Argentinien
Trotz gegenteiliger Faktenlage: Tagesschau verbreitet Desinformation über Milei-Regierung
In Argentinien befindet sich die Armut auf dem geringsten Stand seit zehn Jahren, während die Reallöhne deutlich angestiegen sind. Dennoch behauptet die Tagesschau in einem Artikel über die Milei-Regierung, dass die Kaufkraft des Landes gesunken sei und Teile der Bevölkerung verarmen würden.

Bereits zum dritten Mal während der rund 16-monatigen Amtszeit des argentinischen Präsidenten Javier Milei, haben die Gewerkschaften im südamerikanischen Land am Donnerstag zum Generalstreik aufgerufen. Für 36 Stunden standen zahlreiche Arbeitsstellen still – auch wenn unklar ist wie hoch die tatsächliche Teilnahme am Streik war; große Teile des Flugverkehrs und des ÖPNV in Buenos Aires funktionierten etwa einwandfrei.
Dennoch hat der Aufstand der mächtigen Gewerkschaften gegen das Sparprogramm der Milei-Regierung hohe Aufmerksamkeit erzeugt. In Deutschland berichtete etwa der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ausführlich über den Streik. In einem Artikel der tagesschau wurden dabei jedoch äußerst fragwürdige Behauptungen über den Zustand Argentiniens gemacht.
Werbung
So heißt es über Mileis Vorgehen: „Er konnte [durch sein Sparprogramm] zwar einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, die Kaufkraft der Bevölkerung hat aber stark abgenommen.“ Statistiken, um diese Behauptung zu untermauern, bringt das von den Bürgern finanzierte Medium nicht an; wohl weil die Faktenlage dafür äußerst dünn ist. Die verfügbaren Daten zeigen sogar in die gegenteilige Richtung
Die Reallöhne im privaten Arbeitssektor erreichten etwa bereits im Januar den höchsten Stand seit fünf Jahren, wie Daten des argentinischen integrierten Rentensystems (SIPA) zeigten (Apollo News berichtete).
Laut einer Erhebung der Universidad Torcuato Di Tella (UTDT) in Buenos Aires ist die Armut im Februar unterdessen auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2019 gefallen – innerhalb weniger Monate konnten sich rund zehn Millionen Menschen aus der Armut befreien (Apollo News berichtete). Doch auch diese Daten hielten die Tagesschau nicht davon ab, zu behaupten, dass unter Mileis Sparprogramm „Teile der Bevölkerung“ verarmen würden.
Milei kam in Argentinien im Dezember 2023 inmitten einer drohenden Wirtschaftsdepression an die Macht. Seit dem konnte er dank eines rigorosen Sparprogramms, in dem er tausende staatliche Beamte entließ, ganze Abteilungen und Ministerien schloss und tausende Regulierungen strich, nicht nur die monatliche Inflation auf ein Zehntel dessen senken, was sie zu seinem Amtsantritt betrug, sondern auch erstmals seit langem einen ausgeglichenen Haushalt abliefern. Während er in Umfragen immer noch Beliebtheitswerte von teilweise deutlich über 50 Prozent erreicht, steht er international immer wieder in der Kritik.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Sonst hätte die Tagesschau auch keine Artikel über Milei herausgebracht.
Erfolge von nicht-linken Politikern werden ohnehin nie erwähnt.
Nichts anderes erwarte ich von diesen Staatslügnern. Daher mein Tipp: nicht mehr einschalten.
Teile der Bevölkerung verarmten. Da hat der ÖRR sicher die entlassenen Beamten mit gemeint. Schließlich sind die ja auch viel wichtiger als die wirklichen Arbeiter. Man stelle sich Deutschland vor mit nur einem Bruchteil des vorhandenen Beamtentums, unvorstellbar.
Hat ja zum Glück bald ein Ende, wenn Herr Kanzler unwahre Tatsachenbehauptungen verboten hat 😜
In jeder Diktatur werden die Nachrichten aus aller Welt so verfälscht, dass sie ins grosse Narativ passen und die eigene Ideologie stützen.
Warum sollte das in unserer anders sein?
Ich hatte heute Nachmittag rein zufällig den Anfang der „Heute“ Nachrichten gesehen. Die ersten 3 Themen waren irgendwelche Probleme in der Welt. Dann habe ich schnell umgeschaltet. Schön daß es in Deutschland so „gut“ läuft das man nicht darüber berichten muss!
Schade nur, daß Herr Milei seine eigenen Anhänger verprellt, indem er ihnen irgendwelche unseriösen digitalen Währungen aufschwätzt. Er hat es zwar hinterher bereut, aber der Fehler war bereits passiert. Und Ähnliches hat sich bereits mehrmals ereignet.
Ich denke, mit seiner Radikalkur hat Präsident Milei den richtigen Weg eingeschlagen. Jetzt muß er noch lernen, dabei die Kontrolle über sich nicht zu verlieren. Sonst ruiniert er nicht nur sich, sondern auch sein Land. Es wäre so schade, denn ich wünsche ihm Erfolg, weil er dann andern als Vorbild dienen kann.
Der ÖRR hat offensichtlich immer noch nicht verstanden, welchen Auftrag und welche Verantwortung er in Deutschland hat. Seine Informanten und Geschichtenschreiber liefern, was von ihm bestellt oder gefordert wird. Ob die Beiträge objektiv und ausgewogen sind oder nicht, wird ignoriert. Hauptsache woke und ideologisch links.
Das öffentlich rechtliche Feudalsystem wäre bei ihm genau an der richtigen Adresse. Unsere Politiker sind für Reformen zu schwach und zu korrumpiert.
Milei ist der Größte 👑