Irritierende Äußerung
Scholz sieht in Immobilien- und Wohnungskrise nur ein „psychologisches Problem“
Während einer Bürgerdialogveranstaltung in Stahnsdorf, Brandenburg, erläuterte Scholz den Teilnehmern, dass die Schwierigkeiten beim Neubau in Deutschland auf ein „psychologisches Problem durch einen raschen Zinsanstieg“ zurückzuführen seien. Nicht etwa auf die faktische wirtschaftliche Krisensituation.
Seit Monaten ruhen die Bauarbeiten in deutschen Städten, und mehrere bedeutende Projektentwickler haben Insolvenz angemeldet. Die Wohnungsbauwirtschaft in Deutschland ist in einer ernsten Krise, und es wird erwartet, dass das Land voraussichtlich den größten Rückgang im Wohnungsbau in Europa verzeichnen wird. Der prognostizierte Rückgang beträgt mehr als 30 Prozent im Jahr 2025 im Vergleich zu 2023. Die Wohnungsnot in den Großstädten spitzt sich weiter zu.
Die Schuld daran sieht Bundeskanzler Scholz nicht etwa bei den finanz- und wirtschaftspolitischen Fehlentscheidungen oder der wirtschaftlichen Krisensituation, sondern in einem „psychologischen Problem“. Während eines Bürgerdialogs im brandenburgischen Stahnsdorf, erklärte Scholz den Anwesenden, dass der Grund des Neubau-Problems in Deutschland seinen Ursprung in einem „psychologischen Problem durch einen schnellen Zinsanstieg in den vergangenen Jahren“ hätte.
Werbung
Scholz betonte, dass das bisherige Ziel der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr als „untere Grenze“ angesehen werden sollte, und forderte die Kommunen auf, sich stärker an der Anstrengung zum Wohnungsbau zu beteiligen. Dabei meint er, das Fehlen neuer Bauprojekte sei teilweise auf „ein psychologisches Problem durch einen schnellen Zinsanstieg in den vergangenen Jahren“ zurückzuführen.
Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW reagierte prompt und kritisierte die Aussagen des Bundeskanzlers. GdW-Präsident Axel Gedaschko wies darauf hin, dass die Kaufzurückhaltung bei Immobilien nicht auf psychologische Ängste, sondern auf tatsächlich sprunghaft verteuerte Finanzierungskosten zurückzuführen sei. Er betonte, dass „bezahlbare Mieten aufgrund der gestiegenen Zinsen in Verbindung mit den stark gestiegenen Baukosten im Neubau nicht mehr darstellbar“ seien und dies keine psychologische, sondern eine faktische Herausforderung sei. Gedaschko empfahl zudem, „Aussagen zu psychologischen Problemen Fachleuten zu überlassen.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wenn man als Rentner weniger als 1000€ Bruttorente bekommt, wird das Mieten im besten Deutschland aller Zeiten auch zum Problem für die Psyche. Die Politik, die Olaf Scholz seit seiner Zeit als Vizekanzler unter Angela Merkel immer mitgetragen, ja sogar vorangetrieben hat, hat die Not massiv verschärft – aber davon spürt man in den luxuriösen Chefetagen der Politik nichts.
Der Bundeskanzler und sein Parteifreund im Präsidentenamt sind die zynischsten Menschen, die dieses Land je ertragen musste.
Man fragt sich, in welcher Traumwelt er lebt.
Treten sie einfach selbst ab und werfen endlich das Handtuch Herr Scholz. Sie gehören wirklich nicht auf diesen Posten, eher auf eine Bühne in einer Karaoke-Bar in einem Land wo der Plant davon fern unserer Galaxie ist.
Ich kann das alles gar nicht mehr fassen! Diese gehässige und arrogante Ignoranz.
Dieser Mann, der bei seinen zahlreichen damaligen Besuchen in der DDR von den SED-Verbrechern ideologisch eingenordet wurde, tut natürlich, was er dort gelernt hat: Probleme, wenn man sie denn schon nicht mehr ignorieren kann, negieren oder zumindest kleinreden und die Ursachen verschleiern. Und bloß nicht konkret werden.
Wer sich erinnert, dass Merkel einst mit der Geschichte vom „Land, in dem wir gut und gerne leben“ Wahlkampf gemacht hat, kann die Parallelen erkennen. Schön im Seichten bleiben und den Gegenüber einlullen.
Die Sorgen um und die Ängste vor diesem Kanzler werden immer größer. Was stimmt mit dem nicht?
In welchem realitätsfernen Raum bewegt er sich?
Honecker lässt grüßen, der hatte auch nur Potemkinsche Dörfer in seinem Blickfeld.
Also der Olaf wird in letzter Zeit sehr vergesslich ?!!!
Hat schon fast was vom BIDEN-Syndrom an sich ???
🤔