Nordrhein-Westfalen
Stromausfall in Goch: 20.000 Haushalte betroffen
Im nordrhein-westfälischen Goch kam es am Freitag zu einem großen mehrstündigen Stromausfall, von dem 20.000 Haushalte betroffen waren. Das örtliche Krankenhaus musste auf die Notstromversorgung umsteigen.
Von
In Goch ist am Freitagnachmittag großflächig der Strom ausgefallen. Der Ausfall begann gegen 15.25 Uhr und betraf neben der Kernstadt auch die Ortsteile. Rund 20.000 Haushalte waren ohne Strom. Laut Netzbetreiber Westnetz war der Großteil der Versorgung kurz nach 17 Uhr wieder hergestellt; gegen 19 Uhr waren alle Haushalte erneut am Netz.
Der Stromausfall führte zu Einschränkungen im Mobilfunk und im Internet. Die Freiwillige Feuerwehr fuhr in die Stadtteile, um bei Notfällen erreichbar zu sein. Eine Person musste aus einem Aufzug befreit werden. Unfälle aufgrund ausgefallener Ampeln wurden nicht gemeldet.
Werbung
Das örtliche Krankenhaus schaltete auf Notstrom um, mehrere Unternehmen schlossen vorzeitig. Nach Angaben des WDR verursachte ein Defekt in einem Umspannwerk den Ausfall. Die Warnung erfolgte über die NINA-App, die nach der Entstörung auch Entwarnung gab.
Stromausfälle wie in Goch sind bundesweit keine Ausnahme. 2024 wurden 164.645 Versorgungsunterbrechungen in der Nieder- und Mittelspannung registriert, rund 6.300 mehr als im Vorjahr. Trotz des Anstiegs sank die durchschnittliche Ausfallzeit pro Verbraucher von 12,8 auf 11,7 Minuten. Netzbetreibern gelingt es damit, Störungen schneller zu beheben.
Freund werden


Freund von Apollo News werden
Letzten Samstag war in Plattenhardt / Filderstadt für 2 Stunden der Strom weg. 2 Personen mussten aus einem Aufzug befreit werden
Ich würde nur die Treppen benutzen. Sind die Bewohnenden zu faul, die Treppen zu nutzen?
Sam1….Bewohner bitte!
Das war Satire, nicht gleich Daumen runter! Oder ist Sam1 Realsatire?
Das war in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung.
Na ja, eigentlich haben Sie Recht, ist wie bei Rolltreppen. … Aber wahrscheinlich ist Ihre Botschaft „Bewohnende! Das wäre dann erbärmlich. Man weiß es nicht.
Wenn Sprache abhandenkommt!
Wie in einem 3. Weltland, es wird immer besser, aber das Schlafschaf will es so, also weiter Vollekraft in den Abgrund. Wir brauchen eindeutig noch mehr Windräder und Solarparks, dass bei Dunkelflaute und Windstille alles ausgeglichen wird.
Viel hilft viel. So die Doktrin der superlinksgrünen Bildungsgewinner…
Linksgruene Idioten sehen die Realität nicht!
… ja, und vor allem der Gerechtigkeit wegen…
Eindeutig: NRW hat zu wenig Windräder und Solarzellen auf den Feldern. Herr Wüst, was ist da los? Dürfen sich in Ihrer Regierung die Grünen nicht ausreichend entfalten?
Ich befürchte, dies wird die Zukunft Hamburgs sein. Das Stromleitungsnetz ist für solch eine Belastung mit Nichten ausgelegt! Tja, wer nicht hören will, muss fühlen. Die Hanseaten haben sich fürs Fühlen entschieden.
So, endlich erfährt man etwas über die Verwandtschaftsverhältnisse der Belastung! Sie hat also Nichten – dann auch zwangsläufig Geschwister …?
Sie Witzbold.
Für diese tolle Entwicklung stehen alle Regierungen unter Merkel, Scholz und Merz sowie die dumme Ideologie der grünen Sekte und der demokratiefeindlichen EU ( und deren Schattenmänner).
Sollte bei jedem Ausfall von was auch immer mit erwähnt werden, dass es nicht Trump, Putin oder Corona gewesen sind.
sehr gut,dass Sie das aussprechen was viele denken,aber sich nicht zu sagen trauen.
Aber „Corona“ gehört in eine andere Schublade.
Endergebnis schlimmer als 2 Stdn.Stromausfall
Es geht nicht inhaltlich um Corona, sondern um die eigene Opferrolle gegenüber fremden Mächten und Ereignissen, die man damit aufbaut und auch eine entsprechende Bedrohungslage, gegen die man handeln muss.
Das Thema ist dabei völlig egal, man will die Leute nur hinter sich bringen und die eigene Verantwortlichkeit für die jeweils aktuelle Entwicklung von sich schieben.
Bei diesen ganzen Stromausfallgeschichten bin ich mir auch noch nicht so ganz darüber im Klaren, ob dass nicht auch geplant ist, um die Menschen an solche Zustände zu gewöhnen und es nicht ganz zufällig passiert. Man munkelt ja auch, dass es einen großen Plan im Hintergrund gibt, aber das wäre hier zu viel Text.
Nach den letzten zehn Jahren Politik in Deutschland traue ich dieser jede Schweinerei zu, die passiert und die man sich ausdenken kann, denn jeden Tag aufs Neue macht sie Politik gegen die Interessen der Bürger des Landes.
Ursache?
Vermutlich Windstille.
FAZ am 25.08.2025: „Besuch in der Ukraine: Klingbeil sagt Kiew neun Milliarden Euro jährliche Hilfe zu“
Bild am 14.11.2025: „Die Unterstützung für die Ukraine steigt im Vergleich zum Entwurf um drei Milliarden Euro auf rund 11,5 Milliarden Euro.“
Windstille, Klingbeil, Merz, Habeck, Scholz, Merkel… was ist der unterschied?
Vielleicht haben sie in Goch den „deutschen Stromspartag“ gefeiert ? Wurde das schon geprüft ?
Den Gutedeutschenstromspartag.
Man bekommt das was man gewählt hat.
Jetzt schnell eine Demo gegen rechts von den Omas!!!!
Den Omas ist zu kalt.Fertig.
…. die haben keine Zeit.,stricken Balaklavas für die SAntifa.
Es sind mittlerweile auffallend oft Defekte in Umspannwerken,wer soll das noch glauben ???
Stimmt schon, kommt aber trotzdem vom Flatterstrom.
Ketzer–Das Stromnetz ist ein permanent sehr fein abzustimmendes Objekt. Bereits Abweichungen von Pro mille stören extrem. Auspuffern kann man das nicht mit Flatterstrom. Da braucht es keinen „Defekt“ im Umspannwerk.
Vermutlich wird über Not-Sofort-Importe (KKWs Frankreich, Boxbach etc.)Leitungsumschaltungen, das schlimmste verhindert. Zu Mega-Preisen.
Hut ab vor den letzten Technikern vor Ort. Vermutlich sind die im Dauerstress. Ob die Grün wählen? Noch Fragen, Kienzle?
Zitate:
– „Der Stromausfall führte zu Einschränkungen im Mobilfunk und im Internet.“
– „Die Warnung erfolgte über die NINA-App …“
??
„Die NINA-App funktioniert bei Netzausfällen durch die Übertragung von Warnmeldungen über das modulare Warnsystem des Bundes, das offizielle Informationen von Behörden sammelt. Die App sendet Warnungen und Verhaltenshinweise per Push-Nachricht auf Ihr Smartphone, sofern Sie die Benachrichtigungen aktiviert haben und für den Standort, der betroffen ist, registriert sind oder Ihren Standort freigeschaltet haben. Die Warnungen sind farblich gekennzeichnet und enthalten detaillierte Informationen, die Sie auch OFFLINE abrufen können.“ – informiert die KI.
Was ist mit den Balkonkraftwerken?Liefern die bei 20 grad Einstrahlung über dem Nebel nix? 8 Stunden Zwielicht müssen doch reichen, damit die Wärmepumpe das Wohnzimmer behaglich wärmt.
Tut sie auch… für ca. 2-3 Minuten pro Tag bringt sie ein lauwarmes Lüft´chen, vorausgesetzt es ist ein Speicher vorhanden. Bei Minus 10 oder Kälter ist jeder Haarföhn effektiver als die Wärmepumpe.
Deutschland schaltet sich ab.
Dann macht doch endlich eure PV Anlagen aufs Dach! Vielleicht wärmen die Eure Dachziegel im Winter!
Gabs keine Sonne in der Nacht? Oder Wind bei Windflaute? Wer hätte das ahnen können bei all den „Studierten“ ohne Job? „Das Drama der arbeitslosen Jungakademiker“- Welt. Was stimmt da nicht? Keine Ingenieure? Dafür aber tausende „Soziologen“?
Medien und Presse studierendene/In
man hört jetzt immer wieder – nicht unbedingt von den medien – von stromausfällen. -je kälter der winter wird, je höher der strombedarf, desto öfter – könnte ich mir vorstellen – wird es wohl zu ausfällen kommen. dank der akw (unter anderem) in frankreich und unserer eigenen noch existierenden kohlekraftwerke, die einspringen, um die grundlast zu halten, ist die stromversorgung noch gesichert. das kann sich sehr schnell ändern. wir brauchen dringend mehr energiesicherheit. es war hirnlos, noch die letzten (sicheren) deutschen AKW abzuschalten und völlig unverständlich, denn nun hängen wir an ausländischen kraftwerken. ist das besser? billiger? und wo bleibt hier die klimawandel ideologie? atomenergie ist die sauberste. und auch für die brennstäbe wird so heißt es in absehbarer zeit wiederverwendung und zwar in der neuen AKW generation geben.
Zum Glueck funkt. die Notstromversorgung.
ps:An die Solarfans-unser KH hat auch eine Solaranlage und am Eingang kann man immer sehen wie viel da raus kommt…selbst Mittags bei Wolken ist das fast nichts…
Die Patienten mit/in Heimbeatmung haben allerdings keine Notstromversorgung. Da ist dann Schicht im Schacht.
Beim früheren Militär gab es ein sog.“Stromgewinnungs Fahrrad“ohne Räder, mit Dynamo… Die Landser traten dann mit Vehemenz in die Pedale.Strom reichte für einen Notruf über Berta Funk Gerät an die Generäle.
Die Lastenfahrräder sollten die Idee aufgreifen.Verstärkten Dynamo einbauen. Gerät aufbocken, in die Pedale los marsch marsch.Strom einspeisen. Grün-.rote Fitness. Alles für…die Volksgesundheit und den Flatterstrom..Da werden sie geholfen. Etwas verkleinertes Modell vor jeden Sitz im BT. Satire aus.
Goch ist bald überall. Jedes Windrad mehr erhöht das Risiko.
Ich hoffe auf einen richtigen langen Blackout.
Dieser Staat(🤣)muss erstmal voll auf die Schnautze fallen.
Anders lernen es die Deutschen nicht.Kein Geld,kein Sprit,keine Lebensmittel.
Wird kommen; ich schätze mal im Januar, da kein Gas mehr ausreichend vorhanden sein wird. Alles wird gut.
Glaub ich nicht,das Wahrheitsministerium wird Gas ohne ende einkaufen müssen egal was es kostet,muss ja schließlich der Verbraucher bezahlen.Der Plan geht auf.
das gilt auch für Sie.
Ich würde mich einmal mit dem Thema auseinandersetzen, ob diese Ausfälle nicht Teil eines wesentlich größeren Plans sein können. Die Häufung innerhalb kürzester Zeit ist schon etwas auffällig, wenn auch nicht ganz ausgeschlossen.
Und es ist übrigens kein Zeichen eines guten Charakters, sich darüber zu freuen, wenn das ganze Land auf diese Art und Weise lahm gelegt wird. Ein solcher Zustand kann vielen Menschen mit schwerer Krankheit oder Notlagen das Leben kosten.
@“Ich würde mich einmal mit dem Thema auseinandersetzen, ob diese Ausfälle nicht Teil eines wesentlich größeren Plans sein können.“
Der Plan ist doch bekannt, Great Reset, und Stromausfälle gehören möglicherweise dazu. Aber: Es ist nicht nötig, solche Ausfälle mutwillig zu inszenieren. In einem Flatterstromnetz passieren sie von ganz alleine. Ob gewollt, billigend in Kauf genommen, oder auch ungewollt.
„Ich hoffe auf einen richtigen langen Blackout“ Ich auch ,aber bitte auch in Bärlin , dann kann der bunte Tag im Freien tagen…
sind Sie nur zu Besuch hier um den Leuten Angst zu machen?
Dann sollten Sie früher heimfahren.
Zwei Stunden ohne Strom? Und schon geht das Gejammere los? Lamboyante Gesellschaft.
https://www.verben.de/substantive/Larmoyanz.htm
Wenn man Begriffe verwendet, die man gar nicht kennt und nur nachplappert, ist es irgendwie peinlich. Ist mal wieder ein Beweis, wie ungebildet Trolle in der Regel sind.
Von mir aus kann in ganz NRW der Strom ausfallen! Gerne auch bis zum Ende des Jahres oder länger! Vollkommen egal!!!!!
Das ist mitnichten egal. Das würde für viele Menschen mit schwerer Krankheit und in Notlagen den Tod bedeuten.
Wenn der Stromausfall nun so schlimm war, weshalb regieren in NRW noch immer die gleichen Pfeifen????? Das seit Jahrzehnten? Die Städte verkommen, geflutet mit Illegalen, finanziell am Ende! Schauen Sie sich den BM aus Essen an! Pleite aber Kampf gegen „Rääääächts“ !
Also: Weg mit dem Strom!
Das meine ich auch für die Irren, die zum Beispiel Gasnetze demontieren wollen! Wer kein Gas braucht, benötigt auch keinen Strom! Also bitte zukünftig um Feuertonnen tanzen, wie in der Bronx der 70iger!
Nicht nur denen😥
„In Goch ist am Freitagnachmittag großflächig der Strom ausgefallen.“ Das war doch erstmal nur ein Spass um die Kartoffeln langsam daran zu gewöhnen ,dass es nun öfters mal dunkel werden wird.
Bald wird ganz NRW abgeklemmt. Fertig.
Terror? Kann nicht sein. Eher „Aktivisten“.
Aktivisten innerhalb der Netzagentur.
Wehe wenn die Gas- und Ölheizung wegfallen, weil kein Gas und Öl mehr vorhanden bzw so verteuert wird, daß es sich nur noch wenige leisten können. Zudem sind die Rathäuser wie die Irren und machen einen Habeckchen Wärmeplan. Was nichts anderes bedeutet kein Gas und Öl mehr. Entweder Fernwärme oder Wärmepumpen. Am Ende steht, die vorhanden Gasleitungen umgehend rauszureißen. Nur eines steht nicht im Wärmeplan. Wieviel Wärmekraftwerke müssen errichtet werden und erstmal, die Verlegung der Leitungen und mit was erzeugt man die Wärme? Müllverbrennung, Holzschnitzel oder mit Gas aus Biogasanlagen usw. Das selbe Spiel bei Wärmepumpen, in den Kommunen müssen neue und größere Stromkabel verlegt werden, denn es sollen ja alle mit Batteriefahrzeuge fahren. Dann kommt die große Frage, woher kommt der Strom und was kostet es den Bürgern. Die in einem Betonsilo wohnen glauben, ihnen betrifft dies nicht. Die werden sich noch umschauen. Was kostet die Grünrotschwarzen Träume eine Billion?