Werbung:

Werbung:

Kiel

Sogar Daniel Günther kritisiert NDR wegen Absetzung von Julia Ruhs: „Extrem schlechtes Signal“

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther kritisierte den NDR auf einer Veranstaltung mit Julia Ruhs. Er sagte, es sei ein „extrem schlechtes Signal“, dass sie abgesetzt worden sei. Menschen, „die den demokratischen Parteien entgleiten“, würden sich bestätigt fühlen.

Von

Daniel Günther kritisierte den NDR auf einer Veranstaltung, bei der Julia Ruhs ihr neues Buch vorstellte. (IMAGO/Susanne Hübner)

Werbung

Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Daniel Günther kritisierte den NDR am Mittwoch dafür, Julia Ruhs nicht mehr als Moderatorin in der Sendung „Klar“ zu beschäftigen. Sie darf nur noch die Sendungen moderieren, die vom BR produziert werden (mehr dazu hier). Günthers Worte sind auch deshalb brisant, weil er eine Veranstaltung des NDR zum Intendantenwechsel bereits im Vorfeld abgesagt hatte und stattdessen am Mittwoch auf einer Veranstaltung mit Julia Ruhs das Grußwort sprach.

Die Veranstaltung der Hermann Ehlers-Stiftung trug den Titel „Debatte erwünscht? Meinungsvielfalt und Medienkultur“. Ruhs stellte ihr neues Buch „Linksgrüne Meinungsmacht“ vor. Günther sprach von einem „extrem schlechten Signal“ für den NDR. Er wolle laut Spiegel ein Zeichen dafür setzen, „dass wir den politischen Diskurs, gerade unter demokratischen Parteien, positiv führen sollten, dass wir miteinander im Gespräch sind, dass man andere Meinungen akzeptieren sollte, dass man auch andere demokratische Parteien akzeptieren sollte“.

Delivered by AMA

Es sei wichtig, dass die öffentlich-rechtlichen Sender die Bandbreite der Meinungen darstellen, die es im Diskurs gebe, so der Politiker. Wenn das nicht geschehe, würden sich Menschen, „die den demokratischen Parteien entgleiten“, bestätigt fühlen. Der BR habe sich richtig entschieden, Julia Ruhs im Format zu behalten. „Der Norddeutsche Rundfunk sollte sich davon lieber eine Scheibe abschneiden.“

Auch CSU-Chef und bayerischer Ministerpräsident Markus Söder hatte in einem Tweet die Entscheidung des NDR scharf kritisiert. Am Mittwoch schrieb er: „Das ist kein gutes Signal für die Meinungsfreiheit, Pluralität und Toleranz im öffentlich-rechtlichen NDR. Konservative Stimmen gehören zum demokratischen Meinungsspektrum, auch wenn das einigen Linken nicht gefällt. Zum Glück gibt es Bayern und den Bayerischen Rundfunk.“

„Der NDR beschneidet die Meinungsvielfalt. Das ist ein Schlag ins Gesicht des unabhängigen Journalismus“, sagte auch Felix Schreiner, der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, gegenüber Table.Briefings. Bei der NDR-Veranstaltung anlässlich des Intendantenwechsels betonte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ebenfalls den Wert der Meinungsfreiheit, wie Welt berichtet.

Lesen Sie auch:

So entstehen wohl autoritäre Regime

69

Die Welt hatte berichtet, dass der Sender Julia Ruhs als Moderatorin von „Klar“ absetzen will. Bereits nach der Ausstrahlung der ersten Sendung zum Thema Migration übergaben rund 250 Mitarbeiter einen Protestbrief an die Chefredaktion. Dieser Protestbrief war in einer Signal-Chatgruppe vorbereitet worden. In dem Brief heißt es, die Sendung verletze „eine Reihe von Grundsätzen unserer journalistischen Arbeit“ und entspreche nicht dem öffentlich-rechtlichen Auftrag (Apollo News berichtete). Einer der oberen Unterschreiber ist „ZAPP“-Moderator Daniel Bröckerhoff, der kürzlich mit einem Bericht auffiel, in dem er konservativen Menschen eine Gehirnanomalie unterstellte. Später entschuldigte er sich für den Beitrag.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

66 Kommentare

  • Aber Daniel Günther kann doch keinen Einfluss nehmen.

    Denn der öffentlich rechtliche Rundfunk ist doch „politisch unabhängig“, „überparteilich“ und „neutral“.

    Wenn die Politik Einfluss hätte, dann wäre es ja kein öffentlich rechtlicher Rundfunk, sondern ein Staatsfunk. Und das ist es natürlich… nicht… LOL

    • Wieder diese unfassbare Heuchelei von Günther….grausig.
      Hoffentlich fällt darauf niemand rein.
      Ich befürchte aber doch….

    • wer sitzt denn in den Rundfunkräten?!

  • Ein rein taktische Aussage von Herrn Günther: Die AfD ist bei ihm in Schleswig-Holstein noch nicht zum Problem herangewachsen. Daher findet er eine solche Aktion des NDR natürlich unklug, weil das auf Sicht die AfD in „seinem“ Bundesland natürlich sukzessive stärker macht.

    • Oh doch, der Herr Günther hat ein gewaltiges Problem mit der AfD.
      Laut der letzten Umfrage im Januar diesen Jahres hatte die CDU bereits 4% gegenüber der letzten Landtagswahl verloren, während die AfD sich mehr als verdreifacht hatte.
      Wenn man heute befragen würde, sähe das Ergebnis noch weitaus betrüblicher für Herrn Günther aus.
      Er bläst jetzt in ein anderes Horn, um zu vermitteln, dass die CDU doch nicht so weit vom Weg abgekommen ist.
      https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/schleswig-holstein.htm

  • Na nun kriechen alle unter den Steinen hervor und meinen Etwas melden zu haben.

    Von Kiel bis München kommen die Unionsvertreter.

    Aber wartet mal wer sitzt eigentlich in all den Rundfunkräten???
    Spoiler VIELE Personen mit Parteibüchern.

    Welche Macht haben MP der Länder???
    Spoiler Kündigung eines gewissen „Vertrages“

    • der herr guenther war der beste merkelfreund und unterstuetzer der merkelpolitik als sie noch an der macht war. man fragt sich auch wirklich, was da oben im norden so los ist, dass die waehler immer wieder so waehlen.

    • ganz Ihrer Meinung, Herr Peter Hahne hat dies schon mehrfach in Interviews betont.

    • „Na nun kriechen alle unter den Steinen hervor und meinen Etwas melden zu haben.“

      @ Freigeist:
      Was sollen solche Bemerkungen denn bringen?
      Ihr verlangt immer, dass sich die Akteure ändern und zurück zur Demokratie finden.
      Alle Naselang wird gepostet „ÖRR kann weg!“
      Beschäftigt sich dann tatsächlich mal Jemand mit diesem Thema, ist er sofort ein Schleimer … ?

      Was soll diese permanente „Anti-Einstellung“ bringen?
      Es verändert absolut Nichts, schädigt aber den Ruf und den Respekt vor Andersdenkenden!

      • darf ich vielleicht einspringen?
        Vielleicht kauft man es den Mitgliedern der Altparteien nicht mehr so ganz ab… ähm hust Merz….Entschuldigung,
        wenn sie ihre Meinungen VOR einer Wahl kundtun, nur um danach das exakte Gegenteil in die Tat umzusetzen…und dann so tun, als hätten sie niemals etwas anderes gesagt….ist nur so ein Gedanke…quasi ein Brain-Fart 🙂 🙂 🙂

        3
  • Randnotiz zum Fall „Ruhs“ (sozusagen „to whom it may concern“): mir ist Frau Ruhs sehr sympathisch, aber in ihrem Wikipedia-Eintrag lese ich, dass sie „Demokratie- und Kommunikationswissenschaft“ studiert hat.

    Kritischer Journalismus ist ja heute in vieler Hinsicht ein Problem geworden, unter Umständen auch ein materielles. Ich glaube, man segelt in dem Beruf wirklich besser, wenn man sozusagen eine berufliche „fall back“-Option hat, also nicht materiell abhängig davon ist, dass es „weiter läuft“. Eine Idee, was man sonst machen könnte. Es ist ja nicht nur das Materielle, es kann einem jungen Menschen auch niemand sagen, wie lange man über die persönliche Kraft und die Reserven verfügt, diesen Druck auszuhalten.

    Wahrscheinlich keine falsche Taktik, ergänzend – wie unsere Ur-ur-Urgroßeltern es formuliert hätten – „etwas Ordentliches zu lernen“. 🙂

    • wenn Sie sich mal den dokumentarfilm von julia ansehen (auf ndr-mediathek), dann sehen Sie, dass julia ihre sache recht gut gemacht hat. kann ich empfehlen.

  • „Zum Glück gibt es Bayern und den Bayerischen Rundfunk.“! Und DER und seine Menschen ticken ja zum Glück so gaaanz anders als der Rest des Landes und der „Qualitätsmedien“!? Ich komm ja so früh schon nicht mehr aus dem Lachen, Herr Söder!

    • zum glueck gibt es also den bayerischen rundfunk. na, gott sei dank. ein prosit der gemuetlichkeit ! mir soan mir wieder einmal.

      • Darauf trink ich jetzt ein Wasser….für einen Cent …quasi ein Wassercent 🙂 🙂 🙂 Prost 🙂 🙂 🙂

        1
  • der NDR war ein halbes Leben lang mein Leib-und Magensender. Kein Tag verging ohne Hamburg Journal und DAS. Gestern habe ich mich von diesem Sender auch physisch getrennt, indem ich den Sendersuchlauf gestartet habe und den NDR von meiner Fernbedienung entfernt habe. Es war wie ein Akt der Befreiung.

  • Er irrt sich. Die Menschen entgleiten nicht den „demokratische Parteien“, sie strömen der einzig demokratischen Partei zu.

  • Sagt da einer „Ich war immer schon dagegen“?

  • Für mich sind die Äußerungen von Günther nur abgesprochene Nebelkerzen die den Anschein einer Demokratie erwecken sollen.

    • Aber gerade dem Grünen Günther nimmt man das am wenigsten ab.

  • Wie heißt die Mutter von Nikki Lauda? Mamma Lauda!

  • Das ist die Gelegenheit für einige Unionspolitiker, um sich basiert und konservativ zu geben. Alles Nebelkerzen! Das Spiel ist leicht durchschaubar, macht die Union doch stets gute Mine zum linksgrünen Spiel.

  • Menschen die den „Unsredemokratieparteien“ entgleiten fühlen sich zu Recht bestätigt

  • …würden sich bestätigt fühlen. FÜHLEN!
    Aber das entspricht ja zum Glück nicht der Realität, gelle?!

  • Menschen, „die den demokratischen Parteien entgleiten“, würden sich bestätigt fühlen??? Die Menschen fühlen sich nicht bestätigt. Ihre Meinung vom ÖRR wurde bestätigt. Krasser hegt es nicht.

  • Herr Günther hat bemerkt, wie übel die Folgen seines Handelns riechen. Seine Partei war es doch, die eine Grüne Frau in der Aufsicht des NDR untergebracht hat. Jetzt bemerkt der Politprofi Günther, dass das nach hinten losgehen könnte und wechselt schnell mal kurz die Seite. Hätte Herr Wüst nicht anders gemacht.

  • Ruhs war wohl als neues Sprachrohr der Union geplant?

  • Die wichtigere Meldung zu Günther ist, dass er sich vor die Windenergie-Lobby gegen das kleine bisschen Veränderung durch Reiche wirft, damit einige Wenige zwar weiterhin sehr viel Geld verdienen können, Deutschland aber keine Energiesicherheit hat.

  • Aha. Es ist nicht schlecht, weil es schlecht ist, sondern weil mehr Menschen merken, dass sie verarscht werden. So richtig verstanden?

    Dieser Typ verkörpert alles, was in Deutschland falsch läuft.

    • aber wie lange brauchen viele deutsche noch bis sie es endlich merken ? es geht ja nun seit 2015 so und laut umfragen waehlen immer noch 42% linke und gruene parteien und dazu 25%, die eine gruene cdu waehlen. macht 67% fuer ein weiter so. sonst wuerden sie das ja nicht waehlen.

  • Schlechtes Signal,… im Sinne von ‚Mist, ist aufgeflogen‘?

  • Der grüne Daniel kann etwas dagegen tun, nämlich z.B. den Medienstaatsvertrag kündigen. Tut er es? Nein. Also geht alles weiter wie bisher. Politische Heissluft, sonst nix.

    • Sie wissen schon, dass es eine Partei gibt, die den Medienstaatsvertrag kündigen würde, wenn der Wähler sie z. B. in den Ländern dazu beauftragt; scheinbar wünschen viele Wähler dass es so weitergeht wie bisher

  • Die Wahrheit auszusprechen ist kein Verbrechen. Es sei denn, man wohnt in Deutschland.
    Julia Ruhs sollte zu einem Alternativ-Medium wechseln.

    • das wird sie moeglicherweise frueher oder spaeter auch tun, denn gerade beim bayerischen rundfunk (wo sie jetzt noch bleiben darf) sind die entfaltungsmoeglichkeiten einer jungen politikreporterin doch auch nicht grad spannend. wenn die julia meine tochter waere, dann wuerde ich sagen, girl geh nach england – daily mail, telegraph, independent, sogar der guardian waere da besser als deutschland fuer eine junge talentierte journalistin, die karriere machen will.

      • naja, der Guardian wäre es sicher nicht, diesbezüglich können Sie einiges von Frau Melanie Phillips und Ihren Erfahrungen als Jüdin mit dem Guardian erfahren…

        0
  • Reschke raus – Ruhs rein!

  • Wahnsinnige 8,7 Milliarden für einen grotesk aufgeblähten Apparat der praktisch nur Schrott produziert und jetzt wundert man sich über die spätrömische Dekadenz.

    • Und teilverantwortlich für die Zustände in diesem Land sind auch noch Medien, die keinen offenen Diskurs auf ihren Plattformen ermöglichen und zensieren.

      Einfach die ganze Diskussion unter diesem Kommentar gelöscht. Lächerliche Heuchler.

      • Hat da etwa jemand nicht seinen Klostermann-Frau-Binär-Trans-Fluid-was-weiß-ich-Plüsch-Hasen Melissengeist ordnungsgemäß eingenommen? 🙂 🙂 🙂

        -2
  • Kam von Herrn G. jemals was ehrliches und brauchbares? Wenn ich den Typen höre, höre ich Merkel.

    • ja, er war merkel’s engster unterstuetzer.

  • Ich meine, diese linken Kräfte merken anscheinend gar nicht, wie sehr sie über das Ziel hinausschiessen u. eben auch polarisieren oder sie wollen es bewusst, um zu provozieren und weitere Folgen nehmen sie billigend in Kauf.

    Dann sollten sie nur mal in die USA schauen, welche Konsequenzen es haben könnte – ja, ich weiß, damit haben sie es nicht so: Grenzen, Konsequenzen, etc., sind nur etwas für andere Menschen und sie würden natürlich NIEMALS in diese Lagen kommen (passt fast überall).

    Rücksicht auf Andersdenkende oder Senioren bspw. (die sie mal selber werden könnten) braucht man in ihrer Welt nicht! Beispiel hier der Kommentarbereich: https://www.merkur.de/verbraucher/erste-fluggesellschaft-stoppt-papiertickets-instrument-der-ausgrenzung-ryanair-zr-93941339.html.

    Das kommt von der Versingelung der Menschen, die macht sie mehr und mehr zu Egoisten. Wer Familie u. konservativ-liberales Leben als Basis hat, der denkt auch mehr an seine Mitmenschen, aber nicht um sein Ego zu sonnen!

Werbung