Bundeskanzler
Scholz ist zweit-unbeliebtester Regierungschef der westlichen Welt
Mit knapp 73 Prozent Unzufriedenheit in der Bevölkerung ist Bundeskanzler Olaf Scholz beinahe der unbeliebteste Regierungschef der westlichen Welt – nur der tschechische Premierminister liegt knapp vor ihm.
In den vergangenen Monaten haben verschiedene Umfragen ein konsistentes Bild gezeichnet: Die Zustimmungswerte für Regierungschefs und Staatsoberhäupter im Westen befinden sich im Sinkflug. Dies gilt auch für Bundeskanzler Scholz, im Vergleich zu anderen Regierungschefs ist der Kanzler der zweit-unbeliebteste Regierungschef der westlichen Welt.
Eine kürzlich durchgeführte Analyse, basierend auf Umfragedaten des amerikanischen Unternehmens Morning Consult, welches für seine breit angelegten Online-Befragungen zu politischen Präferenzen bekannt ist, offenbart, dass Scholz mit einer Unzufriedenheitsrate von 73 Prozent auf Platz zwei nur knapp hinter dem tschechischen Premierminister Petr Fiala liegt.
Werbung
Diese Zahlen zeigen Scholz noch unbeliebter als andere prominente Namen wie der französischen Präsidenten Emmanuel Macron und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol. Interessanterweise hebt sich Bundeskanzler Scholz in diesem Kontext ab, da er trotz seiner vergleichsweise kurzen Amtszeit von knapp zwei Jahren eine hohe Unbeliebtheitsrate verzeichnet.
Im Vergleich dazu kommt der ebenso mehrheitlich unbeliebte Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, mit einer Unbeliebtheitsrate von 54 Prozent noch gut weg.
Scholz‘ Kanzlerschaft ist von Kontroversen gezeichnet, sei es Inflation, die anhaltende Migrationskrise oder die Ukraine-Debatte. Bis heute kann er sich nicht von dem Cum-Ex-Skandal lösen. Innerhalb der Bundesregierung kommt es regelmäßig zu offenen Konflikten zwischen den Koalitionspartnern.
Herr Scholz tritt als Kanzler, der die Richtlinien der Politik bestimmt, ja gar nicht in Erscheinung. Baerbock, Faeser, Paus und Habeck tanzen ihm auf der Nase herum. Lindner irrlichtert durch die Finanzen und zeigt keine klare Kante bei Einsparungen. Lauterbach lässt die Dealer frei und die Kiffer auf die Bürger los. Ein Kanzler, der das alles so laufen lässt, ist kein Kanzler, sondern trägt nur diesen Titel.
Ach, Scholz ist unser Bundeskanzler? Habe ich noch gar nicht wahrgenommen. Wann fängt er denn an?
Er könne Kanzler – mit Doppelwumms und der Bazooka: Wer bei Scholz Führung bestellt hatte, bekam eine Schlaftablette ohne Erinnerungsvermögen.
Und Pistolius soll lt. „Umfragen“ beliebtester Politiker Deutschlands sein … LOL
Heut gab es in der Lügenpresse Nr. 1 eine neue Selbsternannte Verbesserung der Rangplätze für Außenlachnummer Baerbock und WirtschaftskillerHabeck. Sie zogen an Steuer-Scholz vorbei und arbeiten weiterhin an der Zerstörung Deutschlands! Warum also sollte solch eine Katastrophe als Kanzler noch beliebt sein? Tarnung ist alles!
HALDENWANG, HIER WIRD DELEGITIMIERT,
ROTE LINIEN ÜBERSCHRITTEN,
ÜBERNEHMEN SIE !!!! 😂
Ei gugge ma, unser Olafchen ganz weit unten, auf der nach unten hin offenen Skala ?!!!
Woran das wohl liegt ????
An toller Regime -, äh, Regierungs-
arbeit sicher nicht ?!
Und so wie seine Ressortchefs und
-Chefinnen agieren, lägen auch diese in derartigen Umfragen, SIX FEET UNDER !
Aber wen verwunderts noch bei
Olafs Agilität, das der Lift mit den Prozenten, nach unten rauscht ???
Mich nicht !
Das wird alles an ihm abprallen. Und so, wie ich die Deutschen einschätze, wird er auch nach 2025 noch Regierungschef sein, zusammen mit den Grünen, aber vielleicht ohne FDP.