warlord weiße Nase von Tim Kellner) beide springen würden, wenn Fritze sie dazu auffordert. Ich glaube das lache von Putin hat man bis in die tiefsten zugeschneiten Winkel von Sibirien noch gehört. Fritze ist der, dem sie als allererstes beide den Kopf abreißen würden, wenn es nicht nach ihren Vorstellungen läuft.

  • Putin trifft sich mit Selenskyj? Das glaube ich erst, wenn ich es sehe!
    Merz macht sich mit seinen komischen Forderungen lächerlich. Das interessiert niemanden! Der ist nur peinlich!

    • So ist Annalena Merz nun mal.

      • Der Speck der Hoffnung hatte aber noch einen gewissen Unterhaltungswert.

        34
      • #Olive

        Der Speck der Hoffnung brachte auch jeden Simultanübersetzer ins Schwitzen…;-)

        12
    • Fritze schafft etwas das sonst keiner kann (oder können will). Forderungen stellen, die alle zu 100% NICHT erfüllt werden! Das ist Weltrekord und gewisser Weise sogar ein Talent dafür das mit weitem Abstand lächerlichste Staatsoberhaupt weltweit zu sein. Immerhin sorgt er mit seinen Forderungen dafür das alle etwas zu lachen haben.

  • Was hat Trump Selenski im vier Augen Gespräch mitgeteilt, allein das zählt für den weiteren Verlauf und nicht in der Komödie mit den Europäern danach. Selenski war nicht zum Lachen zu mute und wenn dann mal doch, sah es gequält und nach Magenschmerzen aus. Allein Das Bild oben spricht schon Bände, Selenski steht da wie angewurzelt mit versteinerten Gesicht, Trump wendet sich von ihm ab und zeigt ihm die kalte Schulter, Uschi und Fritz an die Ränder verwiesen. Deutlicher kann man nicht zeigen “mit euch will ich so wenig wie möglich zu tun haben“. Macron sieht auch alles andere als glücklich aus, kann aber auch daran liegen dass er nicht weiß ob er später im Flieger wieder von seinem Mann Brigitte Haue bekommt.

    • Der Mime war stinksauer auf Trump,
      manchmal grinste er höhnisch. Er hat
      Rachgegedanken und läßt vermutlich
      eine False-Flag-OP in der Ukr. durchführen,

      hernach alle, von Trump eingefädelten,
      Friedensgespräche hinfällig sein werden.
      Der kleine Mime wünscht sich nichts
      sehnlicher, als einen anderen US-Präsidenten,
      einen aus der Demokratenreihe. er setzt eh
      auf die europ. „Koalition der Kriegswilligen“.

      Der Mime u. Uschi wärmten die Lüge von
      den Kindesentführungen wieder auf. Inzw.
      ist doch längst bekannt, daß die meisten
      der Kinder davon in der EU als Flüchtlinge
      leben, besonders in Deutschland, einige
      mit Eltern oder Verwandten in Rußland
      oder ukr. Gebieten, die wieder zur RF gehören.

      Ich wünsche mir Frieden, damit hüben wie
      drüben keine Menschen mehr sterben. Denn
      wenn ein Krieg erst läuft, ist es kindisch
      darüber zu diskutieren, wer ihn angefangen
      hat.

    • So muss es ungefähr gelaufen sein. Ich schätze, dass es von Putin ein relativ konkretes Angebot gibt (beachtlich dann, dass es noch nicht „geleakt“ wurde). Dass diese Angebot aber für Selensky völlig unannehmbar ist.

      Die Europäer danach waren nur Show, und haben teilweise nicht gemerkt, wie sie vorgeführt worden sind (es fühlte sich an wie Ergebenheitsadressen am Hofe von „König Trump“, gut inszeniert). Praktisch laufen die öffentlichen Vorschläge der Europäer darauf hinaus, jede Lösung zu torpedieren.

      • Die Europäer können torpedieren wie sie wollen, Trump hat die Hand am längeren Hebel. Starlik aus, keine Satelitenaufklärung und Koordinaten, Abzug aller US-Offiziere aus der Ukraine, kein Geld und Technik mehr und dann kommt Trumps “Liebling“ die Zölle, die EU ist jetzt schon ausgemergelt und finanziell am Boden.
        Die Russen haben Zeit, so viel Zeit das wenn sie fertig sind , Merz die Restukraine in zwei Stunden mit dem Fahhrad umrunden kann.

        1
  • Ja, das Protokoll kann ein Mittel der Macht sein, und die Mannschaft des Weißen Hauses hat das heute ausgespielt, angefangen mit dem Empfang der Europäer, die sich schließlich selbst eingeladen hatten, am Seiteneingang.
    Das Bild wird in die Geschichtsbücher eingehen – die versammelten Vertreter der EU, angeführt von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, neben NATO-Geschäftsführer Mark Rutte, in einem Flur des Weißen Hauses aufgereiht wie unartige Schulkinder, die darauf warten, ihren Anschiss vom Direktor zu erhalten.
    Das lief bestimmt nicht so, wie sie sich das alle vorgestellt hatten: von der Leyen, Merz, Rutte, Macron, Starmer, bis hin zu Meloni. Nichts war es mit dem großen Auftritt neben Selenskij und der Möglichkeit, die ganze Entwicklung unter europäische Kontrolle zu bringen.

  • Für Bilder wie diese wollte er unbedingt Kanzler werden. Dass zuhause die Hütte brennt, ist ihm vollkommen egal. Die Jobbeschreibung für dieses Amt hat er überhaupt nicht begriffen. Die Rolle als nützlicher Idiot ebenfalls nicht.

    • „Für Bilder wie diese wollte er unbedingt Kanzler werden.“ und hat dabei eine Handhaltung, als wollte er die Raute machen!

      • Ein Nerd im Kanzlergewand halt. Slapstick pur.

        13
      • @Beobachter
        Und was sagt ChatGPT dazu, daß es Politiker gibt (gab), die nach der jahrelangen „berühmten Raute“ anfingen zu zittern, wenn die Nationalhymne erklingt!?

        10
      • Fingerchenhaltung wurde bestimmt vor dem Spiegel zigfach eingeübt. Vermutlich wurde dafür noch ein „Coach“ für mehrere 10.000 € beauftragt, um die Frage zu klären, wie man auf Pressefotos keine toxische Männlichkeit ausstrahlt.

        10
        • Das sagt ChatGPT:

          Diese Geste ist bei vielen Politikern (nicht nur in Deutschland) verbreitet. Gründe dafür sind unter anderem:

          Körpersprache der Kontrolle: Das Zusammenführen der Hände vermittelt Ruhe, Ordnung und Selbstsicherheit.

          Vermeidung unkontrollierter Gesten: Vor allem bei offiziellen Auftritten ist es besser, die Hände „geordnet“ zu halten, anstatt nervös herumzufuchteln oder in den Taschen verschwinden zu lassen.

          Fotogenität: Pressefotos wirken so seriöser und gleichmäßiger – die Haltung stört das Gesamtbild nicht.

          Symbolik: Manche Politiker entwickeln sogar eine Art „Markenzeichen-Geste“ (z. B. die berühmte „Raute“).

          Es handelt sich also weniger um eine „Pflicht“, sondern eher um eine eingeübte Standardhaltung für Seriosität und Autorität.

          1
      • Merz ist ein Angeber. Drängelt überall
        nach vorn u. gibt sich alle Mühe, Trump
        blöde aussehen zu lassen. Er redet öffentl.
        schlecht über Trump, was man tun müsse,
        um dessen Ego zu pinseln… Dies wurde
        bestimmt schon Trump zugetragen.

        0
  • Wenn Merz was ankündigt, ist die Rechnung für den Bürger schon ausgestellt. Stellt sich nur noch die Frage, wieviel.

  • Keine deutschen Soldaten in die Ukraine ….. Das sind wir der deutschen Geschichte schuldig.
    Und auch am besten keine deutschen Waffen mehr für die Ukraine , das ist nicht unser Krieg.
    Des Weitern tummeln sich ca. 200 000 Wehrfähige Ukrainer in unserem Bürgergeld, sollten die nicht zuerst ihr Land schützen.

    • Der Grundgedanke ist ja eigentlich die „Neutralität“ der Schutztruppe. Aber wie zum Henker sollen europäische Soldaten „neutral“ sein, wenn ihre Länder das Nazi-Regime finanziert und bewaffnet haben ?

      Deshalb lehnt Putin Nato-Truppen auf dem Territorium der Ukraine kategorisch ab, und das vollkommen zurecht.

      Abgesehen davon: Das wäre ein HOCHRISIKOUNTERNEHMEN ! Da reicht der geringste – ggf. inszenierte (!!) – Eskalationszwischenfall, um den 3. Weltkrieg auszulösen.

      Deshalb darf jedenfalls die Bundeswehr NIEMALS in der Ukraine aufkreuzen. Die BW hat dort schlichtweg rein gar nichts verloren. BASTA.

      • Auch andere Natotruppen sind inakzeptabel. Die Frage die ich mir stelle: es hieß ja Putin würde eine Friedenstruppe zulassen, was bzw. wie wurde diese definiert, denn heute Nacht sagte Putin keine Natotruppen – auch nicht als Fried- truppe in die Ukraine – also da muß etwas anderes gefordert worden sein.
        Es ging Russland ja eben darum keine Nato vor der Nase zu haben.

        19
      • Die NATO hat allgemein nichts ostseits der Elbe verloren. Es gibt da einen gültigen Vetrag, an dem sich Russland bisher immer hielt. Nur die Auswärtskommenden aus dem Westen nicht.

        17
      • #Glaskugelleser

        Es könnten ja z.B. chinesische, mongolische, afrrikanische Truppen sein…

        Nur eben keine, die etwas mit der NATO zu tun haben.

        2
      • Der Eskalationsfall ist da 100% mit eingepreist. Nichts würde dem Selensky besser passen, als wenn westliche „NATO Schutztruppen“ in der Ukraine plötzlich nachts angegriffen werden und dann dieser berüchtigte Artikel 5 greifen würde, egal ob die Ukraine in der NATO ist oder nicht. Dieses Szenario plant Selensky doch schon seit Jahren, weshalb er ständig auf NATO Mitgliedschaft pocht.

        8
      • @Wortleser .
        Was und wer die Ukraine in welcher Form auch immer Unterstützt oder Bewaffnet hat speilt eh keine Rolle !! Nicht einmal für Russland selber ! Alles nur Ausflüchte Propaganda Täuschung usw . Die Ukraine und eine Gefahr für Russland ? 🙂 Die merken nicht einmal wie widersprüchlich und wirr ihre Äußerungen sind !

        1
      • „… wenn ihre Länder das Nazi-Regime finanziert und bewaffnet haben ?“

        Meine Güte, wer schon mit solchen Sprüchen hantiert, ist doch selbst Lichtjahre von einer neutralen Sichtweise entfernt.

        0
      • Deshalb lehnt Putin Nato-Truppen auf dem Territorium der Ukraine kategorisch ab, und das vollkommen zurecht.
        Warum zurecht ? Die Ukraine ist ein eigenständiger Staat und kann selbst entscheiden . Russland hält sich für die Zweitstärkste Militärmacht der Welt !!
        Da kann man doch nicht wirklich angst vor der Nato haben . Zumal ohne seinen Kumpel Trump !

        -14
    • Keine deutschen Soldaten in die Ukraine ….. Das sind wir der deutschen Geschichte schuldig.???
      Das müssen sie mal erklären !! Wenn sie das sinnhaft hinbekommen Respekt !!

      -32
      • Muss ich nicht…Sie sind doch gebildet? Lesen Sie selbst und lernen Sie vielleicht daraus.
        Danke

        20
      • Nein, sind wir nicht. Weder meine Eltern noch mein Opa trägt da eine Schuld Mein Opa war zwar im Krieg , aber sicher nicht freiwillig das können sie mir glauben.

        5
      • Erklären SIE doch mal sinnhaft das Gegenteil !

        3
      • @Arthur Schoppensaufer
        Richtig schlaue Antwort !!! Super !!!

        -7
      • @Potzblitz
        Habe ich doch getan !! Primär haben wir Deutschen 1941 die Ukraine und Belarus überfallen . Wenn überhaupt dann noch die UDSSR aber nicht Russland . Aber selbst wenn würden ja keine Deutschen Truppen auf Russischem Boden stehen .
        Alles andere ergibt sich aus ihrem Geschichtsverständnis . Im Grunde beschützen wir eine Ehemaliges Opfer gegen einen Angreifer aus dem osten !!
        Alles gut !! das kann doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen sein !!??

        -2
      • Europäische Friedenstruppen inkl. aus Deutschland sind ok.
        Wenn die der Putler in eine Fortsetzung seines Krieges involviert, weiß er auch gleich mit wem er es zu tun bekommt.

        Es ist mir dennoch ein Rätsel, wie ein Friedensvertrag in der Praxis umgesetzt werden könnte. In der Ukraine leben nicht wenige Russen, die sich von Russland als subversive Elemente anheuern lassen könnten. Dann geht das ganze Drama von vorne los.

        -1
      • @Pappensatt
        Zumal die Deutschen die UDSSR als Kommunistisches Land angegriffen haben .Nicht Russland
        90% Der Kämpfe sich auf dem Gebiet von Belarus und der Ukraine Stattgefunden haben . Wir schulden Russland gar nichts !! Das Land ist wie Nordkorea nur eine Korrupte Diktatur mit Atomwaffen !! Würden sie sich Nordkorea Unterwerfen wollen ?

        -7
      • Wenn man eben keine Ahnung von Geschichte hat liegt es nicht am müssen sondern am können !! Eigentlich würden wir der Ukraine eben diesen Schutz schulden aus Geschichtlichen Gründen gegen eine aggressiver Aggressor!!

        -19
  • Ich frage mich, war es das wert? Die Frage geht an alle Beteiligten die in den vergangenen Jahrzehnten in der Ukraine ihr Süppchen gekocht haben. Mussten Hunderttausende sterben? Für was? Nur damit sich ein paar illustre Gestalten noch mehr Geld einstecken konnten?

  • Bei diesem Gipfel hatte man den Eindruck, dass die Europäer, angeführt von Merz die Friedensgespräche eher Sabotieren wollten.

    Bin ich mit diesem Gefühl alleine?

    • Nein. Es geht darum Moskau unerfüllbare Forderungen auf den Tisch zu legen.

      Dann kann Putin, der im Interesse seines Amtes und des Staates ablehnen muss, als böser Buhmann dargestellt werden, gegen den die Helden der Ukraine mit Hilfe ihrer Freunde im Westen für „Unseredemokratie“, „Unserefreiheit“ und „Unserewerte“ edel fechten. Diese Mär soll den EU-Untertanen kurzfristig tiefer in die Schuldennot und langfristig an die Ostfront führen, währenddessen London, Paris, Berlin und Brüssel um das Kriegswunder für den Endsieg beten.

      Selbst wenn Russland den Phantasieforderungen der Niederlage zustimmt und abrückt, ist das nur die Wartepause für den nächsten Krieg, der ausbricht, wenn der Westen sich selbst und die Ukraine wieder mächtig gerüstet hat. Noch fehlt es dort an Mann und Material.

      • „Nach dem Krieg ist vor dem Krieg“, so geht das in Europa seit Jahrhunderten. Die können einfach nichts anderes.

        3
      • @Fulano
        Was hat diese weltweit gültige Weisheit explizit mit Europa zu tun ?
        Studieren Sie „Kriege dieser Welt“ und Sie werden feststellen, dass es pausenlos und in jeder Ecke zu Kriegen kommt.
        Übrigens würde das eine „one world“ ohne Grenzen auch nicht verhindern können. Es werden sich immer und überall gleichgesinnte Gruppen bilden, die eine andere nicht ab können und dann geht’s auch schon an’s Eingemachte.

        1
      • @Scheidenpils .Dann kann Putin, der im Interesse seines Amtes und des Staates ablehnen muss, als böser Buhmann dargestellt werden,
        Seid wann handelt Putin im Interesse seines Amtes und Staates ?

        1
      • Kommt doch aufs Gleiche raus !

        -1
  • Sicher muss es ein Treffen zwischen der Ukraine und Russland auf höchster Ebene geben. Das ist völlig klar.

    ABER: Fraglich ist aus meiner Sicht, ob auf ukrainischer Seite Selenskij noch der richtige Vertreter ist, denn seine Amtszeit ist seit einem Jahr beendet und es müsste zuerst gewählt werden – bzw. das ukrainische Parlament müsste darüber abstimmen, wer das Land vertritt.

    Jedes Abkommen bzw. Friedensvertrag könnte im Nachgang von beiden Seiten für ungültig erklärt werden, wenn diese entscheidende Voraussetzung nicht zweifelsfrei geklärt wurde.

    Es darf hier keine rechtlichen Unklarheiten geben, sonst geht alles von vorn los und die Kräfte, welche unbedingt einen Fortgang der Kriegshandlungen wünschen, hätten gewonnen.

    • Genau. Da haben „Unseredemokraten“ schon mal die erste Sollbruchstelle in ein evtl. Abkommen mit Herrn S aus K eingebaut.

    • Ja, das sind so die üblichen russischen Tricks. Aber dem kann begegnet werden, indem man Putin den Selensky als rechtmäßigen Präsidenten schriftlich anerkennen lässt. Das ist keine große Sache, nur eine vertragliche Fußnote.
      Und das Selensky im Amt des ukrain. Präsidenten zeichnet, wird wohl von ukrain. Seite nicht zu leugnen sein. Keine westl. Nation würde das Gegenteil gelten lassen, womit sich die Ukraine dann mit ihrem „Brudervolk“ allein auf weiter Flur befände.

      • @Scheibenplis
        Sie antworten mir mit dem Sinngehalt meines Vorredners, auf den ich schon Bezug genommen hatte. Warum tun Sie das ?

        1
      • Ich fürchte, die Falle geht in beiden Richtungen. Nicht nur kann Moskau Selenski später die Legitimität abstreiten, auch die Ukrainer können dazu verleitet sein, bei passender Gelegenheit alle Friedensregelungen damit über den Haufen zu werfen.

        -2
    • ABER: Fraglich ist aus meiner Sicht, ob auf ukrainischer Seite Selenskij noch der richtige Vertreter ist, denn seine Amtszeit ist seit einem Jahr beendet und es müsste zuerst gewählt werden – bzw. das ukrainische Parlament müsste darüber abstimmen, wer das Land vertritt.
      Sportlich !!! Die selbe Frage sollte man sich wohl mindestens bei Putin erstmal stellen !!!
      Aber was erwarte ich eigentlich wenn sich jemand schon im Namen auf Ost beruft ??
      Bin ja Demokrat ! Wenn sie sich gerne Russland anschließen möchten besorgen sie sich eine Mehrheit und ich bin der letzte der Regionen nicht ziehen lassen würde. oder siedeln sie nach Russland um !!

  • Es muss irgendwas mit der europäischen Repräsentation geschehen. Das kann so nicht weitergehen!

  • Merz hat in dieser Sache nichts zu melden. Hier sollte nicht der Eindruck erweckt werden, als wäre das anders.

    • Wer den Eindruck hat, dem kann man eh nicht helfen. Das ist dann die selbe Sorte Mensch, die immer noch denkt die Kinder kämen vom Storch.

  • Was will Merz da? Er soll sich lieber mal um die Probleme hierzulande kümmern , da hat er genug zu tun.

    • Wieso? Innenpolitik mit seinen ganzen Problemen hat er doch an die SPD outgesourced. Klingbeil ist der Chef zuhause, während Merz in der Welt rumtourt.

  • Ich bin zwar auch für Frieden, aber auf Selenski rumhacken finde ich unterirdisch! Er ist nicht feige wie die meisten geflohen, stellte sich der Attentatsgefahr vor Ort und ist als Preis dafür um Jahrzehnte gealtert! Respekt ist das Mindeste was im gebührt!!!

  • Liest man die linksdeutschen Medien, gewinnt man den Eindruck, als hätte Merz das Treffen zwischen Putin und Selenskyj eingefädelt. Soll Trump der Friedensnobelpreis abspenstig gemacht werden?

    • Nicht nur diese Medien, Apollo News auch!

    • Und das quasi im Urlaub nebenbei, während er in der Sonne gelegen hat.

    • Trump wird keinen Preis erhalten, dafür werden die bösartigen Globalisten – allein schon aus Rache – sorgen.

  • Merz kündigt an 😂
    Der Rest der Welt grinst und fragt, wer ist das?

  • Merz fordert Gipfel auf dem Russland seine Niederlage eingesteht und sich den Forderungen des Westens beugt. Nach dem immer noch nicht erfolgten Sieg des Westens ist das eine bizarre Forderung.

  • Schönes Bild. Da stehen sie, fein säuberlich aufgereiht. Sieht wichtig aus, ist es aber nicht. Weder einzeln noch zusammen können sie den Krieg beenden. Das kann nur Putin, wenn er bekommt, was er will.

  • Merzel&Co torpedierten mit exakt gleicher Sturheit seit Jahren die Verhandlung.

    Geht WEITER zu Lasten der
    1. Ukraine
    2. EU Steuerzahler
    3. USA

    „Sicherheitsgarantien“ gem. Art.5 kann KEINER von denen festlegen, DENN erst einmal MUSS eine Zustimmung von den Mitgliedern (vor allem auch den Neuen Finnland, Schweden) kommen.

    https://www.bmvg.de/de/aktuelles/gemeinsam-entscheiden-artikel-4-und-5-des-nato-vertrages-5572746

    Ist auch utopisch das Putin weitere Nato-Truppen neben Baltikum, Finnland, Türkei nun in der Ukraine stationieren lassen. EU Truppen gibt es NICHT. Europäische Truppen NICHT.

    Multinationale Truppen ,die weder aus Nato und EU sind, aus NY (UN) zu stellen.
    Wird wohl NICHT passieren, da Veto RUS und CHINA zu erwarten ist.

    Neutrale Staaten Europas, die weder was mit Nato und EU zu tun haben, werden KEINEN Grund finden Truppen zu entsenden.

    • Da stimme ich Ihnen voll zu. Zumal Merz nicht in der Position ist, um solche Garantien zu geben. Er ist Kanzler, nicht meiner und auch nicht vieler anderer, aber er hat hier in D nichts zu melden. Ohne Aufhebung der Feindstaatenklausel ist Merz nur Befehlsempfänger der Anglo-Amerikanischen Besatzer.

      • Ja bezüglich Feindstaatenklausel D und JAP…

        Nicht nach 1973 als beide deutsche Staaten in der UN ein „Willkommen“ bekamen, auch NICHT nach den 2+4 Gesprächen und Vertrag hat man das Kapitel geschlossen.

        Mehrfach danach auf der Tagesordnung bei der UN und es als „obsolet“ NUR mündlich zur Kenntnis gebracht.

        Jedoch eine notwendige Abstimmung mit dem notwendigen Ergebnis (2/3+) gab es NIE, auch die Streichung NIE:

        Somit ist faktisch Feindstaatklausel noch als Brandmal gegeben auch wenn es Politiker und Wissenschaftlicher Dienst es anders darstellen.

        Man kann auch nicht mit einer 50Euro Banknote einkaufen und behaupten an der Kasse es sind aber 100Euro, weil man es als „obsolet“ erachtet die 50 in 100 zu ändern.

        2
    • Das ist doch aber gar nicht die Frage !! Genau so wenig wie Putin die Erweiterung der Nato durch Finnland und Schweden verhindern konnte steht ihm auch kein Vetorecht in der Ukraine zu !! Zur Erinnerung !! Die Ukraine ist auch durch Unterzeichnung ein souveräner Staat !!
      Ich sehe auch keinen Grund das im Vorfeld Auszuschließen zumal Russland durch den Einsatz von Nordkoreaner den Konflikt eh schon Globalisiert hat !!
      Ich habe keine Angst vor Russland !! Nur davor diesem Land auch nur einen Millimeter unter diesen Bedingungen Entgegenzukommen !!

      • Zuvor haben die Nato-Staaten durch den Einsatz eigener Soldaten und Offiziere den Krieg schon globalisiert !
        Immer schön bei den Fakten bleiben #Kloeckner !

        4
      • @post 09:54

        1. Hab Russisch gelernt, Sprache und Sichtweise Einiger.

        2. Weltordnung in Europa – Europa ist NICHT die Welt

        3. Demokratien sind weltweit auf dem Rückzug (https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex_(The_Economist))

        4. EU ist KEINE Demokratie, da es KEIN VOLK hat und KEIN Land ist, sondern nur ein freiwilliges Konstrukt (noch) freiwilliger aber souveräner Mitglieder (https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/rechtsstaat-351/511414/die-europaeische-union-als-rechtsstaat/)

        5. EU (27 Staaten) ist auch NICHT Europa (47-49 je nach territorialer/kontinentaler Zuordnung)

        6. Ukraine ist NICHT EU Mitglied, ist NICHT Nato-Mitglied, ist ABER UN Mitglied
        https://unric.org/de/entwicklung-mitgliedschaft/

        7. und wie „freiheitlich und demokratisch“ selbst einige EU Mitgliedsstaaten inkl. D sind, wo das Volk NICHTS an Macht, sondern Parteien vollständig auszuführen, füllt leider hier das 1000 Zeichenlimit

        3
      • Klar haben RUS und CHINA Veto-Recht so wie beschrieben, wenn es um Multinationale Truppe aus NY (UN) geht. „Die Blauhelme“ werden ja von dort entsandt mit einer Resolution XY000.

        Daher selbst zur Erinnerung zum Nachlesen
        https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17191/blauhelme/

        Veto Recht
        https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsrat_der_Vereinten_Nationen

        eine der Hauptaufgaben der UN
        https://unric.org/de/un-aufgaben-ziele/

        Aber wie seit 2014 hält sich die UN raus, WIEDER kommt man den Aufgaben und selbst auferlegten Pflichten NICHT nach.

        Wenn irgendwo Kriege/Konflikte ausbrechen ist NY PRIMÄR gefragt und nicht Washington, Brüssel etc..

        2
      • @Potzblitz : Zuvor haben die Nato-Staaten durch den Einsatz eigener Soldaten und Offiziere den Krieg schon globalisiert !
        Bitte mal um beweise für die Aussage !!
        Ich weiß da kommt nichts aber das muss ich Sagen weil es sonst jemand glauben könnte .
        Nato Soldaten im Kampfeinsatz gegen Russische Truppen auf Russischem Boden !!!?? Das möchte ich bewiesen haben !!

        0
      • @Propagandistischer Feingeist
        Pos 1 . Erklärt so manches . Pos 2 :Hat auch niemand Behauptet . Pos 3 Erschreckend aber war macht denn kampf gegen Russland nur wichtiger ! Pos 4: Eben im sinne einer Wertegemeinschaft . Freiwillig im Gegensatz zur Russischen Union . Pos 5 : Nun zum 100mal . Wir sprechen über die EU Was sie ja in Pos 4 selbst bestätigt haben . POs 6 . Wollten sie auf 10 Punkte bekommen ? Oder was soll der Punkt Aussagen ? Pos 7 . Tja kann man sagen aber nicht das Thema !!
        Ist schade . dachte sie hätten mehr drauf .

        -1
      • Nun nochmal !! Wir reden hier nicht über UN Truppen !! Das wird auch nichts bringen !! Schon alleine deswegen weil Russland und China ein Veto haben und der Aggressor sind oder ihn unterstützen !! Das hier ist der Lackmustest einer freiheitlichen demokratischen Weltordnung in Europa mit Europa und durch Europa !! Um sicherzugehen der EU im weitesten sinne !! Und auch nochmal !! Nein es geht nur vordergründig um die Ukraine !! Empfehle mal dringend Russisch zu lernen und mal etwas z.b Solowjow zu schauen und verstehen .
        Ist wirklich nicht schwer zu verstehen was Putin wirklich will . Er macht da wie z.b Hitler kein Geheimnis draus !!
        Ps . An ihrer Stelle würde ich aufhören Churchill auch nur im Ansatz zu zitieren !! Sonst fliegt ihnen seine Äußerung am Ende des 2WK über die UDSSR noch um die Ohren 🙂

        -5
  • Das Treffen in Washington und die jetzigen Forderungen, vor allem seitens der EU Granden, sind nichts anderes als der berüchtigte „Nothing Burger“. Bleiben wir auf dem Boden der Tatsachen und sehen die Situation realistisch : Laut EU Führern sollen sich Putin und Selensky jetzt also treffen und einen Friedensvertrag verhandeln. Das ist so als sollten sich auf Druck von Italiens Duce die Herren Stalin und Hitler im Herbst 1944 zusammen tun und einen dauerhaften Friedensvertrag aushandeln. Absurd? Ja, das ist die gleiche Situation in der Ukraine. 🫤

  • FFritz durfte auch mal was sagen und Uschi hat gerade noch auf’s Foto gepasst.
    Dann ist die „EU-Welt“ ja wieder in Ordnung – oder?

  • The Show must go on! Wer glaubt Trump will Frieden darf seine Gier nach Geld nicht vergessen! Die EU zahlt weiter!

  • Hat schon jemand mitbekommen, dass Elendski die Ölpipeline hat zerstören lassen, die Ungarn und die Slowakei mit russischem Öl versorgt hat, was bspw. bei Ungarn rund 30 % des Bedarfs ausmacht !!??

    • Selbst der linke Spiegel hat vor 18 h darüber berichtet.

    • Ich hatte es gestern gehört, aber nichts weiter dazu gefunden

    • Wird von der Presse totgeschwiegen, da es dem Image der Ukraine schadet.

      Erst demolieren sie NS2 (hört man nix mehr von – Schwamm drüber), jetzt die nächste Pipeline. Alles mit dem Ziel die EU-Bürger (mit-)leiden zu lassen. Tolle Freude haben wir da.

    • @leplasmo
      Seien sie Froh das ihre Nachrichten auch keinen Interessieren !!

    • @Potzblitz . Wenn sie kein Russe sind fällt mir wirklich kein Grund ein Warum irgendjemand im freien Westen diesen Schwachsinn verbreiten könnte ohne den Sturz unseres Systems zu wollen !!

    • Borrr in Ungarn ? oder der Slowakei ? Das ist schlimm !! Oder hat er auf dem Territorium der Ukraine eine dem Russischen Angriffskriegt nutzende Infrastruktur nach viel zu langer Zeit endlich unterbrochen ????

  • Nanu, die Betonfrisur stand ja gar rechts am Bildrand. Neben dem Katzentisch am Toiletteneingang?

Werbung