Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

37 Kommentare

  • Die Frage ist warum haben die deutschen Autobauer das mitgemacht, jeder klar denkende Mensch hat doch gesehen wohin das führt. Mir völlig unverständlich.

    • Genau dann fragt man sich was die Lobbyisten in Brüssel eigentlich gemacht haben? Scheinbar Nix oder das Leben genossen…

    • genau, nicht nur die politik ist schuld, sondern auch die auto- manager, die dem grünen wahn bereitwillig hinterherliefen….jetzt bitte nicht rumjammern: geliefert wie bestellt!

  • „Die deutsche Automobilbranche ist am Ende.“ — Das halte ich für übertrieben. Aber es gibt eine schwere Krise. Die schwerste seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Wesentlichen verursacht durch die EU Kommission und ihre fragwürdigen Klimaziele.
    Damit diese Krise überwunden werden kann, gibt es nur zwei mögliche Lösungen: Entweder die EU kehrt zur Vernunft zurück und streicht ihre Zwangsvorgaben, oder die EU hört auf zu existieren. Denn ein tatsächlicher Kollaps der deutschen Automobilindustrie, ihrer Zulieferer und Dienstleister wäre das Ende des EU-Zahlmeisters Deutschland. Mit uns steht und fällt die EU. Das wird auch eine von der Leyen kapieren (müssen).

    • Ich denke letzteren und nicht nur ihr ist das völlig egal ob ihr Heimatland wirtschaftlich und gesellschaftlich in der Bedeutungslosigkeit versinkt. No global Player anymore.

    • Nur wegen „uns“ gibt es die EUdSSR. Das einzige Ziel dieser ist die BRD unter Kontrolle „unserer guten Freunde“ (Frankreich) zu halten und sie derweil zu plündern. Da gibt es keine „Vernunft“, zu der die EUdSSR „zurückkehren“ könnte.

    • Frau Leyen versteht nur was ihr nutzt. Deutschland und die EU ist ihr völlig egal.
      Après moi le déluge. (Ludwig der XV)

      • Einen persönlichen, geldwerten Nutzen kann ich nicht erkennen. Die Frau hat längst für zehn ausgesorgt. Es bleiben : Dummheit; Naivität; Machtgelüste; Überzeugung oder Erpressbarkeit zur Auswahl stehen.

        2
  • Die deutsche Bürokratie ist schon schlimm genug und jetzt noch die europäische gibt der Industrie den Rest.

  • Die Naivität von Herrn Lauk ist erschreckend. Das Ziel ist nicht E-Autos zu fahren, sondern das Ziel ist das niemand außer dem winzigen Feudaladel mehr fährt. Ziel ist der feudaltotalitärer Elendsstaat.

    • Natürlich ist es so. In jeder auf kapitalistischer Basis gegründeten Wirtschaftsordnung wird alles über den Preis geregelt. Die Arbeitnehmer am unteren Ende der Lohnskala bemerken plötzlich, dass sie sich private Mobilität nicht mehr leisten können und die am oberen Ende freuen sich, dass die Straßen nicht mehr so überfüllt sind. Und ein schöner Nebeneffekt ist, dass beide Seiten glauben, sie hätten etwas „ für‘s Klima „ getan. Und so fliegen sie dann guten Gewissens zum Urlaub in die Karibik oder nach Sansibar.
      Hier kommt alles zusammen.: Selbsttäuschung, Dummheit, schöner Schein und nicht zuletzt die links-grüne, ideologische Verblendung.

    • So ist es, ob da Arbeitsplätze und Wohlstand auf der Strecke bleiben ist völlig egal. Fahren wird wieder zum Luxus für einige wenige. Was man an den Preisen für EAutos sieht.

  • Tja, Herr Lauk. Haben Sie denn nicht CDU oder FDP gewählt? Beide stehen völlig unkritisch hinter der EU in ihrem katastrophal krakenhaften Auswuchs und auch dem physikalisch völlig irrsinnigen Elektroantrieb für Pkw.

    • Das war wohl abgesprochen, nicht nach seiner politischen Orientierung zu fragen.

  • Die Staatstrolle nehmen Apollo News ins Visier …

    Immerhin weiss ich jetzt, was Korrektiv-Söldner so machen, wenn sie mal keine „Geheimtreffen“ ausspähen

  • „Entstehen“? Wir sind mitten drin. Und genau deshalb konnte das alles passieren, weil die tumbe Masse immer im Koma liegt, sich einen Dreck schert, sich von den Lügenmedien immer lenken läßt, nie selber denkt oder gar informiert und weil sich massenhaft Leute billig kaufen lassen („Wahlversprechen: Du bekommst 5€ vom „Staat“, weil du Partei X wählst (die meisten anderen nicht), dafür nimmt „der Staat“ dir & allen anderen 3€ ab.

  • Die Politik kann nicht allen Ernstes versucht sein, das „Leiden im Industriebetrieb“ (Kern et al., in: Soziale Welt 1/1988: 94) bis weit über die Schmerzgrenze hinaus zu steigern. Wäre es dennoch so, müsste sich so mancher Amtsträger fragen lassen, weshalb von ihm die Humanität als historisch einzigartige Errungenschaft Europas preisgegeben wird. Zwar ist der Leib quälbar. Das heißt aber stets, der sadistischen Versuchung notwendig zu widerstehen. Dass gegenwärtig mit Macht allen voran die hiesige Automobilindustrie als Objekt solcher Projektionen herhalten muss, ist daher ein untrügliches Zeichen für eine völlige Perversion der Marktwirtschaft, wie spätestens am 28. Mai 2023 insbesondere Otmar Issing als früherer Volkswirt der Europäischen Zentralbank reklamiert. Sollte darin auch künftig nicht innegehalten werden, würde sich eine hochentwickelte Industriegesellschaft in eine Hölle auf Erden verwandeln. Angesichts dessen würde es sich verbieten, noch von „Transformation“ zu reden.

  • Hab schön öfters gehört dass die Automobilbranche Probleme hat, dann gibts Kündigungen etc. und am Ende des Jahres gibts dann Rekordgewinne! Selbst bei Corona zuletzt riesige Milliardengewinne… Jetzt auch zig Milliarden… Die echte Krise liegt wohl eher bei den Zulieferern. Die Autobauer selber haben anscheinend sehr viele Hebel um sich sehr sehr lange über Wasser zu halten. Geschäft ist halt eingebrochen… Sollen die selber wieder raus finden… Und der Staat soll sich auch allem raushalten

  • An die große EU-Moral-Motivation glaube ich nicht. Denn the winner ist hier immer wieder China und China fährt zweigleisig, wird also auch in der E-Mobilität führend sein. China mit Strafzöllen in die Knie zu zwingen wird nicht funktionieren und darauf zu hoffen, dass die staatlichen Subventionen einbrechen auch nicht. Der Westen produziert dank seiner höchsten Sozialstandards immer teurer und ich sehe nicht, wie man die zurückfahren könnte. Zumal das auch die Kaufkraft träfe. Wir sitzen in einer Falle, der Kapitalismus hat seine Grenzen erreicht. Nicht weil er nicht funktionieren würde, sondern weil er mit Kommunisten wirtschaftliche, soziale u. politische Geschäfte macht. Er mästet seine Feinde. Der „Wandel durch Handel“ wird nicht seinen Feind wandeln, sondern ihn selbst. Der Wettbewerbsvorteil der dritten Welt wird uns das Genick brechen. Die steigen auf und wir steigen ab – das ist die Regulierung der Globalisten u. die EU-Kommission ist ein Teil davon.

  • Die Gründe? Politiker die die Wichtigkeit der Automobilindustrie für für dasBSP nicht auf dem Schirm haben. Lobbyisten die nicht tun was sollten für die deutsche Industrie andere sind da in Brüssel scheinbar erfolgreicher und letztlich die Manager die Innovationen verschlafen haben wobei seit Ewigkeit Pläne für alternative Antriebe in der Schublade lagen. Das erinnert mich an einen Tüftler der ein Solarauto baute und niemand fand der ihn finanziell unterstützte. Unser Problem: keine visionäre und keine Visionen

  • Rentner warnt zum bazillionensten Male vor Diktatur weil die Welt in der er mal jung war nicht mehr existiert.

    -48
    • Schneller geschrieben als das Video komplett gesehen.
      Exkurs: Isotope sind chemische Elemente mit fester Ordnungszahl, aber verschiedenen Massenzahlen. Dementsprechend enthalten alle Isotope eines Elementes dieselbe Anzahl von Protonen im Kern, während die Anzahl der Neutronen je nach Isotop variiert.

      • Ihr erzählt alle dasselbe, langweilige Zeug von gestern.

        -3
      • Endlich sagts mal einer!

        5
  • Ich bin selbst sehr zufrieden damit dass wir die Autoindustrie nun endlich überwinden können.

    -51
    • Wir sollten die Wirtschaft als Ganzes überwinden, wozu braucht man diese noch, wenn der Staat seine Ausgaben mit Sondervermögen bestreiten kann?

    • Gute Unterhaltung besteht nicht darin, daß man etwas Gescheites sagt, sondern daß
      man etwas Dummes anhören kann.
      Wilhelm Busch

    • Das glaubst du aber nur.

      • Na wenn nur ich das glaube dann stimmt das mit dem Habeck und den Firmeninsolvenzen alles ja gar nicht und ich sehe keinen Grund wieso ihr euch aufregt.

        -2
    • Viel Spaß mit ihrem Lastenfahrrad. Damit aber dann auch ihre Möbel holen, Blutproben selbst in Labor fahren, Ihre Lebensmittel selbst anbauen etc. Zurück ins Mittelalter.

      • Ich rede von der Industrie und der redet vom Auto.

        Leseverständnis der Apollo-Leser.

        -4
      • Komisch hier „Blutproben“ zu erwähnen wenn man nicht weiß dass das Publikum alt und krank ist.

        -4
      • „Zurück ins Mittelalter“
        Geringes Durchschnittsalter.
        Traditionelle Gesellschaft.
        Große Familien mit Struktur.
        Sozialsysteme mit Gewicht dahinter.

        Konservativ eben.

        -4
    • Wie kommt man, wenn man etwas Geist besitzt, zu dieser Aussage?

      • Wenn man ohne jeden Sachverstand einfach nur andere provozieren will.

        6
        • Ich sehe immer gern wie wenig hier wirklich gedacht wird.

          -4
    • Du bist ja auch nicht die hellste Kerze in der Torte…

Werbung