„Sie zittern um alles“ – Blitzanalyse zur Brandenburg-Wahl aus dem Apollo-Newsroom
Die Brandenburg-Wahl kann dramatische Folgen haben: überlebt die Ampel? Wie verhalten sich Grüne und FDP nach neuen dramatischen Niederlagen? Max Mannhart und Max Roland mit einer Blitzanalyse aus dem Apollo-Newsroom.
Von
Gestern war die Prognose noch bei SPD 26% AfD 30% heute 31% SPD aber 150.000 mehr Briefwähler da haben die Betreuer wohl alle Demenz erkrankten im Altenheim aktiviert. Wer glaubt das noch das die AfD immer um 1% an der Mehrheit vorbei schrammt. Ich bleib dabei wenn Wahlen etwas ändern würden wären sie verboten.
Die Grünen mal zittern zu sehen, ist alles wert.
Die Alt-SPD-Wähler haben den Schuss wohl immer noch nicht gehört!!! Wie lange brauchen die denn noch, bevor sie mal aufwachen. Das negative AfD-Bashing (siehe bei ARD „Die 100“) war nur ein Vorgeschmack auf den kommenden BT-Wahlkampf. Das wird die kommenden Monate noch richtig schmutzig, und das mit GEZ-Zwangsabgabe…
Komisch, das BSW hatte in den letzten Umfragen 12 Prozent, jetzt in der Prognose 12 und den Hochrechunungen 12. Keine Kommastelle hoch oder runter. Irgendwie SED typisch in den Wahlcomputer getippt.
AFD ist medial noch viel zu schwach. Es fehlt ein echtes AFD TV.
Höchst erstaunlich, dass der frisch mit allen erlaubten, kosmetischen Mitteln aufgehübschte Kommunismus des BSW, der sich aus vielen Stammwählern der SED, PDS, Linke speist, von null auf 12% reicht.
Die Berliner Bundesregierung hat keinen Grund zum Feiern, wird sich aber noch 371 Tage bis zur BTW zusammenreißen. Stichwort: Posten, Diäten, Wiederwahl.
Momentan schwächstes Glied in der Ampelkette sind die Grünen. Sie haben allen Bürger und allen Steuerzahlern finanzielle Zumutungen in Sachen Kriegstreiberei, Sanktionen gegen Russland und seiner unerschöpflichen Energiereserven, Verbotsgesetze für Heizungen und Motorentechniken, einseitiges und falsches Setzen auf E-Mobilität, Windräder und Abschaltung der Kernenergie abringen wollen.
Das ist schief gegangen.
Ein weiterer, eklatanter Schwachpunkt dieser Grünen ist der beratungsresistente Vorstand der Partei und das ideologische, teils demagogische Personaltableau an den Spitzen der Bundesbehörden.
Je länger die Auszählung dauert, desto mehr verliert die AFD. Aber noch sind es bei den Erst-und Zweitstimmen satte 3 Prozent Vorsprung . Vor einer halben Stunde hatte die AfD über 40 Prozent bei den Zweitstimmen !!!! Wie kann das sein ?
https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/ergebnisse.html