INSA-Umfrage
Rückhalt für Merkels Asylpolitik stark gesunken: Mehrheit der Deutschen bewertet Grenzöffnung 2015 negativ
Die Zustimmung zur Asylpolitik von Angela Merkel ist deutlich gesunken. Laut einer neuen Insa-Umfrage bewerten 71 Prozent der Deutschen die Entscheidung 2015 die Grenzen nicht zu schließen inzwischen negativ.
Die Asylpolitik der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, insbesondere die Entscheidung zur Grenzöffnung im Jahr 2015, hat in der deutschen Bevölkerung massiv an Rückhalt verloren. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa zeigt, dass mittlerweile 71 Prozent der Deutschen die damalige Politik negativ bewerten. Besonders bemerkenswert ist, dass fast 40 Prozent der Personen, die heute Merkels Asylpolitik negativ sehen, diese vor neun Jahren noch befürworteten.
Ein zentraler Aspekt der Umfrageergebnisse ist die geringe Anzahl derjenigen, die ihrer positiven Meinung treu geblieben sind. Nur 23 Prozent der Befragten sehen die Asylpolitik von 2015 weiterhin als eine gute Entscheidung. Dies verdeutlicht den dramatischen Stimmungswandel, der in den letzten Jahren stattgefunden hat. Interessant ist auch, dass nur fünf Prozent der Teilnehmer, welche die Grenzöffnung 2015 kritisch gesehen hatten, ihre Meinung geändert haben und diese Entscheidung heute positiv bewerten. Sechs Prozent der Befragten enthielten sich einer Stellungnahme.
Werbung
Die Umfrage zeigt des Weiteren die neuste Sonntagsfrage von Insa. Demnach führt die Union die Umfragen mit 33 Prozent weiterhin an. Die SPD kommt aktuell auf 14 Prozent. Die Grünen befinden sich bei zehn Prozent. Die FDP gewinnt 0,5 Prozent und kommt auf 4,5 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht liegt derzeit bei zehn Prozent. Die AfD ist im Bund aktuell hinter der Union klarer zweiter Platz mit 19,5 Prozent.
Brandenburg: AfD und SPD im Kopf-an-Kopf-Rennen
Kurz vor der Landtagswahl in Brandenburg zeichnet sich ein knappes Rennen zwischen der AfD und der SPD ab. Laut einer aktuellen Umfrage des ZDF-Politbarometers liegt die AfD mit 28 Prozent der Stimmen nur einen Prozentpunkt vor der SPD, die auf 27 Prozent kommt. Während die AfD im Vergleich zur Vorwoche leicht verloren hat, konnte die SPD um einen Prozentpunkt zulegen, was das Duell zwischen den beiden Parteien besonders spannend macht.
Die CDU und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verlieren jeweils einen Prozentpunkt und stehen aktuell bei 14 beziehungsweise 13 Prozent. Die Grünen liegen bei 4,5 Prozent und die Linke bei 4 Prozent. Beide Parteien würden ohne Direktmandate ebenso wie die BVB/FW, die auf 3,5 Prozent kommt, nicht in den Landtag einziehen.
Der Rückhalt war nie da. Nur die Propagandasender ARD und ZDF und die Mainstreammedien haben Merkel zur „Willkommenskanzlerin“ gekürt.
Das Ergebnis muss das Volk jetzt ausbügeln.
Da die Wähler trotzdem CDU und die Links-Grünen gewählt haben, sind sie natürlich mitschuldig am Desaster.
Ursache und Wirkung. Schon damals war klar, welche Konsequenzen unserem Land damit früher oder später drohen.
Jahrelang wurden Kritiker mundtot gemacht. Aber die Realität schlägt nur immer heftiger zu. Das kann auch die Ampel mit ihren systemtreuen Medien nicht mehr vertuschen.
Dann sollte ihr bald zu erscheinendes Buch zum Flop werden!
Damit kann man auch Zeichen setzen!
—
Außerdem sollten die Steuerausgaben für das Büro von Frau Merkel in Berlin auf 0 gesetzt werden!
Dann hat die AFD ja damals recht gehabt oder? Trotzdem wird eine CDU mit einem Kanzlerkandidaten gewählt, der zusammen mit Wüst und Daniel Günther für ein weiter so steht. Michel lernt‘s nicht.
… und deswegen wählt man jetzt wieder CDU/CSU!
Leute, Leute, Eure Fotos sind ’ne Zumutung – gestern dieses Grüne „Etwas“ und heute die da.
Da wird mir morgens schon übel……
Schön, daß es mittlerweile auch bei den Bärchenwerfern angekommen ist, wem wir diese Zustände hier zu verdanken haben. Hoffentlich denken die auch nächstes Jahr im September dran.
jetzt sind 71% ploetzlich dagegen und bewerten es negativ und im jahre 2015 wurden alle stimmen der vernunft von den eigenen mitbuergern und den medien als nazis bezeichnet. grosse teile der bevoelkerung waren 2015/16 im willkommensrausch. – villa wahnfried ! …. und ueber 30% wuerden laut umfragen 2025 schon wieder mutti merkels partei der klatschhasen waehlen. denk ich an deutschland in der nacht, dann bin ich um den schlaf gebracht.