Werbung:

Werbung:

BVG

Stichelei gegen Merz und Klöckner: Berliner Verkehrsbetrieb bemalt U-Bahn-Station am Bundestag mit Queer-Flagge

Die Berliner Verkehrsgesellschaft hat die U-Bahn-Station Bundestag in den Farben der „Progress Pride Flag“ gestaltet. Damit will die BVG ein politisches Zeichen gegen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner setzen, die eine Regenbogenfahne am Reichstag nicht hissen will.

Von

Werbung

Die Berliner Verkehrsgesellschaft BVG hat die U-Bahnhaltestelle am Bundestag in die Farben der sogenannten „Progress Pride Flag“ gehüllt. Der Betreiber von Bus-, Straßen- und U-Bahnverkehr in Berlin will damit vor dem Christopher Street Day am kommenden Wochenende ein politisches Zeichen setzen. „Wir helfen gerne beim Flagge zeigen“, schrieb die BVG auf Instagram.

Statt im üblichen Blau prangt das Schild „U-Bahnhof Bundestag“ nun in den Farben und Musterungen der Pride-Flagge. Auch der Zugang zur Station wurde mit regenbogenfarbenen Elementen versehen, so ist unter anderem die Treppe zum Bahnsteig in den bunten Farben gehalten. „Also UNSER Bundestag ist dann jetzt bereit für den CSD“, heißt es weiter im Posting.

Die BVG bezieht sich damit auf die Diskussion rund um die Beflaggung des Bundestages: Anders als ihre Amtsvorgängerin Bärbel Bas von der SPD will CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner anlässlich des CSDs nicht die Regenbogenfahne hissen. Klöckner begründet das mit der Neutralitätspflicht des Verfassungsorgans Deutscher Bundestag und der Bundestagsverwaltung. Diese Entscheidung wird von SPD, Grünen und Linken scharf kritisiert. Die Berliner Verkehrsgesellschaft schließt sich dieser Kritik jetzt deutlich an – obwohl sie als landeseigenes Unternehmen eigentlich zur politischen Neutralität verpflichtet ist. Grünen-Politiker Sven Lehmann, ehemaliger „Queer-Beauftragter“ der Bundesregierung, bezeichnete die Aktion als „stabil“.

„Die Berliner Verkehrsbetriebe sind und bleiben bunt wie ihre Stadt“, teilte die BVG auf Anfrage des rbb mit. Das Unternehmen bekenne sich „nicht nur, aber gerade im Berliner Pride Month“ zur Vielfalt innerhalb der BVG, in Berlin und in der Gesellschaft, so ein BVG-Sprecher. „Vielfalt ist kein Nice-to-have, sie ist unsere Stärke. Mit Kolleg*innen aus zig Nationen und mit unzähligen Biografien, Wünschen und Lebensentwürfen ist die BVG bunt wie Berlin. Und darauf sind wir stolz“, sagt Personalvorständin Jenny Zeller-Grothe gegenüber der B.Z.

mro

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

102 Kommentare

  • Wenn der BVG zu viel Geld hat, dann soll er die Ticketpreise senken. Ansonsten sollte er die Passagiere von A nach B befördern, pünktlich sein und keine Zeit auf Politik verschwenden. Das ist meine Meinung

    155
    • Bitte vor dem Kommentieren sachkundig machen – vielen Dank!

      Die BVG ist nur ein Mitglied von div regionalen Verkehrsunternehmen im VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) und kann im Alleingang keine Tarifänderungen vornehmen

      Die Passagiere pünktlich von A nach B befördern: Wird vielfach durch „Fahrgäste“ verhindert wenn diese zB bei der U-Bahn die Türen blockieren um als „Gutmenschen“ anderen noch das Einsteigen zu ermöglichen obwohl das Türschließsignal gegeben wurde
      In derartigen Fällen wird der Zug am pünktlichen Abfahren gehindert obwohl der Nachfolgezug nur wenige Min. später kommt

      Hier berichte ich als Insider aus täglicher Praxiserfahrung Leider hier kein Platz um noch andere Gründe für durch „Fahrgäste“ vorsätzlich verursachte Verspätungen zu nennen

      Richtig dagegen ist: Die BVG sollte sich zB mehr darum kümmern warum sich viele gerade erst neu eingestellte Fahrdienst-Mitarbeiter schon bald wieder verabschieden und ua genau deshalb eklatanter Personalmangel herrscht

      -44
      • Wie kommt diese grottenschlecht programmierte KI hier immer rein?

        0
      • Dank an Joel Brandenburg, der uns im Wiki-Stil die Welt erklären will.
        Zum Thema: Der o.g. Artikel bezieht sich auf einen Transportdienstleister, der anstatt seiner Dienstleistung nachzugehen, lieber Mitläuferpolitik (a la Zeitgeist) an den Kunden zu bringen versucht.
        Meine Empfehlung an die BVG ….. macht doch einfach nur eure Arbeit … unpolitisch, pünktlich und verlässlich … Schuster bleib bei deinen Leisten.

        3
      • Besten Dank an alle Rotmarkierer für den Beweis ihrer Inkompetenz

        Sie alle wollen/können sich nicht im Vorfeld sachkundig machen bevor sie rot markieren Obendrein heißen sie ein klares Fehlverhalten – das Türblockieren – für gut was wiederum Verspätungen zulasten ALLER bedeutet

        Für alle Rotmarkierer zu gefälligen Kenntnis:

        . ich schwimme definitiv NICHT im AN-Mainstream sondern recherchiere bevor ich poste

        Daß zB die BVG nur EIN Mitglied von vielen im VBB ist + besagtes Türblockieren bei U-Bahnzügen dürfte hoffentlich unstrittig sein

        . mir ist es dabei völlig egal ob ich mit meinen AN-Kommentaren „shitstorms“ ernte oder nicht Ich verbiege mich definitiv NICHT um irgend jemandem zu gefallen

        Ob sich damit jemand provoziert fühlt oder nicht ist seine Sache Ich habe anderes/besseres als Provokationen zu tun

        Auf DIESEN Post ggfs armada mäßig Rotmarkierungen zu bekommen wäre für mich keine Überraschung sondern vielmehr ein klarer Beweis für das hier Vorstehende

        -14
      • Behinderung durch bunte Fahrgäste – Indigene haben daran kein Interesse

        21
    • Das politische Zeichen sollen sie mal in Neukölln auf der Sonnenallee setzen, die Haltestelle würde nach ein paar Minuten brennen. Aber das wagen ie Gratismutigen nicht. Könnte ja den muslimischen Engellein missfallen. Und was denen auch nur im Geringsten missfällt ist böses Nazitum.

  • Nun, man könnte sicherlich kontrovers darüber diskutieren, ob es die Hauptaufgabe eines Staatsbetriebes ist, sich in einer politischen Frage einseitig zu positionieren.

    102
    • kann man nicht: ganz klar NEIN

  • Sie haben überall in Schlüsselpositionen mit guten Leuten besetzt.
    Wird dauern bis man die wieder los ist.

    • …..nicht unbedingt….! 😊😊

    • Das ist das Problem, aber die haben ja auch Nachkommen. Siehe Jusos und die „jungen Grünen“….Das wird noch ganz anders….

  • „Wir helfen gerne beim Flagge zeigen“, schrieb die BVG auf Instagram.

    Ist das alles nur noch kindisch oder schon psychotisch?
    Da stellt’s einem die Nackenhaare, man kann’s nicht mehr hören.

    120
  • In öffentlichen Unternehmen gilt neutralitätspflicht.

    • …Neutralitätspflicht, das ist lange vorbei…

      • deswegen das Chaos

        6
  • Die BVG blamiert sich schon seit Jahren. Einmal durch ihre miese Performance im täglichen Betrieb. Und schließlich mit lächerlichen Social Media-Aktionen. Man könnte meinen, es geht nicht mehr schlimmer. Aber wie man sieht, es geht.

    • Watzmann: Zwei „BZ“-Artikel gegen eine Umfrage unter Nutzern. Möge jeder selbst entscheiden, was seriöser ist.

    • -49
      • Quelle ist weder der SWR noch die freie Journalistin Sabine Winkler, die das nur aufgegriffen hat und darüber schrieb. Quelle ist das Reisemagazin „Time Out“. Ich weiß, hier kann nicht sein, was nicht sein darf…

        -28
      • „Sabine Winkler ist Autorin und Redakteurin für die katholische Rundfunkarbeit am Südwestrundfunk. Sie verantwortet das Format ‚Kreuz+Quer‘ beim Jugendsender DASDING. Für dieses Format war sie von 2013 bis 2022 als Autorin tätig. Inzwischen ist sie bei SWR1 und SWR4 zu hören.“ … lt. Dr. Google

        A) Der Artikel von der Welt lässt doch (richtigerweise) Fragen hinsichtlich der Objektivität offen. Es ist von „Käfigzahlen“ die Rede.

        B) Der SWR ist in seiner Bandbreite, sagen wir mal … außerirdisch.

        24
    • Es läuft alles auf einen großen Knall zu, meine Vermutung….

      • So langsam müsste es Jedermann merken, dem Regime und den mitlaufenden Behörden und Ämtern gehen die Lügen aus. Sie können die Zustände nicht mehr mit ihren Lügen verdecken!

        17
  • Eine echt tolle Aktion frei nach dem Motto „Wir sind die echten Demokraten“

  • Kann man das nachts nicht ummalen? In schwarz rot gol?

  • Wer dafür Geld hat, der brauch keine Zuschüsse aus Steuermitteln oder von bayrischen „Zuwendungen“ an Berlin.

  • Stellt euch doch einfach vor, die BVG will provozieren – und keinen interessierts 😛
    Ignorieren wir’s doch einfach und gönnen der BVG nicht die Aufmerksamkeit. Wenn sie ihre Station „verschönern“ wollen…bitteschön… Käme ich nur nochmal darauf zu sprechen, wenn es von deren Seite heißt, wir brauchen mehr Geld… 😀

  • Frau von Storch meinte zu der „Vielfaltsgemeinde“, sie hätte nichts gegen sie, nur sollten sie ihre Finger von Schülern und Schülerinnen lassen. Und die BVG kann auf ihrem Eigentum beflaggen, wie sie will. Sofern sie auf öffentliche Mittel verzichtet…..

    • Die BVG sind ohne öffentliche Mittel nicht überlebensfähig.

    • Sie hat bestimmt nur Schüler gesagt. Sie gendert nicht.

      • Gendern wäre Schüler*Innen oder Schule besuchende🤣

        0
  • „Los Freddy, Bus bauen!“ 😉

  • Die Prioritäten der BVB sind unproffesionell gesetzt

  • Ich erinnere mich an eine Fahrt, bei der ein komplett unbekleideter Mann mir gegenüber saß und jeder Fahrgast so tat, als wäre das vollkommen normal.
    Pünktlich, sauber und sicher, das erwarte ich von einem Verkehrsbetrieb.
    Bunt, Frau Personalvorständin, brauche ich es nicht.

    • Man sollte sich mal den Beginn des richtigen Verfalls in Deutschland anschauen.
      Es begann damit, das Frauen durch Quoten in Politik und Behörden massiv eingeschleust wurden. Dann hat die Wahl von Merkel alles noch beschleunigt!
      Und heute Chaos wo man hinschaut!

    • Diese Vorkommnisse werden die neue „Normalität“. Auch Vergewaltigungen auf offener Straße am hellen Tag…

      • Tja, solche sexuellen Übergriffe sind eben das Ergebnis von „es sind ja nicht alle so“ und „man darf nicht alle über einen Kamm schere“…

        3
  • Es soll ja Leute geben, die dann als Antwort auf den ganzen Blödsinn ganze Züge der häßlichen U-Bahn oder Tram oder Busse ebenfalls mit Farbe verschönern, um es denen zu zeigen, was sie davon halten, das häßliche Berliner gelb und die häßlichen Fahrzeuge haben viele noch nie leiden können, und sie zeigen auch eins: Überwachung bringt nichts, im Gegenteil, Überwachung macht nur agressiv und man kann sich mit schwarzen Kapuzenpullis und Sonnenbrille wirksam schützen und ein deutliches Zeichen gegen Überwachung und Polizeistaat setzen

  • …rum. wann wollen die Politiker aufwachen?

    • Warum aufwachen, die wollen das so😪

    • Mit der „Progress Pride Flag“?

      -13
    • Aufwachen? Die sind sich dessen vollkommen bewußt.

      • Es ist Absicht und gewollt. Die Privatflieger zu den Privatinseln in der Karibik…..oder zu den Farmen mit riesigen Ländereien in Sonstwo….sind schon aufgetankt….

        10
  • Im richtigen Deutsch gibt es keine „Vorständin“. Richtig heißt es Vorstand. Punkt.

    • Oder Vorstehende? Hat das was mit der gleichnamigen Drüsen zu tun?

  • Ich helfe auch gerne die Flagge zu zeigen—- nämlich die deutsche Flagge.
    Merkt eigentlich die Union, was Links-Rot-Grün gegen sie unternehmen?
    Der Berliner Verkehrsbetrieb scheint ein NGO-Werkzeug von Rot-Grün zu sein.
    Es scheint bei der Union diesselbe Naivität zu bestehen wie bei der Verfassungsrichterwahl.
    Union, wach endlich auf—– die SPD versucht dich meinem Eindruck nach zu zerstören.
    Willst du, dass die SPD dich im Krematorium ins Feuer schiebt?
    Vertrauen konnte in früheren Koalitionssitiationen zur SPD bestehen—- heute darfst du nicht Vertrauen in die SPD setzen.
    Ein gesundes dich rettendes Misstrauen ist angebracht.
    Und — um zu dieser Erkenntnis zu kommen, muss ich kein AFD-Mitglied sein.
    Ich bin es noch nicht.

  • Hihi, coole Aktion. 🌈🌈🌈🌈🌈

    -48
    • Wäre die Aktion nicht cooler wenn sie auf der Sonnenallee in Neukölln stattfinden würde? Dort wo dir ganzen „Kulturbereicherer“ flanieren?

    • Gibt nicht viele, die sich von bunten Flaggen und Bildchen triggern lassen. Hier in der Blase allerdings schon. Bitte nicht Frau Weidel oder Herrn de Jesus-Fernandez beleidigen!

      -30
      • Sie kennen wirklich nicht die ersten Anzeichen von Faschismus, oder?

        1
    • Nur für Dummies! Milde ausgedrückt!

  • Das ganze wird nicht gut ausgehen für die bunte Liga.

  • So soll es sein, meine Meinung, die, die so überzeugt sind, dass die AfD rechtsextremistisch ist und weiter die CDU wählen haben es nicht anders verdient. Sorry hab es nicht zu Ende gelesen, es gibt wichtigeres für mich

  • Also ich wüsste nicht, dass beim Regenbogen schwarz oder braun drin wäre. Pisa lässt grüßen. Ein bisschen Nachhilfe für die Verkehrsbetriebe: 🌈 . So sieht ein Regenbogen aus. Da muss der Maler nochmal ran.

    • Die Antwort steht im Text: Progress Pride Flag. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

      -23
      • Regenbogen ist Regenbogen 🌈. Punkt.

        1
  • zu Kohls Zeiten hätten still und heimlich beim BVG Köpfe gerollt.

  • Dafür ist anscheinend genug Geld da!
    Habe heute zum wiederholten Mal ein Entschädigungsformular der DB für massive Verspätung ausgefüllt.
    Wenn ich dann mal wieder nach einer Odyssee endlich am Hauptbahnhof ankomme, flattern da drei Fahnen im Wind.
    DB, Regenbogen, DB!
    Ich fühle mich jedesmal verhöhnt!
    Es klappt fast nichts bei der DB, aber Hauptsache die Regenbogenflagge ist gehisst.
    Man muss schon Prioritäten setzen!

    • Exakt, wie in München….

Werbung