Werbung:

Werbung:

Luftverkehr

Ryanair streicht weitere Flüge in Deutschland: „das wettbewerbsschwächste Land in Europa“

Ryanair-Chef Eddie Wilson kündigt an, weitere Flugverbindungen an deutschen Flughäfen zu streichen. Hohe Kosten, ineffiziente Flughäfen und schwache Flugsicherung machten Investitionen hierzulande unattraktiv.

Werbung

Ryanair-CEO Eddie Wilson kündigte an, dass die irische Billigfluglinie „diesen Winter weitere Flüge an Flughäfen in Deutschland streichen“ werde. Im Interview mit dem Focus nannte er die „Entscheidung der Regierungsparteien in Bezug auf die Haushaltsplanung“ als Grund. Deutschland sei auf der Ryanair-Liste „jetzt ganz weit unten“ und seine Firma sehe „keinen wirklichen Grund, in Deutschland zu investieren, wenn es anderswo deutlich bessere Möglichkeiten gibt und es keinerlei Intention gibt, die Situation zu ändern.“ Deutschland leide „unter den höchsten Flugpreisen in Europa“, dies liege „an den hohen Zugangskosten“.

Wilson zufolge sei Deutschland im Bereich der Luftfahrt „das wettbewerbsschwächste Land in Europa“. Dies könne ein „strukturelles Problem“ sein, mutmaßte er. Die Bundesrepublik sei „zu abhängig von nationalen Champions“. Abseits von der schwächelnden Lufthansa gebe es „keine weiteren einheimischen Fluggesellschaften“.

Die Politik würde die „Konsequenzen von mangelnder Wettbewerbsfähigkeit“ nicht verstehen. Die Kunden hingegen „sehen den Zusammenhang“. Sie würden nicht mehr die Preise bekommen, die man „gewohnt“ war. Unternehmen würden merken „dass sie nicht mehr dieselbe Auswahl an Flugverbindungen haben wie früher“. Als Beispiel führte er den „hoffnungslos ineffizienten“ Berliner Flughafen BER an. Dieser habe eine „Kapazität für 50 Millionen Passagiere“, doch im vergangenen Jahr habe der BER „gerade mal 25 Millionen abgefertigt“. Der Flughafen in Dublin „hat dieses Jahr allein 35 Millionen Passagiere abgefertigt. Da stimmt doch etwas nicht“, resümierte Wilson.

In der Bundesrepublik herrsche die „totale Naivität, dass neue Flugverbindungen einfach mit dem BIP-Wachstum kommen werden“. Er habe „mit einer Reihe von Leuten in Deutschland gesprochen, und sie scheinen die Tatsache zu ignorieren, dass Airbus und Boeing für die nächsten sechs oder sieben Jahre ausgebucht“ seien.

Delivered by AMA

Der Ryanair-CEO sieht weitere massive Mängel. Die deutsche Flugsicherung gehöre zu „den schlechtesten in Europa“, sagt er in dem Interview. Allein in 2025 seien „über zwei Millionen Ryanair-Passagiere dem Missmanagement und Personalmangel der deutschen Flugsicherung ausgesetzt“ gewesen. Eine neue Flugsicherungsstelle in Baden-Baden wurde zwar gebaut, aber sie sei „hoffnungslos unterbesetzt“. Wilson fragt sich: „Wie kann man nicht genug Fluglotsen haben? Wie kann man diese Leute nicht ausbilden?“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

79 Kommentare

  • Deutschland koppelt sich von der westlichen Welt ab! Nicht nur inhaltlich sondern auch ganz allgemein. Züge fahren nicht mehr in die Schweiz, Flüge werden eingestellt.

    • Und plötzlich sind die Mauerer da…

      • Bis dahin sind sowieso keine qualifizierten Maurer mehr da …

        9
    • … ist so erforderlich.
      Dann kann die neue Mauer besser errichtet werden.
      😉

    • 75% der Wähler wollen das in Deutschland.

    • O’Leary droht US-Abgeordneten
      „Wenn die US-Regierung mit ihrem unklugen Plan, Zölle zu erheben, fortfährt und wenn diese Zölle den Preis von Boeing-Flugzeugexporten nach Europa wesentlich beeinflussen, dann würden wir sicherlich unsere aktuellen Boeing-Bestellungen neu bewerten“, heißt es in einem Schreiben von Unternehmenschef Michael O’Leary an hochrangige US-Abgeordnete.

      🤣

    • Wenn Trump die Firma Mustang vor Konkurrenz aus dem Ausland schützt, dann ist er ein großer Mann, America First.
      Wenn Deutschland die Lufthansa vor Billigkonkurrenz aus dem Ausland schützt, dann mekert der blaue Patriot.

      🤣

  • Es ist in Deutschland politisch nicht gewollt, dass die Leute fliegen…wegen dem Klima.

    • Gibt natürlich Außnahmen für VIPs wie Langstreckenluisa Reemtsma zum Beispiel

  • Es werden andere Fluggesellschaften folgen und letztlich werden auch die Kunden aufgrund der verfehlten Politik günstigere Flüge aus dem benachbarten Ausland buchen.
    Nach Autoindustrie, Chemie, Stahl, werden nun auch viele Mitarbeiter an den Flughäfen und der Touristik um ihre Jobs bangen dürfen – wer will mir denn noch erzählen, wie hätten ein Facharbeitermangel??

    • Die Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hält es für denkbar, dass große Industriekonzerne wie Volkswagen bei Bedarf auch militärisches Gerät wie Panzer fertigen könnten.
      „Volkswagen, John Deere oder andere könnten auch Panzer und große Getriebe bauen“, sagte die BAAINBw-Präsidentin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
      Dies gehe jedoch nicht ohne erhebliche Umstellungen. Es gebe mehrere Herausforderungen, darunter das Gewicht der Produkte, so Lehnigk-Emden:
      „Es macht einen Unterschied, ob das Produkt eine Tonne oder 60 Tonnen wiegt.“
      – Rheinmetall leckt sich schon die Finger…

      • Die Frau hat offensichtlich keine Ahnung. Das neue normal halt

        25
      • Bei uns in der Nähe wurden durch eine Stuhl-und Möbelfabrik Holzteile für U-Boote hergestellt und Treibstofftanks für die V2 damals. Also die Umstellung können wir heute doch auch wuppen im Lande der Denker und Tüftler🤭

        5
      • Naja, der VW Kübelwagen war doch ein Erfolgsmodell.
        Wer braucht den so ein unnützes VW Beetle Cabrio?

        4
      • Nachdem die Produktion des „Volkswagens“ von den Bürgern schon überbezahlt (angespart) wurde, verfielen die Gelder und es wurden „Kübelwagen“ gebaut.

        4
      • Upps! Irgendwie erinnert mich das an einen Witz aus den Jahren nach 33:
        Ein Arbeiter in einer Kinderwagenfabrick erwartet Nachwuchs und läßt so nach und nach die Teile eines Kinderwagens „mitgehen“ Später beklagt er sich bei einem Freund: „Komisch! Egal wie ich die Teile zusammensetze, es wird immer ein Maschinengewehr!“

        11
      • „Es macht einen Unterschied, ob das Produkt eine Tonne oder 60 Tonnen wiegt.“ Das Produkt wird dann auch mit Hilfe von Sonnenstrom vorwärts bewegt, aber nur wenn die Sonne scheint, ansonsten muss die kriegsbereite Dame erst bei Putin wegen notwendigen Treibstoff Lieferungen anfragen. Die sind alle sehr schlau ,meinen sie.

        3
  • Unser “ Sturzflug “ braucht eh keine Buchung !

    Er wurde von Wählern der Kartell Parteien
    ganz automatisch eingeleitet !

    • Mit dieser Feststellung liegen sie absolut richtig und eine Besserung ist m.E. nicht in Sicht.
      Dumm bleibt dumm, da ist Hopfen und Malz verloren.

  • Bald fliegt nur noch die Lufthansa mit Tickets ab 1.000€.

    • Links ist vorbei, die Wende ist da. Leere Sprüche, leider holt ihn die Wirklichkeit ein. Wir brauchen qualifizierte Fachkräfte, vor allem in der Regierung. Es reicht keine schöne Frisur, unter der Frisur sollte auch ein gut funktionierendes Oberstübchen sein.

    • Und in USA fahren bald nur noch Mustangs, gefertigt aus amerikanischen Stahl, von amerikanischen Arbeitern, bewegt mit amerikanischem Öl. 😉

  • ich fliege seit Jahren ab Paris, Zürich, Basel, Luxemburg oder Brüssel, warum soll ich die teure Luftverkehrssteuer bezahlen. Ryan Air war für mich nie eine Alternative. Frankfurt Hahn, Karlsruhe-Baden und wie die ganzen Kleinflughäfen heißen, liegen einfach unpraktisch.

    • Wenn es um sogenannte Schnäppchen geht, gibt es oft kein Halten mehr.
      Ich kenne Leute (Grün-Wähler!), die von München sehr weit mit dem Auto oder der DB zu irgendeinem Provinzflughafen fahren, um einen Ryanair-Billigflug zu genießen. Für solche Sperenzchen ist mir meine Zeit zu kostbar.

      • … guter Hinweis: Grünlinke und woke haben auffällig oft die Wirtschafts-Kompetenz von Schnäppchenjägern.

        11
  • Ach wir haben doch noch unsere Bahn, die ab und an fährt!😂

  • Vor einigen Jahren (so um 2010) bin ich schon für Euro 1,19 (i.W. EINEUROUNDNEUNZEHNCENT ) von Düsseldorf nach Berlin geflogen, mit Ryanair.
    Wie sich die Zeiten doch ändern.
    Für den Preis konnte man damals nicht einmal mit der Straßenbahn von einer Haltestelle zur nächsten fahren.

  • Nicht umsonst lässt man Fernzüge der Schweizer Bundesbahn, die aus Deutschland kommen, nicht mehr in die Schweiz weiterfahren, sondern in Basel ist jetzt neuerdings Endstation.

  • Nur ein weiteres Beispiel für den Verfall Deutschlands. Bei mir ist es so, daß sich die Zahl der Überflüge stark verringert hat. Die einsetzende Schubumkehr während des Landeanflugs zu nachtschlafender Zeit ist schon nervig, das vermisse ich gerne.

    • Ich hoffe, dass die Schubumkehr erst auf der Ladebahn aktiviert wurde und nicht im Landeanflug. Ansonsten hätten Sie viele Trümmer in Ihrem Vorgarten.

      • Es dürfte sich um das Ausfahren des Fahrwerks handeln. Das Öffnen der Fahrwerksklappen erzeugt bei einigen Flugzeugmodellen ein Geräusch, ähnlich dem „Flaschenpusten“. Die vorbeiströmende Luft erzeugt Verwirbelungen und Resonanz in der (halb) geöffneten Fahrwerksbucht. Mit etwas Suchen findet man Videobeispiele mit dem Suchbegriff „gear down sound“. Die Schubumkehr wird definitiv erst aktiviert, wenn alle Räder sicher am Boden sind. FYI.

        0
      • Richtig

        3
      • Die hauen natürlich nicht die volle Schubumkehr rein, das ist klar aber die Triebwerksgeräusche sind eindeutig.

        0
  • Weniger Flüge und fast nur noch Umsteigeflüge. Wenn ich gezwungen bin umzusteigen in FRA oder MUC dann brauche ich auch nicht Lufthansa teuer zu buchen. Dann lieber über Amsterdam oder Paris. Soll doch die Lufthansa ins Busgeschäft einsteigen. Wieso hat man dieses Monopol zugelassen?

  • Wirtschaftskompetenz ist in Deutschland noch nie besonders hoch im Kurs gewesen. Im Zuge des Wirtschaftswunders waren Verkäufer fast nur Warenverteiler und Politiker Geldverteiler. Als das vorbei war, nahm man Schulden auf und jetzt sind wir völlig auf den Hund gekommen.

  • Alles egal. Ist wie mit dem Atomstrom: das Ausland bietet alles. Schön mit dem PKW zum Flughafen und zurück.

  • Köln: 60 min vom Eingang zur Security bis zum Gate trotz „Fast Lane“. Zürich: deutlich längere Wege, aber man schafft es locker in weniger als 10 min, ganz ohne Fast Lane.

  • Wir bekommen fliegende Autos und Hyperloop, da brauchen wir keine Flugzeuge mehr

  • Die blauen Patrioten stehen selbstverständlich hinter der irischen Ryanair, statt hinter der deutschen Lufthansa.

    🤣

  • Man buckelt nur noch für Heizung, Strom und Asylanten, da bleibt halt wenig Spielraum.

    • Lebensmittel bitte nicht vergessen, für eine Zucchini zahlt man mittlerweile genauso viel wie für ein ungesundes Tiefkühlfertiggericht. Alles gewollt damit der dumme Bürger nicht nur buckelt sondern auch krank wird, Big Pharma freut sich und wenn er abkratzt spart man sich die Rente.

  • Ist doch alles gut. Die Leute sollen gefälligst kein C02 erzeugen und können ja in den grottenschlechten Zügen hoffen, dass sie lebendig von A nach B kommen .

    • Ja, so wie ich gestern mit der Bahn von Ingolstadt nach München. Das sind gerade mal 85km. Dafür fuhren wir einige Zeit mit ca. 20km/h wegen irgendwas, dann standen wir 15 min wegen Durchlassen von ICEs und dann weiter 15 min. wegen Personen im Gleis beim Dachauer Güterbahnhof (da, wo afrikanische Migranten von den aus Italien kommenden langsam fahrenden Güterzügen abspringen). Am Ende hatten wir 45 min Verspätung. Das nächste mal nehme ich das Fahrrad anstatt Bahn.

    • „Die Leute sollen gefälligst kein C02 erzeugen und können ja in den grottenschlechten Zügen hoffen, dass sie lebendig von A nach B kommen .“Die besonders eifrigen grünen Umwelt Retter können sich ja auch mit dem Lastenrad bewegen, dann sparen sie auch noch die CO2 Abgabe ,also WIN WIN

  • Das mit der Flugsicherung wusste ich nicht, aber das ist für mich nur in weiteres Teil im fast vollständigen Mosaik von einem verkommenden und verfallenden Land. Überall das gleich Bild: Es fehlt es an qualifizierten wie auch weniger qualifizierten Arbeitskräften, in der Wirtschaft, in der Politik in Ämtern und Behörden. Alle Verwaltungsvorgänge sind zäh, kompliziert und dauern ewig lange – ausgenommen das Auspressen der Steuerzahler, das funktioniert frist- und termingerecht.

    • „Es fehlt es an qualifizierten wie auch weniger qualifizierten Arbeitskräften“ Genau darum sollen ja noch Milionen „Fachkräfte “ zum Einwandern bewegt werden.
      Rainair könnte ja zum Einfliegen angeheuert werden, Absolute WIN WIN Situation.
      Rainair macht Gewinn und „Fachkräfte kommen reichlich und müssen nicht mehr aus dem Wasser gerettet werden. Bekomme ich nun das Bunte Verdienstkreuz wenn der Bunte Präsi wieder sein Schloss bezogen hat.?

  • Netzfund:
    Ryanair droht Boeing mit Stornierung wegen Trump-Zöllen

    Wegen Zöllen auf Boeing-Flieger: Ryanair droht USA mit Kauf von China-Jets
    Dublin – Der irische Billigflieger Ryanair ist der größte Kunde des US-Flugzeugherstellers Boeing außerhalb der USA. Noch. Denn schon bald könnte sich das ändern.

    O’Leary droht US-Abgeordneten
    „Wenn die US-Regierung mit ihrem unklugen Plan, Zölle zu erheben, fortfährt und wenn diese Zölle den Preis von Boeing-Flugzeugexporten nach Europa wesentlich beeinflussen, dann würden wir sicherlich unsere aktuellen Boeing-Bestellungen neu bewerten“, heißt es in einem Schreiben von Unternehmenschef Michael O’Leary an hochrangige US-Abgeordnete.

    🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • Welcome in the Bananarepublic- bestes Deutschland ever (nur nicht für den Steuerzahler).

  • Das soll garnicht funktionieren!
    So wie Pkw Verkehr, Energie etc und die Abschiebungen. Grüne sind damit groß geworden, AKW s politisch, juristisch bürokratisch zu zerstören und das können sie perfekt.

  • Ich bin noch nie mit Ryanair geflogen. Vor mehr als 20 Jahren habe ich mitbekommen, dass Leute aus meinem Umfeld spottbillig innerhalb Europas fliegen. Ich habe mich gewundert, dass ich nie an diese billigen Flüge kam. Bis ich festgestellt habe, dass diese Flüge nur von kleineren Flughäfen starten (Suttgart, Frankfurt Hahn etc.) starten. Ich fahre doch nicht hunderte von Kilometern, um mit „Coconut Airlines“ zu fliegen.
    Im Laufe der Zeit sprach sich dann herum, wie wenig Service Ryanair bietet (alles musste man extra bezahlen- bis auf den Sitzplatz).
    Es wird kein Verlust sein, wenn Ryanair, die immer mal wieder in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckten und negative Schlagzeilen machten, vom Radar verschwindet.

    -22
    • Ich glaube auch nicht, daß Ryanair volkswirtschaftlich Vorteile bringt. Immerhin wirken sie als Preisbremse. Und sie sind noch nicht pleite – im Gegensatz zu vielen klassischen teuren Fluglinien. Also irgendetwas müssen die schon richtig machen.

    • Auch ich wurde von Ryanair vor einem Monat um 100% des Flugpreises wegen der Checkin-Gebühr beschissen. Der Betrag ist „nur“ 55 €, aber die Fluggesellschaft stellt sich dumm und will das Geld nicht erstatten. Ich bin zwar „Passdeutscher“, aber in dieser Angelegenheit verspüre ich richtig diese typisch deutsche Lust, es auf dem Rechtsweg zu versuchen, zumal ich eine Rechtsschutzversicherung habe…

    • Ryanair ist die einzige wirklich professionelle Luftlinie. Fliegt superpünktlich wie ein Uhrwerk zu noch immer ungeschlagenen Preisen. Das Personal wirkt nicht gelangweilt und stochert nicht auf seinem Handy herum, während sich die Schlange gedulden muss, sondern sieht zu, dass der Laden läuft und der Flieger abhauen kann. Getrödel kennt man bei Ryan nicht und trödelige Paxxe werden mit Extrakosten – z.B. für fehlenden online-Check in – auf Zügigkeit trainiert. Der Effekt ist großartig.

      Ich fliege lieber aus Weeze, 30 km nördlich, als aus Düsseldorf selbst. Die kurzen Wege in Weeze gleichen den Fahrtzeitverlust wieder aus und die Parkgebühren sind deutlich niedriger.

      Wer einmal mit Ryanair geflogen ist, will die Linie nicht mehr missen.

  • Ich glaube, der wirkliche Grund liegt auch darin, dass die Nachfrage in Deutschland schwaechelt ! Die Leute haben weniger Geld. Und um ehrlich zu sein, fast jeder hat schon einmal alles gesehen, warum also das 30igste Mal nach Mailand, Paris oder London fliegen ? Darin sehe ich den Grund, die Leute sind muede geworden. Auch der Umstand, dass die Bundesregierung Deutschland die Mobilitaet einschraenken moechte, traegt hierzu bei.

    Man muss es einfach laufen lassen, es bringt nicht, sich gegen diesen Trend zu stemmen und wertvolle Energie zu verbrauchen.

    -31
    • So spricht der klassische Mitläufer!

    • Unfug. Ich habe Kollegen, die sind noch nie geflogen. Vor 20 Jahren flogen junge Kollegen in Gruppen für ein verlängertes Wochenende z.B. nach London. „Durch Reisen bildet sich die Jugend.“ Dazu muss Fliegen möglichst billig sein. Das ist generell der Sinn des Wirtschaftens: mehr, besser, billiger. Das ist Wohlstand. Alle haben zu essen und mehr Möglichkeiten.

    • „Man muss es einfach laufen lassen, es bringt nicht, sich gegen diesen Trend zu stemmen“ Genau die richtige Einstellung zur Lage, dann klappt es auch mit dem weiteren Niedergang.

    • D wird überall abgehängt und zahlt, was soll ich sagen, is halt so!

  • Ein weiterer wichtiger Beitrag, dass Regenbogenbuntland schnell Klimaneutral – was immer das auch sein soll – wird. Wir retten das Klima. wir retten die Fluchtis, wir retten alles. Rette sich wer kann.

    • „Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.“

    • „Ohne Ende – bis zum Ende!“ (Kurzfassung)

Werbung